Nach dem Unfall: Wie beurteilt man den Schaden am Auto?

Diesen Sommer veröffentlichte mein Kollege einen Beitrag ( „Warum es nicht funktioniert“: Telematik und CASCO-Kostensenkung ), der auf einem thematischen Podcast basiert, an dem ich als Experte teilnehme.

Heute habe ich mich entschlossen, mich ein wenig vom Thema der neuen Technologien zu entfernen und meine Erfahrungen mit allgemeineren Fragen zu teilen, deren Antworten für fast jeden Autoenthusiasten interessant sind.

Die Hauptfrage, die den Fahrer nach einem Unfall beunruhigt, ist die Größe des Schadens. Wie man es feststellt und welche Art von Diagnose von Experten durchgeführt wird - darüber werden wir sprechen.



Wohin nach einem Unfall?


Nachdem alle Unterlagen erstellt wurden und der Fahrer die Versicherungsgesellschaft kontaktiert hat, ist der Versicherer verpflichtet, den Zeitpunkt und den Ort der Fahrzeuginspektion innerhalb von fünf Tagen anzugeben, um den Schaden zu beurteilen.

Der Zeitpunkt der Maschinenbewertung wird unter Berücksichtigung des Arbeitsplans der Versicherungs- und Expertenorganisation festgelegt. Wenn der Schaden so schwerwiegend ist, dass es unmöglich ist, den Ort aus eigener Kraft zu erreichen, wird der Zustand des Fahrzeugs am Ort des Fahrzeugs (an dem der Abschleppwagen ihn aufgenommen hat) beurteilt.

Wenn der Fahrer zu diesem Zeitpunkt mit den Ergebnissen der Bewertung und der Höhe der Entschädigung einverstanden ist, erhält er eine Zahlung. Und wenn kein Kompromiss erzielt wird, hat der Autobesitzer das Recht, sich an unabhängige Experten zu wenden.

Was Sie über Peer Review wissen müssen


Unabhängige Experten werden nicht nur bei Problemen mit Versicherungszahlungen kontaktiert. Der Unfalltäter kann sich auch an einen Spezialisten wenden, wenn er mit der Höhe des Schadens nicht einverstanden ist. Möglicherweise sind auch unabhängige Experten erforderlich, um die Unfallursachen zu untersuchen, versteckte Schäden festzustellen und die Liste der nach dem Unfall erforderlichen Restaurierungsarbeiten zu erstellen.

Laut  Gesetz kann nur ein qualifizierter Techniker, der in das Bundesregister eingetragen ist, als unabhängiger Sachverständiger auftreten. Wenn es vor Gericht geht, werden die Leistungen des Sachverständigen von der unterlegenen Partei bezahlt.

Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen, um eine unabhängige Prüfung durchführen zu können. Erstens sollte vom Zeitpunkt des Unfalls bis zum Beginn der Arbeit des Sachverständigen der technische Zustand der Maschine nicht verändert werden. Zweitens sollten Bewertungsarbeiten bei Tageslicht oder in einem gut beleuchteten Raum durchgeführt werden. Drittens muss der Spezialist über die entsprechenden Dokumente verfügen, aus denen hervorgeht, dass er das Recht hat, sich an Expertenaktivitäten zu beteiligen.

Die Versicherungsgesellschaft hat nicht das Recht, die Annahme der Ergebnisse einer unabhängigen Prüfung zu verweigern, ebenso wenig wie sie dem Fahrer die Durchführung dieser Prüfung untersagen kann. Eine solche Untersuchung kann jederzeit geplant werden, es ist jedoch am besten, sie unmittelbar nach einem Unfall anzuwenden.

Vor der Einführung einer einheitlichen Berechnungsmethode haben Experten von Versicherungsunternehmen geprüft, wer was ist. Gleichzeitig haben unabhängige Experten, die vom Kunden angezogen wurden, die Berechnungen in der Regel anders durchgeführt. Ihre Schätzungen waren in der Regel höher als die Schadensmenge, wenn auch geringfügig. Infolgedessen gab es eine starke Streuung: Einige wollten weniger bezahlen, während andere mehr bekommen wollten.

Mit der Einführung einer einheitlichen Berechnungsmethode in der SAR wurde das Kunden-Versicherer-Verhältnis für beide Parteien erwartungsvoller und akzeptabler, die Unterschiede blieben jedoch bestehen. Wir glauben, dass die natürliche Form der Entschädigung in Form einer Maschinenreparatur die Situation verändern wird.

Ebenso wichtig ist es, dass der Kunde versteht, dass sich CTP- und CASCO-Zahlungen dramatisch unterscheiden können. Das MTPL-Gesetz sieht eindeutig vor, dass Zahlungen zu durchschnittlichen Marktpreisen am Einsatzort des Fahrzeugs erfolgen. In CASCO besteht die Möglichkeit, eine Tankstelle auszuwählen: Reparatur beim „Beamten“, Tankstelle nach Wahl des Versicherers / Versicherungsnehmers usw.

Wie wird der Schaden bewertet?


Zur Beurteilung des technischen Zustands der Maschine wird gemäß Gesetz ein fahrzeugtechnisches Fachwissen eingesetzt. Die Liste der Arbeiten umfasst: Verfahren zur Feststellung sichtbarer und versteckter Schäden, Unfallursachen, Prüfung des Straßenzustands usw. Nach Durchführung dieser Arbeiten wird ein ganzheitliches Bild wiederhergestellt, auf dessen Grundlage Schlussfolgerungen zu allen umstrittenen Fragen und zur Höhe der Entschädigung gezogen werden.

Bei der Schadensbeurteilung müssen Spezialisten zunächst sicherstellen, dass alle Komponenten und Mechanismen der Maschine vor dem Unfall vorhanden sind, um sicherzustellen, dass kein Ausfall zum Unfall geführt hat. Darüber hinaus müssen Experten vor der Reparatur eine kompetente Fehlerbehebung bei Körperschäden durchführen.

Um bestimmte Arten von Reparaturen für bestimmte Teile auszuwählen, verwenden die Mitarbeiter der Tankstellen sowie unabhängige Experten selbst verschiedene Software (z. B. eine Datenbank mit Autoteilen mit detaillierten Empfehlungen der Hersteller für ihre Reparatur).

Bei der Ermittlung des Schadensgrades wird das Fahrzeug zu einem speziellen Ständer gefahren, auf dem die Achsvermessung durchgeführt und Mängel an der Aufhängung festgestellt werden. Spezialisten arbeiten auch mit der Geometrie des Körpers und vergleichen alle Lücken und Spalten mit der entsprechenden Datenbank. Dabei werden Geräte verwendet, mit denen Späne und Kratzer ermittelt und die Dicke der Farbe gemessen werden können.

Was ist also erforderlich, um den Fahrzeugschaden zu bewerten:

  • Wenden Sie sich an die Versicherung, vereinbaren Sie den Zeitpunkt und den Ort der Inspektion des Fahrzeugs
  • Stellen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt ein Auto zur Verfügung
  • Bei Uneinigkeit mit den Ergebnissen der Inspektion durch einen Versicherungsspezialisten wenden Sie sich an unabhängige Experten.
  • Stellen Sie einem unabhängigen Spezialisten Ihren Reisepass, Reisepass und die Zulassungsbescheinigung für das Fahrzeug, eine Bescheinigung der Verkehrspolizei und eine Bescheinigung über die Inspektion des Fahrzeugs durch einen früheren Sachverständigen (falls die Inspektion durchgeführt wurde) zur Verfügung.

Darüber hinaus führen die Sachverständigen mit der entsprechenden Ausrüstung die erforderlichen Arbeiten durch, bewerten den während des Unfalls erlittenen Schaden und geben eine entsprechende Stellungnahme ab. Mit diesem Dokument kann der Fahrer sowohl mit der Versicherung als auch mit dem Gericht zusammenarbeiten, wenn es plötzlich zu ihm kommt.

PS Ich werde gerne Ihre Gedanken zu diesem Thema diskutieren, wenn Sie es für notwendig halten, sie in den Kommentaren zu teilen.

Source: https://habr.com/ru/post/de399935/


All Articles