Aufzählungszeichen als Argument gegen dunkle Materie

Es war einmal, als zwei galaktische Cluster im hinteren Teil des Universums kollidierten. Ihre Kollision riss die Galaxien auseinander und hinterließ zwei veränderte Haufen von Sternen und Gas, die sich voneinander zerstreuten, deren Schicksal unbekannt war.

Bild

Vier Milliarden Jahre später versucht eine merkwürdige Gruppe von humanoiden Lebensformen auf Wasserbasis, die Kollision von Galaxien herauszufinden. Sie richten ihre Teleskope auf die Überreste von Clustern und sind überrascht über ihre seltsame Form. Sie nennen sie den Bullet Cluster.

Im Cluster-Image sind drei Cluster von Datentypen zu sehen. Erstens Sterne und Galaxien im optischen Modus. Zweitens rot hervorgehobene Bereiche, die die Verteilung des aus Röntgenmessungen erhaltenen heißen Gases zeigen. Drittens zeigen blaue Regionen die Krümmung der Raum-Zeit, die durch Gravitationslinsen erhalten wurde und die Form der hinter dem Cluster befindlichen Galaxien verzerrt.

Der Bullet-Cluster spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis des Universums durch Humanoide. Ihre vorherige Generation hat bereits entdeckt, dass ihre Erklärung der Anziehungskraft der Materie nicht Beobachtungen entspricht. Die äußeren Sterne vieler Galaxien bewegten sich schneller als nötig, was bedeutete, dass die Anziehungskraft der Gravitation stärker war als in ihren Theorien angegeben. Galaxien in Clustern bewegten sich ebenfalls sehr schnell. Die Humanoiden kamen zu dem Schluss, dass ihre Theorie, wonach die Schwerkraft die Ursache für die Krümmung der Raumzeit war, geändert werden muss.

Einige von ihnen behaupteten, sie hätten die Schwerkraft immer noch richtig verstanden. Sie glaubten, dass es eine zusätzliche Art von unsichtbarer „dunkler Materie“ gibt, die so schwach interagiert, dass sie bis auf eine zusätzliche Anziehungskraft keine Konsequenzen hat. Sie versuchten sogar erfolglos, schwer fassbare Partikel aufzufangen. Experiment für Experiment ergab nichts. Jahrzehnte vergingen. Und doch behaupteten sie, dass Teilchen der dunklen Materie einfach noch schwächer interagieren. Sie bauten immer größere Experimente, um sie einzufangen.

Dunkle Materie war eine bequeme Erfindung. Es kann sich bei Bedarf in den richtigen Mengen ausbreiten und somit alle Daten zu Galaxien und ihren Clustern rechtfertigen. Aber obwohl dunkle Materie gut mit den Daten übereinstimmte, war eserklärte nicht, warum sich die Modifikation der Anziehungskraft als so systematisch herausstellt . Andererseits war es schwierig, mit Modifikationen der Schwerkraft zu arbeiten, insbesondere mit der Dynamik des frühen Universums, die mit Hilfe von Partikeln der dunklen Materie viel einfacher zu erklären war.

Um die Wissenschaft zu bewegen, mussten neugierige Wissenschaftler zwei Hypothesen trennen: veränderte Schwerkraft oder Teilchen dunkler Materie? Sie brauchten eine Beobachtung, die eine von zwei Ideen beseitigte, unwiderlegbare Beweise - den Bullet-Cluster.

Die Theorie der Teilchen der dunklen Materie wurde als „konsistentes Modell“ (sowie ΛCDM) bezeichnet) Sie war stark von Computersimulationen abhängig, die für die beobachteten Strukturen des Universums optimiert waren. Aus ihnen konnten Wissenschaftler die Häufigkeit ableiten, mit der galaktische Cluster kollidieren sollten, und die typische relative Geschwindigkeit, mit der sie kollidieren sollten.

Aus Röntgenbeobachtungen wurde bekannt, dass die Kollisionsgeschwindigkeit von Galaxien im Bullet-Cluster ungefähr 3000 km / s betrug . Solche hohen Geschwindigkeiten traten jedoch in Computersimulationen auf der Basis von Partikeln der dunklen Materie fast nie auf. Wissenschaftler schätzten die Wahrscheinlichkeit einer Kollision im Clustergebiet auf eine Wahrscheinlichkeit von 1: 10 Milliarden und kamen zu dem Schluss: Die beobachtete Kollision ist mit dem vereinbarten Modell nicht kompatibel . So wurde der Bullet-Clusterstarker Beweis für veränderte Schwerkraft .

Nach einigen Jahren optimierten jedoch einige geniale Humanoide Computersimulationen, die dunkle Materie beschreiben, und erhielten eine optimistischere Vorhersage der Wahrscheinlichkeit, so etwas wie den Bullet-Cluster zu finden.4,6×1046,4×106





Warum lesen wir so selten über die Schwierigkeiten, die der Cluster für dunkle Materie mit sich bringt? Weil Sachbücher keine komplizierteren Dinge mögen als eine einfache Erklärung mit dem Hinweis „wissenschaftlicher Konsens“. Ist es nicht offensichtlich, dass sichtbare Materie durch Anziehungskraft vom Zentrum getrennt ist?

Die Änderung der Schwerkraft erfolgt jedoch durch Eingabe zusätzlicher Felder, die mit der Schwerkraft gepaart sind. Es gibt keinen Grund, warum in einem dynamischen System diese Felder fokussiert werden sollten, wenn normale Materie vorhanden ist. Man würde erwarten, dass die veränderte Schwerkraft auch nicht holonom sein wird , was zu der bei dieser und anderen Kollisionen beobachteten Delokalisierung führen wird.

Der eigentliche Test für die veränderte Schwerkraft wird nicht der Bullet-Cluster sein, sondern die korrekte Beschreibung des frühen Universums, eine Erklärung für die Häufigkeit von Partikeln und Temperaturschwankungen im CMB. Der Bullet Cluster ist nur eine Ablenkung, die in den Medien verwendet wird. Dies ist eine einfache Erklärung. Aber einfache Erklärungen sind fast immer falsch.

Source: https://habr.com/ru/post/de400939/


All Articles