
Im
Computer History Museum wurden freigegebene Fakten über den geplanten Börsengang von NeXT veröffentlicht. Ich habe Walter Isaacsons Buch gelesen, kann mich aber an nichts Vergleichbares erinnern. Viele Menschen wissen, dass Jobs 1985 von Apple ausgeschlossen wurde, und Jahre später erwarb Apple seine eigene Firma NeXT aufgrund der hohen Erfolge auf dem Gebiet der Software, nämlich des NeXTSTEP-Betriebssystems und einer durchdachten API (OpenStep).
Eingebettet in die Geschichte. 1992 erleidet NeXT große Verluste und das Unternehmen beschließt, sein Geschäft auf die Softwareentwicklung auszurichten. In dieser Hinsicht erscheint der oben erwähnte OpenStep, der mit den Windows NT- und Unix-Versionen von Sun und HP von Microsoft kompatibel ist, was den üblichen Vorstellungen von Jobs über ein geschlossenes Ökosystem radikal widerspricht. 1995 wurde das Unternehmen von "NeXT Computer, Inc." umbenannt. bei NeXT Software, Inc. um die neue Strategie des Unternehmens zu betonen.
Im selben Jahr 1995 findet der Börsengang von Netscape statt, der einen Dotcom-Boom mit sich bringt. Steve prophezeite die erfolgreiche Börse von Netscape und der Fokus von NeXT auf das World Wide Web wurde deutlich. Zu diesem Zeitpunkt verfügte das Unternehmen bereits über Unternehmenslösungen wie das „Enterprise Objects Framework“ (EOF), mit denen Entwickler Anwendungen schreiben konnten, die mit entfernten Datenbanken auf Servern funktionieren.
NeXT arbeitet mit OpenStep und EOF und stellt mit WebObjects eine neue Technologie vor, eine objektorientierte Website-Entwicklungsumgebung, die dynamische Inhalte im laufenden Betrieb bereitstellen kann und sich grundlegend von den damals beliebten statischen Seiten unterscheidet. WebObjects trennte die Geschäftslogik der Webanwendung von der Benutzeroberfläche und bot eine hohe Entwicklungsflexibilität und Kompatibilität mit Legacy-Systemen.

Die 1996 angekündigte WebObjects-Technologie zielte auf die Synergie von offenem Internet und Unternehmens-Intranets ab. Es sollte auch das NeXT-Geschäft diversifizieren, das von einigen großen Kunden abhing. Ebenfalls 1996 wurde es möglich, WebObject-basierte Anwendungen in der Java-Sprache von Sun zu schreiben. In weniger als einem Jahr hat die Technologie Kunden wie Dell, Apple und Microsoft gewonnen, die WebObject zum Erstellen ihrer Online-Shops verwendet haben. Übrigens waren es WebObjects, die später die Grundlage für den iTunes Music Store bildeten. Ein Deal mit Microsoft brachte dem Unternehmen 10 Millionen US-Dollar ein, was 45% des Umsatzes in den letzten 9 Monaten entsprach.
Die zuvor nicht bekannt gegebene S-1-Registrierung der SEC an der Börse zeigt deutlich, dass NeXT ein hohes Unternehmenswachstum von WebObjects erwartet, um einen Börsengang zu rechtfertigen, insbesondere im Investitionsumfeld nach Netscape. Dotcom entwickelte sich schnell und ignorierte die aktuelle Rentabilität vollständig, sodass Wachstumspotenzial Priorität hatte. Trotz der kumulierten NeXT-Verluste von 273 Millionen US-Dollar wurde das Unternehmen von Apple für 429 Millionen US-Dollar in bar und 1,5 Millionen Aktien von Apple selbst übernommen.
Persönlich war es nur diesen Tatsachen zu verdanken, dass ich die Bedingungen und den Umfang des Geschäfts mit NeXT erkannte. Hier ist eine so interessante Geschichte über die großartige Berechnung von Steve Jobs oder einem anderen Vektor der Internetentwicklung, der in der Realität noch nicht bezahlt wurde.
Ich entschuldige mich für eine solche kostenlose Nacherzählung aus der Quelle. Anfangs machte er eine Aufnahme für seinen Kanal in Telegram , aber er war überzeugt, dass auch das GeekTimes-Publikum interessiert sein würde.