Acer C710: Installation von Windows 10

Um ChromeOS vor drei Jahren zu sehen und zu fühlen, kaufte ich ein Chromebook - Acer C710-2847 - zu einem sehr guten Preis - 200 US-Dollar (~ 8.000 Rubel mit Lieferung). Ich habe aus den USA mit Lieferung durch einen Vermittler gekauft.


Im Gegensatz zu den damals veröffentlichten Chromebooks gibt es den Intel-Prozessor im C710 (die ersten ARM-Chromebooks, auf denen Windows-Desktop noch nie installiert worden wäre) und die Möglichkeit eines Upgrades - es gibt zwei Steckplätze für RAM und eine normale Festplatte in Notebook-Größe (deshalb Dieses Modell wurde ausgewählt).

Eigenschaften
: 11.6", 1366 x 768
CPU: Intel Celeron 847
RAM: 2 GB, 5GB ( 12 GB)
HDD: 300 GB
: 3xUSB 2.0, HDMI, VGA, RJ-45, kensington lock, 3.5 Jack, Card reader.
HD WebCam

Es gab kein BIOS als solches, aber Internet-Enthusiasten versuchten offenbar, ein anderes Betriebssystem als ChromeOS auf dem Laptop zu installieren.

Nach dem Spielen mit ChromeOS wurde außerdem Ubuntu (ChrUbuntu) mit der Möglichkeit zum Wechseln zwischen Systemen installiert. Anschließend wurde nur Debian mit einem vorläufigen BIOS-Flashing von Coreboot SeaBIOS installiert, auf dem der Laptop bis vor kurzem verwendet wurde.

Die Neujahrsferien kamen und Zeit für Experimente erschien.

Die Suche führte zu Installationsanweisungen für Windows 10 unter coolstar.org/chromebook


Haftungsausschluss
, , . .

In Wirklichkeit kann man einen Stein bekommen, der nicht geladen wird, obwohl ich es geschafft habe, ihn in seinen normalen Zustand zurückzubringen.

Wenn Sie riskant und furchtlos zuversichtlich sind, können Sie mit der Installation des BIOS fortfahren.

Was wird benötigt
.
>= 8GB.
Windows 10 x64 .

BIOS-Setup


Führen Sie im Terminal Folgendes aus:

cd ~; curl -L -O http://mrchromebox.tech/firmware-util.sh && sudo bash firmware-util.sh

Wählen Sie den dritten Punkt aus, indem Sie die Nummer 3 auf der Tastatur drücken.


Wir werden vor möglichen Verbrennungen des Geräts gewarnt. Wir bestätigen dies durch Drücken von "y" auf der Tastatur.


Dann wird eine Frage zu UEFI oder Legacy gestellt. Wählen Sie UEFI aus, indem Sie auf der Tastatur "U" drücken.


Wir warten auf die grüne Nachricht über die erfolgreiche Installation.


Drücken Sie die Eingabetaste, q, die Eingabetaste.

Bootfähige Flash-Laufwerkaufzeichnung


Wir finden einen Computer mit Windows installiert. Laden Sie die neueste Version von Rufus von der offiziellen Website herunter . Suchen Sie das Image von Windows 10 x64. Wir setzen das Flash-Laufwerk ein. Öffnen Sie Rufus, wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk und das Image aus. "Partitionsschema und Art der Systemschnittstelle" wählen wir "GPT für Computer mit UEFI"! Drücken Sie Start und warten Sie bis zum Ende des Aufnahmevorgangs.


Installieren Sie Windows 10


Das Touchpad funktioniert nicht. Sie können bequem eine USB-Maus finden und eine Verbindung zu einem Laptop herstellen. Wir stecken den USB-Stick in den Laptop, schalten ihn ein und drücken Esc. Wählen Sie den Punkt "Boot Manager".


Wählen Sie als Nächstes UEFI USB Flash aus. Wir installieren Windows (in meinem Fall habe ich alle Partitionen gelöscht und auf der gesamten Festplatte abgelegt).

Treiberinstallation


Touchpad


Haftungsausschluss:

1. Das Touchpad funktioniert nur, wenn der Testmodus aktiviert ist.
2. Manchmal funktioniert es nach dem Ruhezustand / Ruhezustand / Neustart nicht, es wird durch einen Neustart behandelt (manchmal kann ein wiederholter Neustart erforderlich sein).

Derzeit war es nicht möglich, eine signierte Version des Treibers für das Touchpad zu finden.

Führen Sie daher die Befehlszeile als Administrator aus: Start → Dienstprogramme → Windows → Befehlszeile → Rechte Schaltfläche → Erweitert → Als Administrator ausführen.

Wir führen aus:

bcdedit -set testsigning on

Starten Sie den Laptop neu. Laden Sie alle Dateien unter diesem Link herunter . Führen Sie crostouchpad.4.0-2-installer.exe aus und installieren Sie es.

Touchpad funktioniert.

Unbekannte Geräte in der Computersteuerung


Öffnen Sie Start → Administration Tools → Computerverwaltung → Geräte-Manager. Unbekanntes Gerät → Rechte Taste → Trennen.

Für jedes der beiden verbleibenden Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen die rechte Schaltfläche → Treiber aktualisieren → Automatische Treibersuche.

Eines der Geräte wird ausgeliefert und funktioniert normal unter dem Namen "Intel® 7 Series / C216 Chipset Family Thermal Control - 1E24".

Auspacken 200888.7z. Das zweite Gerät → Rechte Schaltfläche → Treiber aktualisieren → Auf diesem Computer nach Treibern suchen → Geben Sie den Pfad zum entpackten Archiv an → Weiter. Wir warten auf die Installation der Treiber.

Das Gerät wird ausgeliefert und startet nicht unter dem Namen "Intel® Dynamic Platform und Thermal Framework Processor Participant Driver".

Es war nicht möglich, den Betrieb von zwei Geräten über den Geräte-Manager zu starten. Deaktivieren Sie einfach das nicht startende Gerät.

Teilnehmer-Treiber für Intel® Dynamic Platform und Thermal Framework Processor → Rechte Taste → Deaktivieren.

Audio


0007-64bit_Win7_Win8_Win81_Win10_R280.exe - ausführen und installieren.

SD-Kartenleser


CardReader_Broadcom_16.0.2.8_W81x64_A.zip - ausführen und installieren.

Zusammenfassung


Windows 10 funktioniert.

Kleines Video - Laden und Anmelden bei Windows


Funktioniert Audioausgang, HDMI, VGA, CardReader, Webkamera, Tastatur, Touchpad funktioniert (nur im Testmodus).

Es funktioniert subjektiv schneller als die Kombination "gleicher Laptop" / ChromeOS, "gleicher Laptop" / Debian oder "gleicher Laptop" / Ubuntu.

Die Arbeit mit einem Laptop auf Ihrem Schoß ist unangenehm. AIDA64 zeigt die Temperatur der PCH-Diode 79 ° C an. Dasselbe ist unter Linux passiert (das Problem ist wahrscheinlich nur meine Kopie).

Es ist schwierig, über Autonomie zu sprechen, der Akku ist drei Jahre alt, vorher funktionierte der Laptop nur im Netzwerk.

Für die gleichzeitige Ausführung von Chrome mit einem Dutzend Registerkarten, FileZilla, Yandex.Disk-Synchronisation (mehr als 100 GB) reicht der Laptop für die Augen.

Die Ausgabe war ein vollwertiger Laptop (im Gegensatz zu ChromeOS) mit vollem Windows 10.

Source: https://habr.com/ru/post/de400447/


All Articles