Weltweit für Banknoten: Eine Auswahl interessanter Münzen aus aller Welt

Hallo Geektimes! Wir setzen das Thema Bargeld aus verschiedenen Teilen der Welt fort und präsentieren Ihnen eine Auswahl von Münzen, die regelmäßig geprägt werden. Auf der Suche nach interessanten Exemplaren machten wir eine virtuelle Reise um die Welt und besuchten alle „bewohnten“ Kontinente.

Haben wir es geschafft, etwas Besonderes zu finden, um Sie zu beurteilen? Wir stellen nur fest, dass diese Bewertung keine Bewertung ist und auf den persönlichen Vorlieben der Mitglieder der Redaktion basiert. Der Ausgangspunkt unserer Reise wird Russland sein. Aus Gründen der Übersichtlichkeit setzen wir die Bewegungsroute auf die Karte.

Bild

Problem 1. Wie kamen die Weltwährungen zu ihren Namen?
Ausgabe 2. Bewertung des schönsten Geldes der Welt.
Ausgabe 3. Verbundmünzen - eine Alternative zu Papier und Metall.
Ausgabe 4. Geld des 20. Jahrhunderts: Eine Auswahl von Banknoten, die nicht mehr im Umlauf sind.
Ausgabe 5. Rund um die Welt für Banknoten: Eine Auswahl interessanter Münzen aus der ganzen Welt.

Russland


Jeder Russe weiß, wie einheimische Münzen aussehen. Aber vielleicht hat nicht jeder gehört, dass die Bank von Russland in diesem Jahr Münzen mit einer aktualisierten Vorderseite ausgegeben hat. Zu Beginn des Entwurfs wurde das Emblem der Bank von Russland verwendet. Die Münzprägung mit dem Bild eines Adlers ohne Ornat begann 1992, als das Staatswappen Russlands noch nicht genehmigt wurde.

Auf neuen Münzen aller Konfessionen wurde das Emblem der Zentralbank durch das Bild des Staatsemblems der Russischen Föderation ersetzt (wir sprechen von Münzen mit regelmäßiger Prägung, auf den Gedenkmünzen war das Wappen früher zu sehen, zum Beispiel in der Serie, die den Olympischen Spielen in Sotschi gewidmet war) - ein zweiköpfiger Adler mit Ornaten der Macht: Kronen, Zepter und Macht. Eine solche fiel mir neulich buchstäblich in die Hände (links eine Münze mit einer alten Vorderseite, rechts - mit einer neuen):

Bild

Meiner Meinung nach sieht die Münze jetzt „eleganter“ aus. Münzen mit einer alten Vorderseite („Adler“) sind weiterhin im Umlauf und „bleiben weiterhin gesetzliches Zahlungsmittel in bar“.

Übrigens laut einer Version ist die populäre Bezeichnung der Seiten der Münze die "Kopf-Schwanz", die mit dem Erscheinen von Kupfermünzen der Kaiserin Elizabeth Petrovna verbunden ist. Die strukturierte Verflechtung der kaiserlichen Initialen wurde von der Analphabetenbevölkerung als Gitter wahrgenommen.

Bild

Aber wir werden nicht tief in die Geschichte eingehen, wir werden unsere Reise beginnen. Und zuerst schlage ich vor, Dänemark zu besuchen.

Dänemark


Betrachten Sie zum Aufwärmen übrigens das Design dänischer Münzen als ungewöhnlich für ein europäisches Land. Das Foto zeigt Münzen aus 50 Epochen, 1, 2, 5, 10 und 20 Kronen. Seit 1925 werden Münzen in Stückelungen von 1, 2 und 5 Kronen mit einem Loch in der Mitte ausgegeben, um das Leben von Sehbehinderten zu vereinfachen. Aus dem gleichen Grund werden solche Münzen heute geprägt. Die Löcher unterscheiden sich im Durchmesser, so dass sie sehr leicht zu unterscheiden sind. Ein weiteres interessantes Detail dänischer Münzen sind die „Herzen“ in verschiedenen Teilen der Münzen. Ein solch ungewöhnliches Symbol ist das Zeichen der dänischen Münze. Auf Münzen mit einer Stückelung von 50 Epochen, 1, 2, 5 Kronen sind Herzen besser sichtbar, auf Münzen mit 10 und 20 Kronen sind sie ebenfalls vorhanden, aber nicht so offensichtlich und befinden sich nur auf der Vorderseite - unter den Inschriften.

Bild





Großbritannien


Im Vereinigten Königreich finden Sie Münzen mit folgenden Stückelungen: 1, 2, 5, 10, 20, 50 Pence sowie 1 und 2 Pfund. Die Vorderseite britischer Münzen zeigt traditionell den aktuellen Monarchen (derzeit - ein Porträt von Königin Elizabeth II.). Mit zunehmendem Alter der Königin hat sich das Porträt geändert, und jetzt gibt es 4 verschiedene Arten von Profilen:

Bild

Jede nachfolgende königliche Person schaut in die entgegengesetzte vorherige Richtung. Die Rückseite der britischen Münzen ist sehr unterschiedlich. Bis 2008 zeigte die Rückseite des Pence verschiedene Symbole des Vereinigten Königreichs - den gekrönten Porticulis (das Absenkgitter in den Festungstoren) des Westminster Palace, ein Fragment des Wappens von Wales (3 Straußenfedern über der Fürstenkrone), das Emblem Schottlands (Krone über der Klettenblume) und andere.

Bild

Seit 2008 wurden Fragmente des Schildes des königlichen Wappens von Großbritannien auf der Rückseite des Pence und der gesamte Schild auf der neuen Pfundmünze abgebildet.

Bild

Letzteres hat übrigens eigentlich keine feste Umkehrung. Seit der Einführung der Ein-Pfund-Münze in ihrer jetzigen Form im Jahr 1983 hat sich das Gegenteil jährlich (und manchmal zweimal im Jahr) geändert. Jedes Jahr wird etwas platziert, das einem der vier Teile des Königreichs entspricht - England, Nordirland, Wales und Schottland - Pflanzen, die Teile des Vereinigten Königreichs repräsentieren - Eiche, Flachs, Lauch, Distel; heraldische Elemente - aufsteigender Löwe, marschierender Drache, keltisches Kreuz; berühmte Brücken; Fragmente von Wappen und anderen. Hier ist nur ein Bruchteil der Pfundmünzen:

Bild

Alle sind im Umlauf, was die britische Numismatik ziemlich schwierig und kostspielig macht.

Ägypten


In Ägypten hingegen ist der Satz an Münzen, die regelmäßig geprägt werden, recht begrenzt. Im Laufe von Münzen in Stückelungen von 25, 50 Piaster und 1 Pfund. Zwei weitere - 5, 10 Piaster, obwohl sie ein legales Zahlungsmittel sind, kommen sie praktisch nie im Umlauf vor. Die Vorderseite der Münzen (mit Ausnahme von 25 Piaster) zeigt thematische Bilder: eine Vase im klassischen arabischen Stil, die Moschee von Muhammad Ali in der Zitadelle von Kairo, ein Porträt von Cleopatra, die Trauermaske von Tutanchamun. 25 Piaster - vielleicht die uninteressanteste ägyptische Münze - enthalten nur Inschriften - die Bezeichnung und den Namen des Staates جمهورية مصر العربية ("Arabische Republik Ägypten"). Auf der Rückseite aller Münzen befindet sich der Nennwert in Arabisch und Englisch.

Bild



Suriname


Das nächste Land, in das wir gehen, wird Suriname sein, ein Staat im Nordosten Südamerikas. Lokale Münzen sind in erster Linie nach Nennwert interessant. Im Laufe von 1, 5, 10, 25, 100 und 250 Cent.

Auf der Vorderseite der von einem Blumenornament eingerahmten Münzen befindet sich das Wappen von Suriname. Auf dem Wappen sehen Sie zwei Ureinwohner, die einen zentralen Schild halten. Die linke Hälfte mit dem Bild des Schiffes symbolisiert die Vergangenheit, als Sklaven aus Afrika nach Suriname gebracht wurden. Die rechte Seite stellt die Gegenwart dar, dargestellt in Form einer Palme (ein Symbol einer rechtschaffenen Person). Die Raute in der Mitte des Schildes zeigt 4 Kardinalpunkte und den fünfzackigen Stern an - 5 Kontinente und 5 große ethnische Gruppen, aus denen die Bevölkerung von Suriname besteht. Vor dem Hintergrund von Münzen mit einer normalen runden Form fallen Münzen mit 5 Cent auf - sie sind quadratisch, ihre Ecken sind glatt gerundet.

Bild



Curacao und Sint Maarten


Curacao und Sint Maarten - selbstverwaltete öffentliche Einrichtungen - zwei Inseln, die Teil des Königreichs der Niederlande sind . Die Landeswährung ist der 1932 in Umlauf gebrachte Niederländische Antillen-Gulden. 2012 planten die Inseln einen Wechsel zum karibischen Gulden, der jedoch nach Einführung einer neuen Währung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.

Fast alle Münzen von Curacao und Sint Maarten haben eine regelmäßige runde Form. Die Ausnahme ist nur eine 50-Cent-Münze in Form eines Tetraeders. Alle Centmünzen haben ein ähnliches Design und eine ähnliche Prägung. Auf der Rückseite wird der Nennwert immer in einem Kreis mit einem Ornament aus Muscheln und Perlen geprägt. Auf der Vorderseite befindet sich ein orangefarbener Zweig mit drei Blüten.

Bild



Auf der Rückseite von Münzen in Stückelungen von 1, 2, 2,5 und 5 Gulden ist das alte Wappen der Niederländischen Antillen abgebildet. Auf der Vorderseite befindet sich ein Profil der Königin der Niederlande Beatrix.

Bahamas


Wir fliegen weiter. Mit der Rate der Bahamas. Im Umlauf Münzen 1, 5, 10, 15 und 25 Cent. Bahamianische Münzen haben eine ungewöhnliche Form und ein eher exotisches Design: Auf der Rückseite der Münzen sehen Sie je nach Nennwert ein Bild von einem Seestern, einer Ananas, zwei Makrelen im Wasser, einer Hibiskusblüte und einem Segelboot.

Bild

Die Vorderseite aller Münzen ist dieselbe - das Emblem des Commonwealth der Bahamas.

Was das nordamerikanische Festland betrifft, konnte ich hier keine merkwürdigen Kopien von Münzen finden, die regelmäßig ausgegeben wurden. Deshalb schlage ich vor, an die Küste Australiens zu ziehen.

Cookinseln


Aber schauen Sie sich unterwegs die Cookinseln an. Wie viele Währungen von Inselstaaten ist das Geld dieser staatlichen Einheit - der Dollar der Cookinseln - eher ungewöhnlich. Im Laufe von Münzen in Stückelungen von 1, 2 und 5 Dollar, 10, 2 und 50 Cent. Centmünzen wurden 2006 aus dem Verkehr gezogen. Im Jahr 2015 wurde anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeit der Cookinseln eine neue Serie alltäglicher Münzen herausgegeben. Auf der Vorderseite befindet sich ein Porträt der regierenden Königin von Großbritannien, Elizabeth II. Auf der Rückseite von Münzen verschiedener Konfessionen - ein Bild einer Orangenfrucht mit fliegenden Blättern, die auf einem im Thunfischwasser schwimmenden Seeschwalbenzweig sitzen, die Figur des Tangaroa - des polynesischen Meeresgottes, Kumet - ein traditioneller Tisch und Waka - ein traditionelles Segelboot. Die Inseln verwenden auch den neuseeländischen Dollar. Das Design dieser Münzen ist jedoch unauffällig.

Bild





Australien


Ehrlich gesagt können nicht viele australische Münzen (australischer Dollar) als interessant erkannt werden. Aber was ist die Welt ohne Australien?

Auf der Vorderseite befindet sich ein Porträt von Königin Elizabeth II. Auf der Rückseite ist ein Bild von Tieren zu sehen, die auf dem Kontinent leben: Echidna, Lyrebird, Schnabeltier, Känguru; Wappen von Australien (Münze von 50 Cent) und der Kopf des australischen Ureinwohners (Münze von 2 Dollar).

Bild

Japan


Der moderne Yen ist in Aluminium, Messing, Bronze und Kupfernickel geprägt. Es gibt Münzen in Stückelungen von 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Yen. Die Löcher in der Mitte einiger Münzen (5 und 50 Yen) sind als antike und mittelalterliche Münzen stilisiert. Die Löcher wurden so gemacht, dass die Münzen an einer Schnur aufgereiht getragen werden konnten. Dies galt insbesondere in Ländern, in denen die Tracht keine Taschen enthielt (Japan war nur eine davon). Alles, was mitgenommen werden musste, die Japaner klammerten sich an den Gürtel, und eine Schnur mit Münzen war normalerweise darunter versteckt. Darüber hinaus konnte durch das Loch in der Münze die Herstellungskosten gesenkt und vor Fälschungen geschützt werden.

Bild

Ein weiteres Merkmal japanischer Münzen ist, dass die Münzen anstelle des Ausgabejahres das Regierungsjahr des Kaisers angeben, in dem sie ausgegeben wurden. Zum Beispiel wird eine Münze von 2006 das Datum Heisei 18 (Regierungszeit von Kaiser Akihito) haben.

Damit ging unsere Weltreise zu Ende. Münzen speichern neben ihrer wichtigsten Geldfunktion einen Teil der Geschichte der Staaten, die wir während unserer virtuellen Tour miterlebt haben. Wenn wir diese Strecke in der Realität zurücklegen würden, würde eine solche Reise von Russland nach Japan (ca. 45.000 km) 60 Stunden Dauerflug dauern. Und unter Berücksichtigung von Transfers und geplanten Verbindungen für mindestens eine Woche.

Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de399269/


All Articles