Die achte Generation von Intel Core wird im 14-nm-Herstellungsprozess verbleiben



Intel hat offiziell angekündigt, dass die achte Generation von Core-Prozessoren weiterhin in einem 14-nm-Prozess hergestellt wird. Intel bevorzugt es, diese Generation als "14 nm +" zu positionieren, wobei technische Verbesserungen hervorgehoben werden :

  • Verbesserte Kanalbelastung
  • verbessertes Profil (Flossenprofil);
  • Integration von Design und Produktion.

Dank der Verbesserung des technischen Prozesses konnte eine signifikante Produktivitätssteigerung erzielt werden, die laut SysMark-Test mehr als 15% betragen wird. Daher wird die Leistung von Core i7-Prozessoren in diesem Jahr stärker wachsen als in der Vergangenheit. Dies wird auf der Folie aus der Präsentation oben unter der Überschrift „Fortschreiten des Mooreschen Gesetzes bei 14 nm“ gezeigt.

Eine neue Generation von Prozessoren auf einer fortschrittlichen 14-nm-Plattform soll in der zweiten Jahreshälfte 2017 veröffentlicht werden. Sie werden als Core i7 / i5 / i3-8000-Familie bezeichnet und ersetzen die bestehende Familie der 7. Generation.

Bei der Präsentation für Investoren sagte Intel nichts über die Pläne für die Veröffentlichung der Cannonlake-Familie (ehemals Skymont) - Mikroprozessoren, die auf einem 10-nm-Prozess basieren. Es wird davon ausgegangen, dass sie Ende 2017 veröffentlicht werden sollen, und kürzlich wurde auf der CES eine funktionierende 10-nm-Cannonlake-Probe gezeigt. Die Cannonlake-Familie war zuvor als Prozessorarchitektur der 8. Generation positioniert, die Skylake im Rahmen der Tick-to-Tack-Strategie ersetzen wird. Jetzt ist eine andere Familie erschienen, die nichts mit Cannonlake zu tun hat. Vielleicht ist dies ein Versuch, das alte Produkt in einer neuen Verpackung zu verkaufen.

Nach den verfügbaren Informationen plant Intel, Kaby Lake-X, Skylake-X und Cannonlake in der zweiten Jahreshälfte 2017 trotz des Aufkommens der oben genannten neuen Core i7 / i5 / i3-8000-Familie unverändert zu lassen. Es ist noch nicht klar, welche der geplanten Produktlinien eine neue Prozessorfamilie für Desktops positionieren soll.



Vielleicht ist die neue Familie eine Art Übergangsphase vor der Veröffentlichung von Coffee Lake, die noch für das 1. Quartal geplant ist. 2018 Jahr. Einige Experten schlagen vor, dass Intel auf einen solchen Schritt von AMD drängen könnte, das die Ryzen-Prozessorlinie im März 2017 auf den Markt bringen wird .

Abbrechen der Tick-to-Tack-Strategie


Intel hat seit 2006 stets an der Tick-to-Tick-Strategie festgehalten. Seitdem wurden alle zwei Jahre Prozessoren nach einer neuen Prozesstechnologie freigegeben, wodurch die Anzahl der Transistoren auf einem Chip erheblich erhöht wurde. Jeder Übergang zu einem neuen technischen Prozess wurde als „Häkchen“ bezeichnet, und die anschließende Verbesserung der Mikroarchitektur mit demselben technischen Prozess war „so“. Der Riese der Halbleiterindustrie arbeitete zehn Jahre lang wie eine Uhr und lieferte neue Architekturen ohne Probleme.

JahrCodename MikroarchitekturProzesstechnikTick ​​oder so
200665 nmP6, NetBurstHäkchen
200665 nmKernAlso
200845 nmPenrynHäkchen
200945 nmNehalemAlso
201032 nmWestmereHäkchen
201132 nmSandige BrückeAlso
201222 nmEfeubrückeHäkchen
201322 nmHaswellAlso
201414 nmBroadwellHäkchen
201514 nmSkylakeAlso
201614 nmKaby SeeAlso

Es scheint, dass die Intel-Uhr im Jahr 2016 leicht auf 14 nm verkürzt wurde, und das Unternehmen kündigte die Aufgabe dieser Strategie an .

Daran ist im Prinzip nichts auszusetzen. Auch in diesem Jahr wird das Wachstum der Chipleistung (über 15%) sogar noch größer sein als im Vorjahr (15%), sagte Intel. Vielleicht ist es wirklich besser, die gesamte Reserve aus der vorhandenen Prozesstechnologie herauszuholen, zu optimieren und erst dann weiterzumachen. Wir können Intel nicht dafür kritisieren, dass es sich von einer Strategie entfernt hat, die es freiwillig für sich selbst festgelegt hat.

So oder so, aber jetzt wurde die Tick-to-Tack-Strategie in einer anderen Form geändert.



Anstelle eines gemessenen Metronoms wird jetzt ein neues Verfahren implementiert, bei dem der Schwerpunkt auf der Optimierung liegt. Vielleicht wird nicht wie bisher alle zwei Jahre eine neue Architektur veröffentlicht.

Warum erzwingt Intel keinen 10-nm-Übergang? Sie muss dies nicht tun, weil sie glaubt, dass sie ihre technologische Überlegenheit gegenüber Wettbewerbern in der Halbleiterindustrie (Samsung, TSMC und andere) bisher gebrochen hat. Das Unternehmen schätzt diese Lücke auf ungefähr drei Jahre.



Mit einer solchen Reserve können Sie sich ziemlich sicher fühlen.

Neue Fabrik für 7 nm


Die glänzende Zukunft von Moores Gesetz sollte durch die neue Intel Fab 42- Anlage gewährleistet werden, die in der Lage sein wird, die Produktion gemäß der 7-nm-Prozesstechnologie bereitzustellen.



Bau und Ausrüstung werden weitere drei bis vier Jahre dauern und erhebliche Investitionen erfordern. Ein Werk in Chandler (Arizona) wird die Zahl der Arbeitslosen vor Ort um ca. 3.000 Personen reduzieren (+ weitere 10.000 Arbeitsplätze werden indirekt hinzugefügt).

Der Bau des Chandler-Werks begann 2011. Es sollte das fortschrittlichste und innovativste Halbleiterunternehmen der Welt werden. Das Gebäude selbst wurde 2013 fertiggestellt, aber anstatt Anfang 2014 Geräte bei 14 Seemeilen zu installieren, beschloss Intel, den Start des Förderers zu verschieben. Im Moment ist die Anlage fertig: Klimaanlage, Heizungssysteme und andere - alles funktioniert, es bleibt nur die Installation und Einrichtung der Geräte. Intel plant nicht, diese Fabrik für die Produktion gemäß der 10-nm-Prozesstechnologie zu verwenden. In einigen Jahren wird die Produktion wahrscheinlich mit dem folgenden Standard von 7 nm beginnen.

Laut Intel wird die Ausrüstung etwa 7 Milliarden US-Dollar kosten. Dies sind die Kosten eines modernen Industrieunternehmens. Noch nicht bekanntWelche spezielle Ausrüstung wird benötigt? Vielleicht wird Intel dort mit der Fotolithografie im tiefen Ultraviolett (EUV) beginnen.

Zu Beginn der 2000er Jahre hoffte Intel , dass die Prozessorfrequenzen bis 2005 auf 10 GHz ansteigen und unter Spannungen arbeiten würden. Wie wir wissen, ist dies nicht geschehen. Vor ungefähr zehn Jahren hörte das Skalierungsgesetz von Dennard auf zu funktionieren und argumentierte, dass mit einer Verringerung der Größe der Transistoren die dem Gate zugeführte Spannung verringert und die Schaltgeschwindigkeit erhöht werden kann. Seitdem hat selten ein Prozessor eine Nennbetriebsfrequenz über 4 GHz erhalten, aber es gab mehr Kerne, eine Nordbrücke ist vom Motherboard zum Chip gewandert, andere Optimierungen und Beschleunigungen sind aufgetreten. Jetzt verlangsamt undMoores Gesetz , eine empirische Beobachtung, die auf eine konstante Zunahme der Anzahl von Transistoren auf einem Kristall aufgrund einer Abnahme ihrer Größe hinweist.

Source: https://habr.com/ru/post/de401487/


All Articles