Schmerzen in den Händen bei der Arbeit am Computer. Teil 2. Wir lassen Schultern und Nacken los

Ein häufiger Ratschlag an eine angespannte Person: "Was ist angespannt - entspannen, Spaß haben ...". Was passiert als Ergebnis? - Ein Mann belastet noch mehr!

Im letzten Artikel haben Sie die Hauptprobleme kennengelernt, die beim Arbeiten am Computer Schmerzen in den Händen verursachen.
Bild

Jetzt ist es Zeit zu üben. Verspannungen im Nacken und an den Schultern sind „eine unbelastete Belastung der Schultern“, das häufigste Problem, bei dem ich als Somatiklehrer Hilfe suche. Heute werden wir lernen, Verspannungen in Nacken und Schultern zu lösen.

Die Lektion dauert 15 bis 20 Minuten. Sie können sie im Sitzen ausführen, ohne Ihren Computer zu verlassen. Unter dem Schnitt - das Video der Lektion, die Regeln für die Durchführung von somatischen Lektionen und die Textdecodierung der erweiterten Version der Lektion (sorgfältig, es gibt viele Buchstaben!).





Regeln für die Durchführung des Unterrichts:

Jede Situation aus dem Unterricht sollte unter Beachtung der Regeln für die Durchführung des somatischen Unterrichts herausgearbeitet werden:

  1. – , , , , . , – . – .

  2. – , .

  3. « », . , , .

  4. – , .

  5. . , , , , , .

  6. , , – . , , – . , , , .

Für diejenigen, die in der Lage waren, diese Zeile zu erreichen, ist der Bonus eine erweiterte Version der Lektion in Textform.

Testen Sie zunächst den Ton der Schultern:

  1. Die Hand lässt sich leicht bewusst steuern, da sie sich leichter entspannen lässt. Entspannen Sie Ihre linke Hand und versuchen Sie mit Ihrer rechten Hand, Ihren Bizeps mit Ihrer linken zu berühren. Der Bizeps unter den Fingern vermittelt den Eindruck eines Tests. Versuchen Sie nun, die Muskeln der Schultern zu berühren. Wenn ihre Konsistenz dichter als die des Bizeps ist, ist ein übermäßiger Ton in den Schultern zu hören.

  2. Bei längerer Muskelspannung bilden sich Zonen mit erhöhter Schmerzempfindlichkeit, bei Druck auf diese Punkte treten ziemlich starke Schmerzen auf. Wenn Sie solche Punkte in den Schultern finden, bedeutet dies, dass die Muskeln der Schultern mindestens seit mehr als einer Woche und möglicherweise seit mehreren Jahren überlastet sind.

  3. « », . — , .

Setzen Sie sich jetzt bequemer hin, so dass beide Beine fest auf dem Boden stehen und der Winkel in den Knie- und Hüftgelenken nahe bei 90 Grad liegt. Die Hände liegen entspannt und ruhen auf Ihren Hüften.

Situation 1

Heben Sie das rechte Schultergelenk rechtzeitig zum Atmen an und senken Sie es dann in seine ursprüngliche Position ab. Wenn Sie einatmen, heben Sie an, während Sie ausatmen - senken Sie es in seine ursprüngliche Position - langsam und gleichmäßig. Wiederholen Sie mehrmals und ruhen Sie sich aus, bewerten Sie die Änderungen.

Situation 2

Senken Sie das rechte Schultergelenk rechtzeitig zum Atmen ab und heben Sie es dann in seine ursprüngliche Position. Beim Ausatmen - tiefer, beim Einatmen - in die ursprüngliche Position heben. Denken Sie daran, dass Bewegungen auf ein Minimum ausgeführt werden. Machen Sie mehrmals eine bequeme Bewegung und ruhen Sie sich aus, vergleichen Sie die Schultern.

Situation 3

Bewegen Sie zum Atem das rechte Schultergelenk nach vorne und bringen Sie es mehrmals in seine ursprüngliche Position zurück. Konzentrieren Sie sich auf das Geschehen und beobachten Sie, wie sich die Muskeln während der Arbeit zusammenziehen und verlängern. Ruhe dich aus.

Situation 4

Bewegen Sie das rechte Schultergelenk rechtzeitig zum Atmen zurück und bringen Sie es mehrmals in seine ursprüngliche Position zurück. Bewerten Sie am Ende im Ruhezustand das Zwischenergebnis.

Situation 5

Bewegung des rechten Schultergelenks im Kreis: Bewegen Sie das Schultergelenk während des Einatmens rückwärts zum Ende der Einatmungsphase, nach oben, zu Beginn der Ausatmungsphase - vorwärts, am Ende der Ausatmungsphase - nach unten und starten Sie eine neue Inhalation wieder rückwärts. Versuchen Sie, diese Bewegung so reibungslos und mit minimaler Amplitude auszuführen.

Situation 6

Bewegung im Kreis in die entgegengesetzte Richtung: Bewegen Sie beim Einatmen das Schultergelenk nach oben, am Ende der Einatmung - rückwärts, zu Beginn der Ausatmungsphase nach unten, am Ende der Ausatmung - vorwärts, starten Sie eine neue Inhalation - wieder nach oben. Führen Sie Bewegungen reibungslos aus, wenn dies nicht funktioniert und die Bewegungen zwischen den Kontrollpunkten ruckartig auftreten. Versuchen Sie dann, mehrere Zwischenpunkte für die Ausführung von Bewegungen festzulegen.

Überprüfen Sie die Spannung der Schultern und versuchen Sie, die zweite Seite mental zu trainieren, ohne Bewegungen in der Realität auszuführen, und stellen Sie sie sich nur vor. Vergleichen Sie das Ergebnis.

PS Der dritte Artikel des Zyklus über das Skalenensyndrom

Source: https://habr.com/ru/post/de399403/


All Articles