Das MIT sammelte Daten über die Ausgaben für Lotterien und die Armut in der Region und stellte sie auf eine Karte


Hier sehen Sie die Einnahmen verschiedener Geschäfte, die Lottoscheine verkaufen, die Höhe des Preisgeldes und die Anzahl der Spieler, die Glück hatten.

Das Team des Civic Data Design Lab vom Massachusetts Institute of Technology entschied, zu prüfen, in welchen Bereichen der Stadtbewohner das meiste Geld für Lottoscheine ausgegeben wird. Darüber hinaus verfolgen die Autoren des Projekts das Ziel, das Einkommensniveau der Bewohner solcher Regionen mit den Ausgaben für Lotterien zu verknüpfen. Das Projekt hieß " City Digits: Local Lotto " und auch ältere Schüler einer Schule in Brooklyn nahmen daran teil.

"Durch die Teilnahme an dem Projekt erhielten Schüler die Möglichkeit, die gesammelten Daten zu nutzen, um die Auswirkungen der Lotterie auf ihre Nachbarn zu untersuchen", sagte Sarah Williams, Leiterin des Civic Design Data Lab. „In einer modernen datengetriebenen Gesellschaft ist die Fähigkeit, mit Daten zu arbeiten, ein äußerst wichtiges Instrument für Studenten, wenn es um ihre Karriere oder einen Bereich wie soziale Gerechtigkeit geht . Die Fähigkeit, mit Daten zu arbeiten, ist notwendig geworden, um an der Entwicklung der Bürgerpolitik teilzunehmen. “

Datenvisualisierung, Umfragen bei Verkäufern und Käufern von Lotterien und andere Informationen, die im Rahmen dieses Projekts gesammelt wurden, sind jetzt unter By the People: Designing a Better America verfügbar .

Eines der Hauptziele des Projekts ist es, Schülern verschiedene Arten des Umgangs mit Daten beizubringen. Mithilfe verschiedener Quellen für solche Daten können die Schüler Schlussfolgerungen ziehen und verstehen, welche Faktoren die Bewohner der Gebiete betreffen, in denen sie leben. Interessant ist auch die Frage nach den Auswirkungen staatlicher Lotterien auf die Einkommen der New Yorker.

Das erste Pilotmodul des Projekts wurde 2013 gestartet, an dem 120 Schüler der Bushwick School of Social Justice teilnahmen.) Als Ergebnis dieser Phase wurde eine farbenfrohe interaktive Karte entwickelt, auf der die Höhe der Ausgaben für Lottoscheine von Bewohnern verschiedener Regionen der Stadt angegeben ist.


Diese Karte zeigt den Prozentsatz des Einkommens, das New Yorker für Lotterien ausgeben. Auf der

Karte können Sie verschiedene Daten anzeigen., einschließlich des Prozentsatzes des Haushaltseinkommens, das für Lotterien ausgegeben wird, der durchschnittlichen Gewinnrate von Tickets im Verhältnis zur Gesamtzahl der pro Geschäft verkauften Lotterien, Gewinn oder Verlust für jedes Geschäft. Abhängig von den Indikatoren ist die Karte mit lila, grün, pink und anderen Farben markiert. Die Forschungsergebnisse zeigen deutlich, dass je ärmer die Region ist, desto mehr Lotterien werden dort verkauft. Die Projektteilnehmer kamen schließlich zu dem Schluss, dass die Lotterien "Betrug sind, weil die maximale Anzahl von ihnen in Regionen mit geringem Einkommen der Anwohner verkauft wird".

Auf der Karte sehen Sie auch die Anzahl der in den Geschäften der Stadt erhaltenen Gewinne sowie die Anzahl der verkauften Lotterien. Wie sich herausstellte, gewinnt fast jedes Geschäft beim Verkauf von Lotterien: Der Betrag aus dem Verkauf von Lotterielosen ist immer höher als der gezahlte Betrag.

Das Projekt brachte Schülern bei, kritisch zu denken und nicht nur in Bezug auf Lotterien. Wie die Teilnehmer selbst sagen, hat das Projekt sie ernüchtert und das wahre Arbeitsschema verschiedener Arten von Lotterien gezeigt. „Die Verwendung realer Informationen im Klassenzimmer erhöht das Bewusstsein der Schüler und lehrt sie, die Grundprinzipien des Umgangs mit Informationen zu verstehen“, sagt Williams. Rein theoretische Berechnungen und Denken sind eine Sache, und das Training auf der Grundlage von Informationen, die in der eigenen Umgebung gesammelt werden, ist eine ganz andere.

Eine Karte, die während der Durchführung des Projekts erstellt wurde, hilft den Schülern, die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, einen Jackpot in Lotterien zu erhalten. Danach können Schüler von bekannten Spielern in der Lotterie sowie von Verkäufern nach den Ergebnissen des Spiels fragen.

Laut den Autoren des Projekts ist die Hauptsache, dass Studenten, die nicht an der Arbeit teilgenommen haben, nun anhand der Karte verstehen können, was eine Lotterie ist, und die Rückseite des Prozesses sehen können. Außerdem beginnen Schüler schnell, den Wert eines solchen Tools wie das Sammeln von Primärdaten und deren Analyse zu verstehen - dies ermöglichte es, eine detaillierte und korrekte Karte zu erstellen.


Schüler der Bushwick School of Social Justice arbeiten an Daten

„City Digits: Local Lotto ermöglichte es, mehrere Ziele gleichzeitig zu erreichen. Während des Projekts wurden wertvolle Daten über die lokale Lotterie gesammelt und analysiert, und die Schüler begannen, bewusst Datenverarbeitungswerkzeuge einzusetzen und die Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit besser zu verstehen “, sagte Williams.

Source: https://habr.com/ru/post/de401029/


All Articles