Magische Laternen: 200 Jahre alte Projektoren
Wir gehen alle ins Kino und haben in unserer Kindheit Filmstreifen an der Wand gesehen. Fast alle haben Projektoren im BĂŒro, einige haben HĂ€user, die in ein Tablet oder als ErgĂ€nzung zu einem Smartphone eingebaut sind. Eine Diashow war fest in der Unternehmenskultur verankert, ohne die Performances und PrĂ€sentationen Ă€uĂerst selten sind. Wie hat alles angefangen? Mit einer magischen Laterne, die GlĂ€ubige erschrecken, Menschen auf Messen unterhalten und VortrĂ€ge fĂŒr Studenten des 17. Jahrhunderts halten kann.
Um einen Projektor zu Hause herstellen zu können , benötigen Sie ein Smartphone, ein Objektiv und eine Box. Bevor wir mobile GerĂ€te bekamen, brauchten wir separates Licht und separat - einen BildtrĂ€ger. Oder eine Kerze, ein Kerosin, eine Ăllampe und ein Glas mit einem Muster, das auf ein Flugzeug oder Rauchwolken projiziert wird.
Der erste Projektor erschien im 17. Jahrhundert und wurde als "magische Laterne" bezeichnet. Es wurde vom niederlĂ€ndischen Mechaniker, Physiker, Mathematiker und Astronomen Christian Huygens entwickelt , der das Verhalten von Licht im islĂ€ndischen Holm untersuchte , einen Entwurf der Wellentheorie des Lichts veröffentlichte und das Teleskop verbesserte.Das optische Prinzip der âmagischen Laternenâ ist identisch mit dem Prinzip der Lochkamera, die angeblich als erste von Leonardo da Vinci verwendet wurde. Ein Huygens-GerĂ€t besteht aus einem GehĂ€use mit einer Blende oder Linse. Im Inneren befindet sich eine Lichtquelle: in diesem Moment eine Kerze oder spĂ€ter eine Lampe - eine elektrische Lampe. Der BildtrĂ€ger waren Glasplatten. Im Bild unten sehen Sie einen Kamin, der bei Verwendung von Ăllampen erforderlich ist.
Wie Automaten aus dem 18. Jahrhundert,Lichter halfen ursprĂŒnglich, den Adel zu unterhalten. SpĂ€ter wurde das GerĂ€t zur Unterhaltung der Bevölkerung eingesetzt, wĂ€hrend manchmal die âmagische Laterneâ versteckt war und Bilder auf Rauchwolken projiziert wurden, die das Publikum mit Monstern und bösen Geistern erschreckten oder ihnen auf Messen verschiedene Geschichten erzĂ€hlten. Die Jesuiten zeigten den GlĂ€ubigen die Projektion der Schrecken der Unterwelt.Im âPhilosophischen Wörterbuchâ von Rishle von 1719 wird eine solche Definition des GerĂ€ts gegeben: âEine kleine Maschine, die verschiedene Geister und schreckliche Monster im Dunkeln an einer weiĂen Wand zeigt; Wer also das Geheimnis nicht kennt, glaubt, dass dies mit Hilfe der magischen Kunst geschieht. â
Das âSonnenmikroskopâ als eine der Optionen fĂŒr die âmagische Laterneâ war ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum Kino. Das GerĂ€t darf Farbbilder in Bewegung anzeigen. Ein solches Mittel wurde in seinen Reden von Jean-Paul Marat verwendet, einem Arzt und politischen Aktivisten aus der Zeit der Französischen Revolution.Bereits vom 17. bis 18. Jahrhundert wurde Technologie zunehmend fĂŒr wissenschaftliche Vorlesungen und fĂŒr Bildungsarbeiten eingesetzt. 1878 wurde in St. Petersburg die Monatszeitschrift Magic Lantern veröffentlicht , die fĂŒr öffentliche Lesungen mit "nebligen Bildern" gedacht war - dies ist ein anderer Name fĂŒr Bilder, die von diesem GerĂ€t empfangen wurden.Im modernen Sinne bedeutet âLeistungâ eine Diashow mit Text, Bildern und Grafiken. Der visuelle Bereich hilft dabei, sich zu erinnern und die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf bestimmte Aspekte zu lenken. Heute hat das Wort âPrĂ€sentationâ ein klares Synonym - PowerPoint . Und bevor jedes BĂŒro viele Computer benutzte, gab es zum Beispiel Codeskope. Ich erinnere mich an dieses GerĂ€t in der Schule - sie wurden vor fĂŒnfzehn Jahren verwendet und werden wahrscheinlich weiter verwendet.
Statische Bilder sind jedoch nicht so interessant wie bewegte Bilder. Zur Anzeige der ersten Cartoons wurden spezielle Platten mit mehreren Rahmen verwendet. Die Verbreitung dieses Unterhaltungsformats hat zur Standardisierung von BildtrĂ€gern gefĂŒhrt. Dies war ein weiterer Schritt auf dem Weg der Filmkunst. Die "Laterne" mit bewegten Bildern hieĂ "fenakistiskop", was "Trickster" und "Uhr" bedeutete.

Das Design des ersten solchen GerĂ€ts wurde um 1830 entwickelt. Und 1878 diskutierte der Gouverneur von Kalifornien mit dem Fotografen, ob ein galoppierendes Pferd alle vier Beine vom Boden reiĂt. Eine andere Version der Geschichte legt nahe, dass der Fotograf lediglich den Befehl des Gouverneurs erfĂŒllt hat, die Bewegung des Pferdes zu analysieren. Infolgedessen filmten zwölf Kameras, die entlang des Laufbandes platziert waren, die Bewegung des Pferdes. FĂŒr beste Ergebnisse wurde gegen eine weiĂe Wand geschossen. Dann wurde die Anzahl der Kameras auf 24 erhöht und aus den Bildern ein bewegtes Bild gemacht. Der Name des Fotografen war Edward Maybridge und er war der erste, der das Konzept der âBildrateâ einfĂŒhrte.Die BrĂŒder Lumiere, die seit 1896 Filme zeigen, verwendeten 16 Bilder pro Sekunde. Dies lag an der Tatsache, dass die Filmflussrate 1 FuĂ pro Sekunde betrug - es war einfacher zu zĂ€hlen. Und 1926, mit dem Aufkommen des Tonkinos, fĂŒhrte ein Konsortium amerikanischer Filmunternehmen einen Standard von 24 Bildern pro Sekunde ein. Dieser Parameter wurde schlieĂlich 1932 von der American Academy of Motion Picture Arts genehmigt.
Im 19. Jahrhundert wurden Laternen, die lange Zeit keine reine High-Society-Unterhaltung mehr waren, als einfacher (fast) Sterblicher fĂŒr den Heimgebrauch verfĂŒgbar. Laternen begannen hĂ€ufiger mit verschiedenen GebĂ€udetypen zu produzieren. Es gab Laternen in Form von HĂ€usern, Kirchen und chinesischen Pagoden, Kutschen und Autos.

Ersetzen Sie die Lichter durch Ăllampen kamen elektrische Overhead-Projektoren. TatsĂ€chlich unterscheiden sich solche GerĂ€te nicht wesentlich von den "magischen Lichtern" vor zwei Jahrhunderten, auĂer dem automatischen Scrollen von Dias und dem Vorhandensein einer GlĂŒhbirne.
Ich hatte FD2 in meiner Kindheit - ich erkannte es auf dem Foto unten.
Overheadprojektor 2. Source
Overhead-Projektor "Alpha 35-50". Quelle
Diaprojektor Svitaz-Avto. Quelle: Avito-Filmoskopewaren in der UdSSR beliebt - dies ist der gleiche Diaprojektor, nur dass anstelle von Dias Rollfilmstreifen verwendet wurden. Und einigen von Ihnen haben Ihre Eltern in Ihrer Kindheit vor dem Schlafengehen MĂ€rchen ĂŒber Cipollino, Aibolit RotkĂ€ppchen oder sogar ĂŒber Alice aus dem 21. Jahrhundert gezeigt ? Source: https://habr.com/ru/post/de400053/
All Articles