Einzigartiger Stabilisator Calm Instab 500

Ich habe den Stabilisator "Calm Instab 500" in der Hand, der speziell für das Projekt Lamptest.ru hergestellt wurde.


Es erzeugt eine stabile Wechselspannung von 230 V mit einer Genauigkeit von ± 0,6 V und seine Ausgangsspannung ist unabhängig vom Eingang.

Netzspannungsstabilisatoren ( mein Artikel über Stabilisatoren ) werden hauptsächlich dort verwendet, wo die Qualität der Netzspannung niedrig ist und das Netzwerk häufig eine niedrige oder hohe Spannung aufweist.

Fast alle auf dem Markt erhältlichen Stabilisatoren sind von zwei Arten: Stufen (Relais- oder Halbleiterschalter verbinden die Last mit einer von mehreren Wicklungen des Spartransformators) und Elektromechanik (Stromkollektor bewegt sich mit einem Motor entlang der Wicklung des Spartransformators). Bei allen Stabilisatoren dieser Typen hängt die Ausgangsspannung von der Eingangsspannung ab. Wenn herkömmliche Glühlampen über den Stabilisator angeschlossen werden, „zuckt“ die Helligkeit ihres Lichts, wenn die Eingangsspannung trotz Vorhandensein eines Stabilisators ansteigt.

Das russische Unternehmen Calm stellt einzigartige Stabilisatoren her, die nach einem anderen Prinzip arbeiten. Dies sind Stabilisatoren mit doppelter Umwandlung: Zuerst wird die Netzspannung gleichgerichtet, und dann wird die Gleichspannung mit einem Wechselrichter in eine sinusförmige Wechselspannung umgewandelt, deren Pegel absolut unabhängig von der Eingangsspannung ist. Außerdem kann grundsätzlich keine Störung durch das Netzwerk in den Ausgang gelangen.

Gemäß den Anweisungen hat der Stabilisator einen Wirkungsgrad von 96%, der nichtlineare Verformungskoeffizient bei einer linearen Last von 1,5%. Gleichzeitig ist es ein „Verbesserer“ des Leistungsfaktors - unabhängig vom Leistungsfaktor der Last beträgt sein Leistungsfaktor für das Versorgungsnetz immer 0,99.

Um die Funktion des Stabilisators zu überprüfen, habe ich ihn an den Ausgang von LATR angeschlossen - einem Labortransformator, mit dem Sie die Wechselspannung über einen weiten Bereich reibungslos ändern können ( mein Artikel darüber ). Die Spannung am Ein- und Ausgang des Stabilisators wird gleichzeitig von einem Digital- und Zeigergerät gesteuert (Spannungsschwankungen sind deutlicher an der Pfeilabweichung zu erkennen). Eine gewöhnliche Glühlampe ist an den Ausgang des Stabilisators angeschlossen.


Der Stabilisator arbeitet mit einer Eingangsspannung von 90-310 V. Bei Änderungen der Eingangsspannung in diesem Bereich (sowohl glatt als auch krampfhaft) ändert sich die Ausgangsspannung überhaupt nicht. Die Voltmeter-Nadel steht verwurzelt am Punkt, die Lampenhelligkeit ändert sich nicht.

Zum Beispiel am Eingang des Stabilisators 95 V und am Ausgang 230,2 V.


Die Ausgangsspannung variiert geringfügig, dies hängt jedoch nicht von der Eingangsspannung ab, sondern von den Prozessen im Stabilisator selbst. Der Hersteller ist rückversichert und gibt in den technischen Daten die Stabilisierungsgenauigkeit von ± 2% an (und bei einer Ausgangsspannung von 220 V beträgt sie ± 4,4 V). Tatsächlich weicht die Spannung um nicht mehr als 0,6 V (± 0,3%) von der Nennspannung ab.

Wenn die Eingangsspannung außerhalb der Stabilisierungsgrenzen liegt, trennt der Stabilisator die Last und eine der Anzeigen Uin <90V oder Uin> 310 V leuchtet auf.


Nachdem die Eingangsspannung wieder innerhalb akzeptabler Grenzen liegt, schaltet sich der Stabilisator wieder ein.

Upd .: Ich habe die Wellenform am Ausgang des Stabilisators aufgenommen: eine schöne Sinuswelle.



Durch Änderungen der Eingangsspannung ändert sich ihre Form in keiner Weise. Beim Anschließen und Trennen der Blindlast wird die Sinuskurve manchmal für den Bruchteil einer Sekunde verzerrt (kurze Impulse erscheinen darauf). Es war nicht möglich, die Störung in Form eines Screenshots zu beheben.

So sieht der Stabilisator bei abgenommener Abdeckung aus.


Der Wechselrichter wird von der Prozessorkarte gesteuert, die durch einen Metallschirm vor Störungen geschützt ist.


Die Spannung am Ausgang des Stabilisators wird nur durch die Parameter in der Firmware geregelt. Jetzt werden Stabilisatoren mit einer Ausgangsspannung von 220 V hergestellt, und mein Stabilisator mit einer Spannung von 230 V wurde in einer einzigen Kopie hergestellt. Näher am Sommer ist die Freigabe von Stabilisatoren geplant, mit denen eine Ausgangsspannung von 220/230 V gewählt werden kann.

Ich habe ein Video gedreht, das den Stabilisator demonstriert.



Es gibt vier Stabilisatoren in der Instab- Serie mit einer Ausgangsleistung von 500, 1000, 1500 und 3500 VA, aber nur der Inst 500 hat keinen Lüfter und ist fast geräuschlos. Fast, weil der Stabilisator ein leises, juckendes Geräusch macht, das in einem Abstand von einem Meter vom Stabilisatorkörper fast unhörbar ist.

Instagram 500 kostet 6396 Rubel, Instagram 1000 - 10956 Rubel, Instagram 1500 - 12949 Rubel, Instagram 3500 - 22649 Rubel.

Calm produziert auch Autoinverter mit einer Leistung von 300 W / 450 VA, die dreimal so groß und schwer sind wie chinesische Wechselrichter mit derselben deklarierten Leistung. Und das ist kein Zufall. Die Wechselrichter PS12-300A und PS24-300A Shtil liefern eine reine Sinuswelle, halten Überlastungen von bis zu 105% stand - lange Zeit 105-125% - 60 s, 125-170% - 8 s,> 170% - 3 s und bieten allen möglichen Schutz, obwohl sie kosten das sind 7.500 Rubel.

Im Allgemeinen ist das Hauptgeschäft des Unternehmens die Herstellung von Industriewechselrichtern, USVs und Stromversorgungen. Ihre Ausrüstung befindet sich an vielen Basisstationen von Mobilfunkbetreibern.

Anscheinend ist Calm der einzige Hersteller von Stabilisatoren für Haushaltswechselrichter weltweit. Vielleicht gibt es etwas Ähnliches für den professionellen Gebrauch, aber ich konnte keine anderen Haushaltsstabilisatoren finden, die nach diesem Prinzip arbeiten.

Shtil-Stabilisatoren werden in Russland im Werk in Tula entwickelt und hergestellt.

Dank an die Firma Shtil und persönlich an den Generaldirektor von Shtil LLC, Sergey Pavlov, für den Stabilisator, wodurch die Lamptest.ru-Messungen noch genauer wurden.

© 2017, Alexey Nadezhin

Source: https://habr.com/ru/post/de401209/


All Articles