OP-Ausstattung zur Sehkorrektur



Dies ist eine Fototour , dann gibt es 70 Fotos von zwei Bedieneinheiten zur Lasersichtkorrektur.

Verschiedene Optionen für Wimpern:





Verpackung mit einer Einwegklinge, die in ein Mikrokeratum gesteckt wird, um bei mechanischen (Nicht-Laser-) Operationen ein Ventil in der Hornhaut zu bilden:



Und hier ist der Kopf eines Mikrokeratoms, in das die Klinge eingesetzt wird:



Hier ist ein Satz „Zubehör“ für das Arbeitsteil - es ist wiederverwendbar:





Motor für Fahren eines Kopfes mit einer Klinge:



Und dies ist eine Konsole mit einer Anzeige der Betriebsparameter:



Vergleichen wir sie nun mit Tools für SMILE. So sieht eine Einwegverpackung mit Kegel aus, an derselben Stelle befindet sich eine Vakuumröhre zur Gasentfernung:



Spatel zur Skalentrennung:



Der allererste Spatel wurde von Dr. Bloom hergestellt, der zusammen mit Walter Secundo die Technologie erfand. Heute benutzen sie es nicht, weil es inselartig war, da es seitdem bei anderen Frequenzen geschnitten wurde, gab es keine modernen Laser. Jetzt ist der Schnitt viel sauberer und es gibt bereits ungefähr 10 verschiedene Modifikationen der Werkzeuge. Am beliebtesten ist laut Chance (dies ist ein thailändischer Chirurg, der eine wilde Anzahl von Operationen durchführt, 8 oder 10 Tausend pro Jahr, er hat eine Klinik vom Typ "Förderband" in Bangkok). Es gibt interessante russische, insbesondere den Kostin-Spatel aus Jekaterinburg. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen ihnen. Walter verwendet dieses Modell wie auf dem Foto. Dies ist das Modell seines Autors genau unter seinem Arm. Ich möchte Sie daran erinnern, dass es so aussieht (auf dem Foto unten während der Operation der Chansu-Spatel):



Mikroschwämme aus hydrophilem Material, die jemanden im zweiten Pfosten erschreckt haben (dies sind keine Klingen):



Was der Patient nach der Korrektur mit nach Hause nimmt:



So sieht ein Einwegskalpell für die Hornhaut aus, das praktisch unnötig ist (seine Funktion wird von einem Laser ausgeführt):



Es beginnt für den Patienten alles nach dem Korridor mit so einem Liegeplatz. Hier liegt der Patient kurz vor der Korrektur (um die Motilität zu beruhigen) und ruht sich einige Stunden danach aus.



Es gibt zwei Tasten an der Wand: Rufen Sie Schwester und SOS. SOS enthält einen Alarm für alle Räume mit Ausnahme anderer Operationssäle.



An der Wand Bilder zum Starren:



Es gibt eine Videokamera zur Überwachung des Zustands des Patienten auf der Station. Das Bild wird auf den Posten einer Krankenschwester übertragen, damit wir immer wissen, was mit dem Patienten passiert. Es wird besonders für lange Operationen benötigt, nach denen der Patient nach der Anästhesie aufwacht und sich nicht ganz in einem normalen Bewusstseinszustand befindet.



Der erste Operationssaal mit einem Excimer-Laser:



Couch (genauer gesagt ein Operationstisch, es ist auch ein intelligentes Bett):



Excimer-Laser:



Er „steht“ dem Patienten gegenüber (dieser Teil befindet sich unter dem Mikroskop):



So ist der Laser für den Chirurgen sichtbar:



Dieses Mikroskop wird überwacht . Daten für den Assistenten werden auch auf dem Bildschirm an der Wand des Operationssaals angezeigt.



An der Hand des Arztes befindet sich ein Laser-Stopp-Knopf:



Dies ist der Schlüssel zum Starten und ein vorberechnetes Profil für die Operation:



Vibrationsschutz:



Lasersteuerpedal (während der Operation befindet es sich unter dem Fuß des Arztes):



Vakuumabsaugung zur Entfernung von überschüssiger Feuchtigkeit und Fettdrüsen:





Excimer-Lasersteuerungsgriff:



Dioptrien zur Bewertung der Laserkalibrierung (der Laser brennt spezielle Testkalibrierungslinsen verschiedener Dioptrien aus).



Hier sind solche Karten, auf denen der Laser Linsen mit unterschiedlichen Dioptrienwerten verbrennt:



Warnhinweise:



Karte mit einer Lizenz (bei einem Femtosekundenlaser ist die Lizenz bereits vollständig digital):



Ratet mal, wer darunter ist: Die



Tastatur ist fast normal, aber mit einem Trackpad - Sie müssen mit der Schnittstelle arbeiten. Bis der Laser funktioniert, ist dies ein Windows-Programm, dann Laser-Firmware.



Testen:



Hier sehen Sie die Markierungen zum Zielen:



Aktiviert durch Drücken der Taste oben links am Joystick. Es wird während der Operation auf der Hornhaut des Patienten positioniert - es ist auch ein „blinkender roter Punkt“ (seine Intensität kann geändert werden) während der Excimer-Laserkorrektur:



In der linken Reihe befinden sich drei Tasten. Oben links befindet sich eine rote Linie, die zum Stylen in einer streng longitudinalen Position ohne seitliche Verschiebung auf das Gesicht des Patienten projiziert wird. An der Seite des Kopfende befindet sich eine Markierung für die Positionierung auf Augenhöhe. Auf diese Weise erfolgt eine präzise Kopfverlegung entlang der XY-Achse. Das Vakuumkissen fixiert den Kopf fest in der ausgewählten Position. Vom linken zum rechten Auge ändert sich die Position durch Drücken der Assistententaste auf dem Bett. Als nächstes zentriert der Chirurg das Auge unter einem Mikroskop.

Die untere linke Taste zum Steuern der Aufnahme des Bilds der Iris ist die Steuertaste für den Irisrekorder (steuert die XY-Position). Die linke mittlere ist die Zyklotorsie-Steuertaste (Drehung des Augapfels um seine Achse, wenn der Patient die Position von vertikal nach horizontal ändert).

Rechts von der Taste zum Einstellen der Beleuchtung des Operationsfeldes - Direkt- und Seitenbeleuchtung. Oft schaltet der Chirurg die Beleuchtung des Operationsfeldes fast vollständig aus, da die Tracking-Kamera für eine einzelne Iriskarte im Infrarotbereich arbeitet und das „Muster“ von Iris und Pupille im Dunkeln vom Gerät schneller erkannt wird.

Hier ist die Hauptposition des Tisches während des Betriebs:



Er passt sich der Höhe und anderen Parametern an:



Der Laserbildschirm ist ganz normal:



Excimer-Laser reagieren äußerst empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen im Operationssaal. Außerdem sollte sich im Operationssaal des Excimer-Lasers keine Ether- und Alkohollösung befinden. Permanente Überwachung von Thermometern und Hygrometern.



Lizenzkarte:





Gasflaschen für Laser:



Rush Anesthesia Tool Service Tool Kit. Alles im Laser ist am Einsatzort befestigt, zum Beispiel von unten befindet sich ein Schraubendreher am Halter, der für die Schrauben an der Unterseite benötigt wird:





Assistentenbildschirm:



Alles mit dem Excimer ist erledigt. Wir gehen zum nächsten Operationssaal, wo der VisuMax Femtolaser steht.Es wird verwendet, um während der femtoLASIK einen Lappen zu bilden (dann geht der Patient in den oben als Excimer beschriebenen Operationssaal), zur Laserkorrektur von FLEX und SMILE (dann muss man sich nirgendwo bewegen - alles wird unter einem Laser durchgeführt) sowie für Hornhautschnitte, zum Beispiel für Hornhaut Ringe mit Keratokonus). Im Fall eines allgemeinen Herstellers eines Femtolaser- und Excimer-Lasersystems wird in einigen Fällen ein Bett für zwei Geräte verwendet und dann während der Durchführung verschiedener Stufen bewegt.

Das ist also VisuMax:





Der Laser wurde entwickelt, um mit dem Aussehen zu beeindrucken - Zeiss bestellte Ergonomie im Mercedes-Designbüro (dieser Laser hat sowohl Design als auch Kosten - wie Maybach, was die Bedienung dort nicht nur sehr bequem machte, sondern auch mit dem Erscheinungsbild funktionierte). Es war sehr einfach motiviert: Wenn der Patient das Gefühl hat, in Maybach zu sitzen, ist er irgendwie ruhiger als wenn er in etwas aus den Filmen über Alien landet.





Ergonomie ist wirklich wunderbar, alles ist zur Hand (genauer gesagt von Hand): Die









Tastatur wird hier fast nicht benötigt, die Touchscreens:







Das Pedal ist etwas anders. Von dem Moment an, in dem es gedrückt wird, gilt die Lizenz für einen bestimmten Vorgang als verwendet:



Landung ist wie folgt:



Achten Sie darauf, wie alles zur Hand ist.

Was den menschlichen Faktor betrifft, gibt es einige wichtige Punkte für eine erfolgreiche Operation:

  1. , . . , — , .
  2. — .
  3. , —

Als nächstes geht es um Software. Die Schnittstellen bei VisuMax sind etwas neuer als bei einem Excimer, aber immer noch bei einem ATM-Windows.





Während des Setups wird links auf dem Bildschirm eine Animation angezeigt, wie Schnitte in der Hornhaut platziert werden und deren Geometrie.



Der Laser versichert gegen Fehler: Wenn etwas in der Gesamtheit der Parameter nicht den bewährten Methoden entspricht, werden Warnungen ausgegeben. Und ja, natürlich werden die letzten 100 Operationen mit sämtlicher Telemetrie und Video in die „Black Box“ geschrieben.

Und hier ist der Kegel, der mit der Lizenz geliefert wird (dies ist ein Ersatzteil neben dem Auge):



So gelangt es während der Operation auf das Auge (dies ist übrigens ein Stofftier, das wir dem Patienten in der Hand geben, um die Motilität abzulenken):



Hier ist der Kegel befindet sich auf dem Laser:



Vorerst. Im ersten BeitragSie können lesen, wie der ReLEx SMILE Femtosekundenlaser auf physikalischer Ebene funktioniert und wie man in die Hornhaut schneidet, im zweiten - schauen Sie sich die Telemetrie einer realen Operation an , im dritten - was sind die Operationen , im vierten - verschiedene Fragen zum Vibrationsschutz, was passiert, wenn Sie den Kopf schütteln und so weiter, im fünften speziell über ReLEx SMILE FAQ in Russland und im sechsten über Nebenwirkungen und Diagnostik . Dies ist der siebte, ich hoffe, Sie haben jetzt eine ganzheitliche Sicht darauf, wie alles aussieht. Weiter werden wir über andere Korrekturmethoden (insbesondere über Intraokularlinsen), den Vergleich von Kontaktlinsen und die Korrektur sprechen, und etwas später werde ich über andere Augenkrankheiten sprechen.

Source: https://habr.com/ru/post/de400529/


All Articles