Illusionen des Gehirns. Die Wirkung von großen Fischen in einem kleinen Teich



Was ist besser - der letzte in der Stadt oder der erste im Dorf zu sein? In eine Turnhalle gehen, die von klugen Jungs umgeben ist, oder der beste Schüler einer regulären Schule bleiben? Ist es angemessen, den sozialen Status (und möglicherweise die Gesundheit ) für Wissen, Bildung und ein höheres Gehalt zu opfern ? Dies sind schwierige Fragen, deren Antworten jeder für sich persönlich findet. Es ist jedoch interessant, wissenschaftliche Studien zu betrachten, die helfen, ein wenig zu verstehen, wie das menschliche Gehirn funktioniert und wie sich das subjektive Selbstwertgefühl einer Person entwickelt ( Selbstkonzept ). Wir sprechen über die Wirkung eines großen Fisches in einem kleinen Teich (Big-Fish - Little-Pond-Effekt, BFLPE), die 1984 in der wissenschaftlichen Arbeit der Psychologen Herbert Marsh und John Parker erstmals in der Literatur beschrieben wurde .

Nach der BFLPE-Theorie bewertet sich jeder im Vergleich zu anderen. Infolgedessen ist das Selbstwertgefühl höher, wenn die Person von weniger talentierten und fähigen Kollegen umgeben ist. Und umgekehrt - umgeben von talentierten und intelligenten Menschen, verringert sich das Selbstwertgefühl eines Menschen.

Im Jahr 1984 führten Wissenschaftler eine Studie über die akademische Leistung und das Selbstwertgefühl von Studenten verschiedener Bildungseinrichtungen durch. Sie fanden heraus, dass Schüler an sozioökonomisch schwachen Schulen (SES) mit geringen Fähigkeiten des Publikums ein höheres Selbstwertgefühl haben als Schüler an sozioökonomischen Schulen mit hohen Fähigkeiten.



Diese eher kontroverse Schlussfolgerung wurde nicht wirklich zu einer solchen Entdeckung. Ähnliche Ergebnisse lieferten frühere Studien, die 1969 an amerikanischen Schulen durchgeführt wurden (Soares AT, Soares LM "Selbstwahrnehmung kulturell benachteiligter Kinder" , American Educational Research Journal ) und 1972 (Trowbridge NT "Selbstkonzept und sozioökonomisch Status bei Grundschulkindern ", American Educational Research Journal ). Eine Studie von 1984 zeigte jedoch, dass der Effekt viel stärker ist als erwartet. Ein Schulbesuch auf einem hohen sozioökonomischen Niveau verringert das Selbstwertgefühl der Schüler erheblich und korreliert gleichzeitig mit einem höheren tatsächlichen Leistungsniveau.

Eine Studie aus dem Jahr 1984 ergab, dass das Selbstwertgefühl der einzelnen Schulen normalerweise mit der schulischen Leistung eines Schülers korreliert, jedoch nur, wenn es in einer einzelnen Schule bewertet wird. Wenn wir Studenten aus verschiedenen Bildungseinrichtungen vergleichen, wird der gleiche Effekt von BFLPE beobachtet.

Es stellt sich eine wirklich widersprüchliche Situation heraus. Wenn Sie einen Schüler mitnehmen und normalerweise von der Schule in eine weiterführende Turnhalle wechseln, steigt sein Bildungsniveau, aber wir riskieren, das Kind zu einer unglücklichen Person zu machen und sein Selbstwertgefühl zu verringern. Und es ist noch nicht bekannt, wie sich dies auf den Charakter des Kindes und sein zukünftiges Schicksal auswirken wird.

In den folgenden Jahren durchgeführte Studien haben die Auswirkungen auf verschiedene Gruppen von Studenten in verschiedenen Umgebungen, Ländern usw. bestätigt. Der Effekt wurde durch wiederholte Langzeitstudien an denselben Proben bestätigt. Im Allgemeinen kann der Einfluss der Umwelt auf das Selbstwertgefühl der Schüler als feststehende Tatsache angesehen werden. In diesem Zusammenhang sind die Autoren der Studie der Ansicht, dass diese Informationen bei der Organisation von Schulen und der Zuordnung von Schülern zu Schulklassen berücksichtigt werden sollten.

Wissenschaftliche Studien zu BFLPE wurden in Grund- und weiterführenden Schulen durchgeführt, es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Wirkung großer Fische in einem kleinen Teich im Erwachsenenalter offensichtlich ist. In einem hart umkämpften Umfeld gibt es mehrere "Gewinner", viele "Verlierer", und das allgemeine Selbstwertgefühl der Teilnehmer in einem solchen Umfeld ist verringert . Sie müssen also vorsichtig mit dem Wettbewerb umgehen - dies ist oft nicht die humanste Methode.

Wir alle wissen, wie wichtig Selbstvertrauen für eine Karriere und einen Erfolg im Leben ist. Das geringe Selbstwertgefühl eines Menschen äußert sich jedoch in einer Reihe negativer Konsequenzen:

  • Übermäßige Selbstkritik.
  • Überempfindlichkeit gegen Kritik. Ressentiments und Ressentiments gegen Kritik. Das Gefühl, dass er angegriffen wird.
  • Chronische Unentschlossenheit und übermäßige Angst, einen Fehler zu machen.
  • , - .
  • , , .
  • , - .
  • .
  • , .
  • .

Fairerweise sollte beachtet werden, dass Menschen mit geringem Selbstwertgefühl eher Perfektionisten werden, eher Persönlichkeitstyp A haben , eher große geschäftliche Erfolge erzielen, besser organisiert sind, Termine besser einhalten, disziplinierter sind, sich selbst und andere strenger behandeln.

In jedem Fall ist ein geringes Selbstwertgefühl immer ein höheres Maß an Stress, ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine niedrigere Lebenserwartung. Trotz aller Erfolge im Leben leben solche Menschen weniger. Das heißt, wenn wir über die Wirkung von BFLPE sprechen, dann sprechen wir über eine positive Wirkung. Das Gefühl wie ein großer Fisch in einem kleinen Teich vermeidet ein geringes Selbstwertgefühl, das gesundheitsschädlich ist.

All dies sind interessante Nebenwirkungen des Selbstverständnisses - ein System der Selbstdarstellung der Person, des reflektierenden Teils der Persönlichkeit. Theoretisch sollte das Selbstbild einer Person angemessen sein und mit der Realität übereinstimmen. Wenn wir einen intelligenten Menschen in ein Umfeld noch intelligenterer Menschen versetzen, wird er ein untertriebenes Selbstwertgefühl entwickeln - und dies ist eine unzureichende Vorstellung von sich selbst. Eine solche Darstellung entspricht nicht der Realität und kann einer Person schaden.

Überlegen Sie also das nächste Mal genau - möchten Sie wirklich in der coolsten Firma arbeiten oder Ihr Kind auf die beste Schule schicken, an der es sich einschreiben kann? Was passiert, wenn Ihr begabter Sohn der schlechteste in der Klasse wird? Wie wird sich das auf seinen Charakter auswirken? Und was passiert mit Ihrem eigenen Selbstwertgefühl, wenn Sie und Ihr IQ 135 den führenden Mitarbeitern des coolsten Unternehmens, dessen IQ über 150 liegt, Kaffee bringen?

Source: https://habr.com/ru/post/de399553/


All Articles