Was und wie wird auf Formular 2 gedruckt?



Übersicht über Stereolithografiematerialien auf Formlabs-Druckern: Was sie sind und wofür sie nützlich sein können.

Standard



Die Standard-Fotopolymere von Formlabs sind für die genaueste Übertragung von Details von Druckobjekten ausgelegt.

Formlabs Weißes Harz


Formlabs White Resin ist ein weißes Photopolymer. Das Polymer eignet sich gut für das Rapid Prototyping. Es vermittelt perfekt die Konturen von Oberflächen und eignet sich für die Präsentation von Teilen.

Was zu drucken ist: Prototypen, Modelle, Souvenirs. Produkte aus diesem Polymer sehen gut aus und haben akzeptable mechanische Eigenschaften.



Formlabs Clear Resin


Formlabs Clear Resin ist ein transparentes Photopolymer. Clear Resin ist sehr transparent und ermöglicht es Ihnen, perfekt mit Licht zu arbeiten, komplexe Objekte zu detaillieren und wirklich schöne Produkte zu kreieren.





Was zu drucken ist: alle transparenten Objekte. Enthusiasten haben es sogar geschafft, Objektive für die Kamera auszudrucken und so eine vollständig 3D-gedruckte Kamera zu erstellen.



Natürlich können die optischen Eigenschaften solcher Linsen nicht mit Glas verglichen werden, aber die Tatsache selbst und die Tatsache, dass die Arbeit in dieser Richtung nicht aufhört, ist wichtig.

Formlabs graues Harz


Formlabs Grey Resin ist ein graues Photopolymerharz.

Was zu drucken ist: Gray Resin ist gut darin, Prototypen von technischen und hochauflösenden Designmodellen zu drucken.





Formlabs schwarzes Harz


Formlabs Black Resin - Material für hochpräzise Stereolithographie. Es hat eine satte schwarze Farbe.

Was zu drucken ist: Black Resin wird zum Prototyping mechanischer Geräte verwendet, bei denen die Maßgenauigkeit für das Zusammenspiel von Teilen wichtig ist. Schmuck, Souvenirs und Spielzeug.




Engineering



Formlabs Hochtemperaturharz


Formlabs High Temp Resin ist ein hitzebeständiges Photopolymer, dessen Produkte Temperaturen von bis zu 289 ° C standhalten. Dies ist der Rekord für die heute im Handel erhältlichen 3D-Druckpolymere.

Was zu drucken ist: Formen für verschiedene Kunststoffe und Wachse, Prototypen für die anschließende Prüfung von Modellen in einer heißen Umgebung, Vorlagen für das Tiefziehen.


Formlabs zähes Harz


Formlabs Tough Resin ist ein haltbares Material mit ähnlichen mechanischen Eigenschaften wie ABS.

Was zu drucken ist: Gut geeignet zum Drucken von funktionierenden Prototypen und Funktionsteilen wie Zahnrädern, Gehäusen, Bekleidungszubehör - Knöpfen, Karabinern und Riegeln.



Formlabs Flexibles Harz



Formlabs Flexible Resin ist ein elastisches 3D-Druckmaterial, das Gummi mit mechanischen Eigenschaften ähnelt.


Was zu drucken ist: Formlabs Flexible Resin ist das beste Photopolymer, um das Aussehen und die mechanischen Eigenschaften von Materialien wie Weichplastik, Gummi und Silikon zu simulieren. Gut geeignet zum Bedrucken flexibler Teile und weicher Oberflächen sowie zum Prototypen von Gummiteilen.


Sie können beispielsweise eine Hülle für ein Smartphone drucken.

Formlabs langlebiges Harz


Formlabs Durable Resin ist ein verschleißfestes Polymer, das sehr abrieb- und abriebfest ist. Flexibel genug.

Was zu drucken ist: Formlabs Durable Resin wird zur Herstellung von Teilen verwendet, die einer längeren Verformung standhalten können - Verpackungen, verschiedene Haushaltswaren, Elemente hausgemachter Mechanismen.

Schmuck



Formlabs Gießharz


Formlabs Castable Resin ist ein spezielles brennbares Photopolymer für Juweliere und alle am Metallguss Beteiligten. Das Material überträgt die kleinsten Details präzise und brennt beim Gießen vollständig aus, sodass das Metall die Form des Modells vollständig wiederholen kann, ohne Asche zu hinterlassen.


Was zu drucken ist: brennbare Modelle für die Herstellung von Schmuck und anderen Metallgussprodukten. Natürlich passende Größe.

Dental



Formlabs Dental SG




Was zu drucken ist: Hilfslinien und Vorlagen für Präzisionsbohrungen und damit verbundene Vorgänge.

Es ist ein biokompatibles Polymer, das speziell zur Erzeugung von Bohrmustern und Führungen entwickelt wurde. Es wird in der Therapie und Prothetik eingesetzt und ermöglicht zusammen mit dem 3D-Scannen eine bisher unmögliche Genauigkeit bei Zahnoperationen.



NextDent Ortho Clear



NextDent Ortho Clear ist ein Fotopolymer der niederländischen Firma NextDent, die seit langem erfolgreich Dentalmaterialien herstellt. Es ist ein transparentes, verschleißfestes und biokompatibles Polymer, das in der Zahnmedizin verwendet wird. Es hat eine große Biege- und Abriebfestigkeit.


Was zu drucken ist: Das Material wird zum Drucken aller Arten von Zahnorthesen und Elinern verwendet. Die von Ortho Clear bedruckten Eliner fixieren den Biss gut, gleichzeitig sind sie bei Socken fast unsichtbar und ermöglichen es Ihnen, sie beispielsweise zum Essen selbst zu entfernen.

Wie Sie vielleicht erraten haben, ist dies nicht das einzige Dentalmaterial von NextDent. Weitere Fotopolymere dieser Firma finden Sie in einem ausführlicheren Artikel über Dentalmaterialien für den 3D-Druck.

Keramik



Formlabs Form X Keramik


Form X Ceramic ist das Pilotprojekt von Formlabs zur Herstellung von Materialien mit neuen Eigenschaften. Die erste davon - Keramik - wurde auf der CES 2017 im Januar der Öffentlichkeit vorgestellt.



Was zu drucken ist: alles, was wie Keramik aussehen und die Eigenschaften von Keramik wiederholen soll - Figuren, Vasen, Serviettenhalter, dekorative Innendetails.

Das Material ist eine Emulsion aus keramischen Mikropartikeln in einem Photopolymerharz und ermöglicht es Ihnen, Produkte zu drucken, die unmittelbar nach dem Drucken auf einem stereolithografischen Drucker keramisch aussehen und sich anfühlen, und nach dem Brennen zu fast echten Keramiken zu werden, die wie herkömmliche Keramikprodukte lackiert und mit Glasur beschichtet werden können.

Dekorativ


Formlabs Glitzerharz




Was zu drucken ist: Souvenirs, Design- und Modekonzepte, Spielzeug.

Glitterharz - Glitterphotopolymerharz. Möchten Sie etwas Glänzendes und Funkelndes drucken, ein originelles Geschenk oder einen einzigartigen Gegenstand kreieren, um das Interieur zu dekorieren? Mischen Sie Glitterharz mit einem transparenten Polymer oder verwenden Sie es wie es ist - das Ergebnis wird zumindest interessant sein.

Nicht das herausragendste Material in Bezug auf Haltbarkeit und Druckgenauigkeit, aber - es wird dank seiner visuellen Eigenschaften seine Nische sicher besetzen.



Dies ist keine vollständige Liste der verfügbaren Materialien. Es gibt auch Photopolymere von Drittanbietern , die in Form 2 im offenen Modus verwendet werden können . Sie zeichnen sich oft durch einen günstigeren Preis aus.

Die Feinheit ist, dass die „nativen“ Harze für Form 2 getestet und verifiziert werden. Ihre Zusammensetzung wurde speziell für die Verwendung mit diesem Drucker entwickelt. Und bei Zusammensetzungen anderer Hersteller benötigen Sie, wenn sich ihre Eigenschaften unterscheiden, ein separates Setup mit Testdrucksitzungen - und dies ist eine zusätzliche Zeitverschwendung und teures Polymer.

Ja, und einige automatische Funktionen im geöffneten Modus sind deaktiviert, was die Benutzerfreundlichkeit verringert. Sie bestimmen das Polymer anhand der Patrone, passen den Drucker automatisch an, führen das Polymer automatisch in das Fach ein und mischen. Wenn Sie diese Details nicht berücksichtigen, können Sie viele Ausdrucke vermasseln und viel Nerven aufwenden.
Hier priorisiert sich jeder Benutzer.

Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?

Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:


Source: https://habr.com/ru/post/de400793/


All Articles