Megakonstruktsii. Der weltweit größte Bagger Bagger 293


Bagger 288, der Vorgänger von Bagger 293, ist etwas minderer in der Länge, hat aber die gleiche Höhe von 96 m.

Bagger 293 (TAKRAF RB293, TAKRAF SRs 8000 ) ist ein 1995 vom Leipziger Industrieunternehmen TAKRAF gebauter Riesenschaufelradbagger . In der Größe entspricht Bagger 293 in Länge / Basis ungefähr der ägyptischen Cheops-Pyramide (226 m gegenüber 230 m), obwohl er an Höhe verliert (96 m gegenüber 138,8 m). Aber wenn Sie Bagger 293 und die Cheops-Pyramide mitbringen, werden sie sich sehr ähnlich sein.

Dieser Riese hält den Weltrekord als größtes Landfahrzeug der Welt und wurde als solches im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt. Interessanterweise ist der Bagger 293 seinem legendären Vorgänger Bagger 288 in der Länge weit voraus, während Höhe und Breite in etwa gleich sind. Es war Bagger 288, der jahrelang den Weltrekord als größtes Landfahrzeug hielt.

Ein Rotationsbagger ist ein kontinuierlicher Bagger an Raupen- oder Laufschienenlaufgeräten, der mithilfe von Arbeitselementen (Schaufeln, Schaber oder Messer), die auf einem Rotorrad montiert sind, Boden entwickelt.

Der Bagger 293 Bagger hat ein einfaches Funktionsprinzip. Er entfernt die Gesteinsschicht mit Eimern am Rotorrad - und das Gestein wird entlang des Förderbandes zum Ladepunkt transportiert. Der Prozess ist ungefähr so ​​organisiert wie in der Abbildung.


Der Schaufelradbagger TAKRAF

Bagger 293 war der nächste und größte in einer Reihe ähnlicher Schaufelradbagger, darunter Bagger 281 (Baujahr 1958), Bagger 285 (1975), Bagger 287 (1976), Bagger 288 (1978), Bagger 291 (1993) und andere.

Jetzt gräbt eine riesige Maschine Braunkohle in einem großen Tagebau (Abschnitt)Tagebau Hambach in der Nähe des Steinbruchs Tagebau Garzweiler in der Nähe der Städte Elsdorf, Grevenbroich und anderer Städte in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) - es ist schwierig, Steinbrüche präzise mit Städten zu verbinden, da sie sich je nach Stadt in Richtung einer Stadt ausdehnen wo in der Sektion Bagger aktiver sind. Dieses Gebiet des Kohlebergbaus liegt jedoch südlich von Düsseldorf und westlich von Köln.



Der Abschnitt Tagebau Garzweiler ist nach dem Dorf benannt, das sich früher an dieser Stelle befand. Der benachbarte Steinbruch Tagebau Hambach wurde 1978 eröffnet und ist auch ein Champion - er ist einer der größten und tiefsten Abschnitte der Welt, seine Tiefe beträgt etwa 370 m und die Fläche beträgt 33,89 km 2. Nach ersten Plänen sollte der Abschnitt auf eine Fläche von 85 km 2 erweitert werden . Pläne können möglicherweise nicht verwirklicht werden, wenn Deutschland nach einem internationalen Abkommen dem Beispiel anderer Länder folgt, Kohlekraftwerke aufzugeben, Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre zu reduzieren und Kraftwerke für erneuerbare Energien in Betrieb zu nehmen.


Steinbruch Tagebau Hambach

Bagger 293 ist ein komplettes Fahrzeug. Es bewegt sich auf Gleisen mit einer Geschwindigkeit von ca. 0,6 km / h. Das soll nicht heißen, dass dies eine sehr hohe Geschwindigkeit ist, aber in wenigen Wochen kann der Bagger von einem Steinbruch zum anderen fahren. Zum Beispiel beschlossen die Ingenieure 2001, den Bagger 288 zu einer benachbarten Mine zu transportieren - und in drei Wochen kam er dort an. Aber der größere Bagger 293 ging offenbar nirgendwo hin, nachdem er von der Fabrik, in der er gesammelt wurde, zum Steinbruch gekommen war, in dem er arbeiten musste.


Bagger 293 während seiner Arbeit in der Tagebau Hambach Sektion, 30. März 2008

Technische Merkmale der TAKRAF SRs 8000 Bergbau-Schaufelradbagger


: 240 000 3
: 96
: 226
: 72,2
: 138,75
: 21,6
: 6,6 3
: 18
: 14200

Bagger 293 funktioniert immer noch dort, wo es nach der Produktion gesendet wurde. Der Arbeitsort des Baggers ist auf Satellitenbildern zu sehen : 50 ° 55 ′ 17 ″ N, 6 ° 30 ′ 30 ″ E; 50.921389, 6.508333, Link zu Google Maps und OpenStreetMaps .


Tagebau Garzweiler Braunkohle-Schaufelradbagger, Satellitenkarte Google Maps

Jeder dieser Bagger produziert an einem Tag Kohle, um ungefähr 2.400 Waggons zu beladen. Die Besatzung des Baggers besteht aus fünf Personen.

Ähnliche TAKRAF-Schaufelradbagger sind weltweit im Einsatz. Das Unternehmen begann vor fast hundert Jahren mit der Herstellung dieser Riesen. Interessanterweise wurde die allererste Instanz des TAKRAF-Schaufelradbaggers 1926 im Auftrag von Consolidated Diamond Mines zur Arbeit nach Namibia geschickt. Seitdem haben sich Hunderte dieser Maschinen auf verschiedenen Kontinenten verteilt. Jetzt ist das Unternehmen stolz darauf, dass mehr als 50% des weltweiten Erzes mithilfe seiner Technologie abgebaut werden.



Riesen wie Bagger 288 und Bagger 293 sind nicht nur sehr effektiv. Sie demonstrieren auch die brutale Schönheit des Industriedesigns - die Kraft der modernen Technologie.

Source: https://habr.com/ru/post/de400557/


All Articles