Marspläne



Nach den Geschichten über die Unfälle und die Errungenschaften des Marsapparats ist es logisch zu sehen, welche Missionen zum Mars in Zukunft durchgeführt werden sollen. Darüber hinaus ist es nicht so einfach, wissenschaftliche Aufgaben für Sonden zu entwickeln - sechs funktionierende Orbitalfahrzeuge und zwei Rover sammeln eine große Menge verschiedener Informationen.

Ein bisschen Physik und Astronomie


Theoretisch können Sie jederzeit eine interplanetare Station zum Mars senden. Der Treibstoffverbrauch für den Flug zum Mars wird jedoch sehr unterschiedlich sein. Ungefähr alle 26 Monate befindet sich der Mars in einer Konfrontation - auf der Fortsetzung der Sonne-Erde-Linie:



Kurz vor der Konfrontation öffnet sich ein „Startfenster“, wenn der Flug den geringsten Treibstoff benötigt.



Im Prinzip können Sie in den großen Konfrontationen, wenn der Mars am nächsten kommt, etwas mehr Treibstoff sparen, aber diese Gelegenheit wird derzeit nicht viel genutzt. Zum Beispiel wurde Curiosity 2012 zum Mars gebracht, als die Annäherung an die Erde minimal war.



Die nächsten Konfrontationen mit dem Mars werden 2018 bzw. 2020 stattfinden. Die Startfenster werden im späten Frühjahr 2018 und im Sommer 2020 geöffnet.

2018


Die Konfrontation von 2018 wird großartig sein, so viele Missionen waren dafür geplant, von der zweiten Stufe der Exomars bis hin zu exotischen Missionen wie Dennis Titos bemannter Flugmission Inspiration Mars (tatsächlich abgesagt, auch wenn die Website nicht geöffnet ist) oder jeder , der Geld sammelt und Mars One neu terminiert . Derzeit sind jedoch nur zwei Missionen für dieses Jahr geplant, und höchstwahrscheinlich wird eine gestartet.

Einblick




Diese Sonde sollte bereits auf dem Mars funktioniert haben, wenn nicht wegen der lästigen technischen Störung. Bei Tests Ende 2015 stellte sich heraus, dass das Hauptinstrument der SEIS-Sonde kein Vakuum hatte. Das Gerät wurde zur Überarbeitung zurückgesandt und der Start wurde auf 2018 verschoben.

InSight ist eine Landestation, die auf der Technologie der Phoenix-Sonde basiert und ihre Mission erfolgreich abgeschlossen hat. Wenn der Phönix jedoch in den zirkumpolaren Regionen saß und nach Wassereis suchte, ist das Äquatorgebiet das Ziel. Der Landeplatz wurde aus technischen Gründen eher ausgewählt - InSight-Solarmodule erhalten auf diese Weise mehr Licht. Aus wissenschaftlicher Sicht ist der Landebereich fast nicht wichtig, da die Hauptaufgabe der Sonde die Geologie der inneren Struktur des Mars sein wird. Nach der Landung muss InSight die Halbkugel des SEIS-Seismometers entladen.



Mit Hilfe dieser Einheit können „Marsbeben“ und andere seismische Aktivitäten aufgezeichnet werden, einschließlich Meteoritenstürzen und sogar Flutwellen von Phobos. Nach den Daten können wir etwas über die Struktur des Mars und seine Vergangenheit lernen.



Das HP 3- Tool wird bis zu einer Tiefe von 5 Metern auf dem Mars vergraben sein und uns mitteilen, wie viel Wärme vom Kern des Planeten kommt. Temperatursensoren stehen in einem Abstand von 10 cm, damit wir das Temperaturprofil der Oberfläche erhalten können.

Zusätzlich befinden sich ein Magnetometer und eine Wetterstation an der Sonde, und ihr Funksender wird verwendet, um die Rotationsgeschwindigkeit des Mars sehr genau zu bestimmen. Es sei denn, wir hatten Glück mit den Fotos - die Farbkamera passte nicht in die Zeitleiste und das Budget, und nur Schwarzweiß stand am Bahnhof.

Zusammen mit InSight fliegen jedoch zwei Cubesats im 6U-Format (6 Cubes 10x10x11.35 cm). Sie werden keine wissenschaftliche Last tragen und am Mars vorbeifliegen, aber im kritischsten Moment der InSight-Landung werden sie als Relais arbeiten und die Sondentelemetrie zur Erde übertragen.

Roter Drache




SpaceX plant außerdem den Start des Red Dragon-Sondenschiffs für 2018. Das modifizierte Drachenschiff muss ausschließlich auf Triebwerken ohne Fallschirme oder Luftpolstersäcke landen und ein ziemlich umfangreiches wissenschaftliches Programm durchführen - nach Leben suchen, die Eignung des Planeten für die Kolonisierung bewerten, Landetechnologien überprüfen, lokale Ressourcen bewerten, die Möglichkeit der Wasserproduktion und Raketentreibstoffproduktion demonstrieren . Die Wahrscheinlichkeit, dass SpaceX die angekündigten Fristen einhalten kann, ist jedoch äußerst gering - etwas mehr als anderthalb Jahre verbleiben vor dem Startfenster, und Dragon 2 ist noch nicht einmal in der erdnahen Version geflogen, die Landung wurde noch nicht vollständig an Triebwerken getestet, es gibt keine Neuigkeiten über die Entwicklung wissenschaftlicher Geräte und Falcon Heavy Media wurde noch nicht getestet.

2020


Die Anzahl der Marsmissionen im Jahr 2020 wird am besten durch diesen Comic-Cartoon vermittelt.



In diesem Jahr versammeln sich die NASA, die ESA mit Roscosmos, Indien, China und sogar den Vereinigten Arabischen Emiraten dort.

Mars 2020




Die NASA ist dabei, Curiositys fortgeschrittenen Bruder zum Mars zu schicken. Weitere wissenschaftliche Instrumente werden auf dem Fahrgestell installiert, die in der Betriebserfahrung verbessert wurden ( Löcher in der Felge vergessen ):
MASTCAM-Z: , , .

MEDA: , , , , .

MOXIE: . , , .

PIXL: .

RIMFAX: , .

SHERLOC: .

SuperCam: Eine weitere Kamera zur mineralogischen Analyse und Suche nach organischen Stoffen aus der Ferne.



Darüber hinaus wollten sie einen kleinen solarbetriebenen Hubschrauber in das Projekt aufnehmen, der jedoch nicht in die offizielle Ausrüstungsliste aufgenommen wurde, so dass dies mit ziemlicher Sicherheit nicht der Fall sein wird. In der offiziellen Infografik bleibt jedoch die Möglichkeit, Proben zu bohren und zu speichern, und uns werden Mikrofone versprochen, um die Geräusche des Mars zu hören.

Exomars




Die zweite Phase der europäisch-russischen Mission von Exomars wird einen Rover und eine Landeplattform umfassen.



Das Hauptmerkmal des namenlosen Rovers wird ein Bohrgerät sein, das bis zu zwei Meter über die Oberfläche bohren und eine Probe von 1 x 3 cm zur Analyse herausziehen kann.


Bohrgerät

Darüber hinaus verfügt der Rover über verschiedene Werkzeuge:

PanCam: Panoramakamera
ISEM: Infrarotspektrometer.
CLUPI: Spezialkamera für die Makrofotografie interessanter Bereiche aus nächster Nähe mit hoher Auflösung.
Weisheit: Radar zur Analyse von Wasser und anderen Dingen unter der Oberfläche.
Adron: Ein Gerät zum Auffinden von Wasser und Hydraten.
Ma_MISS: Ein multispektraler Analysator in einem Rig.
MicrOmega: Spektrometer im sichtbaren und infraroten Bereich werden zur Analyse von Mineralien auf der Oberfläche verwendet.
RLS: Ein weiteres Spektrometer, das nach organischen Stoffen sucht.
MOMA: Ein Werkzeug, um Biomarker und Leben zu finden.


Nach der Landung des Rovers wird die Landeplattform ihre Arbeit nicht einstellen, sondern zu einer langlebigen Wetterstation, einem Atmosphärenanalysator und einem Seismometer.

Chinesische Mission




Die chinesische Mission zum Mars wird ebenfalls für 2020 erwartet. Es wird gleichzeitig ein Orbitalfahrzeug und einen Rover enthalten. Den Renderings zufolge wird der Rover solarbetrieben sein und wie die beiden vorherigen auch mit einem Radar ausgestattet sein, um zu untersuchen, was sich unter der Oberfläche befindet. Darüber hinaus zielt die Mission darauf ab, das Klima, die Ionosphäre, die Verteilung von Wasser und Eis, die innere Struktur und die Topographie des Mars zu untersuchen.



Indische Mission




Über sie ist wenig bekannt. Wie erwartet wird es sich um ein Orbitalfahrzeug handeln, möglicherweise mit einem Rover. Die neuesten Nachrichten zu diesem Projekt sind die Ankündigung einer Zusammenarbeit zwischen indischen (ISRO) und französischen (CNES) Raumfahrtagenturen.

VAE




Die große Neuigkeit vor nicht allzu langer Zeit war eine offizielle Ankündigung, dass die Vereinigten Arabischen Emirate eine Mars-Sonde starten würden. Es wird ein Orbitalfahrzeug mit einer relativ kleinen Anzahl wissenschaftlicher Instrumente - einer Kamera und zwei Spektrometern - Infrarot und Ultraviolett sein. Für ein Land wie die VAE wird dies jedoch ein großer Sprung nach vorne sein. Den neuesten Nachrichten zufolge werden die Arbeiten an dem Gerät aktiv durchgeführt. Anfang November besuchte der Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate und Premierminister Sheikh Mohammed das Entwicklungsteam .



Fazit


In fernerer Zukunft gibt es andere Missionen, zum Beispiel einen zweiten Versuch, Proben von Phobos (Phobos-Grunt 2, auch bekannt als Boomerang) zu bringen, oder eine Mission, Proben vom Mars zurückzugeben. Sie sind jedoch für mindestens 2024 geplant. Dies bedeutet, dass es nur wenige Informationen über sie gibt und dass sich das, was bekannt ist, immer wieder ändern kann. Gemessen an der Anzahl der Arbeitsfahrzeuge ist der Mars das interessanteste Objekt im Sonnensystem, und geplante Missionen bestätigen nur seinen Status.

Source: https://habr.com/ru/post/de399219/


All Articles