Harte Straße zum Mars


Der Unfall des Schiaparelli-Mars-Landemoduls wird noch untersucht, aber laut eingehenden Nachrichten ist der HauptverdĂ€chtige die Software - der Fallschirm wurde 41 Sekunden zuvor fallen gelassen, die Landungsmotoren arbeiteten nur drei Sekunden lang, und der Bordcomputer, der zuversichtlich war, dass er bereits an der OberflĂ€che war, schaffte es sogar wissenschaftliche Instrumente einschalten. Leider konnten sie wĂ€hrend eines Sturzes aus einer Höhe von 2 bis 4 Kilometern keine nĂŒtzlichen Daten sammeln. Der Weg zum Mars war nie einfach, und die Erfolge der letzten Jahre garantieren nicht, dass auch nachfolgende Missionen erfolgreich sein werden. Basierend auf historischen Statistiken betrĂ€gt die Erfolgswahrscheinlichkeit der Marsmission vielmehr ungefĂ€hr eine Sekunde. Insgesamt gelang es der Menschheit, mehr als 50 GerĂ€te zum Mars zu schicken.Von diesen haben etwa 30 ihre Aufgabe nicht erfĂŒllt (abhĂ€ngig von den Unfallkriterien und den Methoden zur Berechnung der GerĂ€te werden unterschiedliche Zahlen erhalten). In welchen Stadien und wie sind sie gestorben?

Nicht in die Umlaufbahn gekommen


Die erste Etappe einer langen und schwierigen Reise zum Mars besteht darin, dass das GerĂ€t in die Erdumlaufbahn eintritt. Booster werden niemals 100% zuverlĂ€ssig sein, so dass jede Mars-Sonde die Möglichkeit hat, durch ihre Schuld abzustĂŒrzen.

Die sowjetische Kosmonautik hatte ziemlich einfache Regeln, um Fehler zu verbergen - wenn das GerĂ€t nicht in die Umlaufbahn kam, wurde sein Start ĂŒberhaupt nicht angekĂŒndigt. Wenn er die Umlaufbahn nicht dem Ziel ĂŒberlassen konnte, wurde er "Sputnik-" oder "Cosmos-" genannt, und die Medien berichteten, dass der Start erfolgreich war. Und nur wenn die interplanetare Station zum Ziel ging, gaben sie ihr einen Namen fĂŒr den Zweck des Fluges und eine Nummer in der Reihenfolge "Mars-1". Daher haben einige GerĂ€te spĂ€ter Namen erhalten und sind jetzt unter mehreren Namen gleichzeitig bekannt.


1M Nr. 1 und 2, sie sind Mars 1960A und B, die im Oktober 1960 begannen, konnten nicht in die erdnahe Umlaufbahn gelangen. Dies waren die gleichen Apparate, deren Aufgabe es war, den Mars von der Flugbahn aus zu untersuchen. Die verwendete TrĂ€gerrakete war die Molniya-TrĂ€gerrakete. In einem Fall fiel das Steuerungssystem aus, in dem anderen - dem Motor der dritten Stufe - und beide GerĂ€te stiegen nur wenige Minuten lang auf eine Höhe ĂŒber 100 km.


2M Nr. 521 und 522, sie sind auch Mars 1969A und B sollten zuerst in die Umlaufbahn um den Mars eintreten. Sie wurden im MĂ€rz und April 1969 mit der Protonenrakete gestartet. Im ersten Fall wurde der Motor der dritten Stufe zerstört, und der Apparat fiel im Altai, und im zweiten Fall fĂŒhrte ein Brand in der ersten Stufe zu einem Kontrollverlust, einem Notabschalten der Motoren und einem Raketenabsturz kurz vor dem Start.


Mariner 8 war eines von zwei Fahrzeugen, deren Aufgabe auch die erste Umlaufbahn um den Mars war. Sie wurde am 9. Mai 1971 gestartet, hatte aber auch Pech - die zweite Stufe unmittelbar nach dem Einschalten begann zu schwingen. Als sich die Schwingungen so stark verstĂ€rkten, dass sie zu Saltos wurden, floss der Kraftstoff nicht mehr in den Motor, und die BĂŒhne mit der Nutzlast fiel in den Atlantik. Eine nachfolgende Untersuchung ergab, dass der Schuldige des Unfalls höchstwahrscheinlich eine Diode in der Schaltung der VerstĂ€rkerschaltung des fĂŒr die Tonhöhe verantwortlichen Steuerungssystems war. SchĂ€den wĂ€hrend der Installation oder Reparatur wurden bei Tests vor dem Start nicht festgestellt, und ein Penny-StĂŒck tötete eine teure interplanetare Station. Der erste, der die Umlaufbahn des Mars betrat, war der Bruder des Verstorbenen Mariner 9, nur wenige Tage vor dem sowjetischen „Mars“ -2 und -3.Und Mariner 8 fĂŒr 2016 ist die letzte amerikanische interplanetare Station, die wĂ€hrend des Starts verloren gegangen ist.

Hat die Erdumlaufbahn nicht verlassen


In der Regel betraten Mars-Sonden eine Zwischenbahn um die Erde und beschleunigten von dort zum Mars. Und nicht jeder hat es geschafft. Aufgrund der Tatsache, dass die Zwischenbahn ausreichend niedrig gewÀhlt wurde (dies ermöglichte es, Kraftstoff zu sparen), wurden diese Sonden schnell gehemmt und in der AtmosphÀre verbrannt.


2MV-4 Nr. 1, auch bekannt als Mars 1962A, sollte den Mars von seiner Flugbahn aus fotografieren und begann am 24. Oktober 1962. Es sollte vom Beschleunigungsblock L (Bild) zum Mars geschickt werden, aber nach 17 Sekunden wurde der Motor zerstört. Das Wrack der oberen Stufe vor dem Hintergrund der VerschĂ€rfung der Karibikkrise, amerikanische RadargerĂ€te wurden sogar fĂŒr ballistische Raketen gehalten, aber glĂŒcklicherweise taten sie es, und die friedliche interplanetare Station verursachte nicht den Dritten Weltkrieg.

Ein Ă€hnliches Schicksal ereignete sich fĂŒr Mars 2MB-3 Nr. 1 (Mars 1962B). Der Start am 4. November 1962 war erfolgreich, aber nach dem Einschalten des Beschleunigungsblockmotors sendete das ProgrammiergerĂ€t aufgrund von Vibrationen vorzeitig ein Signal zum Abstellen des Motors und verließ die Station in einer erdnahen Umlaufbahn.


Und Cosmos-419 wurde von Leuten enttĂ€uscht, die sich auf den Flug der oberen Stufe D vorbereiteten und auf dem Proton standen. Die Station startete am 10. Mai 1971, aber aufgrund eines Fehlers bei der Entladung beim Programmieren des Bordcomputers musste der Motor in einhundertfĂŒnfzig Stunden statt in zehn Minuten starten, und die Verbindung zwischen der oberen Stufe und der interplanetaren Station brannte in der AtmosphĂ€re aus.

Block D scheiterte auch an der Mars-96-Station (Start am 16. November 1996), die die hÀrteste und ehrgeizigste sein sollte. Der Grund, warum das Manöver nicht abgeschlossen wurde, ist unbekannt.


Die Phobos-Grunt-Station (gestartet am 9. November 2011) sollte von einer niedrigen Erdumlaufbahn aus selbst beschleunigen. Zu diesem Zweck wurde eine modifizierte Fregatten-Übertaktungseinheit installiert. Aufgrund eines Neustarts des Bordcomputers, der entweder durch ein stark geladenes Teilchen oder einen Programmierfehler verursacht wurde, ließ sich der Motor nicht einschalten. Versuche, die Sonde zu kontaktieren, waren ebenfalls erfolglos, und zwei Monate spĂ€ter brannte die Station in der AtmosphĂ€re aus.

Fliegen Sie nicht funktionsfÀhig zum Mars


Der Flug zum Mars dauert ungefÀhr sechs Monate, abhÀngig von der Position der Planeten und der Geschwindigkeit der Sonde. In dieser Zeit kann viel passieren und viele Fahrzeuge sind in der Marsregion tot geflogen.


Der erste, der zum Mars ging, war Mars-1, der am 1. November 1962 vom gleichen Typ wie 2 MB gestartet wurde. Unmittelbar nach dem Start stellte sich heraus, dass das GerĂ€t „tödlich krank“ war - ein Leck begann in einem der Ventile des Orientierungssystems. Damit das GerĂ€t jetzt nicht verloren ging, wurde es gedreht. In diesem Modus waren die Sonnenkollektoren stĂ€ndig auf die Sonne gerichtet, aber es war unmöglich, die Richtantenne auszurichten und die Flugbahn zu korrigieren. Die letzte Kommunikationssitzung fand in einer Entfernung von 106 Millionen Kilometern statt, was damals ein Rekord war. Mars-1, möglicherweise in einwandfreiem Zustand, flog am 19. Juni 1963 in einer Entfernung von 193.000 Kilometern am Mars vorbei, aber es gab keine Möglichkeit, ihn zu kontaktieren.


Mariner 3 wurde am 5. November 1964 gestartet und kann dieser und der vorherigen Unfallkategorie zugeordnet werden. Es stellte sich heraus, dass es unter einer nicht zurĂŒckgesetzten Verkleidung verriegelt war. Die zusĂ€tzliche Masse fĂŒhrte zu einer Flugbahn außerhalb des Designs, die Millionen von Kilometern vom Mars entfernt war. Dies spielte jedoch keine Rolle, da der Mariner 3 die Sonnenkollektoren nicht öffnen konnte und die Batterien nach acht Stunden leer waren.


Eine traurige Geschichte ereignete sich mit der "Probe-2", die zu "Mars-2" werden könnte. Die Station startete erfolgreich am 30. November 1964 und trat in die Flugbahn zum Mars ein. Nach der Trennung von der oberen Stufe öffnete sich eines der Sonnenkollektoren nicht. Unter der Annahme, dass die Mission nicht erfolgreich war, wurde die Station "Probe" genannt und sagte, dass sie nur Langstreckenflugtechnologien funktioniert und wissenschaftliche Aufgaben nebensĂ€chlich sind. Zwei Wochen spĂ€ter gelang es ihnen, das Panel zu öffnen und die Station zu schĂŒtteln, aber die Zeit fĂŒr die Korrektur der Flugbahn war bereits verpasst worden, und die GerĂ€te hatten die reduzierte Stromversorgung schlecht ĂŒberstanden und begannen zu versagen. Die letzte Kommunikationssitzung mit Probe 2 fand im Mai 1965 statt und flog am 6. August dieses Jahres am Mars vorbei.


"Phobos-1" wurde im Juli 1988 gestartet und flog zum Mars-Satelliten Phobos. Nach anderthalb Monaten verlor das GerĂ€t aufgrund eines Fehlers des bodengestĂŒtzten Missionskontrollzentrums die Ausrichtung auf der Sonne. Es war nicht möglich, eine Verbindung zu ihm herzustellen, und die Batterien der Station waren schnell leer, wodurch sie vollstĂ€ndig deaktiviert wurden.

Falls gewĂŒnscht, kann derselbe Typ von „Phobos-2“ derselben Gruppe zugeordnet werden, deren Verbindung bereits in der letzten Phase der AnnĂ€herung an Phobos und nach Abschluss eines ziemlich großen wissenschaftlichen Programms verschwunden ist.


Nur drei Tage vor der Umlaufbahn des Mars ging die Kommunikation mit dem Mars Observer verloren. Vermutlich haben sich aufgrund einer unsachgemĂ€ĂŸen Ventilkonstruktion Kraftstoff- und OxidationsmitteldĂ€mpfe im Kraftstoffsystem angesammelt, die explodierten, als versucht wurde, eine normale Pfadkorrektur durchzufĂŒhren, wodurch die Vorrichtung zerstört wurde.


Die 1998 gestartete Nozomi-Sonde starb nach einem langen und heldenhaften Kampf. Erstens passierte ein abnormaler Durchgang die Erde - aufgrund eines ausgefallenen Ventils war die Geschwindigkeitssteigerung geringer als nötig und es wurde mehr Kraftstoff verbraucht. Aber das japanische MCC gab nicht auf - die Flugbahn wurde berechnet, die die Nozomi auch vier Jahre spĂ€ter zum Mars fĂŒhren wĂŒrde. Bei der AnnĂ€herung an die Erde fĂŒr ein weiteres Gravitationsmanöver geriet die Station jedoch unter eine Sonneneruption, die einen Kurzschluss im elektrischen System verursachte. Die Heizung brach und der Kraftstoff gefror. Es taute so stark auf, dass die Station nach zwei weiteren FlĂŒgen der Erde in die Flugbahn zum Mars eintrat, aber als sie sich dem Mars nĂ€herte, erstarrte sie schließlich. Die Nozomi war am 9. Dezember 2003 1.000 km vom Mars entfernt.

Konnte die Umlaufbahn / Landebahn nicht betreten


Fliege zum Mars - das ist noch nicht alles. Wenn Sie eine Orbitalsonde sind, mĂŒssen Sie in die gewĂŒnschte Umlaufbahn eintreten oder als Landungsboot im richtigen Winkel in die AtmosphĂ€re eintreten.


Aufgrund eines Softwarefehlers gab der Bordcomputer "Mars-2" Befehle zur falschen Ausrichtung des Abstiegsfahrzeugs. Daher trat er am 21. November 1971 in einem grĂ¶ĂŸeren Winkel als nötig in die MarsatmosphĂ€re ein und konnte nicht langsamer werden. Der Apparat stĂŒrzte irgendwo im Nanedi-Tal des Xanfa-Landes ab.


Aufgrund des Ausfalls der Bordcomputer wurde der Mars-4-Orbiter auf dem Mars nicht langsamer. Die Sonde nĂ€herte sich dem Mars in einer Entfernung von 1844 km und wurde fĂŒr immer ein Satellit der Sonne.


Der Mars-7-Lander konnte die Flugbahn des Eintritts in die AtmosphĂ€re nicht betreten und flog am Mars vorbei. Verschiedene Quellen nennen die Ursache fĂŒr den Ausfall des Bordcomputers oder der Bremsmotoren.


Am 23. September 1999 trat das GerĂ€t aufgrund der Verwirrung in den Maßeinheiten bei der Entwicklung in eine viel niedrigere Umlaufbahn ein und die Mars Climate Orbiter-Sonde brannte schnell in der AtmosphĂ€re aus. Das nervigste ist, dass sie den Fehler fast bemerkt haben und ihn korrigieren konnten, sogar ein Treffen ĂŒber die Möglichkeit eines weiteren Manövers zur Korrektur der Flugbahn einberufen haben, aber dieses Manöver wurde nicht durchgefĂŒhrt.

Setzen Sie sich erfolgreich hin und machen Sie sich an die Arbeit


ZusĂ€tzlich zu den GerĂ€ten, die wĂ€hrend der Landung abgestĂŒrzt sind, gab es GerĂ€te, die sich erfolgreich hinsetzten, aber nicht vollstĂ€ndig zur Arbeitskonfiguration wechseln konnten oder kurz nach einer erfolgreichen Landung still waren, ohne nĂŒtzliche Daten zu ĂŒbertragen.


Am 2. Dezember 1971 landete er erfolgreich, eineinhalb Minuten, um sich auf die Arbeit vorzubereiten und das Mars-3-Panorama fĂŒr 14,5 Sekunden zu ĂŒbertragen. Leider schwieg er danach fĂŒr immer, und im Panorama können wir nichts von Nutzen sehen. Der Grund fĂŒr den Fehler ist nicht genau bekannt, ein Kommunikationsverlust aufgrund des Abgangs des Orbiters oder eine Koronaentladung in der Sendeantenne wird angenommen.

Am 12. MĂ€rz 1974 gab der Mars-6-Lander, Ă€hnlich wie Mars-7 oben, bekannt, dass er den Befehl zum Einschalten von Soft-Landing-Motoren erteilt hatte, danach jedoch fĂŒr immer still war. Die Unfallursache ist nicht bekannt.


Am 3. Dezember 1999 ĂŒbertrug Mars Polar Lander vor der Landung die neueste Telemetrie. Die Trennung von GerĂ€ten (er flog zusammen mit kleinen Penetratoren von Deep Space 2) und der Prozess der Landung durch Telemetrie wurden nicht berichtet. Aber vergebens - weder vom HauptgerĂ€t noch von Penetratoren wurden weitere Signale empfangen. GemĂ€ĂŸ der Hauptversion wurde das Öffnen der Landebeine vom Bordcomputer fĂŒr eine erfolgreiche Landung ĂŒbernommen, und das GerĂ€t fiel aus einer Höhe von 40 Metern und stĂŒrzte ab. Die Stille der Penetratoren, die sehr einfache GerĂ€te waren, erhielt keine ErklĂ€rung.


So sollte der Beagle 2-Lander auf dem Mars aussehen - er landete am 25. Dezember 2003 erfolgreich auf der OberflÀche, konnte sich jedoch nicht vollstÀndig öffnen. Und nach dem Gesetz der Gemeinheit befand sich die Antenne im unteren Lappen und erforderte eine vollstÀndige Offenlegung. Die Unfallursache wurde 2015 ermittelt, als das GerÀt auf Fotos der Mars Reconnaissance Orbiter-Sonde gefunden wurde.

Die Hauptquelle war diese wundervolle Liste im Wiki, aber es gab einige Fehler. Der Marsrover PrOP-M bis Mars-2 und die Fahrwerke von Phobosov sind nicht in der Liste aufgefĂŒhrt, und meiner Meinung nach ist der Mars-5, der 9 Tage im Orbit arbeiten konnte, zu Unrecht völlig ausgefallen.

Source: https://habr.com/ru/post/de398691/


All Articles