Podcast „Sound“: Was wir über drei Jahre Arbeit am Programm besprochen haben
Zu Beginn der vierjährigen Arbeit am Sound-Podcast hatten wir bereits 38 Ausgaben aufgenommen. In jedem von ihnen führen Experten und ich als Moderator die Hörer in die Merkmale der Audiotechnologie ein, analysieren Mythen und kontroverse Themen aus der Welt der Audioformate und -technologien.
Foto de Bilbao Sie Iñaki / CCAlle Ausgaben des Podcasts „Sound“: im iTunes / RSS / Web-VersionFrüher haben wir gesprochen über die Voraussetzungen Einführung Podcast „Sound“ und die Hauptthemen , dass wir in der Lage waren für das erste Jahr der Übertragung zu erkennen. In dieser Zeit hat sich die Situation mit dem Mangel an spezialisierten Medien nicht geändert: Printmedien verlassen allmählich den Markt, und Online-Magazine haben vollständig auf Smartphones, IoT und Gadgets umgestellt.Das Bedürfnis, hochwertige Musik zu hören und Filme zu Hause zu genießen, ist nicht verschwunden. Unser bescheidener Beitrag zur Informationskomponente dieses Prozesses besteht aus insgesamt 22 Stunden thematischem Inhalt und Antworten auf Fragen der Hörer.Wenn das Hauptthema des ersten Arbeitsjahres eine Art „Entlarvung von Mythen“ war, dann haben wir in Zukunft versucht, die maximale Anzahl von Experten und eingeladenen Rednern zu nutzen, um mehr über neue Marken und Entwicklungen im Bereich Audio zu sprechen.
Acoustics Old School: Einführung in die Markengeschichte
Timofei Shikolenkov, Direktor für Marketing und Geschäftsentwicklung bei Audiomania, sprach über die neue Marke der Akustik Old School . Diese Marke war ursprünglich auf Europa ausgerichtet und von Grund auf neu aufgebaut, aber wir haben die Positionierung in Bezug auf Arslab nicht vergessen und die Situation auf dem russischen Markt beschrieben.Cold Ray-Produkte: Was Resonanzgeräte sein können
In dieser Ausgabe diskutieren wir kurz die Geschichte der Marke Cold Ray und geben Beispiele für eine breite Palette von Produkten: von Lautsprecherständern über Kegel bis hin zu Bolzenständern.Sound Ecosystem: Warum Ingenieure vorhandene Audiomodelle kontinuierlich verbessern
Unser Gespräch mit Yuri Fomin, Konstrukteur für akustische Systeme, dessen Entwicklung die Grundlage der Arslab- Akustik bildet . Dieses Mal diskutieren wir einen Ansatz zur Modernisierung der Akustik und kehren zum Konzept eines individuellen „Klangökosystems“ zurück.Altes neues Vinyl: seine Eigenschaften und Eigenschaften
In diesem Jahr kam Kerim Tatevyan hinzu, einer der bekanntesten Experten von Audiomania, der es geschafft hat, an der Aufzeichnung mehrerer Ausgaben gleichzeitig teilzunehmen. Im Rahmen dieses Gesprächs gingen wir zu einem unserer Lieblingsthemen zurück und sprachen über Vinyl.Konservativer Sound: Diskussion über Arslab und Penaudio
Artyom Faermark, Gründer von Audiomania, erklärte sich bereit, uns über die Zusammenarbeit mit der finnischen Marke Penaudio zu berichten, und teilte einige der Nuancen eines konservativen Ansatzes zur Schaffung moderner Akustik.
Sound Shop: So erstellen Sie Sound Design für das Kino
Eine der ungewöhnlichsten Fragen zur Erstellung von Sounddesign für Serien und Filme. Dies erzählte uns Eugene Pereyaslavtsev, der Filmproduktion am Santa Monica College in Los Angeles studierte und jetzt als Toningenieur an verschiedenen Projekten arbeitet.„Wir schauen zu Hause“: Wir diskutieren Technologien und Formate
Kerim Tatevyan, Experte auf dem Gebiet des Entwurfs von Heimkinosystemen, sprach über die neuen Möglichkeiten von Heimkinos. Wir haben das Dolby Atmos-Format angesprochen und über Projektoren und Bildschirme gesprochen.Alter neuer Sound: Meinungen des Ingenieurs und Musikliebhabers
Eine ungewöhnliche Veröffentlichung mit zwei Lautsprechern gleichzeitig. Yuri Fomin, Akustikingenieur und Gründer des F-Lab-Projekts, und Andrei Kompaneyets, Experte für PR und Marketing, teilten ihre Ansichten zum modernen Sound.Jeder Ingenieur träumt davon, einen S-90 zu bauen
Die 20. Ausgabe des Sound Podcasts. Sie werden ein Gespräch mit Timofey (@timshick) mit dem Gründer und CEO von Audiomania, Artem Faermark, führen, der Erkenntnisse aus dem Bereich der akustischen Produktion austauschte und über die Geschichte des akustischen Modells Arslab Old School Superb 90 sprach .Apropos Vinyl: Mythen, Meinungen und aktuelle Situation
Eine der klassischen Folgen unserer Show, in der Timshick darüber spricht, wie sich Vinyl-Player, Komponenten und verschiedene Mythen im Zusammenhang mit dem Vinyl-Thema verändert haben.
Wir haben uns entschlossen, einzelne Teile (und anschließend ganze Episoden) von Podcasts den Antworten auf Fragen zu widmen, die unsere Hörer in Rezensionen zu Sound in iTunes hinterlassen können (auf diese Weise können Hörer die im Podcast behandelten Themen beeinflussen). Beispiele für Q & A-Veröffentlichungen: 1 , 2 , 3 .Im neuen Jahr werden wir Sie in den neuen Ausgaben von „Sound“ [ iTunes - RSS - Web ] weiterhin in die Welt des Hi-Fi einführen. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie in den kommenden Ferien Zeit zum Hören haben. Feedback ist willkommen: Wir werden uns für Ihre Geschichte über Ihre eigenen Erfahrungen bei der Auswahl von Audiogeräten und für Vorschläge zu Diskussionsthemen interessieren.Alle Podcast-Probleme- [] [] Old School;
- [] [] Cold Ray ;
- [] [] ;
- [] [] : ;
- [] [] « »: Arslab Penaudio;
- [] [] « »: ;
- [] [] «»: ;
- [] [] « »: Dolby Atmos ;
- [] [] .
- [] [] ;
- [] [] : ;
- [] [] « »: ;
- [] [] : ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] , ;
- [] [] S-90;
- [] [] ;
- [] [] : , ;
- [] [] «»;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] : ;
- [] [] : « »;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] ;
- [] [] - ;
- [] [] .
Source: https://habr.com/ru/post/de400211/
All Articles