Die Entwicklung der Weltraumveranstaltungen 2016 und die am meisten erwarteten im Jahr 2017



Eine Publikation, auch ein Longrid, ist wie ein Foto - sie zeigt eine Momentaufnahme der Situation zum Zeitpunkt ihrer Erstellung. Aber das Leben hört hier nicht auf, der Vorfall entwickelt sich. 2016 kann nicht als das Jahr eines kosmischen Ereignisses bezeichnet werden, selbst bedeutende waren vielfältig. Was ist jetzt mit dem, was uns 2016 beunruhigt hat und was in der Welt der Astronautik interessant ist, erwartet uns 2017?

Bemannte Astronautik


Der Höhepunkt des bemannten Weltraumprogramms war der Abschluss der jährlichen Mission von Scott Kelly und Mikhail Kornienko. Nachdem sie Anfang März aus dem Orbit zurückgekehrt waren, trennten sich ihre Straßen. Scott beendete seine Weltraumkarriere, wurde das Gesicht einer Uhrenfirma und schreibt Memoiren. Mikhail Kornienko wird nach dem Flug viele Monate lang rehabilitiert und mit PR-Aktivitäten kombiniert. So feierte er beispielsweise mit seiner Familie in Baschkortostan das neue Jahr und kombinierte Ruhe mit Auftritten vor Schulkindern.



Offensichtlich war der jährliche Flug im Allgemeinen erfolgreich, es werden noch wissenschaftliche Veröffentlichungen verfasst, und aus den Interviews mit den Astronauten selbst geht hervor, dass sie sich zum ersten Mal nach dem Flug ziemlich mittelmäßig fühlten. Kornienko sprach in einem Interview über Rückenschmerzen unverständlichen Ursprungs, Kelly über Schmerzen in den Beinen und Verbrennungen auf der Haut, die auf der Erde häufiger und stärker mit umgebenden Objekten interagieren als in der Schwerelosigkeit. Indirekt wird der Erfolg auch durch die Nachricht von Plänen berichtet, den jährlichen Flug mit neuen Besatzungen zu wiederholen.



Das zweite wichtige Ereignis auf der ISS war der Einsatz des aufblasbaren BEAM-Moduls. Das Modul war aufgrund eines verspäteten Starts aufgrund des Unfalls mit Falcon 9 im Jahr 2015 etwas beengt, sodass es langsam und traurig aufgeblasen wurde. Dies hat jedoch nicht verhindert, dass es vollständig bereitgestellt wird, und das Modul fliegt jetzt als „Passagier“ als Teil der ISS - sie arbeiten nicht und leben nicht darin, und es ist fast immer geschlossen. Im Juni wurde die Luke zum ersten Mal geöffnet und Sensoren installiert, und im September wurde die Luke wieder geöffnet - ersetzen Sie die Batterien, ziehen Sie die losen Sensoren fest und bringen Sie den Laptop zum Stillstand. Bisher überträgt das Modul die Raumbedingungen normal, die Sensoren sammeln Informationen, und bisher besteht kein Grund zu bezweifeln, dass BEAM die geplanten zwei Jahre im Weltraum verbringen kann.



Eine Untersuchung des Progress-Unfalls am 1. Dezember ist noch im Gange. Nach den neuesten Nachrichten wurde die Arbeit der Kommission bis zum 9. Januar erneut verlängert, aber heute können wir anstelle der Ergebnisse Nachrichten über die nächste Verschiebung hören.

Es ist traurig, aber es scheint, dass die wichtigste Neuigkeit des Jahres 2017 auf der ISS ein Rückgang der Besatzung sein wird - aufgrund der Reduzierung der Progress-Flüge wird es jetzt weniger russische Kosmonauten geben und die ISS-Besatzung wird von 6 auf 5 reduziert. Aber wie in den Nulljahren wird es wieder möglich sein, Weltraumtouristen zu befördern.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass 2017 die ersten Testflüge der neuen bemannten amerikanischen Schiffe erwartet werden - der Boeing CST-100 Starliner und SpaceX Dragon 2. Die ersten Flüge werden unbemannt sein und 2018 können bemannte Starts stattfinden. Angesichts der ständigen Verschiebungen von SpaceX bin ich nicht überrascht, wenn sie ihren ersten Start bis 2018 verschieben, aber Boeing hat mehr Chancen, den Zeitplan einzuhalten.



Im Jahr 2016 setzte China nach einer dreijährigen Pause die Starts im Rahmen des bemannten Programms fort. Die Tiangong-2-Orbitalstation wurde in die Umlaufbahn gebracht, und zwei Kosmonauten arbeiteten einen Monat lang erfolgreich daran. Es wurde bereits gesagt, dass die Station eine zweite Dockingstation haben wird und eine der Expeditionen das Frachtschiff nehmen wird, aber nach den neuesten Nachrichten ist der Tiangong-2-Arbeitsplan sehr klein - es gibt keine zweite Dockingstation, im ersten Halbjahr 2017 wird die Fracht automatisch angenommen Ein Schiff, das die Möglichkeit des Kraftstoffpumpens prüft und damit seinen Betrieb abschließt. Und die nächsten bemannten Expeditionen werden zur neuen Tiangong-3-Station gehen, die in ihrer Funktionalität der Mir ähnelt und entweder Ende der zehnten oder Anfang der zwanziger Jahre gestartet wird.

Spacex




Das Jahr 2015 endete mit dem großen Erfolg von SpaceX, als sie den ersten Schritt in der Nähe des Starts auf den Boden legten. Im Frühjahr 2016 stieg der erste Schritt zum ersten Mal erfolgreich an Bord eines Lastkahns. Ende 2016 wurden der erste Flug der superschweren Rakete Falcon Heavy und der erste Start einer bereits fliegenden Etappe erwartet, aber beide Ereignisse wurden auf 2017 verschoben, nicht zuletzt wegen des Unfalls im September während des Testbrennens. Nur vier Monate später, am 2. Januar, wurden die Ergebnisse der Vorfalluntersuchung auf der offiziellen SpaceX-Website veröffentlicht. Ursache ist die Zerstörung des Boost-Tanks der zweiten Stufe. Dieser Tank besteht aus zwei Teilen - einem Aluminium-Innengehäuse und einer Verbundwicklung. Es stellt sich heraus, dass sich in der Wicklung Hohlräume befanden, die im Wrack gefunden wurden. Bei einem Unfall am 1. September fiel unterkühlter Sauerstoff möglicherweise in eine solche Leerees gefror und entzündete sich aufgrund der Reibung und des Drucks der Kohlenstofffasern, wodurch der Tank und die zweite Stufe zerstört wurden. Um die Unfallursachen zu beseitigen, plant SpaceX, die Boost-Tanks mit wärmerem Helium zu versorgen und das beschleunigte Betankungsverfahren abzubrechen, bevor das Design der Tanks geändert wird. Die Wiederaufnahme der Starts verschob sich den ganzen Dezember über auf den 8. Januar, wurde aber nach den neuesten Nachrichten aufgrund der Wetterbedingungen auf den 14. Januar verschoben. Der erste Start der gebrauchten Etappe ist bisher für Februar geplant, und der erste Falcon Heavy-Flug ist für das zweite Quartal geplant. Angesichts der ständigen Verschiebungen von SpaceX wäre es jedoch großartig, wenn diese Veranstaltungen im Prinzip 2017 stattfinden würden.Bevor Sie das Design der Tanks ändern, brechen Sie das beschleunigte Auftanken ab. Die Wiederaufnahme der Starts verschob sich den ganzen Dezember über auf den 8. Januar, wurde aber nach den neuesten Nachrichten aufgrund der Wetterbedingungen auf den 14. Januar verschoben. Der erste Start der gebrauchten Etappe ist bisher für Februar geplant, und der erste Falcon Heavy-Flug ist für das zweite Quartal geplant. Angesichts der ständigen Verschiebungen von SpaceX wäre es jedoch großartig, wenn diese Veranstaltungen im Prinzip 2017 stattfinden würden.Bevor Sie das Design der Tanks ändern, brechen Sie das beschleunigte Auftanken ab. Die Wiederaufnahme der Starts verschob sich den ganzen Dezember über auf den 8. Januar, wurde aber nach den neuesten Nachrichten aufgrund der Wetterbedingungen auf den 14. Januar verschoben. Der erste Start der gebrauchten Etappe ist bisher für Februar geplant, und der erste Falcon Heavy-Flug ist für das zweite Quartal geplant. Angesichts der ständigen Verschiebungen von SpaceX wäre es jedoch großartig, wenn diese Veranstaltungen im Prinzip 2017 stattfinden würden.Angesichts der ständigen Verschiebungen von SpaceX wäre es großartig, wenn diese Veranstaltungen im Wesentlichen im Jahr 2017 stattfinden würden.Angesichts der ständigen Verschiebungen von SpaceX wäre es großartig, wenn diese Veranstaltungen im Wesentlichen im Jahr 2017 stattfinden würden.

Suborbitaler Tourismus


In diesem Bereich erzielte Blue Origin mit der Rakete und dem Schiff New Shepard den größten Erfolg. 2016 führten sie vier völlig erfolgreiche unbemannte Flüge durch, bei denen sie auch die Landung auf zwei der drei Fallschirme und den Betrieb des Rettungssystems im Bereich mit maximalem Druckkopf testeten . Infolgedessen verließ die Rakete, die fünfmal erfolgreich gelandet war, das Museum.



2017 werden die ersten bemannten Starts bereits mit einer neuen Rakete erwartet, und die Touristen werden 2018 mit dem Transport von Touristen beginnen.

Virgin Galactic, die verloren hatBeim Absturz von 2014 konnten das suborbitale SpaceShipTwo-Fahrzeug und einer der Piloten erst 2016 zu Flügen zurückkehren. Und selbst dann wird die zweite Fluginstanz von SpaceShipTwo bei der Planung von Flügen ohne Einschalten des Triebwerks getestet, was in den letzten Jahren das Hauptproblem des gesamten Systems war. 2017 hoffe ich, dass die Flüge bei eingeschaltetem Triebwerk starten und wir herausfinden können, ob SpaceShipTwo damit eine Höhe von 100 km erreichen kann. Wenn Branson es eilig hat und das Glück zu ihm beiträgt, kann er sogar früher als gemächliche Bezos Touristen befördern, aber in Bezug auf die Sicherheit sind diese Schiffe unvergleichlich. Wenn ich zusätzliche 100-200 Tausend Dollar hätte, würde ich definitiv New Shepard wählen.

Wissenschaftliche Kosmonautik


Anfang 2016 war die gute Nachricht die Entdeckung von Gravitationswellen. Es wurde auf Bodengeräten hergestellt, aber im Weltraum fliegt bereits ein Demonstrator der LISA Pathfinder-Technologie, mit der die Position von Platinwürfeln auf Femtometer genau gemessen werden kann . Während des gesamten Jahres 2016 wurde das Gerät im Orbit getestet und zeigte hervorragende Ergebnisse. Schade, dass der auf seiner Technologie basierende Detektor erst in den 2030er Jahren eingesetzt werden soll.



Im Frühjahr startete es zum Mars, und im Oktober gelangte die russisch-europäische ExoMars-Sonde erfolgreich in die Umlaufbahn. Der mitfliegende Schiaparelli-Testlander stürzte aufgrund der Sättigung des Trägheitsnavigationsgeräts ab, das fälschlicherweise als Landung wahrgenommen wurde. Das Trägheitssystem meldete für eine Sekunde falsche Daten über die negative Höhe, und der Bordcomputer, der nicht für diese Art von Fehler programmiert war, glaubte dies vergeblich, da sich das Gerät tatsächlich in einer Höhe von 3,7 km befand. Der Orbiter Trace Gas Orbiter bereitet sich nun auf den Übergang zu einer funktionierenden kreisförmigen Mars-Umlaufbahn von einer hochelliptischen um, wobei die Marsatmosphäre in jeder Umdrehung der Umlaufbahn ein wenig gebremst wird.

Das nächste große Ereignis war die Ankunftzum Jupiter der Juno Station. Leider gab es auch hier einige Überlagerungen - die Sonde konnte aufgrund von Problemen mit dem Boost-Ventil immer noch nicht von der Zwischenbahn in die Arbeitsbahn übergehen. Die Spulen der Zwischenbahn benötigen viel mehr Zeit, und die Juno haben möglicherweise nicht die Zeit, das gesamte wissenschaftliche Programm abzuschließen, bevor sie aufgrund der äußerst schwierigen Strahlungssituation am Jupiter versagen.

Im September startete die neue interplanetare OSIRIS-REx-Station für den Asteroiden, sie sollte das Ziel im Jahr 2018 erreichen und erst 2023 mit Proben von Asteroidenmaterial zurückkehren. Ende September wurden die Arbeiten abgeschlossen und die interplanetare Station Rosetta wurde absichtlich auf dem Kometen Churyumov-Gerasimenko aufgelöst.

2017 wird der Cassini-Apparat, der seit mehr als zehn Jahren in Betrieb ist, absichtlich in der Saturnatmosphäre verbrannt, und zum ersten Mal seit langer Zeit wird kein irdischer Apparat mehr um Gasriesen herum arbeiten. Aber es gibt gute Nachrichten in den Plänen für 2017 - China wird die Bodenprobe zum ersten Mal nach dem sowjetischen „Mond-24“ an Chanye-5 zurückgeben.

Weltraumwissenschaft


Hier bringt der Weltraum direkte Vorteile, so dass die Anzahl der Starts im Jahr 2016 Dutzende betrug und 2017 zunehmen wird. Zusätzlich zu Telekommunikationssatelliten ist der Markt für Erdfernerkundungssatelliten in letzter Zeit rasant gewachsen. Eine Art Comic-Geschichte ereignete sich 2016 mit Planetary Resources, das ursprünglich Mineralien auf Asteroiden abbauen sollte. Das Teleskop zur Erforschung potenziell interessanter Asteroiden, für die sie durch Crowdfunding Geld gesammelt hatten, änderte ihre Meinung zum Start, aber das Unternehmen unterzeichnete einen Vertrag über die Schaffung eines Satelliten zur Überwachung der Weizenernte und zur Steigerung seines Ertrags. Der Start des russischen Satelliten Fernerkundungssatelliten „Kanopus-V-IK“ ist ab Ende Dezember auf das zweite Quartal 2017 verschoben worden, und dies kann sogar nicht schlecht sein, da der Würfel „Mayak“ damit fliegt, der für einige Zeit zum hellsten Stern am Himmel werden kann, und im zweiten Quartal wird es bequemer sein, ihn zu beobachten.

By the way, 5 der US - Militärkommunikationssatelliten MUOS, die im Sommer brach Booster erreichte noch eine geostationäre Umlaufbahn auf Rangieren.

Cosmodrome und Trägerraketen




Der erste Start vom neuen Raumhafen Vostochny im Frühjahr 2016 war ein großer Erfolg für Russland. Paradoxerweise profitiert dies auch dann, wenn nur seltene Starts durchgeführt werden - das Vorhandensein eines souveränen alternativen Standorts machte Kasachstan für den Betrieb von Baikonur entgegenkommender. Ein neuer und vielversprechender Raumhafen wurde auch in China eröffnet - von Wenchang aus, das eine vorteilhafte Position in der Nähe des Äquators einnimmt, wurden neue chinesische Raketen, die Great Voyage -5 und -7 , erfolgreich gestartet .

Nach dem Unfall im Jahr 2014 flog sie wieder mit neuen, aber auch in Russland hergestellten Triebwerken, der Antares-Trägerrakete.

2017 wird der erste Start einer weiteren chinesischen Rakete, der leichten Naga-L, erwartet, die voraussichtlich keinen US-Beschränkungen unterliegt und außerhalb Chinas (die Gebiete Schweden, Indonesien und Tansania genannt wird) mit kommerziellen Nutzlasten gestartet werden kann. Außerdem sollten beim ersten Flug zwei ultraleichte Raketen eingesetzt werden - die japanische SS-520, die aus dem geophysikalischen und dem privaten Elektron umgebaut wurde.

2017 sieht für interessante Ereignisse nicht weniger vielversprechend aus als letztes Jahr. Vergessen Sie nicht den Platz, es gibt viele interessante Dinge.

Source: https://habr.com/ru/post/de400593/


All Articles