Einige Google Pixel- und Nexus 6P-Smartphones schalten sich aus, wenn 30% aufgeladen werden



Es scheint, dass einige Google Pixel-Smartphones denselben Fehler aufweisen, der das Nexus 6P quält. Wenn der Akkuladestand 25-35% erreicht, springt das Smartphone plötzlich auf den Ladezustand von 0% und schaltet sich aus. Es scheint, dass die technischen Probleme bei den von Huawei hergestellten Telefonen vererbt wurden. Anscheinend ist dies ein Hardwareproblem.

Zum Zeitpunkt seiner Einführung war das Nexus 6P eines der fortschrittlichsten Smartphones auf dem Markt. Beeindruckende Spezifikationen, die neueste Version von Android - was könnte für einen echten Android-Enthusiasten besser sein? Probleme traten nur auf Hardwareebene auf. Obwohl eine relativ kleine Anzahl von Benutzern Probleme hatte, reichte ihre Anzahl aus, um als massiv angesehen zu werden, und dies schreckte viele potenzielle Käufer vom Kauf eines wunderbaren Smartphones ab.

Das Nexus 6P wurde vor etwas mehr als einem Jahr herausgebracht und ist nach wie vor ein sehr würdiges Gerät, insbesondere mit dem Update auf die neueste Version von Android 7.0 Nougat im August 2016 mit Unterstützung der Vulkan-API für leistungsstarke 3D-Grafiken in Spielen.

Aber selbst das fortschrittliche Doze-Batteriesparsystem (Android 7.1 Nougat aktiviert das Energiesparprofil, wenn der Kreisel das Gehen erkennt) hilft nicht, das Problem zu beheben, dass sich das Smartphone unerwartet ausschaltet, wenn der Ladezustand 30% beträgt. Es scheint, dass es ein kleines Problem mit der Ladeanzeige gibt, aber eine solche Kleinigkeit kann den Eindruck, mit dem Telefon zu arbeiten, völlig ruinieren.

In Bezug auf dieses Problem wurde am 16. November 2016 im Bug-Tracker des Android Open Source-Projekts ein Bug-Tracker 227849 geöffnet . Wie sich herausstellte, ist die Situation sehr häufig. Anderthalb Monate lang wurde dieses Ticket von 2162 Personen markiert, bei denen das gleiche Problem auftritt.

Menschen berichten, dass sich ihr Telefon ausschaltet, wenn der Ladezustand zwischen 15% und 60% liegt. Dies ist sehr unpraktisch, da eine Person, die ein Telefon mit einem Ladezustand von 50-60% in die Tasche steckt, davon ausgeht, dass das Telefon den ganzen Tag über im aktiven Modus bleibt und Anrufe entgegennehmen kann. Und dann stellt sich heraus, dass das Gerät in seiner Tasche plötzlich ausgeschaltet wurde und seit mehreren Stunden nicht mehr funktioniert. So können Sie ein wichtiges Gespräch überspringen.

Einige Benutzer berichten, dass sich das Telefon nicht ausschaltet, sondern zufällig neu startet, wenn eine bestimmte Ladeanzeige erreicht ist. Dies ist jedoch nicht viel besser, da in den meisten Fällen nach dem Neustart des Telefons ein PIN-Code eingegeben werden muss, da das Telefon sonst im gleichen Offline-Modus bleibt und keine Anrufe empfangen kann.

Andere sagen, dass das Nexus 6P enthalten istein endloser Ladezyklus , bei dem das Google-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, dieser Zustand jedoch erst dann verlassen wird, wenn der Akku leer ist. Anscheinend haben Benutzer in diesem Fall keine Möglichkeit, das Problem selbst zu lösen: Weder eine vollständige Reinigung noch die Installation von Archivbildern helfen. Dies weist auf einen Hardwarefehler hin.

Im AOSP-Bug-Tracker wurde das entsprechende Ticket erst im November 2016 registriert, aber Benutzer beschwerten sich bereits früher über Reddit und verschiedene thematische Foren wie Xda-Developers . Aber dann glaubte man, dass dies gewöhnliche zufällige Probleme waren, die bei jedem Telefon auftreten, und kein so häufiger Fall, der Tausende von Menschen betraf.

Einige Benutzer schlagen vor, dass das Problem möglicherweise durch ein Update auf Android Nougat verursacht wurde. Dies wird indirekt durch die Tatsache bestätigt, dass in letzter Zeit ähnliche Probleme für Benutzer des neuen Google Pixel-Smartphones aufgetreten sind, das auf demselben Android Nougat-Betriebssystem ausgeführt wird. Am Ende, vor einigen Monaten, sagte ein Google-Sprecher nach der Veröffentlichung der vorläufigen Version von Nougat Developer Preview, dass es Probleme mit dem Einfrieren des Telefons (Bootloop) geben könnte: „Wir untersuchen die Situation weiterhin, können jedoch bestätigen, dass dies ein striktes Hardwareproblem ist. Wenn solche Probleme auftreten, wenden Sie sich für Garantiereparaturen an die Verkaufsstelle. “

Gleichzeitig erklärt Google nicht, welche spezifischen Hardwareprobleme zu diesem Ergebnis führen.

Benutzer sagen, dass iPhone 6S-Telefone auch Download-Einfrierungen haben und ausgefallene Geräte ohne Probleme mit dem Verkäufer ausgetauscht werden können. Einige Benutzer scherzen, dass Hersteller von Android-Geräten das iPhone nicht in einem solchen Umfang kopieren müssen.

In der Zwischenzeit haben Huawei und Google eine Untersuchung eingeleitet . Unglücklicherweise für die Opfer markierte Google das Problem als "niedrige Priorität" im Bug-Tracker.

Source: https://habr.com/ru/post/de400339/


All Articles