Update 07/07/19 : Der Artikel enthĂ€lt eine Fortsetzung der kritischen Analyse der verwendeten Methoden. Ich empfehle Ihnen, sich damit vertraut zu machen.Hallo Geektimes! Ich schreibe diesen Beitrag in Zusammenarbeit mit Vitaliy Lobanov ( hdablin ) auf den Spuren seiner Veröffentlichung âKognitive Stimulanzien und ein anderes Psychopharm: Ist es möglich, klĂŒger zu werdenâ , die sich den pharmakologischen Aspekten des Problems der âZerstreuungâ des Denkens widmet. Darin möchte ich ĂŒber Pathopsychologie sprechen, darĂŒber, wie Menschen in einer psychiatrischen Klinik auf Angemessenheit getestet werden, welche Arten von Denkstörungen vorliegen, wie sie aufgedeckt werden, wohin der Unterschied zwischen einem Geek und einer psychisch kranken Person geht, ob Diagnostizieren Sie eine psychische Erkrankung selbst und ĂŒber viele andere Dinge, die mit dem Thema zu tun haben.Ein wenig ĂŒber mich selbst: Mein Name ist Kristina, ich bin eine medizinische Psychologin (es ist eine medizinische Psychologin, die die medizinische UniversitĂ€t mit einem Abschluss in klinischer Psychologie abgeschlossen hat, das ist wichtig), sie hat drei Jahre in einer psychiatrischen Klinik gearbeitet, jetzt ist sie in eine Privatpraxis gegangen, ist aber als Industrie in der Psychiatrie geblieben . Ich habe eine Spezialisierung in Neuropsychologie. WĂ€hrend der Arbeit musste ich mich mit einer Vielzahl von Kategorien von Patienten befassen - Schizophrene, Kasernen, Depressive, Organische; Einige von ihnen legten freiwillig Berufung ein, andere wurden in akutem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert, andere waren im Allgemeinen âZwangsarbeiterâ (dies sind Personen, die ein Verbrechen begangen haben, aber nicht vom Gericht in ein GefĂ€ngnis gebracht wurden, sondern zur Zwangsbehandlung in unser Asyl).tl; dr : Der Artikel beschreibt, wie, warum und warum die Diagnose von psychischen Störungen durchgefĂŒhrt wird.Mir ist bewusst, dass die breite Ăffentlichkeit die Psychologie oft als eine Art âhumanitĂ€re bolzenologische TrĂŒbungâ wahrnimmt, und ich muss sagen, dass dies nicht ohne Grund ist. Wenn ich meine "Kollegen" betrachte, die "Astropsychologie" praktizieren, verschiedene Arten von "Handauflegen" usw., möchte ich manchmal mein Diplom verbrennen, nur damit ich nichts mit ihnen zu tun habe.Aber ich kann Ihnen versichern: Nicht jede Psychologie ist so. Es gibt ganz unterschiedliche Arten der Psychologie, die im Rahmen eines strengen Ansatzes arbeiten [1], und viele Arten der Psychotherapie (tatsĂ€chlich verwenden Psychologen psychotherapeutische Techniken, obwohl sie keine Psychotherapeuten sind) / Psychokorrekturen haben sich als wirksam erwiesen [2,3,4,5,6,7 ].Ich werde am Beispiel meiner Erfahrung in einer psychiatrischen Klinik erzĂ€hlen. In einigen Institutionen mögen die Details unterschiedlich sein, aber das Wesen selbst ist unverĂ€nderlich.Also lass uns gehen!Ein bisschen ĂŒber die pathopsychologische Diagnose
Bevor wir uns mit bestimmten Methoden der pathopsychologischen Diagnose befassen, schauen wir uns ein wenig an, was es ist und was es ist. Im Allgemeinen ist die pathopsychologische Diagnose eine Reihe von Techniken und Methoden, die einem Spezialisten helfen, bestimmte Störungen der geistigen AktivitĂ€t einer Person zu identifizieren.In einer psychiatrischen Klinik ist die Diagnose in zwei Phasen unterteilt: Eine wird von einem Psychiater und die andere von einem medizinischen Psychologen durchgefĂŒhrt. Idealerweise sollten die Ergebnisse ĂŒbereinstimmen, was wiederum theoretisch eine gröĂere ObjektivitĂ€t bei der Diagnose und Entwicklung einer Behandlungsstrategie bietet. TatsĂ€chlich ist nicht alles so rosig, und oft kopiert entweder der Psychiater die Entscheidung des medizinischen Psychologen oder dieser fragt ihn, was er abschlieĂend schreiben soll, aber wir werden nicht ĂŒber die traurigen RealitĂ€ten der russischen Psychiatrie sprechen, sondern die Situation in der Form betrachten, in der sie sein sollte.Der Psychiater verwendet ein klinisches GesprĂ€ch (dies ist die offizielle Methode in der Medizin), auf dessen Grundlage er eine Diagnose mit ICD-10 stellt. Der ICD-Trick besteht darin, dass er ganz bestimmte und klare Kriterien fĂŒr die Zuordnung dieser PhĂ€nomene, die wir im Verhalten des Patienten beobachten können, zu einer bestimmten nosologischen Einheit hat. Dort ist alles sehr einfach: Wenn N Zeichen von M erfĂŒllt sind, ist die Diagnose geeignet. Wenn nicht, suchen Sie nach einem anderen.Wir (medizinische Psychologen) verwenden nicht nur klinische GesprĂ€che, sondern auch andere Methoden: strukturierte Interviews, Fragebögen zur Persönlichkeit, projektive Tests usw. Wir sind spezialisiertere Spezialisten als Psychiater. Dies ermöglicht uns einerseits, mehr Details im mentalen Leben des Patienten zu sehen, und andererseits ermöglicht es uns nicht, Diagnosen zu stellen (da wir im Kontext somatischer PhĂ€nomene eine viel schlechtere Vorbereitung haben).Anstatt Diagnosen zu stellen, identifizieren wir Symptomkomplexe.Der pathopsychologische Symptomkomplex ist ein relativ spezifisches Muster (in gewisser Weise organisierter komplexer, strukturierter Satz) von intern verwandten, nach Ursprung (Pathogenese) und Entwicklungsmechanismen psychologischer PhĂ€nomene (Symptome) verwandten Symptomen von Verhaltensstörungen, emotionalen Reaktionen und kognitiven AktivitĂ€ten, die Informationen ĂŒber das Niveau (Tiefe) enthalten ), das Volumen (Schweregrad) der psychischen SchĂ€digung und einige ihrer nosologischen Merkmale (diagnostische âFĂ€rbungâ) [8]
Oder so:, , , , . . . . (). â [9]
Das heiĂt, in einfachen Worten, der Symptomkomplex ist eine solche Reihe miteinander verbundener und miteinander bedingter Verzerrungen in der Arbeit der Psyche, die sich als Ganzes entwickelt und existiert.Der Raum der Symptomkomplexe wird gemÀà ICD-10 nicht linear auf den Diagnoseraum abgebildet. Beispielsweise kann ein schizophrener Symptomkomplex bei Menschen mit einer Diagnose von Schizophrenie (F.20), schizotypischer Störung (F21.8) und schizoaffektiver Störung (F25.0) beobachtet werden.Die Isolierung des Symptomkomplexes ist zum einen nĂŒtzlich, um die Hauptdiagnose zu ĂŒberwachen (wenn der Psychiater dem Patienten eine Schizophrenie gibt und der Pathologe einen affektiv endogenen Symptomkomplex sieht, ist einer davon falsch. Sie mĂŒssen ĂŒberprĂŒfen, andere diagnostische Methoden anwenden und allgemein verstehen).Zweitens ist die Wahl des Symptomkomplexes selbst eine Interpretation. Bei der Erfassung von Rohdaten steht uns eine relativ groĂe Anzahl von Parametern (sowohl qualitativ als auch quantitativ) zur VerfĂŒgung, anhand derer wir die Dynamik der Behandlung verfolgen können. Stellen Sie sich vor: Ein chronischer Schizophrener wird mit der Diagnose F.20 in ein Krankenhaus eingeliefert. Er verlĂ€sst das Krankenhaus mit der gleichen Diagnose. Aber heiĂt das, dass sich nichts geĂ€ndert hat?Wenn das Krankenhaus normal funktioniert (was in der Tat nicht immer der Fall ist), heiĂt das natĂŒrlich nicht: Der Vorher-Zustand kann durch das Vorhandensein produktiver Symptome (Delirium, Halluzinationen) und der Nachher-Zustand durch gute EntschĂ€digung und soziale Anpassung charakterisiert werden. Und hier wird eine zweite pathopsychologische Studie durchgefĂŒhrt, um diese VerĂ€nderungen quantitativ und qualitativ zu bewerten. Und im Rahmen derselben Diagnose erhĂ€lt der Patient zwei unterschiedliche pathopsychologische Schlussfolgerungen.Daher sind die Ergebnisse der pathopsychologischen Diagnostik wĂ€hrend des gesamten Behandlungszeitraums (und auch nach ihrem Ende - wĂ€hrend des Screenings) nĂŒtzlich: Sie werden zunĂ€chst zur ĂberprĂŒfung und KlĂ€rung der Diagnose verwendet, dann als eine der Komponenten der Grundlage fĂŒr die Verschreibung von Arzneimitteln und die nicht-medikamentöse Therapie (Psychotherapie). , Ergotherapie, Kunsttherapie usw.) und dann - um den Erfolg (oder Misserfolg) der Behandlung zu beurteilen.Nachdem wir grob entschieden haben, warum eine pathopsychologische Diagnose durchgefĂŒhrt wird, werden wir das Thema der Studie genauer untersuchen.Persönlichkeitsforschung
Eine der Hauptphasen der pathopsychologischen Diagnose ist die Untersuchung der Persönlichkeit des Patienten. ZunĂ€chst bestimmen wir das Persönlichkeitsradikal (d. H. Wir erstellen eine charakterologische Klassifikation der Persönlichkeit).Es gibt einige Charakterdefinitionen [10], beginnend mit der klassischen Freudschen ErklĂ€rung der Persönlichkeit auf der Grundlage von Fixierungen und endend mit den modernen Entwicklungen von Ego-Psychologen, die die Verteidigung betonen.In meiner klinischen Arbeit verwende ich die folgende empirisch abgeleitete Definition: Ein charakterologischer Typ (oder ein Persönlichkeitsradikal) ist eine stabile, miteinander verbundene und voneinander abhĂ€ngige Reihe von Reaktionsweisen einer Person sowie Möglichkeiten zur internen Organisation mentaler Prozesse.Es gibt viele Arten von Charakteren: schizoide, hysteroide, zwanghafte, narzisstische, depressive und andere. Lassen Sie sich nicht von der offensichtlichen Ăhnlichkeit dieser Namen mit Begriffen und Diagnosen und ICD tĂ€uschen. So leidet beispielsweise ein Schizoid nicht unbedingt an Schizophrenie oder sogar an einer Schizoidstörung, und eine depressive Person ist nicht unbedingt depressiv. DarĂŒber hinaus kann jeder Typ einem bestimmten charakterologischen Typ zugeordnet werden, und dieser Typ wird höchstwahrscheinlich einen Namen haben, der fĂŒr einen Laien âbeleidigendâ ist.Die Beziehung zwischen Charaktertyp und psychischen Störungen ist komplex und nicht linear. Ein Schizoid kann nicht nur an Schizophrenie leiden, sondern auch an Zwangsstörungen oder Depressionen. Oder eine Kombination beider Störungen.Man kann sagen [11], dass (stark vereinfacht!) Jene Zeichen, die normalerweise das charakteristische Merkmal eines Menschen, die Grundlage seiner Persönlichkeit, ausmachen, sich bei einer Krankheit verschlimmern und einen hypertrophen Charakter annehmen. So degeneriert beispielsweise die kĂŒnstlerische, bildliche und reiche Sprache der Schizoiden bei Schizophrenie zu Schizophasie. Die "Wurzeln", "AnfĂ€nge" dieser Schizophasie lassen sich aber auch in der schizoiden Sprache nachvollziehen.Also klassifizieren wir unsere Patienten nach Art des Charakters. Dies ermöglicht zum einen eine effektivere Herangehensweise an sie (zum Beispiel sollte ein Schizoid vom Standpunkt der intellektuellen und logischen Argumentation aus betrachtet werden, und einem Hysteroid sollte einfach ein GefĂŒhl des VerstĂ€ndnisses und der menschlichen WĂ€rme vermittelt werden).Zweitens können wir, wenn wir den charakterologischen Typ des Patienten kennen, Strategien fĂŒr psychotherapeutische und psychokorrekturelle Wirkungen effektiver auswĂ€hlen. Drittens können wir das Verhalten von Patienten effektiver vorhersagen (zum Beispiel verstehen, dass ein Hysteroid sehr wahrscheinlich die Schwere seiner Symptome ĂŒbertreibt). Die Beispiele in diesem Absatz sind absichtlich ĂŒbertrieben, um zu zeigen, was es in Kontrasten ist. Ich bitte Sie, dies nicht als Leitfaden fĂŒr MaĂnahmen zu betrachten.FĂŒr die Persönlichkeitsforschung verwenden wir verschiedene Arten von projektiven Tests, Fragebögen zur individuellen Persönlichkeit sowie GegenĂŒbertragungsanalysen. Ich werde im Folgenden ĂŒber diese Methoden sprechen.Denkforschung
In diesem Block erforschen wir seltsamerweise das Denken. Genauer gesagt suchen wir nach VerstöĂen. Oder ihre Abwesenheit (die auch diagnostisch sein kann, beispielsweise durch das Fehlen einer Verlangsamung der Denkprozesse, kann das Vorhandensein einer schweren endogenen Depression ausgeschlossen werden).Die Haupttypen von Störungen können wie folgt beschrieben werden: eine Verletzung der operativen Seite des Denkens, eine Verletzung der Motivationskomponente des Denkens, eine Störung der kategorialen Struktur des Denkens, eine Abnahme des Verallgemeinerungsgrades.Der Patient hat möglicherweise eine eingeschrĂ€nkte FĂ€higkeit, das PrimĂ€re und das SekundĂ€re hervorzuheben. Und auf die Frage "Was ist im Auto am wichtigsten?" Wird er antworten "dass er weiĂ ist" oder "dass ich mit meinem Vater im Auto angeln gegangen bin".ĂbermĂ€Ăige Verallgemeinerungen sind möglich, wenn der Patient ĂŒberhaupt nicht in der Lage ist, Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen von Objekten zu unterscheiden, und in der Wahrnehmung alles zu einem kontinuierlichen Durcheinander verschmilzt.Es sind Ausrutscher möglich, bei denen Patienten, die eine Aufgabe richtig lösen oder ĂŒber ein Objekt angemessen argumentieren, aufgrund einer falschen Assoziation plötzlich den richtigen Gedankengang aus den Augen verlieren und dann wieder nacheinander argumentieren können, ohne den Fehler zu korrigieren [12 ].Zu den Denkstörungen gehört auch die Resonanz - die Tendenz der Patienten, in lange, unabhĂ€ngig vom Argumentationsbereich zu verfallen, zum Beispiel: âIch bin ĂŒbrigens einmal in den Laden gegangen, und Sie wissen, dass die TĂŒren in den LĂ€den aus Eisen sind, und wir haben Eisen abgebaut, als Ich habe in der Armee im Ural gedient, und so ist der MilitĂ€rdienst im Allgemeinen ein Spott ĂŒber einen Mann: Wie kann ich einen Jungen fĂŒr zwei Jahre aufnehmen und abholen usw. â (Das Beispiel ist fiktiv).Es gibt auch motivationsbedingte Denkstörungen, die sich in einer Verletzung der BedĂŒrfnishierarchie Ă€uĂern: Wenn Sie ĂŒbertreiben, wenn ein Tiger einen Patienten jagt, denkt er nicht darĂŒber nach, wie er gerettet werden kann, sondern darĂŒber, wie Nietzsches Philosophie die Entwicklung der bolschewistischen Partei beeinflusst.Es gibt auch VerstöĂe gegen die inhaltliche Seite des Denkens - die Idee von Beziehungen (âsie folgen mirâ), Delirium (âIch bin der uneheliche Sohn von Putin und Merkel, ich muss die Welt besitzenâ) usw.Zur Diagnose und Beurteilung des Grads von Denkstörungen verwenden wir eine Reihe standardisierter und nicht standardisierter Methoden zur Beurteilung des Denkens [13], zur Analyse der Sprache des Patienten, zu strukturierten Interviews und zur klinischen Konversation.GedĂ€chtnisforschung
Hier ist alles einfach: Es gibt verschiedene Arten von Speicher (nicht einmal das, es gibt viele Möglichkeiten, Speicher zu klassifizieren, in denen jeweils mehrere Typen unterschieden werden können). Und fast jeden von ihnen können wir erkunden.In der praktischen Arbeit teile ich die Forschung des direkten Auswendiglernen (wenn wir das Thema bitten, sich an etwas zu erinnern und es dann nach einer Weile zu reproduzieren) und des indirekten Auswendiglernen.Im ersten Fall ist der De-facto-Standard die âZehn-Wörter-Methodeâ [14], bei der das Thema fĂŒnfmal hintereinander zehn kurze, nicht verbundene Wörter liest und jedes Mal aufgefordert wird, sie in zufĂ€lliger Reihenfolge abzuspielen. Das LangzeitgedĂ€chtnis wird getestet, indem das Thema nach einer Stunde interviewt wird.Indirektes Auswendiglernen wird so genannt, weil das Subjekt Assoziationen verwenden darf, um das Auswendiglernen zu erleichtern: Zeichnen Sie beispielsweise Bilder, die ein Bild darstellen, mit dem Sie sich besser an das benannte Wort oder die benannte Phrase erinnern können (fĂŒr BetrĂŒger: Sie können nicht unterschreiben).Der Trick der Methoden zur Erforschung des indirekten Auswendiglernen besteht darin, dass Sie neben dem GedĂ€chtnis auch sehr gut das Denken studieren können (siehe vorherigen Abschnitt) [14]. Unten werde ich ein Beispiel zeigen.Intelligenzforschung
Es werden heftige KĂ€mpfe um die Intelligenz gefĂŒhrt, die noch lange nicht vollstĂ€ndig sind. Persönlich benutze ich gerne das sogenannte Der G-Faktor von Spearman [15] ist eine GröĂe, die den âallgemeinen Intelligenzfaktorâ kennzeichnet, der kulturell unabhĂ€ngig ist und durch nonverbale Methoden verifiziert wird. Aber hier werden die PrĂ€ferenzen weniger durch theoretische Ansichten als vielmehr durch das Vorhandensein Ă€uĂerst praktischer Werkzeuge erklĂ€rt - progressive Rabenmatrizen (ĂŒber die wir weiter unten sprechen werden), die eine angemessene EinschĂ€tzung der intellektuellen FĂ€higkeiten von Menschen mit unterschiedlicher Bildung, kultureller Zugehörigkeit usw. zeigen können.Als zusĂ€tzliches Werkzeug verwende ich manchmal den Wexler-Test [16]. Die Ergebnisse dieses Tests hĂ€ngen bereits vom Bildungs- und Ausbildungsstand des Fachs ab, so dass wir durch Vergleich der Ergebnisse dieser beiden Tests beispielsweise den Grad der pĂ€dagogischen VernachlĂ€ssigung bestimmen können (wenn das Ergebnis bei Raven hoch und bei Veksler niedrig ist).Wir messen die Intelligenz erstens, um geistige Behinderung zu diagnostizieren, zweitens, um die Schwere etwaiger organischer SchĂ€den zu bewerten, und drittens, um geistige Behinderungen bei Schizophrenie zu bewerten. DarĂŒber hinaus hĂ€ngt die Strategie der psychotherapeutischen oder psychokorrektiven Arbeit mit ihm von der Intelligenzstufe des Subjekts ab (einige sind nicht in der Lage, die vom Therapeuten gegebenen Interpretationen zu verstehen).Neben der allgemeinen Intelligenz messen wir auch die soziale und emotionale Intelligenz. Das erste ist in einfachen Worten die FĂ€higkeit, das Verhalten anderer Menschen richtig zu verstehen. Der zweite ist der gleiche, aber ĂŒber Emotionen.Indikatoren nach diesen Kriterien sind wichtig fĂŒr die Bestimmung des AusmaĂes und der Art der Störung von mentalen Prozessen, insbesondere bei Schizophrenie mit ihrem emotional-willkĂŒrlichen Defekt.FĂŒr das Studium der sozialen Intelligenz verwende ich den Guildford-Test und fĂŒr den emotionalen den TAT-Test.Aufmerksamkeitsforschung
Aufmerksamkeit ist die FĂ€higkeit, die Wahrnehmung gezielt zu konzentrieren [17], und sie wird auch verletzt. Es kann unabhĂ€ngig davon, neben dem Willen der Testperson "von Objekt zu Objekt springen", erschöpft werden usw.Im Allgemeinen kann eine qualitative Beurteilung der Aufmerksamkeit einfach auf der Grundlage der Beobachtung des Patienten wĂ€hrend eines klinischen GesprĂ€chs und der anschlieĂenden pathopsychologischen Untersuchung erfolgen. Wenn ich jedoch eine quantitative Bewertung benötige, verwende ich Schulte-Tabellen, Kraepelin-ZĂ€hlung, MĂŒnsberger-Test usw.Wir bewerten die Aufmerksamkeit, um den Grad der organischen Störungen, die StĂ€rke des Willensabfalls bei Schizophrenie und die manischen und depressiven Phasen in der BAR (als Hilfsmethode) zu bestimmen.Und mit diesen Tests ist es cool, Nebenwirkungen von Antipsychotika, StĂ€mmen und Normotimika zu verfolgen.Geisteszustand
Der mentale Status ist ein Merkmal des tatsĂ€chlichen psycho-emotionalen Zustands des Patienten, d.h. wie er sich fĂŒhlt, was er fĂŒhlt, wie sehr er erkennt, wo er ist, wer er ist und warum er dort ist.Die Beurteilung unseres mentalen Status erfolgt hauptsĂ€chlich durch Beobachtung (es wird angenommen, dass ein guter Spezialist eine Diagnose stellen kann, wĂ€hrend ein Patient einen Posten von seiner BĂŒrotĂŒr zu einem Stuhl weitergibt) und durch ein klinisches GesprĂ€ch.Bei der Bestimmung des mentalen Status ermitteln wir Parameter wie die ZugĂ€nglichkeit zu einem produktiven Kontakt (der Patient kann Fragen klar und thematisch beantworten), die zeitliche Orientierung (welches Datum ist heute), den Raum (wo er ist) und das Selbst (wer er ist, warum er hier gelandet ist) )Die Kenntnis des mentalen Status ermöglicht es uns, den Symptomkomplex zu bestimmen und Ărzte eine Diagnose zu stellen. Auch hier können Sie mit ihrer Hilfe die Dynamik der Behandlung verfolgen.Emotional-WillenssphĂ€re
Hier sehen wir uns an, wie sehr der Patient von Emotionen erfasst wird, welche Art von Emotionen - Depressionen, Freude, Angst usw. - und wie fĂ€hig er zur willkĂŒrlichen Regulierung ist, d. H. zu fokussierten kontinuierlichen AktivitĂ€ten.Auch hier verwende ich persönlich normalerweise den klinischen Diskurs und die Beobachtung, aber es gibt instrumentelle Bewertungsmethoden [18] - wie TAT [18].In der Regel besteht jedoch keine Notwendigkeit fĂŒr instrumentelle Messungen der Parameter der emotional-willkĂŒrlichen SphĂ€re.Dieser Bereich ist fĂŒr uns insofern von Interesse, als Informationen darĂŒber helfen, den richtigen Symptomkomplex zu identifizieren, und eine erneute Untersuchung ermöglicht es Ihnen, die Dynamik der Behandlung genauer zu verfolgen.Nachdem wir uns entschieden haben, was und warum wir untersuchen, können wir mit dem interessantesten Teil fortfahren - der Betrachtung spezifischer Methoden der pathopsychologischen Forschung.Persönliche Fragebögen. LĂCHELN / HARZ
Der SMIL-Test (standardisierter multivariater Fragebogen zur Persönlichkeitsforschung) ist eine Anpassung an die hĂ€uslichen RealitĂ€ten des bekannten westlichen MMPI-Tests [12]. Es enthĂ€lt 566 Fragen (die Beantwortung dauert eineinhalb Stunden), von denen jede eine von drei möglichen Antworten geben kann: "Ja", "Nein", "Ich weiĂ nicht".Ein Beispiel fĂŒr Fragen aus dem SMIL: Die
Fragen sind ziemlich knifflig: Es gibt Fragen, um die Aufmerksamkeit zu ĂŒberprĂŒfen, es gibt verschiedene Umformulierungen derselben Aussage, es gibt Antagonistenfragen. Die ĂŒberwiegende Mehrheit der Patienten, die sich zum ersten Mal einer SMIL unterziehen, kann den Mechanismus ihrer Arbeit, der uns in die HĂ€nde spielt, nicht berechnen.Als Ergebnis erhalten wir das Ergebnis in Form von Diagrammen, mit denen sich die Wirksamkeit der Behandlung bequem verfolgen lĂ€sst. Hier ist ein Beispiel fĂŒr HDablin- Ergebnisse- das erste Bild nach dem Verlassen der psychiatrischen Klinik:
... das zweite - nach etwa 7-8 Monaten Pharmakotherapie und Psychotherapie im Selbstmedikationsmodus:
Ich denke, es ist Zeit, darĂŒber zu sprechen, was diese ZeitplĂ€ne sind und was sie bedeuten. Auf der x-Achse haben wir Skalen. Die ersten drei sind die sogenannten Vertrauensskalen. Die nĂ€chsten zehn sind die Hauptskalen.Auf den ersten drei Skalen können wir schlieĂen, wie aufrichtig das Thema war, ob er versuchte, sich in ein besseres oder schlechteres Licht zu setzen. Manchmal (wie im vorgestellten Beispiel) kommt es vor, dass das Profil formal unzuverlĂ€ssig ist, aber nach Ermessen des Dolmetschers kann es analysiert werden (die âGrauzoneâ ist in der Methodik geschrieben. Aber normalerweise können Sie sogar genau sehen, wie der Patient versucht hat, uns zu tĂ€uschen (bewusst oder unbewusst): Wenn er offen gelogen hat, wird die L-Skala (LĂŒgenskala) angehoben, wenn er versucht hat, mit sich selbst zu sprechen oder Angst hatte - die F-Skala (des Vertrauens), und wenn er versucht hat, einem idealen Bild zu entsprechen, dann die K-Skala (der Korrektur).Die grundlegenden Informationen ĂŒber die Testperson werden durch Skalen von 1 bis 0 gegeben: Skala von Superkontrolle, Pessimismus, emotionaler LabilitĂ€t, ImpulsivitĂ€t, MĂ€nnlichkeit, Weiblichkeit, Starrheit, Angst, Individualismus, Optimismus, Introversion [12].Aber frĂŒher wurden sie viel deutlicher genannt: Hypochondrien, Depressionen, Hysterie, Psychopathie, MĂ€nnlichkeit - Weiblichkeit, Paranoia, Psychasthenie, Schizophrenie, Hypomanie, soziale Introversion. Einverstanden, so viel klarer?Wie ist dieser Test zu interpretieren? Jeder Waage sind bestimmte Eigenschaften zugeordnet. Zum Beispiel ist die achte Skala die OriginalitĂ€t des Denkens, die dritte Skala ist DemonstrativitĂ€t und die zweite ÂŹ vermeidet Verhalten.Bis zu bestimmten numerischen Werten (65 Punkte) haben diese Eigenschaften die Form von Charaktereigenschaften, dann bis zu 75 Akzentuierungen (dies ist der Fall, wenn ein Merkmal als Ganzes nicht zu stören scheint, aber unter bestimmten UmstĂ€nden destruktiv ist), und noch weiter ist es eine Pathologie und vielleicht sogar eine Geisteskrankheit.Das heiĂt, Am Beispiel meiner Lieblingsschizoiden, zu denen ich selbst gehöre, sind 65 Punkte auf einer Skala von 8 OriginalitĂ€t und Ungewöhnlichkeit, und hier 80 Punkte mĂŒssen auf Schizophrenie ĂŒberprĂŒft werden.Laut SMIL können Sie viele interessante Dinge berechnen - um das Radikal einer Person zu bestimmen, um zu verstehen, wie eine Person mit Schwierigkeiten umgeht, was von ihr in einer extremen Situation zu erwarten ist, welche Art von Arbeit zu ihr passt, welche Art von Motivation vorherrscht - ein Ziel zu erreichen oder Misserfolge zu vermeiden usw.In der zweiten Abbildung aus der obigen Abbildung können wir beispielsweise sagen, dass sich das Profil geglĂ€ttet hat und sich dem Ideal etwas nĂ€hert (ein idealerweise unerreichbares Profil ist eine gerade Linie an etwa 50 Punkten). Wir sehen, dass der Grad der Depression abgenommen hat, dass die destruktive ImpulsivitĂ€t abgenommen hat, was sehr stark abgenommen hat Angst und die charakterologische Basis - ein gemischtes Schizo-Hysteroid-Radikal - hat ĂŒberlebt.SMIL, oder besser gesagt sein VorlĂ€ufer, der MMPI-Test wird von HR-Schiki in westlichen Unternehmen ziemlich aktiv verwendet. Und sie machen es richtig: Eine Person mit Spitzenwerten auf den Skalen 2 und 7 und niedrigen Werten auf den Skalen 3 und 4 kann beispielsweise in keinem Fall in eine FĂŒhrungsposition versetzt oder âvor Ortâ freigelassen werden, um mit Kunden zu arbeiten, aber sie hat jede Chance, dies zu tun Zum Beispiel ein hervorragender Administrator fĂŒr die Sicherung in einem groĂen Netzwerk oder ein Informationssicherheitsmanager. Sein Pessimismus, seine Angst und sein âegal was passiertâ können zum Wohle der Organisation eingesetzt werden. Sie mĂŒssen nur eine solche Person richtig platzieren und ihr genau den Job geben, den sie am besten kann.Andererseits weist diese Methode mehrere EinschrĂ€nkungen auf. Erstens dauert es zu lange. Ich habe nur anderthalb Stunden Zeit, um die gesamte Studie durchzufĂŒhren, und das SMIL dauert auch anderthalb Stunden. Zweitens sind die Profile manchmal nicht interpretativ: Patienten versuchen bewusst oder unbewusst, das System auszutricksen, und die Testergebnisse werden in diesem Fall in den Papierkorb verschoben. Drittens erfordert die Interpretation dieses Zeitplans eine bestimmte Qualifikation, und nicht jeder Pathologe kann sie korrekt durchfĂŒhren.Es gibt auch eine vereinfachte Version, den SMOL-Test (abgekĂŒrzter Multifaktor-Fragebogen fĂŒr die Persönlichkeitsforschung), in dem nur 71 Fragen von SMIL enthalten sind. Das Ergebnis ist der gleiche Zeitplan. Aber ich mag das Harz nicht, weil es normalerweise ein Ergebnis zeigt, das sehr weit von der RealitĂ€t entfernt ist. Aus diesem Grund benutze ich es praktisch nicht.Daher verwende ich diese Methode bei der Arbeit im Krankenhaus ziemlich selten. Aber ich benutze es weit verbreitet in der Privatpraxis.Nun, ein paar Worte darĂŒber, wie dieser Test ĂŒberhaupt entwickelt wurde und warum Sie ihm vertrauen können. In einfachen Worten, diese Fragebögen zur Persönlichkeit sind so aufgebaut: Ein Team erfahrener Psychologen / Psychiater entwickelt eine Reihe von Fragen. Dann wird eine groĂe Gruppe von Patienten genommen, an deren Diagnose niemand zweifelt. Diese Patienten antworten auf die oben genannten Umfragen. Danach wird eine statistische Verarbeitung der Ergebnisse durchgefĂŒhrt, die Verteilung der Antworten, die Empfindlichkeit usw. berechnet. Danach wird das erste funktionierende Testmodell erstellt, das validiert wird.Die Validierung erfolgt auf Ă€hnliche Weise: Eine Gruppe von Patienten, deren Diagnosen bekannt sind, wird genommen, das im vorherigen Schritt erhaltene Modell durchlaufen, dann werden die Genauigkeit und andere Parameter bewertet. Bei Bedarf wird eine Anpassung vorgenommen. Die Ausgabe ist ein Arbeitswerkzeug mit guter Genauigkeit, Fehlerschutz usw.Im Allgemeinen kann ein erfahrener Pathologe einfach nach ein paar Minuten GesprĂ€ch mit einer Person seinen SMIL-Zeitplan erstellen, der mit groĂer Wahrscheinlichkeit mit dem tatsĂ€chlichen ĂŒbereinstimmt. Wir verwenden dieses Tool jedoch weiterhin: um die Genauigkeit von Bewertungen zu erhöhen, um eine instrumentelle BestĂ€tigung unserer Meinung zu erhalten, um in einem Remote-Format zu arbeiten usw.Indirekte Speicherung. Piktogramme
Wie oben erwĂ€hnt, gibt es zwei Gruppen von Methoden zum Studieren des GedĂ€chtnisses: Im ersten wird das direkte GedĂ€chtnis ausgewertet und im zweiten das indirekte GedĂ€chtnis. Und die Tests, die sich auf die zweite Gruppe beziehen, zeigen nicht nur (und nicht so sehr) Merkmale des GedĂ€chtnisses, sondern auch das Denken.Einer der besten Tests dieser Art ist die Piktogrammtechnik. Sie stellt sich als modifizierter Test von Luria dar und ist ein typischer "Reiskocher mit einem Psychologen".Dieser Test wird wie folgt durchgefĂŒhrt: Der Proband erhĂ€lt ein Blatt A4 und einen Bleistift. Dann sagen sie ihm, dass sie sein GedĂ€chtnis testen werden (und sie sagen nichts ĂŒber das Denken, das ist wichtig).Das Wesentliche beim Testen ist, dass er aufgefordert wird, sich einige Wörter und SĂ€tze zu merken. Um sie leichter zu merken, muss er sich selbst Tipps geben. Sie können alles zeichnen, wenn nur die Zeichnung keine Inschriften enthĂ€lt. Nach einiger unbenannter Zeit muss sich das Thema diese Zeichnungen ansehen, um sich daran zu erinnern, welche Art von Wörtern und Phrasen ihm angeboten wurden.Ich verwende die folgende Liste von Wörtern und Phrasen: a. Schöne Ferien, b. Leckeres Abendessen, c. Harte Arbeit, d. Krankheit, e. GlĂŒck, f. Traurigkeit, g. Liebe, h. Entwicklung, ich. TĂ€uschung, j. Gerechtigkeit, k. Freundschaft, l. Sieg, m. Trennung, n. Trennung Zweifel, o. Fehde, p. Feat.Wie Sie sehen können, sind sie so ausgewĂ€hlt, dass das Zeichnen eines direkten Motivbildes (wie im Fall des Wortes âTabelleâ) nicht funktioniert: Hier mĂŒssen Sie auf die eine oder andere Weise in Assoziationen klettern. Deshalb ist dieser Test interessant.Hier ist ein Beispiel dafĂŒr, was hdablin gezeichnet hat, als er zum ersten Mal in unser Krankenhaus kam (einige technische Markierungen, die wĂ€hrend der Analyse gemacht wurden, sind vertuscht und sagen Ihnen immer noch nichts, die Wörter sind der Einfachheit halber mit Buchstaben markiert):
Und der zweite Teil:
Alles in diesem Bild ist pathologisch: beginnend mit dem Fehlen einer Zeichnung fĂŒr das Wort âGlĂŒckâ, weiter mit falschen Signaturen (z. B. âKonfrontationâ anstelle von âFeindschaftâ) und endend mit der Nicht-Standard- oder zumindest SubjektivitĂ€t der meisten Bilder. Sogar die Anordnung der Zeichnungen erfolgte nicht nach dem Standardmuster âvon links nach rechtsâ, sondern nach einer merkwĂŒrdigen gestrichelten Linie. Die beiden Konzepte âFroher Urlaubâ und âHarte Arbeitâ erhalten dieselbe Zeichnung. Bilder entsprechen offensichtlich nicht denen, die normalerweise von "normalen" Menschen gemalt werden.Tatsache ist, dass es [13] Standardpiktogramme gibt, die ein gesunder Mensch normalerweise zeichnen sollte. Woher haben sie sie? Nochmals statistisch: Sie versammelten eine groĂe Gruppe gesunder (d. H. Mit anderen Methoden verifizierter) Personen, baten um Zeichnung und machten dann die hĂ€ufigsten Bilder.Und jede Abweichung von diesen Standards liefert wertvolle diagnostische Informationen. Ich habe mir nicht zum Ziel gesetzt, zahlreiche LehrbĂŒcher zur Pathopsychologie nacherzĂ€hlen zu lassen. Statt einer detaillierten Analyse des vorherigen Bildes werde ich noch eines zeigen:
Dies sind Piktogramme eines gestörten Patienten (Schizophrenie). Vielleicht lohnt es sich ein bisschen zu erklĂ€ren, was auf dem Bild gezeigt wird.a) Ein fröhlicher Urlaub - âNun, jeder hat SpaĂ, jeder rennt herum, flackertâb) Leckeres Abendessen - âEs wird gegessen, es ist leckerâc) Harte Arbeit - âSumpf. Weil es harte Arbeit ist - ein Nilpferd aus einem Sumpf zu ziehen. âD) Krankheit -â Es gibt Schmerzen. Es gibt Schmerz â(in Harmonie)e) GlĂŒck -â Blume. Nun, GlĂŒck, Blumen "f) Traurigkeit -" Wenn es weh tut, ist es traurig "g) Liebe -" Eine Frau schluckt mich "h) Entwicklung - "Once and Twist" (in Harmonie)i) TĂ€uschung - "Liebe existiert nicht, es ist TĂ€uschung"j) Gerechtigkeit - "Gras wĂ€chst unter der Sonne, und das ist fair"k) Freundschaft - "Freundschaft" (KettensĂ€ge)l) Sieg - "Sie haben sie durchbohrt"m) Trennung - "Eins, Bogen und TrĂ€nen vom Bogen" (in Harmonie und einigen Assoziationen)n) Zweifel - "Schlechte Gedanken im Kreis"o) Feindschaft - "Feindschaft zwischen Mensch und Computer"p ) Feat - "Under O Moves" (in Harmonie).Nun, und zum Vergleich - Piktogramme eines gesunden Menschen:
Es scheint mir, dass der Unterschied selbst fĂŒr einen Laien sichtbar ist.Mit diesem Test erhalten Sie nicht nur eine qualitative, sondern vor allem auch eine quantitative Interpretation. [13] Folgende quantitative Indikatoren werden unterschieden:a. Korrelation von geometrischen Symbolen, metaphorischen, attributiven und spezifischen Bildern (eine Liste von Kriterien fĂŒr die Zugehörigkeit eines Bildes zu einer bestimmten Kategorie ist beigefĂŒgt);b. Prozentsatz angemessener Bilder;c. Die absolute und relative Anzahl von Standardbildern (im Schulungshandbuch angegeben) und Originalbildern;d. Menschlicher Bildindex;e. ProduktivitĂ€tsindikator (wie viele Wörter und Phrasen das Thema in einer Stunde gespeichert hat)und andere.Mit quantitativen Indikatoren können Sie den Behandlungsfortschritt verfolgen, verschiedene Patienten vergleichen, Statistiken fĂŒhren und die Wirksamkeit der Arbeit in zahlreichen Berichten begrĂŒnden.Projektive Zeichnungstests. Nicht vorhandene Tiere
Es gibt eine Vielzahl von projektiven Zeichnungstests. Und ich denke, jeder von Ihnen, der dazu bestimmt war, mindestens einmal zu einem Psychologen (oder Pathopsychologen) zu gelangen, ist ihnen begegnet. Dies sind die gleichen âidiotischen Zeichnungen, die Sie zum Zeichnen bringenâ, wenn Sie sich fĂŒr eine Stelle bewerben, medizinische AuftrĂ€ge bestehen und Ă€hnliche UmstĂ€nde.Die Theorie hinter all diesen Methoden kann ganz einfach ausgedrĂŒckt werden [19]: Beim Zeichnen projiziert eine Person unbewusst einige ihrer persönlichen Merkmale, internen Konflikte, psychischen Schwierigkeiten usw. auf Papier.Im Prinzip kann sogar eine einfache Zeichnung analysiert werden, wie sie manche Leute bei langweiligen Besprechungen gerne scherzen. Es ist jedoch sehr schwierig zu verstehen, wo die Projektionen des Autors der Zeichnung enden und die Projektionen des Interpreters beginnen (zum Beispiel zu verstehen, ob es sich bei dem Kringel um ein Bild handelt Phallus, oder ist es nur ein Kringel, und der Phallus wurde vom Dolmetscher gesehen).Im Allgemeinen ist die ZuverlĂ€ssigkeit projektiver Tests viel geringer [19] als bei formalisierten Methoden. Es ist nicht ĂŒberraschend: Unter den Bewertungskriterien gibt es Dinge wie âallgemeiner Eindruck - gĂŒnstig oder nichtâ, âHandlungâ usw. Andererseits sind es projektive Techniken, die Informationen liefern können, die fĂŒr andere sehr schwierig oder unmöglich zu bekommen sind Methoden.Um diese Art von Tests korrekt zu verwenden, wird empfohlen [19], den Prozess so zu organisieren, dass zum einen die Interpretation von mehreren erfahrenen Spezialisten durchgefĂŒhrt wird und zum anderen die bei projektiven Tests erhaltenen Hypothesen mit anderen Methoden getestet werden mĂŒssen (in im besten Fall - formalisierte, gut oder zumindest andere Arten von projektiven Tests).Entgegen der weit verbreiteten Ăberzeugung, dass der Psychologe selbst alles erfindet und seine perverse Bedeutung in eine unschuldige Zeichnung umwandelt, ist dies nicht der Fall. Es gibt eine bestimmte Reihe von Zeichen und Bildern, die eine völlig eindeutige Interpretation haben. Mit anderen Worten, wenn zwei Psychologen völlig unterschiedliche Dinge in derselben Figur sehen, dann irrt sich einer von ihnen (oder beide). DarĂŒber hinaus werden genau diese Listen von Symbolen, Zeichen und Bedeutungen einem Testverfahren unterzogen, bevor sie in LehrbĂŒcher aufgenommen werden: Eine Gruppe von Personen mit bekannten psychologischen Merkmalen und psychiatrischen Diagnosen wird aus diesen GrĂŒnden getestet und stellt sicher, dass die Ergebnisse der RealitĂ€t entsprechen, und ĂŒberprĂŒft sie dann die resultierende Liste der Interpretationen derselben zweiten Gruppe (bestehend aus anderen Personen).Persönlich verwende ich in meiner Arbeit gerne den Test "Nicht existierende Tiere". Sein Wesen liegt in der Tatsache, dass das Subjekt gebeten wird, ein nicht existierendes Tier zu zeichnen, ihm einen nicht existierenden Namen zu geben und darĂŒber zu erzĂ€hlen: wo es lebt, was es isst, wer Feinde und Freunde sind usw. Verwendung von vorgefertigten fiktiven Figuren aus Kunstwerken, Mythologie, Religion usw. - verboten.Nachdem das Subjekt die Aufgabe erledigt hat, erhĂ€lt es Folgendes: ein böses, unglĂŒckliches und glĂŒckliches nicht existierendes Tier zu zeichnen. Dies geschieht, um zu sehen, wie sich das Ergebnis unter emotionalem Stress verĂ€ndert. Und um einige Tendenzen aufzudecken, die von den Subjekten verborgen werden.Wenn zum Beispiel auf dem Bild des Haupttiers das Motiv einen niedlichen, flauschigen Nyash zeigt und auf dem Bild eines bösen Tieres - eines bewaffneten Monsters mit KrallenzĂ€hnen -, gibt es Aggression, aber es ist verborgen.Da ich nicht viele Leute habe, die bereit sind, ihre Kreationen öffentlich zugĂ€nglich zu machen, werden wir das von hdablin gezeichnete Bild als Beispiel verwenden :
In dieser Abbildung sind DemonstrativitĂ€t, Introversion, beeintrĂ€chtigte FĂ€higkeit zur Bildung sozialer Kontakte, Isolation, Autismus, AngstzustĂ€nde, eine allgemein vorsichtige Lebenseinstellung, Fehlanpassung und ein Hinweis auf die Möglichkeit einer psychischen Erkrankung deutlich sichtbar (laut projektiven Tests werden sie nicht diagnostiziert, daher ist das Maximum ein Hinweis auf die Notwendigkeit weiterer diagnostischer Arbeiten). Es ist merkwĂŒrdig, dass diese Ergebnisse im Allgemeinen mit denen ĂŒbereinstimmen, die uns das SMIL gibt.Und hier ist eine nicht existierende, gesĂŒndere Person mit einer leichten Neurose und einem hysterischen Radikal der Persönlichkeit:
Hier sehen wir Starrheit, Konkretheit des Denkens, Angst, emotionale KĂ€lte in Kontakten (nicht typisch fĂŒr Hysteroide und wahrscheinlich erklĂ€rt durch eine Neurose), mangelnde Kommunikation, Misstrauen.Und hier ist ein Beispiel eines bösen Tieres (auch hdablin ):
Die Beschreibung dessen, was ohne sie gezeichnet wird, ist möglicherweise nicht klar., . . . , , . «», «».
, . . . .. , .
, , (1). , , (2), .. .
. , , , , , .
. .
(3), .
, , .. , . .
Hier sehen wir, dass Aggression darin besteht, dass ihr Niveau in der Tat nicht niedrig, sondern moderat ist, dass es keinen objektiven Ausdruck und eine klare Objektorientierung hat, dass das Subjekt eine geringe KonfliktstabilitĂ€t hat, dass die bevorzugte Art, Aggression auszudrĂŒcken, verbal ist. Und auch alles, was mit einem gewöhnlichen Tier getestet wurde - DemonstrativitĂ€t, Introversion usw.Projektive Bildtests können nicht als alleinige Grundlage fĂŒr kategoriale Beurteilungen des Patienten und insbesondere fĂŒr Diagnosen verwendet werden. Sie können jedoch als hervorragendes Werkzeug dienen, um zu bestimmen, in welche Richtung gegraben werden soll.Projektive Tests ohne Bilder. Tat
Nicht alle projektiven Tests erfordern ein Zeichnen. Unter denen, auf die Sie verzichten können, möchte ich den TAT-Test (thematischer Apperzeptionstest) hervorheben. FĂŒr die Umsetzung gibt es spezielle Bilder, auf die sich das Thema mit einer Geschichte konzentrieren muss.Die Anweisung (die nicht geĂ€ndert werden kann und zweimal wörtlich gelesen werden muss) klingt wie folgt [20]:, , , , , . , . , , -, , , . , , , , . , , , . , , , - , , , . , , , , , , .
Hier ist ein Beispiel fĂŒr eines der TAT-Bilder:
Ein gesunder Mensch wird eine plausible Handlung ohne zu phantasievolle Details entwickeln. Der Schizophrene beschrĂ€nkt sich sehr wahrscheinlich auf eine formale Beschreibung des Bildes im Geiste: "Zwei MĂ€nner schneiden ein Drittel, und der Junge steht uns gegenĂŒber."Im Allgemeinen gibt es viele Dinge, die aus einer Testperson herausgezogen werden können, aber wir haben sie normalerweise verwendet, um die emotionale SphĂ€re zu diagnostizieren.Aufmerksamkeitstests. Schulte Tische
Sehr oft ist es notwendig, die Aufmerksamkeit des Patienten zu testen. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, ihm Stresstests zu geben. Sie können ihn beispielsweise dazu bringen, in Schulte-Tabellen nach Zahlen zu suchen.Es sind Karten, auf denen Tische mit einer GröĂe von 5 x 5 Zellen abgebildet sind. Jede Zelle enthĂ€lt eine Zahl von 1 bis einschlieĂlich 25. Zahlen werden zufĂ€llig verteilt. Die Aufgabe des Probanden besteht darin, der Reihe nach alle Zahlen von 1 bis 25 fĂŒr die Mindestzeit anzugeben. Diese Aufgabe wird dem Betreff fĂŒnfmal hintereinander ĂŒbertragen.Ein Beispiel fĂŒr eine solche Tabelle (ehrlich gesagt gibt es alle notwendigen Zahlen!):
Wenn Sie beobachten, wie das Subjekt diese Aufgabe ausfĂŒhrt, können Sie viele Informationen ĂŒber ihn sammeln: die Denkgeschwindigkeit (beschleunigt, normal, verlangsamt), die Konzentration der Aufmerksamkeit, ihre StabilitĂ€t, Erschöpfung, Art der Reaktion usw. bewerten. Normalerweise sollte die Suche nach allen Zahlen 40 - 50 Sekunden dauern.Intelligenztests. Die Rabenmatrizen
Wir benötigen quantitative Intelligenzindikatoren, um Diagnosen zu stellen (insbesondere um Gradationen der geistigen Behinderung zu bestimmen), um den Grad der Entwicklung eines schizophrenen Defekts zu bestimmen usw.Persönlich verwende ich zu diesem Zweck progressive Raven-Matrizen. Ihr Trick besteht darin, dass sie Intelligenz genau als die FĂ€higkeit messen, Lösungen zu finden, und nicht als das Vorhandensein von Wissen, Schulungen in bestimmten Bereichen usw.Das Wesentliche des Tests ist Ă€uĂerst einfach: Sie mĂŒssen ein Bild fĂŒr die Sequenz auswĂ€hlen. Zum Beispiel so:
Neben dem Grad der Intelligenz können Sie auch eine Reihe anderer Faktoren bewerten: Aufmerksamkeit, MĂŒdigkeit, Selbstkontrolle :)Soziale Intelligenz. Guildford-Test
Dieser Test zeigt die FĂ€higkeit, das Verhalten anderer Menschen zu verstehen und vorherzusagen. Sehr oft kommt es vor, dass der Intellekt (der im vorherigen Abschnitt) erhalten und sogar hoch ist und die soziale Intelligenz âwie ein Stuhlâ ist (eine Eigenschaft, die der Psychotherapeut Hdablin gegeben hat).Der Test besteht aus vier Kategorien, von denen Sie in drei das richtige Bild auswĂ€hlen mĂŒssen. Im ersten Teil mĂŒssen Sie das Ende der Geschichte auswĂ€hlen, im zweiten - ein Bild, das einen bestimmten Zustand oder ein bestimmtes GefĂŒhl einer Person ausdrĂŒckt, im dritten - anhand des verfĂŒgbaren Satzes bestimmen, wer und wer es erzĂ€hlen könnte, und schlieĂlich im vierten Teil - das fehlende Bild auswĂ€hlen, um eine Verbindung herzustellen die Geschichte.Ein Beispiel fĂŒr Bilder aus dem ersten Teil (hier mĂŒssen Sie die folgende Aktion auswĂ€hlen):
Dieser Test zeigt ziemlich gut die FĂ€higkeit der Person, verschiedene soziale Signale zu erkennen und zu nutzen, und hilft bei der Diagnose von Schizophrenie und geistiger Behinderung.Denktests. Artikelklassifizierung
Denken kann nicht nur durch indirekte Erinnerungen und Assoziationen untersucht werden, sondern auch direkt. Eine beliebte Technik fĂŒr diese Zwecke ist der Test "Klassifizierung von Objekten". Dem Thema werden 71 Karten mit Bildern verschiedener Objekte und deren Gruppierung angeboten.Wenn das Thema fragt, wie genau sie gruppiert werden sollen, antworten sie ihm ausweichend - "wie Sie es fĂŒr richtig halten", "wie Sie es fĂŒr richtig halten" usw.Die Karten sehen ungefĂ€hr so ââaus (in der Abbildung gibt es vier verschiedene Karten, keine mit vier Objekten):
VollstĂ€ndige Liste der Karten: Seemann, Babykleid, Mohnblume, Schmied, Thermometer, KĂ€fer, Schere, Schwalbe, Karren, Pferd, Tintenfass, Wassermelone, Fahrrad, Steinpilz, Bogen, Flugzeug, Notizbuch, Arzt, LKW, Globus, Taschenuhr, Kirsche, Tasse und Untertasse, Sofa, Stiefel, Fuchs, Hund, Tisch, Goldfisch, Hund, Topf, Lamm, Bett, Zentimeter, Taube, Schwein, SĂ€ge, Bremssattel, Schwan, Kiefer, RĂŒben, Birne, Flasche, so weiter, Karotte , Besen, Laubbaum, Putzfrau, Glas, Pilz, Katze, BĂŒcher, Eimer, Hut mit Ohrenklappen, Ziege, Schuppen, Schmetterling, ka RP, Gans, Apfel, Kleiderschrank, Kind, Jacke, Elefant, Maiglöckchen, Hahn, BĂ€r, Skifahrer, Schiff, Pflaume.Gesunde Menschen aus diesen Objekten sammeln normalerweise die folgenden Gruppen: Menschen, MessgerĂ€te, Lehrmittel, KĂŒchenutensilien, Fahrzeuge, Kleidung, Möbel, GemĂŒse, Pilze, Obst, Blumen, Tiere, Vögel, Werkzeuge und HaushaltsgegenstĂ€nde.Patienten schaffen oft sehr bizarre Assoziationen, zum Beispiel, eine Putzfrau, ein Schrank, ein Tisch und ein Karren werden aufgrund des Vorhandenseins von etwas Holzigem in diesen Bildern vereint; oder ein Tisch, so weiter, eine Katze, ein Hund und ein Pferd - weil sie vier Beine haben usw.Integraler Ansatz zur Patientenbewertung
Daher haben wir die Hauptgruppen von Tests untersucht, die bei der DurchfĂŒhrung einer pathopsychologischen Studie verwendet werden können. Jetzt sollten wir ein wenig darĂŒber sprechen, wie ihre Ergebnisse miteinander ĂŒbereinstimmen.Der Beginn der Untersuchung erfolgt, wenn der Spezialist den Patienten sieht (wenn dieser das BĂŒro betritt). Hier wird die Beobachtungsmethode angewendet. Ein erfahrener Psychologe kann in den ersten Sekunden des Kontakts einige Annahmen ĂŒber das Thema treffen und diese treffen.Als nĂ€chstes wird eine Anamnese gesammelt (ja, noch einmal, sie wird zweimal gesammelt - ein Psychiater und Psychologe) und ein klinisches GesprĂ€ch.Im Prinzip mag dies fĂŒr einen guten Spezialisten ausreichen, um einen bestimmten Symptomkomplex angemessen aufzudecken, aber es werden instrumentelle Tests durchgefĂŒhrt, um subjektive Faktoren zu kontrollieren und zu eliminieren.Zu diesem Zeitpunkt hat der Psychologe bereits ein Modell der Psyche des Patienten und versucht, dies zu bestĂ€tigen, zu widerlegen oder zu klĂ€ren. Er kann ein strukturiertes Interview fĂŒhren (es unterscheidet sich von einem klinischen GesprĂ€ch durch eine starre Liste von Fragen und ein Punktesystem zur Bewertung der Antworten auf diese Fragen), wonach dieses Modell weiter verfeinert wird.Ferner können bei der DurchfĂŒhrung instrumenteller Tests Beweise fĂŒr die bestehende Hypothese bezĂŒglich der Struktur der Psyche des Subjekts oder ihrer Widerlegung erscheinen. Im letzteren Fall muss der Spezialist eine ErklĂ€rung der Abweichungen finden und diese ErklĂ€rung in die nĂ€chste Version des Modells aufnehmen.Im Allgemeinen lĂ€uft das Wesentliche darauf hinaus, dass die endgĂŒltigen Bestimmungen, die die Grundlage fĂŒr die Wahl des Symptomkomplexes bilden, stĂ€ndig sowohl auf logische KompatibilitĂ€t untereinander als auch durch den Einsatz verschiedener Techniken ĂŒberprĂŒft werden.Wenn zum Beispiel im SMIL das Subjekt niedrige Werte auf einer Skala von 3 (emotionale LabilitĂ€t) hat und sein nicht existierendes Tier einen riesigen Pfauenschwanz, Wimpern und alle Arten von Locken hat (ein Zeichen der DemonstrativitĂ€t, das sich im SMIL durch eine Erhöhung auf einer Skala von 3 manifestieren sollte), dann hier stimmt etwas nichtUnd dann mĂŒssen Sie entweder das Ergebnis des SMIL ungĂŒltig machen (manchmal zeigen die GĂŒltigkeitsskalen nichts an und die Entscheidung ĂŒber die GĂŒltigkeit oder das ungĂŒltige Profil liegt im Ermessen des Dolmetschers) oder verstehen, dass diese Schnörkel ĂŒberhaupt keine Schnörkel sind, sondern einige Organe, und den Schwanz gemÀà dem zweiten interpretieren der möglichen Werte (nicht als DemonstrativitĂ€t, sondern als Bedeutung der sexuellen SphĂ€re) oder um das Thema auf Simulationen / Dissimulationen zu untersuchen.Ja, in der Pathopsychologie gibt es keine so strengen und quantitativ eindeutig definierten Diagnosemethoden wie beispielsweise in der Endokrinologie, aber stĂ€ndige Gegenkontrollen ermöglichen eine recht akzeptable Genauigkeit.Grenzen der Norm oder was als psychische Gesundheit zu betrachten ist
Die Weltgesundheitsorganisation identifiziert die folgenden Kriterien fĂŒr die psychische Gesundheit:âą Bewusstsein und GefĂŒhl der KontinuitĂ€t, BestĂ€ndigkeit und IdentitĂ€t ihres physischen und mentalen âIchâ.âą ein GefĂŒhl der BestĂ€ndigkeit und IdentitĂ€t von Erfahrungen in Ă€hnlichen Situationen.âą KritikalitĂ€t an sich selbst und an der eigenen mentalen Produktion (AktivitĂ€t) und ihren Ergebnissen.âą Ăbereinstimmung der mentalen Reaktionen (Angemessenheit) mit der StĂ€rke und HĂ€ufigkeit von UmwelteinflĂŒssen, sozialen UmstĂ€nden und Situationen.âą die FĂ€higkeit der Selbstverwaltung, sich in Ăbereinstimmung mit sozialen Normen, Regeln und Gesetzen zu verhalten.âą die FĂ€higkeit, ihr eigenes Leben zu planen und diese PlĂ€ne umzusetzen.âą die FĂ€higkeit, das Verhalten in AbhĂ€ngigkeit von sich Ă€ndernden Lebenssituationen und UmstĂ€nden zu Ă€ndern [22].GrundsĂ€tzlich stimme ich diesen Kriterien zu. Aber die Hauptsache ist meiner Meinung nach die FĂ€higkeit der Person zu leben, ohne sich selbst oder anderen ĂŒbermĂ€Ăig unangemessene Schwierigkeiten zu bereiten. Deshalb glaube ich, dass ein glĂŒcklich entschĂ€digter (dh seinen Platz im Leben gefunden und fest darin verankert) Schizophrener gesĂŒnder ist als ein unglĂŒcklicher Neurotiker.Und ja, nicht immer und nicht alle KuriositĂ€ten sind notwendigerweise ein Symptom einer Geisteskrankheit. Sie können bei der Diagnose hilfreich sein, einfach als Informationsquelle. Wenn Sie beispielsweise in Zentralrussland leben, aber alle Ihre MĂ€dchen Afrikanerinnen sind, ist dies kein Grund, Sie fĂŒr krank zu halten. Die moderne Psychiatrie erlaubt ein ziemlich hohes MaĂ an VariabilitĂ€t im Verhalten.Ist es möglich, das System auszutricksen?
Eine der am hĂ€ufigsten gestellten Fragen ist, ob ein Diagnostiker getĂ€uscht werden kann. Es gibt keine eindeutige Antwort darauf. Es kommt darauf an, wie sie sagen.Wenn das Subjekt das Thema (Pathopsychologie und Psychiatrie) viel besser kennt als ein Psychologe und ein Arzt, dann kann es theoretisch ja so tun oder sich verstellen. Dies ist sehr schwierig: Sie mĂŒssen sich stĂ€ndig an eine Vielzahl von Faktoren erinnern. Ein falsch eingestellter Strich in den Piktogrammen kann das vom BetrĂŒger erzeugte Bild vollstĂ€ndig zerstören.Neben guten Kenntnissen im Fachgebiet mĂŒssen Sie ĂŒber einen sehr guten Körperbesitz verfĂŒgen und ein guter Schauspieler sein. Andernfalls wird nonverbal deutlich, dass âhier etwas nicht stimmtâ und keine idealen Piktogramme hilfreich sind.Und manchmal provozieren wir unsere Untertanen offen, und sie können unter dem Druck von Emotionen brechen und ihre wahre Natur entdecken.Nun, der schwierigste Teil sind Pillen. In unserem Krankenhaus kann der Patient nur medizinisch behandelt werden. Er bekommt definitiv Pillen, aber sie sagen nicht welche, er weiĂ nicht, welche Medikamente ihm verschrieben werden. Und wenn er jemanden tĂ€uschen will, wird es ihm sehr schwer fallen: Sie mĂŒssen verstehen, um welche Art von Drogen es sich handelt und wie sie sich auf die Person auswirken wĂŒrden, die er darstellt.Auf der anderen Seite ist unser hypothetischer BetrĂŒger nicht der einzige in der Abteilung. Möglicherweise findet er eine Person dieses Typs, die unter den Patienten die erhaltenen Pillen und Injektionen visuell vergleicht und anhand seiner Beobachtung einige VerĂ€nderungen hervorhebt, die vom âVerhaltensspenderâ ab dem Moment aufgetreten sind Medikamente verschreiben und kopieren. Aber das ist schon aus dem Bereich der Fantasien, fĂŒr die unsere Psychiater mich selbst untersuchen könnten :)Ja, ein weiterer Punkt: Man stöĂt oft auf die Tatsache, dass jemand versucht, einen Psychologen irgendwie zu beleidigen oder zu schockieren, indem er beispielsweise einen Penis, Exkremente und Ă€hnliches zeichnet. Der Trick besteht also darin, dass erstens eine solche Handlung an sich bereits diagnostisch ist und zweitens, wie dieses Objekt gezeichnet wird, genau die gleichen Informationen liefern kann, die aus einer ehrlich ausgefĂŒhrten Zeichnung erhalten werden könnten .Selbstdiagnosefunktionen
Die letzte Frage, die ich berĂŒcksichtigen möchte, ist die Möglichkeit der Selbstdiagnose. Machen wir das: Es ist unmöglich, eine schwere psychische Störung in sich selbst zu diagnostizieren. Nur weil solche Störungen die Wahrnehmung der RealitĂ€t erheblich verzerren und wenn Sie anfangen, AuĂerirdische zu sehen, werden Sie höchstwahrscheinlich eine ErklĂ€rung dafĂŒr haben (die Literatur beschreibt FĂ€lle kritischer Einstellung sogar zu den ersten Halluzinationen, aber dies ist selten).Es scheint einem depressiven Patienten, der auf einem psychotischen Niveau ist, dass alles nur objektiv schlecht ist, und er ist wirklich ĂŒberrascht ĂŒber die Dummheit anderer, die dies nicht verstehen. Der Patient in einem manischen Zustand glaubt aufrichtig, dass er so groĂartig ist, dass man eine Wohnung verkaufen und eine Tasche nehmen kann Leihen und organisieren Sie eine Farm fĂŒr die Zucht von Sepules (und es spielt keine Rolle, dass niemand sie gesehen hat, sie sind im Ăbrigen einfach nicht gut genug fĂŒr eine solche AktivitĂ€t). Eine begeisterte Zwangsstörung kann Ihnen einen Link zu klinischen Studien geben, die âbestĂ€tigen seine Notwendigkeit, stĂ€ndig die HĂ€nde zu waschen, usw.Und der Punkt hier ist nicht, dass eine Person kein potentielles Wissen hat. Selbst ein erfahrener Psychiater / medizinischer Psychologe kann sich (im allgemeinen Fall) nicht selbststĂ€ndig diagnostizieren. Nur weil die Krankheit in unserer Wahrnehmung âblinde Fleckenâ erzeugt, die es nicht ermöglichen, sie zu erkennen.Eine Person kann jedoch selbst etwas tun. Erstens kann er sich an einen Spezialisten wenden, sobald er das GefĂŒhl hat, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Zweitens kann es bis zu einem gewissen Grad einer leichten Neurose standhalten [21]. Drittens kann er jemanden bitten, ihn zu einem Spezialisten zu bringen (fĂŒr viele ist dies wichtig).Anstelle einer Schlussfolgerung
Ich hoffe, der Artikel passt in das Thema der Ressource und findet seinen Leser. Wenn es Ihnen gefĂ€llt, werde ich versuchen, dasselbe zu schreiben, aber ĂŒber Neuro- und nicht ĂŒber Pathopsychologie.Sie können in den Kommentaren Fragen stellen, aber denken Sie daran, dass es erstens unmöglich ist, den Symptomkomplex (ich mache keine Diagnosen) anhand des Kommentars zu identifizieren, und zweitens einige Informationen aus der Kategorie "Wie war es in Ihrer psychiatrischen Klinik?" Ich kann aus ethischen GrĂŒnden geben.Literatur
1. ru.wikipedia.org/wiki/Experimental_psychology2. Cochrane Beweise. Psychologische Therapien fĂŒr pathologisches und problematisches GlĂŒcksspiel.www.cochrane.org/CD008937/DEPRESSN_psychological-therapies-for-pathological-and-problem-gambling3. Cochrane-Beweise. Kognitive Verhaltenstherapie fĂŒr Menschen mit Asthma. www.cochrane.org/CD011818/AIRWAYS_cognitive-behavioural-therapy-people-asthma4. Cochrabe-Beweise. Psychosoziale und psychologische Interventionen bei postpartalen Depressionen.www.cochrane.org/CD006116/DEPRESSN_psychosoziale und psychologische Interventionen fĂŒr postpartale Depressionen5. Otte C. Kognitive Verhaltenstherapie bei Angststörungen: aktueller Evidenzstand. Dialoge Clin Neurosci. 2011; 13 (4): 413 & ndash; 21.www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/222758476. Emma Robinson, Nickolai Titov, Gavin Andrews, Karen McIntyre, Genevieve Schwencke und Karen Solley. Internet-Behandlung fĂŒr generalisierte Angststörung: Eine randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich von Klinikern vs. TechnikerunterstĂŒtzung.www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC28805927. Foroushani PS, Schneider J., Assareh N. Meta-Review zur Wirksamkeit computergestĂŒtzter CBT bei der Behandlung von Depressionen.www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/218389028. Kudryavtsev I.A. Umfassende forensische psychologische und psychiatrische Untersuchung (wissenschaftliche und praktische Anleitung). - M.: Verlag Mosk. UniversitĂ€t, 1999, S. 559. Medizinische Psychologie: Lecture Notes / Comp. S.L. Solovyov. - M.: Verlag AST; SPb.: SOVA LLC, 2004, S. 2810. N. Mac-Williams. "Psychoanalytische Diagnose: VerstĂ€ndnis der Persönlichkeitsstruktur im klinischen Prozess"11. L.N. Hund "Standardisierte multifaktorielle Methode der Persönlichkeitsforschung"12. Schizophrenes Syndrom // Medizinische Psychologie: Lecture Notes / Zusammengestellt von S. L. Solovyova - M-SPb, 2004, S. 44-5613. B.G. Cherson. âKlinische Psychodiagnostik des Denkensâ - Moskau: Sinn, 2014.14. Rubinstein S. Ya. R 82 Experimentelle Methoden der Pathopsychologie. - M.: CJSC-Verlag EKSMO-Press, 1999. - 448 p. (Reihe "Welt der Psychologie").15. Cold M.A. - "Die Psychologie der Intelligenz: Die Paradoxe der Forschung."16. Wechsler D. Handbuch fĂŒr die Wechsler Adult Intelligence Scale. NY 195517. Komarova TK Psychologie der Aufmerksamkeit: Lehrbuch.-Methode. Zulage. - Grodno: GrSU, 2002. - 124 p.18. Bleicher V. M., Kruk I. V., Bokov S. N. Klinische Pathopsychologie: Ein Leitfaden fĂŒr Ărzte und klinische Psychologen. - M.: Verlag des Moskauer Psychologischen und Sozialen Instituts; Voronezh: Verlag NPO "MODEK", 2002.- 512 p. (Reihe "Bibliothek des Psychologen").19. Wenger A.L. Psychologische Bildtests: Illustrierte Anleitung. - M.: Vlados-Press, 2003. - 160 s: krank.20. Leontiev D.A. Thematischer Apperzeptionstest. 2. Aufl., Stereotyp. M.: Sense, 2000 - 254 S.21. Karen Horney. "Selbstbeobachtung"22. Eliseev V.V. Psychosomatische Erkrankungen. Nachschlagewerk ... - Moskau, 2003.