Zwei Gründe, warum ein Solo Cup Einwegbecher ein Wunder der modernen Technik ist
Die rote Tasse von Solo Cup ist ein elegantes Beispiel für moderne Technologie.Es ist leicht zu vergessen, wenn Sie eine Reihe von Gläsern mit dem gestrigen Bier oder zerquetschte Gläser sehen, die von einer Party übrig geblieben sind. Aber was viele als billigen Einweg-Getränkebehälter für selbstverständlich halten, ist in der Tat das Ergebnis einer genauen und schönen technischen Berechnung von Leuten wie Robert Hulseman.Viele haben ihm zu Ehren bereits Gläser gefüllt, nachdem die Familie am 21. Dezember 2016 seinen Tod angekündigt hatte. Er war 84 Jahre alt.Zu Beginn seiner Karriere half Halsman seinem Vater bei der Leitung der Solo Cup Co., die wie viele Wettbewerber seit Jahrzehnten Einweg-Pappbecher herstellt. Der allererste Solo Cup warPapierkegel , der in den 1940er Jahren erschien. Später, in den 1980er Jahren, wurde Halsman Direktor des Unternehmens, aber er spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Plastikbechern in den 1970er Jahren, die von vielen von uns so geliebt wurden. Dies war nicht seine einzige Neuerung: Er entwickelte auch einen Deckel für ein Glas , der auf der ganzen Welt erhältlich ist - er umfasst Gläser zum Mitnehmen.Und während gewöhnliche Benutzer die Leichtigkeit und Ausgewogenheit des Solo-Bechers mögen, insbesondere wenn das Glas bis zum Rand mit Alkohol gefüllt ist, können die meisten unterschätzten Eigenschaften des Glases mit einer einfachen Designlösung in Verbindung gebracht werden, die darauf abzielt, ein unangenehmes Problem zu beseitigen.Vor der Erfindung der modernen Version des Solo-Bechers war es oft schwierig, einen Einwegbecher aus der Packung zu nehmen, weil er feststeckte. Versuche, dieses Problem durch die Herstellung von unebenen Gläsern zu lösen, führten zu einer Erhöhung der Kosten und der Wahrscheinlichkeit, dass das Glas bricht. Dies war aber nicht erlaubt.Und hier kommt der Solo Cup, der ein Patent erhalten hatim Jahr 1976. Es wird als „dünne Einwegschale für Flüssigkeiten und andere Dinge“ bezeichnet und bietet zwei wichtige Neuerungen, die das Problem des Zusammenklebens in großen Packungen sowie das Problem des Entfernens von Gläsern aus Gussformen gelöst haben.
Eines der charakteristischen Merkmale des Solo Cup ist die abgerundete Kante jedes Glases (10a im Bild). Mehrere in einem Stapel gestapelte Gläser werden auf Kosten dieser Kante gehalten und fallen nicht zu stark ineinander.Es stellte sich jedoch heraus, dass dies zu einem anderen Problem führte. Wenn solche Gläser von verschiedenen Seiten zusammengedrückt werden, verformen sich ihre Böden, so dass sie das Trennen der Gläser erschweren. Daher musste der Boden verstärkt werden. Aus diesem Grund hatten die Plastikbecher am Boden Vorsprünge, die ihnen Steifheit verliehen und einen Luftspalt zwischen den Gläsern behielten - was ihre Trennung erleichterte.Es wird oft fälschlicherweise behauptet, dass die Streifen an den Seiten einiger Gläser dazu bestimmt sind, verschiedene Getränke zu messen - Bier, Wein, Liköre. Diese Ansicht wird jedoch von der Muttergesellschaft Solo Cup Co, Dart Container Corp., widerlegt. Die Linien sollen die Funktion der Brille "verbessern" und verhindern, dass sie aus den Fingern rutschen.Neben den roten Solo Cups begann übrigens die Produktion von gelben und pfirsichfarbenen Sorten.In den Jahren vor Darts Übernahme von Solo haben sich die Cup-Designs mehrmals geändert. Im Jahr 2005 reichte Solo eine Patentanmeldung ein, in der ein Glas mit „verbesserter struktureller Integrität“ beschrieben wurde.„Der Nachteil bestehender Tassen ist die Unannehmlichkeit, sie herumzuwickeln. Dieses Problem tritt bei allen Gläsern auf, insbesondere aber bei großen Gläsern “, heißt es in der Beschreibung des Patents . "Der Benutzer muss sich mehr Mühe geben, um das Glas zu halten, das er nicht vollständig erfassen kann." Infolgedessen können die Wände der Becher durchhängen. "Eine solche Verformung kann das Volumen des Behälters verringern, was zum Verschütten von Flüssigkeit führen kann."Die Lösung bestand darin, zwei vertikale Aussparungen an den Seiten des Glases anzubringen. In der Überarbeitung von 2009 wurde beschlossen, die Basis dank der quadratischen Form zu verbessern. Aber auch diese Änderungen waren geplant, um zwei Grundprinzipien von Halsmans ursprünglicher Idee nicht zu verletzen: das problemlose Aufstellen der Gläser auf Stapel und die einfache Herstellung.Natürlich können diese technischen Lösungen im Schatten des kulturellen Erbes des Solo Cup verloren gehen. Das Engagement des Unternehmens für die Praktikabilität ist jedoch nur ein Teil einer Engagement-Politik, sagt Stephen Heller, Co-Vorsitzender der Designabteilung der New York School of the Arts. Der Rest ist Mode und Marketing. "Ich mag den Namen Solo", sagt Heller. "Der Solo Cup deutet an, dass dies das einzige Glas ist, das Sie verwenden müssen."Source: https://habr.com/ru/post/de400751/
All Articles