Die globale Erwärmung könnte die steigenden Ozeane beschleunigen



Trotz der Tatsache, dass einige Wissenschaftler immer noch Zweifel an der Realität der globalen Erwärmung haben, ist die überwiegende Mehrheit der Experten davon überzeugt, dass die Erwärmung Realität ist. Die Auswirkungen auf das Erdklima können mit verschiedenen Methoden verfolgt werden. Eine davon ist das Schmelzen von Polkappen, Gletschern und steigenden Wasserspiegeln in den Ozeanen.

Jetzt steigt das Wasser nicht zu schnell an, aber wenn die Temperatur steigt, können viele Küstenregionen überflutet werden. Die Atlantikküste Nordamerikas ist eine der am stärksten von Überschwemmungen betroffenen Regionen. Die Ergebnisse einer Studie über die Situation, die Wissenschaftler zu dieser Schlussfolgerung geführt hat, sind in den Materialien der US National Academy of Sciences veröffentlicht . Zwar wird der Anstieg des Wasserspiegels nicht gleich sein, eine Reihe von Gründen tragen dazu bei.

Eine davon ist die Schwerkraft und Dynamik des Ozeans. In einigen Regionen setzt das Wasser schnell und konstant ein, in anderen langsamer und periodisch. In New York und anderen Städten an der Ostküste der USA wird der Wasserstand bis Ende dieses Jahrhunderts um 1 Meter ansteigen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die durchschnittliche Jahrestemperatur um 4 bis 5 Grad über die Temperatur der vorindustriellen Periode steigt.

Wenn der Kohlendioxidgehalt steigt (und höchstwahrscheinlich steigt), steigt die durchschnittliche Jahrestemperatur in mehreren Jahrzehnten um 2 Grad und bis 2040 der Wasserstand erheblich. Vor nicht allzu langer Zeit wurde ein Kohlendioxidkonzentrationsrekord aufgestellt : 400 ppm. Klimatologen behaupten, dass CO 2es wird nicht weniger, die Konzentration dieses Gases wird nur zunehmen. Am schlimmsten werden die oben erwähnte Ostküste der Vereinigten Staaten und Norwegen sein. Hier wird der Wasserstand bis 2040 um etwa 30-40 cm ansteigen. Dies ist ziemlich viel, so dass sich nicht alle Küstenregionen an solche Veränderungen anpassen können. Und nach 2040 wird die Erwärmung noch schneller vonstatten gehen.

„Schnell expandierende Küstenstädte und gefährdete tropische Küstenökosysteme müssen sich sehr schnell an steigende Wasserspiegel anpassen, wenn die Temperatur um 2 Grad Celsius steigt“, sagt Svetlana Zhevrezheva, Forscherin am National Oceanographic Centre in Liverpool, Großbritannien.

Anderen Klimatologen zufolge wird der Wasserstand der Ozeane ständig ansteigen, und die Anstiegsrate des Wasserspiegels wird umso höher sein, je schneller die durchschnittliche Jahrestemperatur steigt. Neue Temperaturrekorde stehen noch aus. Das Jahr 2015 wurde als das wärmste in der Geschichte der Beobachtungen anerkannt, aber bereits im nächsten Jahrzehnt wird dieser Rekord ein durchschnittlicher Indikator sein, da die durchschnittliche Jahrestemperatur vor uns deutlich ansteigt. Diese Situation ist hauptsächlich auf einen Anstieg der Kohlendioxidkonzentration in der Erdatmosphäre zurückzuführen. Selbst wenn der Anstieg der CO 2 -Konzentration gestoppt wird, wird die Erwärmung fortgesetzt und erreicht ihren Höhepunkt im Jahr 2040.



Die Begrenzung der Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre führt jedoch dazu, dass die Auswirkungen des Klimawandels auf eine Reihe von Regionen nicht so stark sind wie bei einem konstanten Anstieg der CO 2 -Konzentration .

"Dies gibt uns Hoffnung, dass, wenn wir schnell handeln können, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, saisonale Temperaturextreme bestehen bleiben und im 21. Jahrhundert nicht zur Norm werden", sagte Sophie Lewis, eine australische Klimatologin nationale Universität.

Wenn die Erwärmung anhält, werden die meisten Küstenregionen bis 2100 einen signifikanten Anstieg des Wasserspiegels erleben - bis zu 2 Meter. Dies ist der maximale Indikator für 5000 Jahre. Eine ähnliche Situation wurde laut Klimatologen in der Bronzezeit beobachtet, aber dann war die Erwärmung nicht mit industriellen und menschlichen Aktivitäten verbunden. Zu dieser Zeit war die Zahl der Menschen auf der Erde nicht zu groß, so dass der Klimawandel die Zivilisation nicht so sehr beeinflusste. Wenn heutzutage das Wasser weiter voranschreitet und die Temperatur steigt, müssen sich die Regierungen mehrerer Länder um die Bewegung von zig Millionen ihrer Bürger kümmern. Darunter sind ungefähr 2,5 Millionen Menschen aus Miami, USA; 2,1 Millionen Menschen aus Guangzhou, China; 1,8 Millionen Menschen aus Mumbai, Indien; eine Million Menschen aus Osaka, Tokio, New Orleans,New York und andere Städte.

Der Klimawandel wird von immer mehr Spezialisten überwacht, die versuchen, die aktuelle Situation zu untersuchen, um künftige Änderungen des Klimamodells der Erde vorhersagen zu können. Die Untersuchung der Dynamik des Gletscherschmelzens in der Antarktis und in Grönland ist von großer Bedeutung. All dies führt zu einem Anstieg des Wasserspiegels in den Ozeanen und einem weiteren Klimawandel.

„Sie müssen jetzt Entscheidungen treffen. Vorhersagen zu treffen, die versuchen, die Situation im Jahr 2100 vorherzusagen, ist sehr interessant, sollte jedoch für Menschen, die Entscheidungen treffen, von untergeordneter Bedeutung sein “, sagt Tad Pfeffer, Glaziologe an der Universität von Colorado.



Übrigens eine Gruppe von Wissenschaftlern des Livermore National Laboratory. E. Lawrenceunter der Führung von Chen Zhou glaubt, dass die Erwärmung derzeit durch dichte Wolken in der unteren Atmosphäre etwas gebremst wird. Sie reflektieren das Sonnenlicht und übertragen die von der Planetenoberfläche abgegebene Wärme. Vielleicht war es die Bildung einer Wolkendecke, die im Zeitraum von 1998 bis 2013 zu einer Verlangsamung der globalen Erwärmung führte. Sobald sich die Situation ändert und die Wolken kleiner werden, kann sich das Erdklima schneller erwärmen. Dementsprechend wird dies die Anstiegsrate des Wasserspiegels des Weltozeans beeinflussen.

Source: https://habr.com/ru/post/de398973/


All Articles