Nützliche Wissenswertes mit Kickstarter
In diesem Test werden einige Kickstarter-Projekte vorgestellt, mit denen Sie Ihren 3D-Druck ein wenig verbessern können. Einige dieser Projekte wurden bereits im Rahmen von Kickstarter abgeschlossen und sind in die Phase der Massenproduktion übergegangen, andere sind aus dem einen oder anderen Grund nicht „gestartet“, aber sie können eine oder zwei Ideen einbringen, und einige befinden sich noch in der Crowdfunding-Phase, und Sie können daran teilnehmen.Für wen: für jeden Besitzer eines 3D-Druckers.Der 3D-Druckerschutz ist eine einfache Möglichkeit, die Druckqualität zu verbessern. Wir alle wissen, wie Temperaturunterschiede die Qualität beeinträchtigen können - ein einfacher Luftzug aus einem nicht rechtzeitig geöffneten Fenster oder einer Tür reicht aus, um die Struktur des gedruckten Teils zu stören.Der 3D-Druckerschutz ist ein zusammengesetzter Bildschirm aus transparenten Feldern, der den Drucker vor Zugluft, plötzlichen Temperaturänderungen, Staub, Kindern, Katzen und anderen Überraschungen schützt, die den Druck beeinträchtigen können. Und die Menschen in der Umgebung sind beim Drucken teilweise vor den Geräuschen des Druckers selbst und den Dämpfen des Materials geschützt.Das Gerät ist einfach zu installieren und in drei Größen erhältlich, die für verschiedene 3D-Drucker geeignet sind.Klein - 30 x 30 x 31 cmMittel - 53,5 x 54 x 54 cmGroß - 68 x 77 x 67 cmDie Kosten für eine solche Box, wenn sie in Serie geht, wurden noch nicht angegeben, aber bei Vorbestellung liegen sie zwischen 60 und 175 US-Dollar - je nach Größe und Bestelldatum (je früher, desto billiger).Es ist unwahrscheinlich, dass das Projekt bis zum 21. Januar die erforderlichen 10.000 US-Dollar einbringt, aber die Idee ist interessant und Sie können darüber nachdenken, so etwas selbst zu schaffen, gut - hier gibt es nichts Kompliziertes.Die Entwickler von 3D Printer Shield stellen auch Hüllen herzur Lagerung und zum Schutz des Filaments. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand sie aus den USA bestellt, aber dies ist eine gute Gelegenheit für den Drucker, darüber nachzudenken, wie das Arbeitsmaterial bei ihm gespeichert wird und was dagegen getan werden kann. Extreme Temperaturen, ungeeignete Luftfeuchtigkeit, direktes Sonnenlicht - all diese Faktoren können einen Kunststoff ruinieren, wenn Sie nicht alles auf einmal verwenden und ihn eine Weile aufbewahren, indem Sie ihn bei Bedarf einfach zusammenfalten.Für wen: für Besitzer von hausgemachten 3D-Druckern und für diejenigen, die gekaufte verbessern möchten.Wembi ist ein Kit zum Aufrüsten eines hausgemachten 3D-Druckers. Das Kit wurde entwickelt, um jeden einfachen 3D-Drucker mithilfe der darin enthaltenen Elemente leiser, schneller und effizienter zu machen: einen Rückkopplungsregler, optimierte Motoren, Adapter, Kabel und Zugriff auf spezielle Software für die Arbeit damit.Laut den Erstellern erhält der Controller eine Antwort von den Engines und reguliert ihre Arbeit durch Korrekturen, wodurch Druckfehler vermieden werden.Die Genauigkeit herkömmlicher Schrittmotoren nimmt mit zunehmender Drehzahl ab. Mit Wembi können Sie die Genauigkeit auch bei hohen Drehzahlen erhöhen. Dies wird durch die Tatsache erreicht, dass Wembi den Betrieb eines Schrittmotors unter Verwendung eines Kommutatormotors mit größerer Genauigkeit emuliert - bei 2650 oder sogar 3500 Schritten pro Umdrehung, abhängig von den Einstellungen. Das System ist mit einer aktiven Kühlung der Motoren und des Steuergeräts ausgestattet - es gibt kleine leise Kühler.Zum Lieferumfang des Geräts gehört eine Software, mit der Sie den Betrieb der Steuerung und der Motoren optimieren können.Für wen: für alle, die nicht stundenlang den Druckprozess überwachen und den Materialfluss steuern möchten.RhinoSmart - Filament-Trenndetektor. Das Gerät wurde entwickelt, um Konsequenzen in Fällen zu vermeiden, in denen das Filament im 3D-Drucker stecken bleibt oder endet. Eine solche Störung kann aus verschiedenen Gründen auftreten und Druckfehler bedrohen, und manchmal kann es zu Fehlfunktionen kommen.Wenn das Material nur schwer in den Extruder gelangen kann, hält RhinoSmart den 3D-Drucker an, um das Problem zu beheben und den Druckvorgang fortzusetzen.Einige Hersteller von 3D-Druckern haben sich die Mühe gemacht, ein solches Modul zu erstellen, aber ihre Detektoren sind nur für ihre Drucker geeignet.Das Gerät ist recht einfach und besteht aus mehreren 3D-gedruckten Teilen, einem Arduino-Schalter, einem Lagerpaar und einem Satz Verbindungsdrähte. In einem Satz von 3 Kabelsätzen mit einer Länge von 20 bis 80 Zentimetern.Die Verwendung von RhinoSmart ist besonders relevant in Fällen, in denen auf mehreren 3D-Druckern gleichzeitig gedruckt wird und es schwierig ist, alle im Auge zu behalten.Für wen: für jeden 3D-Drucker, der Filamente in Spulen verwendet.Ein System zur Aufbewahrung und Verwendung von Filamenten. Es handelt sich um einen speziell entwickelten Behälter, der Materialien für den 3D-Druck während der Lagerung vor Staub und anderen äußeren Einflüssen schützt und Ihnen eine bequeme Verwendung ermöglicht. Ebenfalls im Inneren befindet sich ein Fach mit Kieselgel, das überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt und verhindert, dass diese das Filament beeinträchtigt.Der Behälter ist insofern interessant, als er in jeder Position und in jedem Winkel neben dem Drucker platziert werden kann und regelmäßig Druckmaterial liefert.Ein zusätzliches Plus - ein solcher Koffer ist viel bequemer zu transportieren und zu transportieren als Spulen oder Kisten aus blankem Material.Für wen: für jede Person, die selbstständig ihren eigenen 3D-Drucker oder ihre eigene CNC-Fräsmaschine erstellt.Smoothieboard ist immer noch „frisch“, das Projekt von 2013, aber gerade deshalb weiß vielleicht nicht jeder davon, aber die Sache ist interessant und kann für viele nützlich sein. Dies ist die CNC-Steuerplatine.Wie ist sie interessant? Dies ist eine speziell entwickelte Universalplatine zur Steuerung von CNC-Geräten - 3D-Druckern, Fräsmaschinen, Lasersystemen. Dies ist ein Open Source-Projekt - ein Team von Entwicklern und Benutzerbegeisterten bildet die Projektgemeinschaft, die ständig zusammenarbeitet, um es zu verbessern und zu unterstützen.Änderungen an den Einstellungen und der Firmware der Karte können über ein normales USB-Kabel vorgenommen werden. Der modulare Aufbau der Software ermöglicht es Ihnen, Programmblöcke hinzuzufügen, die für Ihr Gerät erforderlich sind, ohne vorhandene bearbeiten zu müssen.Darüber hinaus ist die Board-Software für gängige Programme zum Bearbeiten und Laminieren von 3D-Objekten geeignet und funktioniert hervorragend mit diesen.Die meisten anderen Open Source-Projekte in diesem Bereich verwenden 8-Bit-AVR-Mikrocontroller (wie die von Arduino verwendeten), während das Smoothieboard auf dem leistungsstärkeren 32-Bit-ARM-Mikrocontroller Cortex-M3 LPC1768 ausgeführt wird.Dies ist eine völlig andere Kapazität, die eine genauere und reibungslosere Steuerung der Arbeitsprozesse bei ähnlichen Kosten für die Hardware selbst ermöglicht.Jahre vergingen, aber das Projekt entwickelt sich weiterhin erfolgreich, indem Software-Updates veröffentlicht, der Verkauf fortgesetzt und Benutzer unterstützt werden , was höchstwahrscheinlich auf seine Relevanz hinweist.Lagerständer für mehrere Filamentspulen mit Feuchtigkeitskontrolle.Das Projekt, das bei Kickstarter gescheitert ist, aber im Prinzip ist, ist ein Speicher und Trockner für mehrere Filamentspulen, von denen Kunststoff direkt einem 3D-Drucker zugeführt werden kann (und mit einigen geringfügigen Verbesserungen stehen mehrere Drucker in der Nähe).Der Hauptgrund für den Fehler ist höchstwahrscheinlich, dass jeder ein solches Design selbst zusammenbauen oder für weniger als die angeforderten 219-319 USD bestellen kann, da nicht genügend Nachfrage nach ihm als Produkt bestand. Die Idee selbst ist jedoch sehr gut. Sie können sie in Betrieb nehmen und so etwas tun.PolySmooth & Polysher ist eine umfassende Lösung für den Druck ohne sichtbare Schichten, dieFolgendes umfasst: PolySmooth-Druckmaterial, löslich mit herkömmlichen technischen Alkoholen (Ethanol und Isopropyl) und Polysher-Polier- / Glanzmaschine, ein automatisches Badehaus, in dem Alkohol in Form von vorliegt Feinnebel wirkt auf Druckprodukte.Das Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass auf giftiges und sehr geruchsintensives Aceton verzichtet werden kann. Dies macht das Erstellen glatter 3D-gedruckter Oberflächen weniger problematisch als zuvor.Das Polieren dauert nur 10 Minuten.Auf Kickstarter und anderen Crowdfunding-Plattformen tauchen oft sehr vernünftige Dinge auf, von denen viele dann ihr unabhängiges Leben in der Massenproduktion und im freien Verkauf beginnen. Und einige, selbst wenn sie auf Kickstarter selbst keine Antwort finden, können die Idee vorantreiben, etwas Eigenes zu kreieren, das noch interessanter ist.Source: https://habr.com/ru/post/de400465/
All Articles