JeVois: Eine Open-Source-Quad-Core-Computer-Vision-Plattform

Ich mag Roboter, beobachte ständig das Internet auf der Suche nach interessanten Lösungen. Ich habe aus Versehen ein sehr interessantes Projekt gefunden und beeile mich, Informationen mit Ihnen zu teilen. Das Crowdfunding-Projekt JeVois ist eine Open-Source-Bildverarbeitungsplattform : ein Videosensor und ein Quad-Core-Prozessor in einem winzigen 28-cm³-Paket. Siehe Lieferung ist für Februar 2017 geplant. Dieses Modul kann Daten über USB oder serielle Schnittstelle übertragen. Laut den Autoren des Projekts sollte alles sofort funktionieren. Sie müssen lediglich eine microSD-Speicherkarte in Ihr Programm einlegen (Unterstützung für opencv 3.1 und viele andere Algorithmen ist deklariert) und diese an einen Computer oder Mikrocontroller anschließen.


JeVois begann sich als Bildungsprojekt zu entwickeln, als die Autoren erkannten, dass ein solches Modul für künstliches Sehen beim Entwerfen in der Robotik dringend erforderlich ist. Derzeit gibt es keine speziellen Lösungen, die mit Himbeer-Pi oder Arduino sofort funktionieren.




JeVois möchte diese Lücke schließen, indem ein autarkes Computer-Vision-Modul bereitgestellt wird, das sowohl die Videoübertragung als auch die Übertragung des Ergebnisses des Computer-Vision-Algorithmus über die serielle Schnittstelle ermöglicht.

JeVois funktioniert wie folgt: Video wird von der Kamera aufgenommen, im laufenden Betrieb über den Bildverarbeitungsalgorithmus auf einem eigenen Prozessor verarbeitet und die Ergebnisse werden über USB an den Computer und / oder seriell an den Mikrocontroller übertragen.



Auf dem Computer wird JeVois als USB-Kamera erkannt. Smart Camera JeVois ist ein Opensource-Projekt, das die größtmöglichen Möglichkeiten zur Personalisierung und Modifikation bietet, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Die Autoren des Projekts kündigten drei Standardbetriebsarten an:

  1. USB-Videoübertragung mit serieller Datenübertragung des Videoanalyseergebnisses (z. B. die Koordinaten und Inhalte eines identifizierten QR-Codes).
  2. Übertragen Sie Textinformationen ohne Video.
  3. Übertragen Sie Videos mit den interessantesten Bereichen für die weitere Analyse auf einem leistungsstärkeren PC, z. B. mithilfe neuronaler Netze.

Technische Eigenschaften




Eine intelligente Kamera ist ein vollständiger Linux-Computer an Bord. Es kann alleine arbeiten, ohne eine Verbindung zu einem PC oder Mikrocontroller herzustellen. Dank des Lüfters kann er bei Volllast ohne Überhitzung betrieben werden, während die Prozessorgeschwindigkeit konstant bei 1,34 GHz bleibt.

Software




In dem Beispiel im Video beträgt die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Algorithmus 73 fps auf dem Prozessor der Smart-Kamera, dh 13,68 ms sind erforderlich, um ein Videobild zu verarbeiten. Beachten Sie auch, dass der Prozessor gemäß diesem Algorithmus nicht vollständig geladen ist (148,7% der Last, während 400% der vollen Last aller 4 Prozessorkerne entsprechen). Daher können zusätzliche Algorithmen auch parallel zur Videoanalyse arbeiten.


Beispiele für die Erkennung von Augmented Reality Markern (ArUco), die Erkennung und Erkennung von Objekten, die Erkennung von Straßen für autonomes Fahren.


Verfolgung von 120 Hz des Auges (Kamera fließt mit 120 Bildern pro Sekunde, Verarbeitung erfolgt mit mehr als 200 FPS)



Bis April versprechen Entwickler, eine Community zu erstellen und Software zu finalisieren, die erweiterte Funktionen bietet.

Raspberry Pi3 Modellvergleich




Das JeVois-Projekt wurde teilweise durch Forschungsstipendien der National Science Foundation und der DARPA ermöglicht.

Ich hoffe wirklich auf die erfolgreiche Entwicklung dieser Plattform, dies wird dazu beitragen, einen Quantensprung in DIY-Projekten zu machen.

Gib SLAM für Roboter!

Source: https://habr.com/ru/post/de400393/


All Articles