Das Projekt zur Wiederbelebung der verlassenen Wikipedia-Seiten wurde aufgegeben


Das verlassene Dorf Kadykchan in der Region Magadan war einst der Einsatzort eines der Kolyma GULAGs. Die örtliche Mine wurde 1996 geschlossen, Menschen vertrieben, Häuser eingemottet und der Privatsektor niedergebrannt. Die Bewohner ließen Autos in Garagen, Kleidung, Sachen und Kinderspielzeug. 2014 lebte nur ein älterer Mann mit zwei Hunden in einem großen Dorf.

In verlassenen Geisterstädten gibt es etwas Attraktives. In jüngerer Zeit lebten und arbeiteten Tausende von Menschen hier, Kinder rannten durch die Straßen, "Lada" rauchte am Eingang. Und jetzt ist nur noch der Wind in den Fensteröffnungen und auf den grasbedeckten Spielplätzen laut.

Verlassene Gebäude beeindrucken mit ihrer traurigen Schönheit - ganze Städte oder einfach olympische Stadien. Leider trifft das traurige Schicksal der Vergessenheit nicht nur menschliche Siedlungen, sondern auch Wikipedia-Seiten.

Viele Seiten der weltweit größten Enzyklopädie wurden nicht so lange bearbeitet, dass sie als aufgegeben gelten können. Die Gruppe der Redakteure machte sich daran, nach solchen unglücklichen Seiten zu suchen und ihnen zu helfen, sie wieder zum Leben zu erwecken, sie einem interessierten Redakteur zur Adoption zu geben, Informationen mit anderen Artikeln zu kombinieren oder ihren müden Geist freizugeben, indem sie solche Seiten zum Löschen empfehlen. Zu diesem Zweck organisierten begeisterte Redakteure 2006 das Wikipedia- Projekt : WikiProject Abandoned Articles („Wikipedia Abandoned Pages“).


Symbol für das WikiProject Abandoned Articles-Projekt. Bild: „Orphans“, Thomas Kennington, 1885

Zu Beginn ihrer Arbeit stellten Enthusiasten eine Liste von Artikeln mit den ältesten Bearbeitungsdaten zusammen, die von einer Liste geleitet wurdenbesonders alte Wikipedia-Artikel . Es sollte beachtet werden, dass die meisten Artikel in der Liste der alten Seiten nicht als verlassen oder veraltet bezeichnet werden können. Dies sind normalerweise nur Referenzseiten für bestimmte Artikel mit zwei Links zu zwei anderen Seiten.

Weitere Informationen zu wirklich verlassenen Seiten finden Sie in Wikipedia: Datenbankberichte / Vergessene Artikel . Hier gibt es bereits spezifische Informationsmaterialien, die seit vielen Jahren nicht mehr bearbeitet wurden. Beispielsweise hat seit dem 8. Februar 2008 niemand Informationen über den Energieminister von Burundi und seit dem 15. Februar 2009 Informationen über das Dorf Lukovitsy in der Region Tula bearbeitet . In der russischsprachigen Sektion ein Artikel über das Dorf Lukovitsysorgfältig gepflegt, wurde sogar die Tatsache der Überschwemmung des Dorfes im Jahr 2012 durch den Fluss Upka erwähnt. Aber in der englischen Sektion sieht das Dorf Lukovitsy völlig verlassen aus. Diese Seiten gelten als „Waisen“: Niemand folgt ihnen, aktualisiert die Informationen nicht. Jeder vergaß sie, als ob diese Menschen und Siedlungen überhaupt nicht existierten.

In den meisten Fällen werden verlassene Artikel als Leerzeichen (Stubs) markiert . Auf Wikipedia nennen sie einen Artikel, der sich in der Anfangsphase des Schreibens befindet und nicht genügend Volumen hat. Meistens aus ein paar Sätzen.

Eine weitere Liste verlassener Artikel ist Wikipedia: Dusty_articles . Es wird manuell basierend auf automatischen Listen kompiliert. Dort sind vergessene Artikel über die dänische kommunistische Jugend bemerkenswert.(der Flügel der Dänischen Kommunistischen Partei) und der String-Hintergrund (ein Hinweis auf Quantenfelder in der Raum-Zeit, der den klassischen Lösungen der String-Theorie entspricht). Auch seit 2008 hat niemand diese Artikel bearbeitet.

Das Wikiprojekt Abandoned Pages hat sich ein gutes Ziel gesetzt. Leider wiederholte er selbst das Schicksal derer, die er vor dem Vergessen zu retten versuchte. Wikipedia: WikiProject Abandoned Articles wird derzeit als Projekt mit geringer Aktivität aufgeführt , und keiner der auf der Seite aufgeführten Teilnehmer antwortet. In der Wiki-Community ist ein „inaktives Projekt“ ein Euphemismus für ein verlassenes Projekt, wie es eine Geisterstadt gibt, aber niemand oder fast niemand lebt dort. Der nächste Status auf der Degradationsskala ist ein inaktives Projekt, es ist bereits offiziell eine tote Stadt wie der Ukrainer Pripyat (übrigens ein Vergnügungspark, der in dieser Stadt auch am Tag nach der Explosion des Tschernobyl-Reaktors während der Evakuierung betrieben wurde).


Der Vergnügungspark arbeitete auch nach dem Unfall von Tschernobyl in Pripyat. Foto: Timm Suess

Warum das Projekt zur Wiederbelebung der verlassenen Wikipedia-Seiten aufgegeben wurde, ist unbekannt. Vielleicht wurde die Liste der aufgegebenen Artikel im Laufe der Zeit immer weniger wichtig. Im Jahr 2007, als das Projekt aktiv war, war Wikipedia ein völlig anderer Ort. Die Community war kleiner und nur wenige wussten von dieser Enzyklopädie. Die meisten betrachteten es als ein leichtfertiges Projekt, das ungenaue Informationen veröffentlichte. In jenen Tagen war es relativ einfach, die verlassene Seite eines großen Künstlers oder eines anderen wichtigen Themas zu finden. Es war offensichtlich interessanter, solche Seiten zu speichern als das Dorf Lukovitsy und die kommunistische Jugend Dänemarks.

Jetzt bearbeitet Wikipedia mit einer Geschwindigkeit von 10 Bearbeitungen pro Sekunde . Täglich kommen 800 neue Artikel hinzu. Wenn sich am Boden eines solchen kochenden Kessels Sedimente von verlassenen Seiten angesammelt haben, brauchen es nur wenige Menschen. Fast alles Überflüssige wurde gestrichen, sogar der altrussische Staat wurde endgültig entfernt und wieder in Kiewer Rus umbenannt . Unter den verlassenen Seiten gibt es nur sehr unbedeutende Artikel, in die fast niemand geht. Obwohl es vielleicht immer noch gute Leute gibt, die diesen „Waisen“ helfen werden.

Source: https://habr.com/ru/post/de400277/


All Articles