Marty McFlys selbstschnürende Turnschuhe aus dem Film Back to the Future 2 inspirierten einen Wissenschaftler aus Zentralflorida (UF), Filamente zu erfinden, die Energie aus der Sonne erzeugen und speichern und auch zu einem Textilgewebe verwoben werden können.Diese Erfindung kann Jacken, Jacken oder andere Kleidung in wiederaufladbare Batterien von der Sonne verwandeln, die nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen. Eines Tages könnte dies eine Revolution in der Welt der tragbaren Elektronik sein, die allen helfen würde, von Soldaten mit schweren Batterien bis zu Jugendlichen, die sich ihre Existenz ohne digitale Technologien nicht vorstellen könnten, die ein Mobiltelefon aufladen könnten, indem sie es einfach in die Tasche stecken.« », — (
Jayan Thomas), (University of Central Florida’s NanoScience Technology Center) 1989 . « , »
(, , . , -, , 30 — . )
11 2016 Nature Communications.
Thomas und zuvor ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr erhielt er den R & D 100 Award - eine Auszeichnung für die weltweit herausragendsten Erfinder des Jahres - für die Entwicklung eines Kabels , das Energie nicht nur übertragen, sondern auch wie eine Batterie speichern kann. Er arbeitet auch an durchscheinenden Sonnenkollektoren, mit denen Fenster hergestellt werden können, die Strom erzeugen können. Seine neue Arbeit basiert auf zwei dieser Studien.„Ich hatte folgende Idee: Im Labor stellen wir Energiespeicher und Sonnenkollektoren her. Warum nicht diese Geräte kombinieren? “ - sagt Thomas. Mit gemeinsamen Treffen am College für Optik und Photonik sowie am Department für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik wollte er genau das tun.Anschließend stellte er eine Technologie vor, mit der tragbare Technologien zum Leben erweckt werden können. Sein Forschungsteam entwickelte Filamente in Form von dünnen, flexiblen und leichten Kupferbändern, die auf der einen Seite eine Solarzelle und auf der anderen Seite eine sich ansammelnde Schicht aufweisen.Und obwohl die moderne Nanotechnologie weiter fortgeschritten ist, kauften Thomas und sein Team einen kleinen Desktop-Webstuhl und nachdem ein anderer UTF-Wissenschaftler ihnen den Umgang damit beigebracht hatte, webten sie Bänder zu einem Garnquadrat.Dieses Konzept hat bewiesen, dass Jacken oder andere Oberbekleidung mit solchen Fäden durchbohrt werden können, um den Strom zu sammeln und zu speichern, der zum Laden von Telefonen, persönlichen medizinischen Sensoren und anderen technologischen Geräten benötigt wird. Dies ist eine Leistung, die den Hauptnachteil von Solarmodulen überwindet: Die von ihnen erzeugte Energie muss entweder dem Netzwerk zugeführt oder in der Batterie gespeichert werden, was die Portabilität eines solchen Systems einschränkt."Das Militär könnte der Hauptverbraucher dieser Technologie werden", sagt der Wissenschaftler. „Wenn Sie unsere Soldaten im Irak oder in Afghanistan vertreten, stellen Sie sich vor, dass sie in der Hitze unter der Sonne sind. Einige von ihnen tragen mehr als 13 Kilogramm Batterie. Für das Militär ist es sehr schwierig, Soldaten in einer so feindlichen Umgebung Batterien zu liefern, und ein solches Kleidungsstück könnte gleichzeitig Energie erzeugen und speichern, wenn Zugang zu Sonnenlicht besteht. "Es gibt auch viele andere Anwendungen dieser Technologie, wie beispielsweise Elektrofahrzeuge, die in der Sonne gleichzeitig Strom erzeugen und speichern können. "Das ist die Zukunft", sagt Thomas. - Die Tatsache, dass wir dies getan haben, legt nahe, dass es möglich ist, dies zu tun. Unsere Technologie wird sowohl für das Militär als auch für den Rest der Bevölkerung von Nutzen sein. “Quelle