Der Handel im Zeitalter von Robotern und Bitcoin - Russian FinTech Meetup # 2 fand in Moskau statt
Am Dienstag, dem 29. November, fand im Hauptkonferenzraum von Digital October die zweite Fintech-Mitap zum Thema „Handel im Zeitalter von Robotern und Bitcoin“ statt. Während der Veranstaltung sprachen drei Redner: Fedal Pshirkov, Managing Partner von Datalogia, Pavel Fedorov, Vertriebsmitarbeiter der TRData-Marktüberwachungsplattform, und Alexander Ivanov, Gründer und CEO unserer Waves-Blockchain-Plattform. Nach Abschluss einer Reihe von Präsentationen diskutierten die Referenten aktuelle technologische Trends im Handel in einem Round-Table-Format.Alle Fotos können im Album auf der Facebook-Seite angesehen werden .Präsentationen
Fedor Pshirkov (Datalogia) - DownloadPavel Fedorov (TRData) - DownloadAlexander Ivanov (Wellen) - Download DieVeranstaltung wurde von der russischen FinTech- Community organisiert , die Folgendes umfasst:- Alexander Ivanov (CEO von Waves Platform ),
- Vladimir Maslyakov (CTO des Tech Key Hub ),
- Dmitry Faller,
- Maria Popova ( Digitaler Oktober ),
- Vitaliy Tsigulev (CEO der Digital Finance Communications Agency ),
- Natalya Kosyanova (Event- und Medienmanagerin des Tech Key Hub),
- Fedor Pshirkov (Managing Partner bei Datalogia ).
Mitap eröffnete mit einer Rede von Fedor Pshirkov, Managing Partner von Datalogia Consulting. Sein Vortrag widmete sich dem Thema: "Algo Revolution 2.0 - die Entwicklung von Ansätzen zur Entwicklung von Algo-Strategien."
In seiner Rede sprach Fedor über die Geschichte der Entwicklung der Handelstechnologien vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Der Ausgangspunkt von Pshirkovs Geschichte war der Fall des berühmten Händlers der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Jesse Livermore, der beim Zusammenbruch des amerikanischen Marktes während der Weltwirtschaftskrise ein Vermögen verdiente. Laut Fedor bestand das wichtigste Handelsinstrument in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts darin, Handelsstrategien auf Papier zu berechnen und zu entwickeln. Die einfachsten Tools und Primäranalysen haben funktioniert. Eine der Methoden dieser Zeit bestand darin, ein Diagramm auf transparentem Papier zu erstellen, um andere Diagramme zu überlagern, um Übereinstimmungen und Diskrepanzen in Trends zu identifizieren. Der Hauptwettbewerbsvorteil war der Informations- und Datenzugriff.In den 80er Jahren wurden technische Analysesysteme eingesetzt.aufgrund der Einführung von CQG-Terminals im Handelsprozess . Die Nachteile der Terminals waren die Unmöglichkeit, sie mittels Backtesting zu überprüfen . In diesem Zusammenhang tauchten Supersysteme auf, deren Kosten sich auf 3.000 US-Dollar beliefen.Nach 2005 kam es zu einem Sprung im algorithmischen Handel. Brokerage-APIs wurden angezeigt. Der Handelsprozess wurde durch maschinelles Lernen und Big-Data-Analysetechnologien beeinflusst.
In seiner Rede zitierte Fedor die Mängel der gebildeten Algo-Methoden.- Fehler hayndsayta (Hindsight Bias) - Prognose basiert nur auf Retrospektive.
- Freuen Sie sich auf Voreingenommenheit. die verspätete Verwendung von Handelsinformationen ohne Zugriff zum aktuellen Zeitpunkt.
- Data snooping bias. , .
- . , .
- (survivorship bias). .
- Over Fitting. , . « » , .
Nach der Auflistung der Probleme präsentierte Fedor ein Flussdiagramm mit Forschungsschritten führender Marktteilnehmer. In der Praxis basiert die Forschung auf Daten, Beobachtungen und Hypothesen. Dann werden Hypothesen gegen Tatsachen geprüft. Der Redner begleitete das obige Blockdiagramm mit einer Liste von Tools, die in jeder Phase seiner Implementierung verwendet werden können.
Am Beispiel einer Grafik, die den Übergang des Marktes zu verschiedenen Modi zeigt, identifizierte Pshirkov mögliche "Fallstricke" bei der Arbeit algorithmischer Modelle:- Instabile Verteilung einer Preisreihe. Wenn der Markt von Modus 1 zu Modus 2 wechselt, sollte das Modell aufgrund der Diskrepanz zwischen den aufgetretenen Änderungen und den programmierten Erwartungen des Modells getrennt werden.
- Der Irrtum der absoluten Computerleistung. Die Berechnungen, die in der Testphase erfolgreich durchgeführt werden können, können bei weitem nicht immer effektiv in einem realen Markt verwendet werden.
- Ein ressourcenintensives Modell führt zu Verzögerungen, die sich im ungünstigsten Moment bemerkbar machen.
- Die Notwendigkeit, inkonsistente Provisionen zu berücksichtigen. Die Notwendigkeit, den Cashflow des algorithmischen Modells zu verstehen.
Zusätzlich zu den oben genannten Nuancen hob Fedor auch Folgendes hervor:- Verzögerungen
- Liquidität
- Verteilen Sie sich zwischen Bid und Ask.
Nach Fedor trat der Vertreter der Plattform zur Überwachung der Echtzeitmärkte TRData Pavel Fedorov in die Szene ein .
Pavel sprach über die Vorteile der Lösung vor dem Hintergrund der aktuellen Trends im Handel.Die Reihe der Reden gipfelte in der Präsentation „Kryptowährungen: Neue Perspektiven für den Handel“, die vom Gründer und CEO der Waves-Blockchain-Plattform Alexander Ivanov vorbereitet wurde. Der Redner sprach über aktuelle Trends auf dem Kryptowährungsmarkt.
Alexander begann mit der Geschichte des Bitcoin-Marktes seit seiner Einführung im Jahr 2008. Ivanov erwähnte die erste Bitcoin-Börse Mt.Gox , die 2010 in Japan vom französischen Programmierer Mark Karpeles gegründet wurde. Die Börse wurde 2013 aufgrund von Sicherheitslücken in der technischen Infrastruktur und wiederholten Mittelabhebungen durch Cyberkriminelle geschlossen. Laut Alexander sind alle wichtigen Kryptowährungsbörsen dem Risiko von Hacking und Diebstahl von Geldern ausgesetzt. Als neues Beispiel führte Ivanov den August-Hack von Bitfinex an, gefolgt vom Abzug von etwa 70 Millionen US-Dollar.Trotz aller Risiken ziehen Kryptowährungshandelsgeschäfte Spieler mit Verdienstmöglichkeiten an. Laut Alexander ist der Kryptowährungsmarkt ineffizient. Es gibt Schiedsverfahren zwischen Börsen, um die Finanzkontrolle zu umgehen. Der Markt ist unreguliert und sehr volatil. Der Markt ändert ständig seine Modi.
Laut Ivanov wird sich der Kryptowährungsmarkt in Richtung Regulierung und Effizienzsteigerung bewegen. Arbitrage-Möglichkeiten werden allmählich verschwinden. Es wird sich ein Hochfrequenzhandel entwickeln , und es werden Handelsnetzwerke erscheinen, die den bestehenden für den Aktienhandel ähnlichen Netzwerken ähneln. Handelsfonds werden in den Markt eintreten.
Am Beispiel seiner Waves-Plattform beschrieb Alexander die Vorteile der Blockchain im Handel, einschließlich des fehlenden Zugangs der Börsen zum Geld der Händler. Bei diesem Ansatz stimmt die zentrale Vermittlungsstelle mit Bestellungen überein, und alle Transaktionen finden in der Blockchain statt.In seiner Rede listete Ivanov die Aussichten für den Einsatz der Blockchain-Technologie auf den Börsenmärkten auf:- In die Blockchain übertragene Märkte weisen keine ausreichende Betriebsgeschwindigkeit auf, können jedoch Transparenz und Dezentralisierung der Geschäftsprozesse gewährleisten. Alexander führte als Beispiel das Nasdaq Linq-Projekt an.
- Die Technologie der verteilten Registrierung ermöglicht es Ihnen, die Interaktionsprozesse zwischen Börsen, Maklern, Verwahrstellen, Clearingsystemen und Clearingstellen zu kombinieren. Die Blockchain kann die Geschwindigkeit der Operationen nicht sicherstellen, aber innerhalb dieser Prozesse ist Transparenz wichtiger als Geschwindigkeit.
Im letzten Teil seiner Rede formulierte der Gründer von Waves mehrere Schlussfolgerungen und Vorhersagen:- Der Kryptowährungsmarkt ist sehr ineffizient und Sie können damit verdienen.
- Auf dem Kryptowährungsmarkt ist die technische Analyse effektiv.
- Arbitrage-Bots funktionieren gut.
- . IPO . -.
- .
Während des Runden Tisches, der unmittelbar nach Alexanders Rede begann, schlossen sich andere Redner dem Gründer von Waves an: Fedor Pshirkov und Pavel Fedorov sowie CTO des KL10CH-Technologiezentrums Vladimir Maslyakov.
Die erste Frage des Publikums richtete sich an Alexander Ivanov. Der CEO der Kommunikationsagentur Digital Finance, Vitaly Tsigulev, fragte, welche Währungspaare am profitabelsten gehandelt werden sollten. Der Gründer von Waves riet dazu, Bitcoin gegen den US-Dollar zu handeln. Alexander empfahl, auf neue Kryptowährungen zu achten, deren Preis sich schnell ändert. Ivanov empfahl den Handel mit Bitcoins im Rahmen von Arbitrage-Möglichkeiten zwischen asiatischen und europäischen Börsen.Einer der Gäste der Veranstaltung fragte den Gründer von Waves, welche Anzeichen darauf hindeuten, dass die Börse verlassen werden muss. Laut Alexander weist eine große Menge an Geldern auf ein erhöhtes Risiko hin, die Börse zu hacken, was bedeutet, dass es sicherer ist, sie zu verlassen.
Bei der Beantwortung der Frage eines der Teilnehmer des Treffens stellte Vladimir Maslyakov fest, dass es auf dem russischen Markt noch keine ideale algorithmische Handelssoftware gibt.Alexander Ivanov empfahl dem Gast der Metapher, der an den Nuancen des Handels auf dem Kryptowährungsmarkt interessiert war, in volatile Währungen zu investieren. Laut Fedor Pshirkov ist es auf dem Markt für Kryptowährungen möglich, lange Strategien für die Verteilung von Kryptowährungen und die Überwachung des Handelsvolumens anzuwenden.Fedor Pshirkov hat ein Derivat als Anlageinstrument auf dem Kryptowährungsmarkt verwendet und empfohlen, dass Sie die Spezifikationen von Verträgen sorgfältig studieren und sich mit deren Arbeit befassen.Während der Diskussion fragte Alexander Ivanov Fedor Pshirkov nach seiner Meinung zur Markteffizienz. Der geschäftsführende Gesellschafter von Datalogia antwortete, dass das Streiten über die Marktleistung die Anerkennung von Hedgefonds als Scharlatane bedeutet. Laut Fedor ist der Markt ineffizient und vor allem unter dem Gesichtspunkt der Ansätze seiner Teilnehmer. Vladimir Maslyakov, der sich dem Dialog anschloss, stellte fest, dass Arbitrageure und HFT- Mitarbeiter einen effektiven Markt schaffen .
Die letzte Frage des Publikums befasste sich mit der Stabilität der Kryptowährungsmärkte. Laut Maslyakov können Kryptowährungen jetzt verwendet werden, ohne auf Fiat zurückzugreifen. Gleichzeitig sind Kryptowährungen immer noch nicht weit verbreitet. Alexander Ivanov äußerte die Meinung, dass der Zusammenbruch der Märkte mit Hilfe von Nachrichtenmanipulationen und Aktionen von Kryptanarchisten unmöglich ist.Um die nächste RusFinTech- Mitap nicht zu verpassen , folgen Sie den Ankündigungen in unserem Blog, auf der Mitap-Seite auf Facebook oder im Telegrammkanal .Source: https://habr.com/ru/post/de399579/
All Articles