
Die wichtigsten IT-Nachrichten der frühen Tage des neuen Jahres waren natürlich das Verschwinden von LinkedIn aus dem Google Play and App Store. Jetzt ist das soziale Netzwerk nicht nur auf Desktops, sondern auch auf Mobilgeräten verfügbar.
. . .
, . :

, , .
, , « » — .
, ( LinkedIn, , ) , . , , .
, , . , , , .. « ».
, Apple Google , , . . , , .
« — » , .

, , . Apple , Apple Pay. Google . : - .
, Google , . , Apple Google , - (Samsung, Lenovo, eBay, PayPal, Alibaba Group, Booking.com, Viber).
, — . .
- , . , , , - .
iBooks iTunes Movies, , Facebook . , , -.
- . Google — . , , , , .
Selbst ein liberales und IT-freundliches Europa hat ernsthafte Beschwerden über die Arbeit amerikanischer IT-Giganten in der Alten Welt. Unternehmen wurden in Gerichtsverfahren häufig zu Angeklagten. Der Grund dafür war ein Verstoß gegen das örtliche Recht, das Monopol des Werbedienstes und sogar die Anstiftung zu ethnischem Hass. Allen diesen Ereignissen gemeinsam ist der rationale wirtschaftliche Ansatz von IT-Unternehmen, die sich immer darauf geeinigt haben, Zugeständnisse zu machen - einen Teil der Dienstleistungen zu schließen, eine Geldstrafe zu zahlen usw. und den lokalen Markt nicht zu verlassen und die Tür laut zuzuschlagen.