John Glenn, der erste Amerikaner, der einen Orbitalflug absolviert hat, stirbt
Quelle: NASA.Jeder stirbt früher oder später. Dies ist eine Wahrheit, die in der Geschichte der Menschheit nie widerlegt wurde. Leider sterben die Astronauten auch, und im Alter von 95 Jahren starb , John Glenn. Er war der erste Amerikaner, der in einem Raumschiff um die Erde flog. Es gab genug Abenteuer in seinem Leben, und eines der letzten ereignete sich bereits im Alter - er flog mit 77 Jahren ins All.Damit ist er der erste Amerikaner, der einen Orbitalflug auf einem Raumschiff absolviert. Er war der älteste Astronaut, der in den Weltraum gereist ist, der erste Mensch, der zwischen Orbitalflügen 36 Jahre hatte, und der einzige überlebende Astronaut aus dem Jahr 2016 im ersten Satz der Vereinigten Staaten.John Glenn wurde am 18. Juli 1921 in Cambridge (USA) geboren. Er liebte es früh zu fliegen. Im Alter von 8 Jahren machte der zukünftige Astronaut seinen ersten Flug mit einem Doppeldecker. Zwei Jahre zuvor überquerte Charles Lindbergh den Atlantik. Wahrscheinlich hat der allererste Flug mit seinem Vater die Zukunft des Jungen vorgegeben.Wie die meisten Amerikaner absolvierte er die High School und das College mit einem Bachelor-Abschluss. Danach beschloss er, sich der Armee anzuschließen und sich dem Marine Corps anzuschließen. Er diente als Pilot und kämpfte mit Japan. Während des Krieges flog Glenn 59 Einsätze auf den Marshallinseln. Nachdem er während des Koreakrieges weitere 90 Einsätze machen musste.Nach dem Krieg entschied sich der tapfere Pilot für eine Pilotenkarriere und trat in die Schule der Testpiloten ein. Im Juni 1957 gelang es ihm, einen Rekord aufzustellen: Glenn machte den ersten transkontinentalen Flug der Welt in einem Überschall-Kampfflugzeug. Es war ein Vought F-8 Crusader. Von Los Angeles nach New York flog der zukünftige Astronaut in 3 Stunden und 23 Minuten. Dann hatte er bereits den Rang eines Oberstleutnants. Insgesamt gelang es ihm, ungefähr 9.000 Stunden zu fliegen, und ungefähr 3.000 fielen auf Jet-Flügen."Die ersten sieben"
Einige Jahre später nahmen die Vereinigten Staaten am Weltraumrennen teil und konkurrierten mit der UdSSR. Die ersten Arbeiten am bemannten US-Flugprogramm begannen im Langley Research Center in Hampton, Virginia. Hier begannen sie, Astronauten auszubilden, und die Amerikaner begannen auch mit der Entwicklung des Mercury-Raumfahrzeugs, indem sie unter anderem Flugüberwachungs- und Landekontrollsysteme sowie Touchdowns entwickelten.1958 wurde die NASA gegründet. Im selben Jahr, im November, gaben die Amerikaner ihrem bemannten Raumfahrtprogramm den Namen: Merkur. Da ein bemanntes Flugprogramm entwickelt wurde, mussten die Amerikaner schnell ein Team von Astronauten für dessen Umsetzung rekrutieren. Die Vorbereitung begann unmittelbar nach Bekanntgabe des Programms. Das Management plante, das Astronautenauswahlprogramm in mehrere Phasen zu unterteilen. In der ersten Phase war geplant, etwa 150 Kandidaten auszuwählen. Davon sollten in der zweiten Phase 36 Personen ausgewählt werden. In der dritten Phase mussten 12 Personen ausgewählt werden, von denen die Amerikaner nach neunmonatiger Ausbildung beschlossen, die endgültige Zusammensetzung des Astronautenteams in Höhe von sechs Personen zu bestimmen.Es gab viele Bedingungen für die Teilnahme am Programm. Astronautenkandidaten sollten eine gute Ausbildung und einen Bachelor-Abschluss haben. Das Alter der Projektteilnehmer sollte zwischen 25 und 40 Jahren liegen. Potenzielle Astronauten sollten eine ausgezeichnete Gesundheit haben. Darüber hinaus sollten die Kandidaten über drei Jahre Erfahrung in Mathematik, Physik, Biologie, Psychologie oder Forschung in technischen Bereichen verfügen. Wenn es keine solche Erfahrung gäbe, könnte der Kandidat drei Jahre Erfahrung im Fliegen in Flugzeugen, Ballons oder in einem U-Boot als Kommandant, Pilot, Navigator, Kommunikationsspezialist oder gleichwertige Position haben. Für die Flugerfahrung sollte der Kandidat mindestens 1.500 Flugstunden haben.Geeignet waren auch Kandidaten, die alle Voraussetzungen für eine Promotion in einem bestimmten wissenschaftlichen Bereich oder in der Technologie erfüllten. Eine Person mit sechs Monaten klinischer oder Forschungserfahrung könnte auch Astronaut werden. Es war wünschenswert, dass der Kandidat wusste, wie man mit einem Fallschirm springt, Unterwassersport betreibt oder ein Profisportler ist.Zunächst wurden 110 Personen ausgewählt, darunter 5 Offiziere des Marine Corps, 47 Piloten der Marinefliegerei und 58 Piloten der Luftwaffe. Nach eingehender Prüfung der Kandidaten beschloss die Sonderkommission, 35 Personen auszuwählen, die am 2. Februar 1959 nach Washington eingeladen wurden. Die meisten Auswahlteilnehmer haben die endgültige Entscheidung getroffen, am Programm teilzunehmen. Dann entschied das Projektmanagement, dass 12 Personen keinen Sinn machten, stattdessen wurde die Anzahl der Kandidaten auf sechs reduziert. 32 Kandidaten wurden in einer Fachklinik untersucht, danach blieben 31 Personen im Kandidatenteam für den Titel eines Astronauten. Nachdem sie im Wright Research Center untersucht worden waren, wurde die Anzahl der Bewerber auf 18 reduziert. Es gab viele würdige, so dass es für die Kommission schwierig war, eine Wahl zu treffen. Wir haben uns entschieden, nicht 6 Personen zu wählen, sondern 7.Die Zusammensetzung der " ersten sieben " umfasste solche Spezialisten:- Gordon Cooper (L. Gordon Cooper Jr.) - Kapitän der Luftwaffe;
- Virgil I. "Gus" Grissom - Kapitän der Luftwaffe;
- Donald K. "Deke" Slayton - Kapitän der Luftwaffe;
- Scott Carpenter (M. Scott Carpenter) - Leutnant der Marinefliegerei;
- Alan B. Shepard (Jr.) - Oberleutnant der Marinefliegerei;
- Walter M. Schirra Jr. - Oberleutnant der Marinefliegerei;
- John H. Glenn Jr. ist Oberstleutnant in der Marinefliegerei.
Das älteste Mitglied des Teams war John Glenn, zu dieser Zeit war er 37 Jahre alt. Das jüngste Mitglied des Teams war 32 Jahre alt.
. : , , , , , , (: NASA )Nach der Bildung der "Sieben" begannen ihre Mitglieder, sich im Langley Research Center auszubilden. Diese Schulungen umfassten eine Vielzahl von Elementen: theoretische Kurse in Astronomie, Himmelsmechanik und Navigation, Übungen zu Simulatoren, Tauchen und vieles mehr. Das Training wurde so durchgeführt, dass jedes Teammitglied Erfahrung in einer bestimmten technischen Disziplin sammelte. Also beschäftigten sich Cooper und Slayton mit Trägerraketen und Startausrüstung. Carpenter war Spezialist für Kommunikations- und Navigationssysteme, und Glenn wurde nach Abschluss der Ausbildung Experte für die Ausrüstung der Schiffskabine. Darüber hinaus spezialisierte sich Griss auf Flugsteuerungssysteme, Shirra auf lebenserhaltende Systeme und Raumanzüge und Shepard auf Verfolgungs- und Rettungssysteme.John Glenn wurde zur Zweitbesetzung von Alan Shepard ernannt. Der letzte vom 5. Mai 1961 machte einen suborbitalen Raumflug. Glenn war auch eine Zweitbesetzung für Virgil Grissom, der am 21. Juli 1961 einen ähnlichen Flug unternahm.Glenn war die dritte Person der Welt (nach Yuri Gagarin und German Titov), die einen Orbitalraumflug unternahm. Am 20. Februar 1962 flog er dreimal mit dem Mercury-Atlas-6- Schiff um die Erde. Die Dauer dieses Fluges betrug 4 Stunden 55 Minuten. Er kommentierte den Zustand der Schwerelosigkeit wie folgt: "Schwerelosigkeit, und ich fühle mich gut." Nach seiner Rückkehr auf die Erde wurde John Glenn zum Nationalhelden der Vereinigten Staaten. Basierend auf der Umsetzung des Mercury-Projekts wurde der Film „Guys What They Need“ gedreht, in dem Glenna Ed Harris spielte.Später wurde bekannt, dass der Astronaut während eines Fluges im Februar 1962 dem Dispatcher mitteilte, dass sein Raumschiff „von einer Art Feuerfunken und Blitzschlag heimgesucht wurde“. Hier geht es nicht um "grüne Männer", sondern um Eiskristalle, die beim Betrieb von Wasserstoffmotoren entstanden sind. Diese Kristalle begleiteten das Schiff und reflektierten das Sonnenlicht.Glenn war mit der Rolle der lebenden Ikone in der NASA nicht zufrieden. Er wollte für das Wohl der Gesellschaft arbeiten. Deshalb verließ er im Januar 1964 die Astronauten, um am nächsten Tag seine Absicht zu erklären, für den Senat zu kandidieren. Dann gelang es ihm nicht, Senator zu werden, aber in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts unternahm Glenn einen weiteren Versuch, und diesmal recht erfolgreich. 1974 gelang es ihm, den Posten eines Senators aus Ohio zu übernehmen. Er blieb bis 1999 Senator. Im Jahr 2011 wurde Glenn mit der Goldmedaille des Kongresses ausgezeichnet (dies ist eine der beiden höchsten US-Auszeichnungen). Und 2012 erhielt er die zweithöchste Auszeichnung - die Presidential Medal of Freedom. Als Senator setzte sich ein Ex-Mitglied der "ersten sieben" für die staatliche Unterstützung des Weltraumprogramms, der Bildung und der Popularisierung der Wissenschaft ein.Glenn machte seinen zweiten Flug viel später, 36 Jahre nach dem ersten. Er flog als Spezialist für Nutzlasten bei Discovery ins All. Dies geschah am 29. Oktober 1998. Er kehrte am 7. November dieses Jahres auf die Erde zurück. Dann wurde er 77 Jahre alt und er wurde der älteste Mensch, der ins All flog. John Glenn bat lange Zeit die NASA um Erlaubnis, ein zweites Mal in den Weltraum fliegen zu dürfen. Er argumentierte mit seiner Bitte mit der Absicht, die Auswirkungen von Schwerelosigkeit und Raumfahrt auf den Körper einer älteren Person zu untersuchen. Nun, es war ein rein wissenschaftliches Experiment und es war völlig erfolgreich - Start, Aufenthalt im Orbit und Landung verliefen reibungslos.„Mein Freund, der amerikanische Astronaut John Glenn, ist mit 77 Jahren zum zweiten Mal geflogen. Dies war ein Sonderfall. Die Öffentlichkeit wandte sich an den damaligen Präsidenten Clinton, und er gab die Erlaubnis. Glenns Flug war ein Zeichen des Respekts für den geehrten Mann “, sagte der Astronaut Alexei Leonov, der als erster in den Weltraum ging.
Quelle: AP Photo / Jay LaPrete„John hat sein ganzes Leben lang Barrieren überwunden, unsere Freiheit als Pilot im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg geschützt, einen transkontinentalen Überschallflug unternommen und ist mit 77 Jahren die älteste Person geworden, die die Sterne berührt hat. John hatte alle notwendigen Qualitäten Generationen von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Astronauten zu begeistern , die noch uns zum Mars zu schicken, und seine Umlaufbahn ist nicht nur dorthin zu gehen, sondern auch zu bleiben „- so die geschätzten Verdienste der“ eine des sieben „US - Präsident Barack Obama .Glenn starb im Alter von 95 Jahren. Früher wurde berichtet, dass er in der Abteilung für Krebsbehandlung an der Ohio State University war. Es ist noch nicht klar, ob bei dem Astronauten Krebs diagnostiziert wurde. Nach einem unerwarteten Gesundheitszustand wurde er ins Krankenhaus eingeliefert .
Buzz Aldrin sagte einmal über Glenn, er sei "der Pionier des Weltraums und eine Ikone für die ganze Welt". Und das ist es wirklich.Source: https://habr.com/ru/post/de399949/
All Articles