In einem früheren Artikel habe ich über die Klassifizierung professioneller Wi-Fi-Geräte gesprochen. Plötzlich erhielt viele verschiedene Kommentare. Aus diesem Grund werden wir weiterhin unsere bevorzugten Hersteller von Wi-Fi-Geräten in Betracht ziehen und ihnen die Knochen zermahlen.Damit mir keine böswillige PR vorgeworfen wird, werde ich heute speziell den vor 3 Jahren eingestellten WLAN-Zugangspunkt analysieren. Jetzt können Sie es nirgendwo kaufen. Und ein Anbieter wie Motorola ist nicht mehr bei uns.Hinweis:Über das unglückliche Schicksal von Motorola Solutions, Wi-Fi – Motorola Solutions Zebra Technologies 2014. 2016 Extreme. Extreme - , , , ( ) .
Gesamtansicht der WLAN-Punkte des Motorola AP7131 mit 2 MIMO 3x3 TTX -Funkschnittstellen:2 - ( 3- ) PCI ( - — 68 pin). 802.11abgn (2,4 5 GHz) – Atheros AR9160, 2xMIMO 3x3 ().
CPU – MIPS 64 Cavium Octeon Plus CN5010, 1.4 GHz (1 ). , —
DRAM – 1 , DDR-2.
— Wing 5.4 ( ).
Vor 4 Jahren kostete dieser Punkt rund 800 Euro. Es wurde mit Rabatten für Tests gekauft, nahm jedoch erfolgreich einen festen Platz in unserem Büro anstelle des chinesischen Punktes ein, der instabil funktionierte. Der Punkt hält sicher den gesamten ersten Stock unseres Büros (über 100 Mitarbeiter).Dies ist der eigentliche „Traum eines Systemadministrators“ - um es zu sagen und zu vergessen, denn alles funktioniert und erfordert keine menschliche Beteiligung.Mal sehen, was in ihr ist.
Das Eisengehäuse erfüllt die Rolle eines HeizkörpersDas Eisengehäuse erfüllt die Rolle eines Heizkörpers - der Deckel wird durch „thermischen Kaugummi“ fest auf den Prozessor gedrückt. Einerseits ist dies ein Plus - es erwärmt sich nicht bei mehr als 50 Grad. Andererseits ist die Spitze ziemlich schwer (2 kg) und nicht jede Zwischendecke kann ihr standhalten.
Das Herzstück des Punktes ist die CPU Cavium Octeon Plus CN5010, 1,4 GHz.
Auf dem Motherboard 2 PCI 68-polige Steckplätze zum Anschließen von Funkmodulen.Auf dem Motherboard 2 PCI 68-polige Steckplätze (+ es gibt einen Sitz für den dritten, aber sie haben vergessen zu löten). . Funkmodule eines Standardtyps (wie bei einem Laptop). Traditionell 1 Funkmodul - abgestimmt auf 2,4 GHz, das zweite - bei 5 GHz. Sie können jedoch entweder beide auf 2.4 oder beide auf 5 konfigurieren.Das 3. Funkmodul (in fortgeschrittenen Modellen vorhanden) wurde als Wi-Fi-Sensor verwendet. Es kann so programmiert werden, dass verdächtige Benutzeraktivitäten und „feindliche“ Wi-Fi-Punkte erkannt und deren Aktivität unterdrückt werden. Unser Unternehmen verwendet hierfür die NetScout-Box. Seltsamerweise ist Software für ein Motorola jedoch teurer als der Kauf eines separaten WLAN-Sensors.
Die 3x3 MIMO-Fassadenantenne in Form einer dekorativen AbdeckungDer Punkt verfügt über flexible Einstellungen sowohl über die Weboberfläche als auch über die SSH-Befehlszeile (Cisco-Stil). Trotzdem ist die Konsole meiner Meinung nach bequemer. Aber jedem sein eigenes. Befehle werden sofort angewendet.
Im Moment hängen nur 25 Kunden an dem Punkt.
UPTIME 28 , - , .. POE . — .
, - . - .
SSH Web-.
«show wireless clients»Mit Standardleistung (Sendeleistung - 20 dBi = 100 mW) wird das WLAN-Signal fast überall empfangen: In der Küche, auf der Toilette und sogar auf dem Parkplatz in der Nähe des Büros gibt es genug Signal, um im Yandex-Navigator eine Route zu erstellen (das Büro befindet sich im Erdgeschoss) )Andere Punkte, die ich trotz der Möglichkeit, die Leistung auf 500 - 800 mW zu erhöhen, testen musste, können sich einer solchen Reichweite nicht rühmen. Das Geheimnis liegt im erfolgreichen Design des Antennensystems und der Implementierung von MIMO - Beamforming (die Möglichkeit, die Signalphasen auf den Antennen so auszuwählen, dass sie sich auf dem Smartphone bilden und das beste SNR ergeben), was hier wirklich funktioniert.Ein separates Thema, das Aufmerksamkeit verdient, ist MESH von Motorola. Ich denke, ich werde definitiv in einem der folgenden Artikel über MESH sprechen.Ein wenig über die Nachteile:1) Dieser Punkt ist nirgends zu kaufen (eingestellt). Sie können natürlich irgendwo im Papierkorb oder in Avito suchen.2) Unzureichender Preis. Es war.3) Moralisch veraltet. Es gibt keine Unterstützung für den AC-Standard mit seinen modischen Extras (Kanalkombination - 80/160 MHz, QAM256, Multi-MIMO).4) Es gibt kein Support- und Kompetenzzentrum, in dem Sie aktualisierte Firmware und technische Beratung erhalten können. In der Vergangenheit hat Motorola angeboten, dafür einen Servicevertrag zu kaufen.Aber trotz aller oben genannten Schwierigkeiten werde ich Folgendes sagen: Dies ist mein bester (Referenz-) Punkt. Wenn Sie irgendwo im Internet eine BU für vernünftiges Geld finden - kaufen Sie, Sie werden es nicht bereuen. Motorola wird nicht scheitern!