Befeuchtungs- und Luftreinigungssystem
Hallo Geektimes!
In meiner letzten Veröffentlichung teilte ich meine Gedanken zur Modernisierung der in meiner Wohnung installierten Klimaanlage mit Frischluftzufuhr durch zusätzliche Befeuchtung in der kalten Jahreszeit.Angesichts all dieser Nuancen habe ich beschlossen, in der kalten Jahreszeit natürliche Tests durchzuführen, bei denen die Außentemperatur mindestens 0 - +5 Grad beträgt.
Autor KDPV - Bob Lozhkyn .Ich informiere Sie darüber, dass die Tests durchgeführt werden. Einige der Ergebnisse möchte ich bereits hier mitteilen, da die für die Automatisierung erforderlichen Geräte noch auf dem Weg sind, der Winter sich dem Ende nähert und die vollständigen Ergebnisse einer solchen Lösung höchstwahrscheinlich erst in der nächsten Heizperiode geschätzt werden können.Fließend / nicht fließend
Im Herbst wurde im „Unterhimmel“ ein Nebelsystem bestellt, das mir in einem Monat in der Stadt geliefert wurde. Das Kit enthält ein flexibles 5-Meter-Rohr, 10 Düsen, T-Stücke, die das Rohr und die Nebelgeräte verbinden, sowie Adapter für den schnellen Anschluss an die Wasserversorgung. Zuerst habe ich überprüft, wie das Spritzgerät und der Wasserverbrauch funktionieren. Eine Spitze bildet eine feinfeine Regenwolke, die unter dem Wasserdruck vom dünnsten Rinnsal (verbunden anstelle eines Duschkopfs) bis zum Maximum eines offenen Wasserhahns reicht. Die Durchflussrate kann sich ändern, aber die sich bildende Wolke bleibt im gleichen Bereich - ungefähr 800 mm fest Winkel von 30 Grad. Ein Durchflussmesser wurde mit einem Timer gemessen - in 30 Minuten wurden etwa 2,5 Liter in einem Eimer gesammelt, gemessen mit einer 3-Liter-Dose.Der nächste Schritt besteht darin, zu überprüfen, wie sich die Nebelwolke im Kanalblock, in den Kanälen und Gittern ausbreitet und wie sich die Wärmetauscherlamellen verhalten.Die Bodenplatte wird entfernt Kondensatablaufwanne entfernt Da unmittelbar kurochit / perforiert aktualisiert die Inneneinheit nicht zu einem T - Stück Rohr verbinden will wurde in die Klimaanlage durch den Stopfen in dem expandierten Kunststoff entlang der Luftströmungspaletten links aufgespult.Ich öffnete das Wasser zunächst einfach so - beide Sprühgeräte funktionierten nach Bedarf, ich bemerkte keine Fremdflecken.Kondensatablaufwanne ersetzt. Ich startete das Innengerät mit der Mindestgeschwindigkeit in den Lüftungsmodus (nur Lüfter arbeiten) und öffnete das Wasser erneut. Optisch ist nichts sichtbar, da alles geschlossen ist - aber durch das Geräusch war klar, dass die Sprühgeräte Wasser lieferten. Das Geräusch von ihnen ist übrigens sogar noch größer als beim Betrieb der Klimaanlage bei minimaler Geschwindigkeit.Der Kran war 15 Minuten geöffnet, d.h. Der Klimaanlage wurden etwa 2,5 Liter kaltes Wasser zugeführt. Das Innengerät arbeitete mindestens 5 Minuten, 5 Minuten bei mittlerer und 5 Minuten bei maximaler Lüftergeschwindigkeit. Während dieser ganzen Zeit „winkte er mit den Händen“ hinter dem Wärmetauscher am Auslassrohr des Innengeräts, hielt ein Papiertuch usw. Irgendwann in der 10. Minute (vor dem Umschalten auf Höchstgeschwindigkeit) wurde die untere Hälfte des Wärmetauschers nass. Während dieser Zeit stieg der Wasserstand in der Pfanne rechts auf etwa 7 mm. In der 15. Minute begann Wasser mit dem fehlenden Stopfen aus dem Rohr zu tropfen, d.h. Der Wasserstand in der Pfanne war bereits ziemlich hoch (ca. 10 mm in der rechten Ecke). Ich ging und schloss den Wasserhahn mit dem Futter, ich hörte, wie die Kondensationspumpe anfing zu arbeiten - der Schwimmer ging aus. Die Pumpe arbeitete 10 Minuten lang und schaltete den Belüftungsmodus mit Wasser aus.Im Prinzip halte ich das Experiment für erfolgreich, da die Hauptbedenken nicht bestätigt wurden und das Wasser nicht über die Klimaanlage hinausgeht.Theoretischer Teil
Eine aktualisierte Skizze mit der Anordnung der Geräte im Deckenraum des Ankleidezimmers für das Kinderzimmer und das Schlafzimmer:
Klimakapazität des Innengeräts gemäß Herstellerdokumentation bei einer Mindestgeschwindigkeit von 425 m3 / Stunde.Die Parameter der betrachteten Räumlichkeiten im Zusammenhang mit der von der Klimaanlage mit Mindestgeschwindigkeit gelieferten Luft: | Volumen m3 | Luft aus der Klimaanlage, m3 | Vielfältigkeit | Frische Luft, m3 |
---|
Kinder | 36 | 200 | 5,6 | 50 |
Schlafzimmer | 27 | 200 | 7.4 | 50 |
Ich erhielt diese Volumina durch die Installation eines Durchflussreglers hinter dem Einlassgitter des Schlafzimmers, da das Verhältnis ohne den Regler aufgrund des geringeren Widerstands der Vor- und Rücklaufkanäle des Schlafzimmers 220/180 betrug. Aufgrund des großen Wärmezuflusses und des Wärmeverlusts im Schlafzimmer (3-Flügel-Fenster) wurde beschlossen, den Luftstrom gleichmäßig und nicht in mehreren Teilen aufzuteilen. Es gibt keine Möglichkeit, die mir bekannten Daten zum Frischluftvolumen auf einfache Weise zu messen, die durch einfache Berechnungen erhalten wurden.Aus der Tabelle kann zusätzlich berechnet werden, dass die ungefähre Zeit für die vollständige Verarbeitung der Innenluft durch die Klimaanlage 8 und 11 Minuten und die 100% ige Belüftung - Frischluftzufuhr im gesamten Raumvolumen 32 und 43 Minuten - beträgt.Zuerst feuchtigkeitsspendend
Nachdem positive Ergebnisse erzielt wurden, dass der feine Regen die Grenzen der Klimaanlage nicht überschreitet, war es natürlich sehr „juckend“, eine umfassendere Überprüfung durchzuführen. Die Vorarbeiten, die eigentlichen Messungen und die Aufzeichnung der Ergebnisse in der Tabelle dauerten die Hälfte meines freien Tages. Die Luftverteilungsgitter und der Regler wurden entfernt. Der Lüfter zum Einmischen von Frischluft in das System ist von der Stromversorgung getrennt. Ein Kanal wurde gebohrt, ein Rohr wurde eingeführt und Sprays werden auf die Plattformen / Kabelbinder geschraubt. Ich habe ehrlich gesagt vergessen, ein Bild davon zu machen, wie alles im Inneren aussieht, aber es unterscheidet sich nicht sehr von einem Foto mit Klebeband. Ich habe ein Gerät von meinen Kollegen genommen - Testo 410-2 Anemometerund sie wurden gemessen. Messverfahren - 5 Messungen pro Loch mit einer Größe von 100 x 500 mm, 10 Sekunden pro Punkt. Die Messungen wurden an 2 Lufteinlässen und einem Auspuffgitter (Zuflüsse zum Kinderzimmer und Schlafzimmer, Auspuff aus dem Schlafzimmer) durchgeführt, es war schwierig, zum 2. Auspuffgitter zu gelangen - es befindet sich über dem Schrank und davor befinden sich Pakete mit Spielzeug, und im Raum befindet sich zu diesem Zeitpunkt der jüngste Sohn schlafend. Er lieferte kaltes Wasser aus dem System und versuchte, das Wasser in Zyklen von ungefähr 10 Minuten ab 12:35 Uhr zu liefern / abzustellen. Die erste Messung vor der Wasserversorgung ergab eine Luftfeuchtigkeit von 41,4% am Versorgungsgitter im Schlafzimmer. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.Name | Zeit | Luftfeuchtigkeit | Geschwindigkeit | Temperatur |
---|
1. Schlafzimmer Zustrom | 12:36 | 50,2 | 1.3 | 22.2 |
2. Dunstabzugshaube im Schlafzimmer | 12:38 | 43.6 | 1,2 | 22.9 |
3. Zufluss | 12:39 | 49.6 | 1,0 | 22.2 |
4. Schlafzimmer Zufluss | 12:45 | 53,2 | 1.3 | 22.5 |
5. Haube des Schlafzimmers | 12:47 | 47.9 | 1,2 | 23.5 |
6. Zufluss | 12:49 | 46.5 | 1,1 | 23.1 |
7. Schlafzimmer Zustrom | 12:56 | 57.8 | 1,5 | 21.7 |
8. | 12:59 | 50,6 | 1,2 | 23,4 |
9. | 13:01 | 51,8 | 1,1 | 22,4 |
10. | 13:05 | 56,8 | 1,4 | 21,8 |
11. | 13:06 | 51,9 | 1,2 | 23,1 |
12. | 13:08 | 49,0 | 1,3 | 22,5 |
13. | 13:16 | 58,2 | 1,4 | 22,0 |
14. | 13:17 | 51,8 | 1,2 | 23,5 |
15. | 13:19 | 51,8 | 1,1 | 22,4 |
16. | 13:27 | 60,4 | 1,5 | 21,6 |
17. | 13:29 | 56,1 | 1,2 | 23,2 |
18. | 13:30 | 51,4 | 1,3 | 22,3 |
19. | 13:36 | 59,5 | 1,4 | 22,4 |
20. | 13:37 | 54,3 | 1,2 | 23,8 |
21. | 13:39 | 53,3 | 1,3 | 22,3 |
22. | 13:48 | 61,4 | 1,5 | 21,7 |
23. | 13:50 | 57,1 | 1,2 | 23,4 |
24. | 13:52 | 56,3 | 1,4 | 22,5 |
Roter Text - Wasser wird nicht zum Innengerät geliefert, blauer Text - wird geliefert. Tatsächlich wurden viel mehr Messungen durchgeführt: In 10 Minuten, in denen die Düsen mit Wasser versorgt wurden oder nicht, gelang es mir, alle Gitter hintereinander zweimal zu messen, aber für die Analyse der Ergebnisse stellen sie keinen Wert dar. Ich habe auch die Daten zum Ein- und Ausschalten der Kondensationspumpe nicht in die Tabelle eingetragen - dort ist alles einfach, die Automatisierung des Innengeräts funktioniert nach folgendem Algorithmus: Schwimmeraktivierung - Meldungsanzeige, - Pumpenbetrieb 10 Minuten.Aus der obigen Tabelle geht hervor, dass in anderthalb Stunden des Beschlagsystems die Luftfeuchtigkeit in den Räumen auf akzeptable 55-60% anstieg, wobei etwas unangenehme 40% (eine Rolle von +5 Grad im Freien) die Temperatur der Luft über das Tablett und durch den befeuchteten Wärmetauscher mit kaltem Leitungswasser strömten fällt um 1-2 Grad, was akzeptabel ist.Tests sind noch nicht abgeschlossen
Derzeit wurden 4, ähnlich wie beim ersten, Tests durchgeführt. Grundsätzlich spielten auch die Änderungen in Bezug auf den Zeitpunkt der Wasserversorgung / -abschaltung - 10/10, 5/15, 5/10, 10/20, die Außentemperatur und die Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung davon eine Rolle, bei allen Tests für eineinhalb Stunden die Luftfeuchtigkeit in den Räumen über 50% erhöht. Die besten Indikatoren für die Stabilität des Befeuchtungssystems wurden durch das Zeitformat der 5/10 Zyklen gezeigt, d.h. 5 Minuten Wasserversorgung zum Beschlagen, 10 Minuten nur zur Belüftung, aber in diesem Fall werden ca. 3,3 Liter Wasser pro Stunde in den Abwasserkanal abgelassen. Es fällt auch sehr auf, dass die rechte Hälfte des Kanalblocks die Luft stärker befeuchtet (diejenige, die das Schlafzimmer mit Luft versorgt). Meiner Meinung nach liegt dies daran, dass die Luft zusätzlich nicht nur durch den Nasswärmetauscher, sondern auch über der Palette strömt.wo genug Wasser gesammelt wird.In diesem Zusammenhang denke ich, einen der Nebelgeräte aus dem Innengerät zu entfernen, dh einen der beiden und den linken (entlang der Luft) zu lassen. Auf diese Weise wird die Luft für das Kinderzimmer durch den Wärmetauscher befeuchtet, die Luft für das Schlafzimmer wird mit Wasser in der Schale angefeuchtet und die in der Klimaanlage zugeführte Wassermenge wird halbiert.Arduino
Wie ich oben geschrieben habe, ist Arduino-Ausrüstung unterwegs, aber leider wird der Eisenteil nicht in dieser Veröffentlichung enthalten sein.Ich habe mir die nötige Ausrüstung ausgesucht:- DHT22 / AM2302, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor - 3 Stk. Installieren Sie einen Sensor nach dem Lufterhitzer, um die Temperatur der Frischluft zu steuern, die von der Straße an das System geliefert wird. Installieren Sie zwei Sensoren in den Vor- und Rücklaufkanälen.
- MH-Z19, Infrarot-Kohlendioxidsensor - 1 Stck. In den Rücklaufkanal einbauen.
- ACS712, 5A Stromsensor - 1 Stck. Überwachen Sie den Betrieb des Innengeräts beim Ein- und Ausschalten des Kanalventilators und beim Ein- und Ausschalten der Abflusspumpe.
- AC-DC 220V / 5V 700mA, Arduino-Netzteil - 1 Stck.
- ARM PIC AVR DSP, Relaismodul 4-Kanal Arduino - 1 Stck. Stromversorgung des Wasserversorgungsventils für das Innengerät, den Lüfter, den Quarzstrahler und den Lufterhitzer.
- Arduino Nano 3.0 Controller - 1 Stck.
Eine separate Liste ist keine Arduino-Ausrüstung:- Kanalheizung. Bisher denke ich darüber nach, mit Fabrikautomation zu kaufen oder die Leistungsregelung selbst vorzunehmen - mit Automatisierung kostet es das 2,5-fache.
- Wasserversorgungsventil. Die Lösung wurde versehentlich in Form eines Wasserzufuhrventils aus einem Wasch- / Geschirrspüler gefunden.
- Bakterizider (Quarz) Wandbestrahler (ich nutze diese Gelegenheit, um mr_klimenko für den Tipp zu danken ). Welches im schmutzigsten Teil des Innengeräts installiert wird - ein Rücklaufadapter zum Anschließen der Luftkanäle an den Filter.
Eine detailliertere Untersuchung der Automatisierungsfunktionalität des Systems warf einige Fragen auf, die noch auf der Suche nach der richtigen Lösung sind. Das heißt, die reibungslose Anpassung der Leistung von Lüfter und Lufterhitzer, in Google gibt es mehrere Lösungen zu diesem Thema, während ich studiere.Die Veröffentlichung soll die Entscheidung erörtern, gibt nicht vor, korrekt und umfassend zu sein, und ich bin bereit und möchte konstruktive Kritik, Wünsche, Kommentare und dergleichen hören.Fortsetzung folgt…Source: https://habr.com/ru/post/de401061/
All Articles