Geohot enthüllte den Autopilot-Quellcode für Autos


Ein funktionierender Prototyp eines automatischen Fahrzeugsteuerungssystems vom Startup Comma.ai

Hacker Geohot ( George Hotz ) hat viel erreicht. Im Alter von 17 Jahren gelang es ihm, das iPhone zu knacken, und drei Jahre später veröffentlichte er einen Jailbreak für Sony PlayStation 3. Außerdem gelang es Hotz, einen Rechtsstreit mit dem Unternehmen zu vermeiden. Vor ein paar Jahren nahm er ein ernsthafteres Projekt auf - die Schaffung eines Autopiloten für Autos.

Und schließlich gelang es ihm, seinen Plan praktisch im Alleingang zu erfüllen. Er baute ein unbemanntes Auto in seiner Garage zusammen und demonstrierte anschließend vielen Technologie- und Finanzmedienreportern die Fähigkeiten des Systems. Wie berichtet, basiert das System auf dem Selbstlernprozess des neuronalen Netzwerks. Wenig später gab Geohot seine Absicht bekannt, sein System zum Verkauf anzubieten.Preis bei 999 $ . Aber es hat nicht geklappt.

Ende Oktober dieses Jahres erhielt George Hawz eine offizielle Anfrage der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA). Die Anfrage gibt an, dass Hotz detaillierte Informationen über das entwickelte automatische Fahrzeugsteuerungssystem bereitstellen muss. In dem Schreiben wurde insbesondere darauf hingewiesen, dass der Hersteller des Autopiloten Abschnitt 301 des Sicherheitsgesetzes und der Vorschriften der National Highway Traffic Safety Administration unterliegt.

Wenn Hotz vor dem 10. November dieses Jahres keine Antwort auf das Produkt sendet, droht ihm eine Geldstrafe von 21.000 USD pro Tag. Infolgedessen beschloss der Entwickler, die Idee des Verkaufs eines Autopiloten in den USA aufzugeben, und reiste nach China ab.


Seit einigen Wochen war nichts von ihm zu hören. Aber neulich machte er sich bemerkbar und sagte, dass beschlossen wurde, das Comma One-Projekt zu eröffnen (so heißt Autopilot). Der Quellcode für den Autopiloten für Autos wurde öffentlich veröffentlicht . Sowohl Code als auch detaillierte Informationen zur Hardware des Systems werden veröffentlicht. Alle Materialien werden unter der MIT-Lizenz geliefert .

Am Mittwochmorgen hielt Hotz eine Pressekonferenz in San Francisco ab, bei der er Einzelheiten zu bevorstehenden Änderungen in den Aktivitäten seines Startups Comma.ai enthüllte.


Skizze des Komma-Neo-Systems

Das Projekt erhielt den neuen Namen Open Pilot und kann von jeder Person oder Firma verwendet werden. Das System ist für die Verwendung mit Honda Civic 2016 Touring Edition und Acura ILX 2016 ausgelegt. Der Autopilot schaltet sich nicht sofort ein, sondern bei Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit. Für Acura sind es ungefähr 40 km / h und für Honda 25 km / h.

Geohot sprach auch über die Erstellung eines neuen Prototyps namens Comma Neo. Hier geht es jedoch um eine "Hardwareplattform für die Forschung". Soweit Sie verstehen, hat der Entwickler beschlossen, die Einschränkungen der amerikanischen Regulierungsbehörden zu umgehen, indem er die Position des Systems geändert hat.


Funktionierender Prototyp Comma Neo

Build Comma NeoSie können es selbst tun. Dazu benötigen Sie Teile des OnePlus 3-Smartphones, einen 3D-Drucker und Lötfähigkeiten. Auf der Konferenz vermied es Hotz, Fragen zu beantworten, ob die Einführung eines neuen Systems auf den Märkten der USA oder anderer Länder geplant war. "Wir liefern das Produkt nicht", antwortete er nur. „Wir vertreiben nur eine vorläufige Version der Software nur zu Forschungszwecken. Wir geben keine Garantie. “

Auf die Frage, ob das Startup Comma.ai Geld verdienen will, antwortete Hotz: „Wie wird Geld verdient? Unser Ziel ist es, ein eigenes Netzwerk aufzubauen. Wir wollen ein Netzwerk autonomer Autos. “

Es ist erwähnenswert, dass das Startup von verschiedenen Investoren finanziert wird. Insbesondere erhielt Comma.ai zuvor rund 3 Millionen US-Dollar vom von Mark Andressen und Ben Horowitz gegründeten Risikokapitalfonds Andreessen Horowitz. Übrigens investierte dasselbe Unternehmen im September 2009 50 Millionen US-Dollar in Skype für einen Anteil von 2%.

Hotz verglich den Open Pilot mit Android und sagte, dass es sich um ein Projekt handele, das für „Forscher und Menschen, die die automatische Steuerungstechnologie mögen“ von Interesse sei. Dies ist ein Projekt "für Menschen, die in die Zukunft gehen wollen".

Immer mehr Entwickler schließen sich dem Startup an, unter denen sich ziemlich berühmte Leute befinden. Zum Beispiel begann ein ehemaliger Tesla-Mitarbeiter, der Autopilot entwickelt hatte, früher bei Comma.ai zu arbeiten. Im vergangenen Monat trat Googles ehemaliger Mitarbeiter Michael Graczyk dem Startup bei. Wenn es dem Unternehmen gelingt, das Problem mit den Behörden zu lösen, ist es durchaus möglich, dass bereits in naher Zukunft Autos vieler Hersteller allein auf den Straßen verschiedener Länder fahren, wobei der Fahrer nur minimal in den Prozess des Autofahrens involviert ist.

Source: https://habr.com/ru/post/de399581/


All Articles