Südkorea entwirft seinen Hyperloop


Eine Gruppe von Journalisten und Beamten des Ministeriums für Land, Infrastruktur und Verkehr inspiziert den experimentellen Muggel SUMA550 auf dem Osong-Testgelände im Norden von Chuncheon Namdo. Foto: KRRI Das

Korean Railways Research Institute (KRRI) hat Pläne zur Entwicklung eines ultraschnellen Zuges angekündigt , der möglicherweise auf 1000 km / h beschleunigen könnte, dh fast auf die Schallgeschwindigkeit in der Luft auf Meereshöhe (1192 km / h). Der Zug selbst bewegt sich fast im luftleeren Raum - in einem Niederdruckrohr wie Hyperloop.

So hat sich Südkorea mehreren Ländern und privaten Unternehmen angeschlossen, die versuchen, die Idee von Elon Musk zu verwirklichen .

Für dieses komplexe Projekt wird sich das KRRI State Institute mit anderen Forschungsgruppen und Experten der Hanyan University zusammenschließen . In den nächsten drei Jahren wird die gemeinsame Forschungsgruppe die Möglichkeiten des Einsatzes bestehender Technologien in diesem Bereich untersuchen. Vielleicht können die Koreaner eine technische Lösung entwickeln, die bestehende Prototypen von Hyperloop One, Hyperloop Transportation Technologies (HTT) und TransPod übertrifft.

"Wir hoffen, in naher Zukunft einen superschnellen Zug zu schaffen, der blitzschnell durch den fortschrittlichen Niederdrucktunnel fährt", sagte der KRRI-Sprecher in einem Pressekommentar optimistisch. In den vergangenen Jahren haben Spezialisten des Instituts Versuchszüge HSR-350X und HEMU-430X entwickelt und in Produktion genommen. Der zweite von ihnen hält einen Geschwindigkeitsrekord von 421,4 km / h, der am 31. März 2013 aufgestellt wurde. Nach diesem Rekord war Südkorea das vierte Land der Welt, das es schaffte, seine Züge schneller als 420 km / h zu beschleunigen, und schloss sich Japan (sie war 1979 die erste, die dies tat), Frankreich (1989) und China (2003) an. Die übrigen Länder bleiben bei der technischen Entwicklung des Schienenverkehrs immer noch zurück.

Warum ist Südkorea so ein schneller Transport? Koreanische KDDI-Experten hoffen, dass der neue Superschnellzug die Reisezeit zwischen den größten Städten Seoul und Busan auf eine halbe Stunde verkürzt. Diese Städte mit 10,1 Millionen Einwohnern und 3,4 Millionen Einwohnern liegen in einer geraden Linie in einer Entfernung von 325 km. Nach russischen Maßstäben scheint dies eine kurze Strecke zu sein, aber diese Städte befinden sich am anderen Ende des Landes.



Wenn sich Südkorea in einem Land plötzlich wieder mit der DVRK zusammenschließt, wird es möglich sein, einen Tunnel nach Pjöngjang zu verlegen. Die Entfernung von Busan nach Pjöngjang beträgt 530 km in einer geraden Linie, und die gerade Linie führt direkt durch Seoul. So werden Hyperloop-Technologien im Land Anwendung finden. Obwohl die Verwendung hier eher als Einlauf und Test von Technologie gesehen werden kann, die lizenziert und im Ausland verkauft werden soll.

Die schnellsten Züge


Heute bewegen sich die schnellsten Züge der Welt - die Muggelzüge - nach dem Prinzip der Magnetschwebebahn. Sie werden über der Fahrbahn gehalten und durch die Stärke des elektromagnetischen Feldes gesteuert. Aufgrund der fehlenden Reibung zwischen dem Zug und der Oberfläche des Zuges können solche Züge schneller als 500 km / h beschleunigen. Der Rekord wurde von JR Central, einem japanischen supraleitenden Muggelunternehmen L0, aufgestellt, das am 21. April 2015 eine Geschwindigkeit von 603 km / h erreichte und den Rekord von 2003 mit 581 km / h brach. Überraschenderweise gehörte der bisherige Rekord von 581 km / h nicht dem Muggel, sondern dem französischen Hochgeschwindigkeits-Elektrozug TGV , der sich auf normalen Rädern bewegt (obwohl der TGV nur wenige Räder hat, um die Reibung zu verringern).


Japanischer Muggel L0

Obwohl Muggel keine Energie für die Reibung mit der Oberfläche der Leinwand aufwenden, müssen sie eine große Menge Energie aufwenden, um den Luftwiderstand zu überwinden. Darüber hinaus ist die Bewegung im Freien eine Gefahr für Menschen und Tiere in der Umgebung sowie für die Fahrgäste des Zuges. Ein Tunnel wie Hyperloop löst dieses Problem.

Ilon Musk, der die Idee von Hyperloop vorschlug, hat wahrscheinlich Pläne, eine solche Technologie auf dem Mars einzusetzen, wo die atmosphärische Dichte mit der in Hyperloop-Tunneln (etwa 1% der Erdtunnel) übereinstimmt. Das heißt, auf dem Mars kann sich Hyperloop ohne Tunnel bewegen.

Hyperloop-Perspektiven


Es scheint, dass mit der Einreichung von Ilon Mask die Hyperloop-Technologie wirklich in die Massen gelangt ist: „Viele Länder wie die USA, Kanada und China kämpfen um die Führung in dieser futuristischen Technologie“, sagte ein Sprecher des Korean Railways Research Institute. "Und wir werden auch versuchen, unseren globalen Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein."

Das koreanische Projekt hat alle Erfolgschancen, da der Staat an dem Projekt teilnehmen und bedeutende Forschungsressourcen angezogen werden. Im Vergleich dazu sind die amerikanischen Hyperloop One- und Hyperloop Transportation-Technologien private und öffentliche Initiativen, die das Tempo von Forschung und Technik deutlich verlangsamen. Am nächsten an der Implementierung des Plans ist Hyperloop One. Sie ist die einzige, die bereits einen großen Zugprototyp und einen experimentellen Tunnel gebaut hat.


Foto: Reuters / Steve Marcus

Im Mai 2016 hat Hyperloop One das Fahrwerk eines Hyperloop-Zuges über eine Strecke von 1 km erfolgreich getestet . Bei Tests in der Wüste nördlich von Las Vegas konnte ein 600 kg schweres System in nur 1,1 s (mit Luftwiderstand) auf 100 km / h beschleunigen und auf 640 km / h beschleunigen. Die Beschleunigung betrug 2,5 G.

Die ersten Hyperloop One-Experimente mit einer vollen Geschwindigkeit von 1.100 km / h sollten Anfang 2017 stattfinden.

Die Manager von Hyperloop One versuchen, vorläufige Vereinbarungen für den Bau von Schnellstraßen in verschiedenen Ländern zu schließen, darunter Finnland, Schweden, Holland, die Schweiz, Dubai, Großbritannien, die USA und Russland .

Source: https://habr.com/ru/post/de400907/


All Articles