Preise für die populäre Elektronik der Vergangenheit im heutigen Geld: 1990er Jahre

In früheren Artikeln haben wir die Preise der populären Elektronik der 1970er und 1980er Jahre heute diskutiert . Die Zeit der neunziger Jahre kam, als die Konsolen der vierten und fünften Generation, die Apple PowerBook-Reihe und die IBM ThinkPad-Reihe, die ersten Smartphones und Mobiltelefone mit austauschbaren Farbfeldern auf den Markt kamen.

Dieser Artikel enthält Computer und Laptops, Spielekonsolen und tragbare Spielekonsolen sowie Telefone und Smartphones. Es ist unmöglich, jedes Gerät der neunziger Jahre einzeln abzudecken. Aber jeder kann sich an ein Gerät erinnern, mit dem er zu dieser Zeit zu tun hatte - bitte teilen Sie es mit und sprechen Sie in den Kommentaren darüber.



Computer


In den 1980er Jahren waren große Computerhersteller, insbesondere IBM und Compaq, die Marktführer. Aber was ist, wenn wir die Kosten für die Lieferung von Computern an Geschäfte senken? Michael Dell dachte darüber nach, als er anfing, Computer per Post zu verkaufen und sie erst nach Erhalt der Bestellung abzuholen. Northgate Computer funktionierte auch.

Kosten Power Max 386/33, den Northgate - Computer im Jahr 1990 begann mit dem Verkauf, begann mit $ 3 999. Heute sind es ungefähr 7.529 Dollar.

Für dieses Geld wurde eine Version angeboten, die auf dem Intel 80386-Prozessor mit einer 200-Megabyte-Festplatte und 16 Megabyte RAM mit dem Betriebssystem Microsoft 3.0 basiert. Plus - Diskettenlaufwerke für 3,5 und 5,25 Disketten.



Bei den Betriebssystemen verfügten der Macintosh und der Commodore Amiga Anfang der neunziger Jahre über eine grafische Oberfläche. Im Jahr 1990 veröffentlichte Microsoft Windows 3.0. Das MS-DOS Executive-Tool zum Verwalten von Dateien und Starten von Programmen wurde durch den Programmmanager und den Dateimanager ersetzt. Im Herbst 1991 wurden dem System Multimedia-Erweiterungen hinzugefügt, um CD-ROM- und Soundkartenlaufwerke zu unterstützen. Das Betriebssystem benötigte RAM von 640 KB, einen Intel-Prozessor 8086/8088 oder höher und eine 6,5-Megabyte-Festplatte.

Die Vollversion von Microsoft 3.0 im Jahr 1990 kostete 149,95 US-Dollar, heute sind es 282 US-Dollar. Heute kostet Microsoft 10 Home 119 US-Dollar, Windows 10 Pro 199 US-Dollar.




Im selben Jahr wurde die erste Version von Photoshop für Mac veröffentlicht. Das Programm kostete 1.000 US-Dollar. Heute sind es 1.882 US-Dollar.



Die grafische Oberfläche ist einfacher zu verwenden, wenn eine Maus oder ein Trackball vorhanden ist. Logitech Trackman kostete 139 Dollar, heute sind es 261 Dollar.



Apple brachte 1991 das PowerBook 100 auf den Markt, einen sehr interessanten Laptop, der die heute als MacBook bekannte Produktreihe auf den Markt brachte. Das PowerBook 100 wurde auf Basis des Motorola 68000-Prozessors mit einer Frequenz von 16 MHz gebaut, hatte ein monochromes LCD mit einer Auflösung von 640 x 400 Pixel und einen Trackball unter der Tastatur.

John Scully, der Chef von Apple, hat eine Million Dollar für die Vermarktung des Laptops bereitgestellt. Der Gewinn belief sich auf eine Milliarde.

Der Preis für einen Laptop betrug zu Beginn 2.300 US-Dollar. Einschließlich der Inflation für 2016 sind es 4.154 Dollar.







1992 arbeitete IBM auch weiter an der Verbesserung seiner Laptops. Richard Sapper wurde 1980 Berater für Industriedesign bei IBM und war direkt an der Entwicklung von Laptops beteiligt. Graue Hüllen wurden durch schwarze ersetzt, in der Mitte der Tastatur erschien ein roter Trackpoint.

Das ThinkPad 700c verfügt über ein helles 10,4-Zoll-Farb-TFT-Display mit hohem Kontrast und großem Betrachtungswinkel. Nach heutigen Maßstäben war das Display ehrlich gesagt mittelmäßig, aber zu dieser Zeit war es neu auf dem Laptop-Markt.

Der Laptop kostete heute 2.375 - 4.163 US-Dollar.



1995 veröffentlichte Apple den Power Macintosh 6200. Der Computer verfügte über ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk, ein CD-Laufwerk, einen Kopfhöreranschluss an der Vorderseite und darüber befindliche Lautstärkeregler. Lesen Sie diesen Artikel , um eine detaillierte Analyse des Geräts zu erhalten .

Ein Computer kostet 2.300 US-Dollar. Heute sind es ungefähr 3.700 Dollar.



1998 startete die Digital Equipment Corporation den Digital HiNote VP . Dünn, leicht, mit einer Tastatur und einem Bildschirm in voller Größe. Über der Tastatur befand sich eine zusätzliche Anzeigeanzeige mit Piktogrammen.

Der Preis für den Laptop begann bei 3.799 US-Dollar. Heute sind es 5.703 Dollar.

Die Digital Equipment Corporation war in den 1980er Jahren einer der Hauptkonkurrenten von IBM, fusionierte jedoch 2001 aufgrund ihrer schwierigen finanziellen Lage mit Hewlett-Packard.



Geniale Werbung: "Ich habe weniger" - "Nein, ich habe weniger" - "Wow, wirklich, und er ist so attraktiv."



1998 stellte Steve Jobs den iMac vor. Der Computer wurde auf Basis des IBM PowerPC G3-Prozessors gebaut, hatte 32 bis 512 MB RAM, einen 15-Zoll-Bildschirm von 1024 x 768 Pixel und ein Laufwerk von bis zu 128 GB.

Der Computer der ersten Generation aus dieser Reihe kostete ab 1.299 US-Dollar. Heute sind es 1 918 Dollar. Heute können Sie für ungefähr das gleiche Geld einen iMac mit einem 27-Zoll-5K-Bildschirm kaufen .



Telefone


In den neunziger Jahren gab es zwei sehr wichtige Ereignisse im Bereich der Kommunikation, eines auf globaler Ebene und das zweite auf russischer Ebene. 1991 stellte Motorola den ersten funktionierenden Prototyp des GSM-Mobilfunksystems und der Mobiltelefone vor - das globale System für Mobilkommunikation. Die Dienste umfassen Anrufweiterleitung, Anrufsperre, Warten, Halten von Anrufen und globales Roaming.



In Russland machte der Bürgermeister von St. Petersburg, Anatoly Sobchak, am 9. September 1991 den ersten Aufruf des Landes zur Mobilfunkkommunikation. Der Bürgermeister von Seattle antwortete ihm. In Video und Foto sehen Sie das Telefon Mobira MD 59 NB2 von Nokia. Das Gerät wog 3 Kilogramm.

Die Kosten für Mobira selbst betrugen 1.995 USD. In das heutige Geld umgerechnet sind es 3 603 Dollar. Unbekannter Luxus für den Durchschnittsbürger: das durchschnittliche Gehalt zu dieser Zeit in Russlandbetrug 613 Rubel - zum offiziellen Kurs konnte dieser Betrag gegen 350 Dollar eingetauscht werden.




1994 erschien das weltweit erste Smartphone zum Verkauf. Das Gerät mit einem 5-Zoll-Touchscreen kombinierte die Funktionen von Mobiltelefon, Pager, PDA und Fax. Unter den Anwendungen befanden sich ein Kalender, ein Taschenrechner, eine E-Mail, Spiele und eine Weltuhr. Die Tastatur war auf dem Bildschirm. Dieses halbe Kilogramm schwere Gerät hieß IBM Simon .

Zu Beginn war IBM Simon 899 US-Dollar wert. Heute sind es ungefähr 1.492 Dollar. Mit diesem Geld können Sie heute ein paar Flaggschiffe kaufen.



1996 erschien der Nokia 9000 Communicator auf dem Markt. Dieses Gerät hatte zwei monochrome Displays. Dieser Mini-Laptop hatte ein internes Display mit einer Auflösung von 640 x 200 Pixel und ein externes 50 x 38 Pixel sowie eine Tastatur in voller Größe.

Nokia richtete sich daher an Geschäftsleute undDer Preis war angemessen: 800 US-Dollar, was für 2016 etwa 1.254 US-Dollar entspricht.




Heute ist eine Muschelschale eine billige "Großmutter" für russische Käufer. 1996 erschien das weltweit erste Gerät dieses Typs - Motorola StarTAC , dessen Name und Design von der Kult-TV-Serie Star Trek inspiriert wurden. Dies ist die erste Muschelschale der Welt. Das Telefon wog nur 88 Gramm. PC World hat dieses Gerät in den letzten 50 Jahren auf Platz 6 der Liste der besten Geräte platziert .

Zu Beginn des Verkaufs lag der Preis bei 1.000 US-Dollar - das sind 1.568 US-Dollar in Bezug auf das heutige Geld.



Der Anteil von Smartphones war in den neunziger Jahren im Vergleich zu herkömmlichen Mobiltelefonen gering. Telefone sind zugänglicher geworden - als Kommunikationsmittel für Geschäftsleute sind sie zu einem Zubehör für eine größere Anzahl von Benutzern geworden. Nokia veröffentlichte 5110 im Jahr 1998. Das Gadget erhielt austauschbare Xpress-On-Bedienfelder - es war einfach, das Erscheinungsbild des Geräts zu ändern und es sogar in eine Clamshell zu verwandeln. Und in diesem Telefon war die berühmte "Schlange". Das Modell ist eines der beliebtesten geworden.

Gleichzeitig stieß ich auf ein Problem: Es ist nicht klar, wie viel dieses Telefon zu Beginn des Verkaufs gekostet hat. Wenn Sie solche Daten haben - teilen Sie diese bitte in den Kommentaren mit.

Es ist nur bekannt, dass es im April 1999 in Tschuwaschien 6.804 Rubel kostete . Der Rechner schlägt vor, dass es heute 47.000 Rubel sind.




Spielekonsolen


In den späten 1980er Jahren begann der Beginn von 16-Bit-Spielesystemen. Die erste war die NEC PC Engine im Jahr 1987, aber der Hauptkampf war zwischen dem Sega Mega Drive und dem Super Nintendo Entertainment System.

Sega Mega Drive kam 1988 auf den Markt. Bisher wird es in den USA, Europa, Brasilien und in Russland verkauft. Preis bei Auflegung war 200 Dollar. Angesichts der Inflation sind es heute 416 USD.

Solche ehrlichen Fotos sind heutzutage in der Werbung für Konsolen kaum vorstellbar.



Zwischen 1990 und 1999 wurden 49 Millionen Einheiten an Super Nintendo-Konsolen verkauft. Zu Beginn des Verkaufs kostete das Präfix so viel wie das Mega Drive - 200 US-Dollar. Heute sind es 416 Dollar. Heute verkaufen sie die Nintendo Wii U für 300 US-Dollar in den USA.

Nach dem Auftritt begann Nintendo, Mega Drive zu verdrängen und wurde Marktführer. Vor allem aufgrund der Zusammenarbeit mit Spieleentwicklern wie Capcom, Konami, Square und Enix.

Paul Rudd hat sich seit den Dreharbeiten zu dieser Anzeige nicht verändert:




Die Zeit verging und 1993 erschien das 3DO-Präfix der fünften Generation von Panasonic, Sanyo, Creative und Goldstar. Auf dieser Konsole wurde das erste Spiel des größten Rennsport-Franchise Need For Speed ​​veröffentlicht . Das Präfix wurde für drei Jahre veröffentlicht.

Die Kosten für die Konsole - 699 US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - waren teurer als bei Wettbewerbern. Heute sind es 1.190 Dollar. Dies war einer der Gründe, warum das gesamte Projekt fehlschlug.



Der Staffelstab wurde von Sega mit dem Saturn-Präfix aufgenommen, einem der drei Anführer der fünften Generation von Spielekonsolen. Am Starttag im November 1994 wurden 170.000 dieser Konsolen verkauft. Insgesamt wurden 9,5 Millionen Exemplare verkauft.

Das Präfix ging 1995 über Japan hinaus und wurde zu einem Preis von 399 US-Dollar verkauft. Heute sind es 644 Dollar.



Der dritte Anführer, der schließlich der erste wurde, ist die Sony PlayStation. In 11 Jahren Produktion wurden 100 Millionen Konsolen verkauft. Das Präfix kann zum Abspielen von Audio- und Video-Discs verwendet werden.

Dieses Präfix war billiger als die Konkurrenz. Es trat 1995 zu einem Preis von 299 US-Dollar in den amerikanischen Markt ein. Heute sind es 482 Dollar. Übrigens begann PlayStation 4 im Jahr 2013 für 399 Dollar zu verkaufen.

Erinnern wir uns an den Ton, mit dem die Konsole eingeschaltet wurde. Obwohl er in meinem Kopf ist und so spielt, wenn ich mich an die erste PS erinnere.



Solche Plakate in der Moskauer U-Bahn wurden gnadenlos abgerissen, um sie mit nach Hause zu nehmen.



1998 begann die Ära der 128-Bit-Konsolen. Sega versuchte, seinen früheren Einfluss durch die Veröffentlichung von DreamCast wiederzugewinnen. Es war das fünfte und letzte Präfix dieses Herstellers. In den USA erschien das Präfix im September 1999 zu einem Preis von 199 Dollar. Heute sind es 293 Dollar. Das Modem oder der Ethernet-Adapter wurde mit der Set-Top-Box geliefert. Auf DreamCast war ein Browser vorinstalliert. Benutzer konnten Spiele online spielen oder Websites besuchen, und eine visuelle Speicherkarte ermöglichte es, Minispiele direkt darauf zu spielen.

Das Präfix sollte mit der PlayStation und Nintendo 64 konkurrieren, wurde aber leider für das Unternehmen kurz vor PlaySation 2 veröffentlicht. Wir werden jedoch im nächsten Artikel über dieses Präfix sprechen.





Handheld-Spielekonsolen


Ein Kindertraum aus den 1990er Jahren war Nintendos Game Boy. Die erste Version der Konsole hatte einen Bildschirm von 160 x 144 Pixel, Sound und eine GameLink-Funktion, die das gleichzeitige Spielen mit einem anderen Benutzer ermöglichte. Zusätzlich zu den Spielen gab es Boni wie eine externe Batterie, ein Kabel für die Kommunikation mit einem Fernseher und sogar ein Sonar, um Fische unter Wasser zu finden. Und der Drucker natürlich.

Im Jahr 1990 kostete der Game Boy 89,95 US-Dollar. Heute sind es 169 Dollar. Durch die Anwesenheit von Game Boy war es möglich, den Major zu berechnen.




Anfang der neunziger Jahre stellte Sega die Version einer tragbaren Konsole vor. Die Hardware des Sega Game Gear wurde auf der Basis der 8-Bit-Spielekonsole Sega Master System entwickelt, die die Übertragung von Spielen von der Heimkonsole auf das tragbare Gerät vereinfacht. In Bezug auf die technischen Daten war diese Konsole Game Boy überlegen: Sega hatte einen 3,2-Zoll-Farbbildschirm, ein Objektiv, das ihn auf 5 Zoll vergrößerte, und Unterstützung für Erweiterungsmodule. Aber es gab ein Minus - ein Satz Batterien reichte für nur vier Stunden Spielzeit.

In den USA erschien das Sega Game Gear 1991 für etwa 150 US-Dollar. Heute sind es 270 Dollar.





Nintendo hatte es mit der Veröffentlichung einer Farbkonsole nicht eilig. Vielleicht, weil mehrere ähnliche Projekte anderer Hersteller Anfang der neunziger Jahre kläglich gescheitert sind. Noch 1998 erschien Game Boy Color auf dem Markt. Das Gerät ist mit einem 6-cm-Display mit einer Auflösung von 169 x 144 Pixel ausgestattet. Für die Arbeit wurden zwei Fingerbatterien benötigt.

Game Boy Color wurde für 70 US-Dollar verkauft. Einschließlich der Inflation für 2016 sind dies etwa 105 USD. Der neue Nintendo 3DS XL kostet heute 200 US-Dollar.

Ungefähr siebenhundert Spiele wurden für die Konsole veröffentlicht. Einschließlich Resident Evil: Gaiden.




Zur Berechnung der Kosten wurde der Wolphram Alpha- Rechner verwendet .

Source: https://habr.com/ru/post/de398885/


All Articles