Roaming in der EU abbrechen. Das Ziel?



2017 wird das Roaming in der EU vollständig eingestellt, und wir als Unternehmen, das roamingfreie Technologien entwickelt , überwachen den Prozess genau und tauschen Beobachtungen mit den Lesern aus.

Stornierungshistorie


Die Verhandlungen über die Schaffung einer einzigen EU-Mobilkommunikationszone dauerten fast zehn Jahre. Infolgedessen wurden im September dieses Jahres endgültige Ansätze für die Preisgestaltung für die Dienste europäischer Betreiber formuliert. 

Die jüngsten Herbstereignisse im Zusammenhang mit der Abschaffung des Roamings entwickelten sich rasch. Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag veröffentlicht, in dem sie die Abschaffung des Roamings befürwortet und eine Beschränkung der Aufenthaltsdauer in einem anderen EU-Land für 90 Tage im Jahr eingeführt hat. Diese Einschränkungen wurden jedoch vom Europäischen Parlament nicht akzeptiert. Ein neuer Vorschlag wurde am 21. September 2016 eingereicht. 90 Tage verschwinden aus dem neuen Text. Bei dem neuen Ansatz für das vernünftige Prinzip der Nutzung von Diensten gab es keine zeitlichen oder mengenmäßigen Einschränkungen, und der neue Ansatz bot einen Schutzmechanismus für Betreiber vor Missbrauch. Um eine faire Nutzung zu gewährleisten, können Betreiber die Verwendung von SIM-Karten und -Paketen kontrollieren: Eine im Vergleich zum Roaming-Verkehr geringe interne Verkehrsnutzung umfasst einen Missbrauchsindex.

Die Antwort der Betreiber dürfte die vorbeugende Kontrolle und Verwendung in Geschäftsmodellen sein, bei denen ein zusätzlicher Betrag für die Überschreitung des festgelegten Grenzwerts für die Kommunikation beim Roaming berechnet wird - das sogenannte Fair-Use-Limit. Das heißt, Tatsächlich war der Ball wieder auf der Seite der Betreiber und am 15. Dezember 2016 wird die Europäische Kommission ihre endgültige Position einnehmen. Wir warten!

Geld


Laut Deloitte macht Roaming 5-6% des Umsatzes europäischer Betreiber aus. Die Roaming-Gebühren werden in der EU auf 4 Milliarden Euro geschätzt.

Wenn wir über die Dynamik von Preissenkungen sprechen, dann sind seit 2007 die zusätzlichen Kosten für Anrufe in einem anderen EU-Land um 92% gesunken. Für SMS sind es seit 2009 92%, seit April 2016 schrittweise von 0,09 Euro auf 0,02 Euro gestiegen. Beim Herunterladen von Daten beliefen sich die zusätzlichen Kosten auf 0,70 Euro pro Megabyte 0,05 im Vergleich zu April 2016.

Betreiber


Wenn das Roaming abgebrochen wird, suchen die Betreiber nach Quellen für den Ausgleich von Verlusten (der Roaming-Markt in der EU wurde bewertet) und übertragen sie an Verbraucher von Diensten und Partnern. B4-Betreiber kündigen bereits Preiserhöhungen für russische Teilnehmer an internationalem Roaming an.

Gleichzeitig hat die Eurokommission bei ihren Initiativen zur Abschaffung des Roamings mögliche Auswirkungen auf das Geschäft der Betreiber berücksichtigt. Wenn der Betreiber das „freie Roaming“ nicht bewältigt, kann er gemäß den neuen Änderungen beim nationalen Kommunikationsministerium eine Entschädigung für Verluste beantragen, die die Kosten des Betreibers kompensieren sollte . 

Es scheint, dass die EU-Politik die Betreiber motivieren sollte, Technologien einzuführen und einzusetzen, die die Kommunikationskosten senken, aber warum, wenn jeder Betreiber eine gute Entschädigung für Verluste erhalten kann.

Leben ohne Roaming 


Schon gekommen - wir bei ComfortWay haben beispielsweise im August dieses Jahres die Technologie eingeführt , eine Verbindung zu einem von uns unabhängig ausgewählten Betreiber herzustellen und das SIM-Profil „over the air“ zu laden. In der Technologie gibt es im Prinzip kein Konzept für Roaming. Heute bauen wir die Preispolitik des Unternehmens so auf, dass sie für Benutzer, die nicht nur in der EU reisen, angenehm ist. Bis Dezember haben wir die Preise in Finnland, Frankreich, Griechenland, Schweden, Deutschland, Israel, Portugal, Spanien und den Niederlanden gesenkt. Die Kosten für ein Paket Gigabyte-Verkehr wurden von 20 auf 8 Euro gesenkt. Italien und Großbritannien von 9 bis 4 Euro. In der Türkei von 39 bis 16 Euro, in Thailand von 30 bis 12 Euro, in der Tschechischen Republik von 34 bis 14 Euro. Gibt es mehr Roaming oder nicht, ich weiß nicht, aber alle reden viel darüber!

Frühere Autorenpublikationen:

" Habrahabr
"Geektimes

Source: https://habr.com/ru/post/de399167/


All Articles