Wie ich mit 286m umgegangen bin

Zum ersten Mal hatte ich vor etwa einem Jahr die Gelegenheit, sehr alte Hardware kennenzulernen, als ich Daten von einem alten Siemens PG685-Programmierer abrufen musste, der unter dem Betriebssystem CP / M-86 2.1 mit MFM-Festplatte und 5,25 FDD 720 KB ausgeführt wurde. Die Daten wurden dann mit OmniFlop auf einen modernen Computer übertragen und gelesen, aber der Wunsch, mit MFM-Laufwerken zu arbeiten und, wenn möglich, eine sektorweise Kopie der Festplatte von Siemens zu entfernen, blieb bestehen. Und so wurde ganz zufällig bei einem Wanderbegleiter ein 286. Entschlüsselungsgerät mit einem 16-Bit-MFM-Controller und einer 8-Bit-CGA-Grafikkarte gefunden.

Und so haben wir an Bord:

  • Prozessor AMD N80L286-12 / S.
  • AMD P80C287-10 Coprozessor
  • MB - MBVLSI-168 B (???)
  • 1 MB RAM
  • Festplatte 5,25 "MFM Seagate ST-251, Kopfparken, 42,8 (51,3) mb
  • HDD 5,25" MFM Seagate ST-225, , 21.4 (25.6) mb
  • Floppy 5,25" CHINON FZ-506 rev.F, 1,2mb
  • Floppy 5,25" Mitsubishi MF501C-318MG
  • ISA 16bit MFM/Floppy controller CMC-5300 (???)
  • ISA 8bit multicard um82c11, um82450. COM1/2, LPT, GAME (???)
  • ISA 8bit videocard CHIPS p82c435,p82a436 256kb GA\MDA (???)

Das erste Problem für mich war, einen Monitor mit dem erforderlichen Standard (oder eine ISA-VGA-Grafikkarte) zu finden. Ich hatte eine VGA-Karte vom 386., aber sie ist bei meinen Eltern zu Hause und das sind mehr als 350 km. Infolgedessen half die Arbeit erneut, als ich beim Ausgraben der Trümmer das Anzeigemodul aus dem Sinumerik 810 CNC-Rack fand. Nach einer kleinen Reparatur (die den Abbau der hohen Staub-, Öl- und Schlammablagerungen und deren Folgen beseitigte) wurde es nach Hause gebracht und für die Verbindung mit einem PC vorbereitet.

Die Grafikkarte hatte Multi-Standard-Betriebsmodi, die von Jumpern eingestellt wurden, aber es war nicht einmal möglich, das Modell der Grafikkarte zu bestimmen, nicht, dass es keine Beschreibung von Jumpern gab, auch keine Dokumentation für den Monitor. Aufgrund des monochromen grünen Lichts entschied ich, dass der Monitor MDA-Standard war.
Ich löte das Kabel vom Monitor und bewaffnete es mit einem Oszilloskop mit einem Frequenzmesser. Ich begann, die Jumper zu sortieren, stellte den Modus auf MDA -18,432 kHz horizontales Scannen, Synchronimpulse mit normaler Polarität, 50-Hz-Rahmen, Synchronimpulse mit umgekehrter Polarität, das Videosignal auf Pin 7 ein, aber es war nicht da: Das Bild erschien, aber mit einem Fehler der vertikalen Synchronisation und einer Verschiebung des Zeilenanfangs nach rechts horizontal.



Der CGA-Modus von 15,7 kHz horizontaler Abtastung, 50 Hz-Rahmen, Synchronisationsimpulsen normaler Polarität wurde experimentell eingestellt, das Videosignal wurde von 4 Ausgängen genommen.



Ich habe die Tastatur angeschlossen und bin ins BIOS gegangen: Die Einstellungen sind nicht dicht (auf dem Siemens PG685 gibt es übrigens überhaupt kein eingebautes BIOS, die Konfiguration erfolgt durch Booten von einer Diskette), aber es gibt einen erweiterten Abschnitt mit Diagnose-Dienstprogrammen.



Jetzt ist es Zeit, Ihre Festplatten zu konfigurieren. In meiner Systemeinheit befanden sich zwei Festplatten: SEAGATE ST-251 und ST-225, wie Google vorgeschlagen hat. Dies sind die am häufigsten verwendeten MFM-Laufwerke, das erste mit automatischem Parken der Köpfe bei 42,8 (51,3) MB, das zweite mit manuellem Parken bei 21,4 (25,6) MB. Informationen zu den Parametern beider Discs finden Sie auf der Seagate-Website. Aufgrund der Tatsache, dass zu Beginn der Experimente keine Diskette mit Head-Parking-Software vorhanden war, wurden alle Experimente auf der ST-251-Disk durchgeführt. Leider weigerte er sich nach Eingabe der Festplattenparameter im BIOS, die Tests zu bestehen, da mehrere PCs explizit zusammengebaut wurden und (nach Informationen aus dem Internet) MFM-Festplatten am häufigsten nur auf dem Controller gelesen werden, auf dem sie formatiert wurden. Es wurde beschlossen, die Festplatte mit integrierten Dienstprogrammen neu zu formatieren. Formatierung war erfolgreich,Die erkannten BAD-Blöcke stimmten mit den werkseitigen Blöcken mit einem Aufkleber auf der Festplatte überein.



Im Kampf gegen MFM erwiesen sich Informationen von der Website Iron Ghosts of the Past als nützlich. Die
weitere Installation von MS-DOS und Software warf keine Fragen auf.

Leider hat das Erstellen eines sektorweisen Disk-Images mit Siemens PG685 (3,5 "NEC D3142) mit diesem 286g nicht funktioniert, und wie ich aus den Foren für MFM-Disks verstanden habe, ist dies mit nichts anderem als PG685 selbst oder Spezialwerkzeugen kaum möglich Arbeiten mit einer Festplatte vom Typ PC-2000

Weitere Fotos:





















Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

upd 28.11.2017 Kamrad reiji von den eisernen Geistern der Vergangenheit hat das CRT-Anzeigeschema Shampo SM-0901 umgekehrt, für das er großen Respekt hat

Source: https://habr.com/ru/post/de399333/


All Articles