Indien startete 104 Satelliten mit einer Rakete - ein neuer Weltrekord


Foto: Indische Weltraumforschungsorganisation

15. Februar 2017 um 3:58 GMT (9:28 Ortszeit) vom Kosmodrom des nach ihm benannten Raumfahrtzentrums Satisha Dhawana auf der Insel Shriharikota in der Bucht von Bengalen im SĂŒden von Andhra Pradesh hat die TrĂ€gerrakete PSLV-XL erfolgreich auf den Markt gebracht - eine verbesserte Standardmodifikation der PSLV (Polar Satellite Launch Vehicle).

17 Minuten 30 Sekunden nach dem Start des PSLV-C37 in einer Höhe von 510,383 km wurde der erste Satellit gestartet, und nach 28 Minuten 43 Sekunden in einer Höhe von 524,075 km wurde der letzte Satellit gestartet. Insgesamt wurde eine Rekordzahl von Satelliten freigegeben - 104 StĂŒck mit einer Gesamtmasse von 1378 kg. Die Freisetzung aller Satelliten dauerte mehr als 11 Minuten, einschließlich 101 Nanosatelliten - 10 Minuten 10 Sekunden. Der bisherige Rekord fĂŒr die Anzahl der Satelliten wurde von der russischen Weltraumbehörde am 20. Juni 2014 (37 Satelliten) auf der russisch-ukrainischen TrĂ€gerrakete Dnepr aufgestellt.

Bei der verbesserten PSLV-XL-Modifikation wird das Startgewicht auf 320 Tonnen erhöht und die erhöhten PSOM-XL-seitigen Festbrennstoff-Booster verwendet.

Die Hauptlast des PSLV-C37 war ein 712 kg schwerer Cartosat-2D-Satellit. Dieses GerÀt allein wiegt mehr als alle anderen PSLV-C37-Satelliten.


Cartosat-2

Dieser Satellit Ă€hnelt den drei vorherigen Satelliten der Cartosat-2-Serie und ist fĂŒr die Kartografie und Beobachtung des indischen Territoriums vorgesehen. Es ist mit einem 70-cm-Teleskop, einem hochauflösenden panchromatischen Fotodetektor (65 cm pro Pixel) sowie einem Fotodetektor im sichtbaren und nahen Infrarotbereich mit einer Auflösung von 2 m pro Pixel ausgestattet.

DarĂŒber hinaus wurden zwei weitere indische Mikrosatelliten INS-1A und 1B sowie 101 CubeSat-Nanosatelliten verschiedener Kunden aus sechs LĂ€ndern der Welt in die Umlaufbahn gebracht.


INS-1A, Modell CAD

INS-1A ist mit einem Radiometer zur Messung der Reflexion verschiedener Arten der ErdoberflĂ€che sowie mit Instrumenten zur Verfolgung der Arbeit der Elektronik unter Strahlungsbedingungen in der Erdumlaufbahn ausgestattet. Sie werden mit denselben Busmodulen (in Indien entwickelt) hergestellt, um die Installation derselben Nanosatelliten von Drittkunden zu vereinfachen und kostengĂŒnstig durchzufĂŒhren. Es wird erwartet, dass der Startdienst fĂŒr billige Satelliten bei Kunden aus EntwicklungslĂ€ndern beliebt sein wird.

Laut der offiziellen BroschĂŒre sind zusĂ€tzlich zu den oben genannten drei indischen GerĂ€ten die folgenden Satelliten auf der TrĂ€gerrakete installiert (alle im CubeSat-Format):

‱ DOVE (Flock-3P), USA - 88 StĂŒck mit einem Gewicht von 4,7 kg. Entworfen von der amerikanischen Firma Planet Inc. zur Fernerkundung der Erde im Auftrag von gewerblichen Kunden fĂŒr Umwelt- und humanitĂ€re Zwecke.


Ein Paar DOVE-Satelliten nach dem Start von der ISS

Die dreimoduligen Flock-3P-Satelliten mit einer GrĂ¶ĂŸe von 30 × 10 × 10 cm fĂŒhren hauptsĂ€chlich kommerzielle AuftrĂ€ge mit Mehrkanalabbildung der ErdoberflĂ€che mit einer Auflösung von 3-5 m pro Pixel aus. Bis zum heutigen Start von Planet Inc. Es wurden 175 solcher Satelliten gestartet, von denen 133 beim Start oder Einsatz im Orbit verloren gingen.



Auf zwei Fotos - Flock-3P-Satelliten

FĂŒr solch billige Satelliten ist ein großer Prozentsatz der Verluste kein Hindernis. Der aktuelle Start von Planet Inc. Dies hat nicht nur die Konstellation im Orbit ernsthaft erhöht (obwohl noch nicht bekannt ist, wie viele GerĂ€te tatsĂ€chlich funktionieren werden), sondern auch einen Weltrekord fĂŒr die gleichzeitig abgeleitete Konstellation von Satelliten eines Betreibers aufgestellt. Ein gutes Beispiel fĂŒr Ilon Mask, der Dutzende von Satelliten gleichzeitig fĂŒr ein globales Satellitenkommunikationssystem mit 4425 Satelliten anzeigen wird.

‱ LEMUR, USA - 8 StĂŒck mit einem Gewicht von 4,6 kg. Meteorologische Satelliten (GPS, vertikale Profile von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der AtmosphĂ€re) werden die Spire Global-Konstellation mit bis zu 29 Satelliten ergĂ€nzen.

ZusĂ€tzlich zu drei indischen und 96 amerikanischen Satelliten startete die TrĂ€gerrakete fĂŒnf "Cubsat" von internationalen Kunden in den Orbit.

‱ PEASS, Niederlande - 3 kg. Entwickelt vom europĂ€ischen Unternehmenskonsortium Innovative Solutions In Space BV, um die FunktionsfĂ€higkeit einer einheitlichen Plattform von Nanosatelliten zu demonstrieren.

‱ DIDO-2, Schweiz - 4,2 kg. Mikrogravitationsforschung in Biochemie, Biotechnologie und Mikrophysik fĂŒr das Schweizer Unternehmen SpacePharma.

‱ BGUSat, Israel - 4,3 kg. Demonstration der Gesundheit der Plattform von Nanosatelliten. Entwickelt von Israeli Aerospace Industries (IAI) in Zusammenarbeit mit der UniversitĂ€t. Ben Gurion.

‱ AI-Farabi-1, Kasachstan - 1 kg. Demonstration der Gesundheit der Plattform von Nanosatelliten. Entwickelt von der Kasachstan National University, benannt nach al-Farabi.

‱ Nayif-1, Vereinigte Arabische Emirate - 1,1 kg. Demonstration der Gesundheit der Plattform von Nanosatelliten. Entworfen vom Space Center. Mohammed Ibn Rashid in Dubai.

Kubsats von Kunden werden in 25 QuadPack-Containern mit 12 Einheiten (jeweils vier Satelliten mit drei Modulen) installiert.


Lange Reihe von CubPats QuadPack-Containern vor der Installation auf dem PSLV-XL-Launcher. Foto: ISIS (Innovative Lösungen im Weltraum)

Russische Beteiligung


Es ist erwÀhnenswert, dass die russische Luft- und Raumfahrtindustrie auch am Rekordstart der indischen Weltraumforschungsorganisation beteiligt war. Tatsache ist, dass auf einem der 104 Satelliten (auf einem CubeSat-Satelliten) drei UKW-Transceiver verschiedener Hersteller installiert sind. Einer der drei UKW-Transceiver und die UKW-Antenne wurden von der russischen Firma Sputniks hergestellt . Der Sputniks-Transceiver ist auf eine Frequenz von 435,550 MHz eingestellt.

Source: https://habr.com/ru/post/de401613/


All Articles