
Es gibt nichts Schlimmeres in Counter-Strike, als ein Spinboot zu treffen, das einen Aimbot verwendet. Aimbot - einer der mächtigsten Cheats, er führt ein Selbstziel für einen Schuss in den Kopf aus. Ein Spinboot dreht sich ständig um seine Achse und bietet ein Sichtfeld von 360 Grad. Somit kann ein Spinboot mit einem Zielbot effektiv gegen ein einfaches Triggerboot mit einem Zielbot eingesetzt werden (warum diese Hacks wirklich benötigt werden, siehe die
Expertenerklärung in den Kommentaren und einen
separaten Artikel über Cheats ).
Spinbot ist der offensichtlichste Cheat, der ziemlich schnell berechnet wurde, aber Triggerbot und andere Hacks sind von der Seite viel schwieriger zu identifizieren. Daher haben sich Betrüger bisher relativ wohl gefühlt. Valve hat kürzlich massive Verbote für Betrüger-Konten eingeführt, und in Zukunft werden unehrliche Spieler viel schneller erkannt und blockiert. Diese Nachricht wurde
von einem der Entwickler von Valve
gemeldet .
Reddit-Benutzer unter dem Spitznamen
Valve_Anti-Cheat sprach über den aktuellen Stand der Dinge im Kampf gegen Betrüger in CS: GO.
Die schlechte Nachricht ist, dass ein fest codierter Cheat-Erkennungsalgorithmus für Software nicht funktioniert. Genauer gesagt funktioniert es nur kurzfristig, aber Bot-Entwickler passen sich schnell an und lernen, es zu umgehen. Das heißt, es stellt sich eine Art "Wettrüsten" heraus, bei dem es keinen Gewinner geben kann.
Autoren von Bots ermitteln empirisch die Grenzen der Heuristik, anhand derer der Unterschied zwischen einem Live-Spieler und einem Programm programmgesteuert bestimmt wird, und nehmen Änderungen am Bot vor, sodass er formal den Merkmalen eines Live-Spielers entspricht. Dann normalisiert sich die Situation wieder.
Daher betrachtet Valve die optimalsten Optionen für die Anwendung von
Methoden des maschinellen Lernens , dh ein adaptives Modell zur Erkennung von Bots. In diesem Fall wird ein trainierter Klassifikator verwendet, der das Training kontinuierlich fortsetzt und ständig modifiziert wird. Es identifiziert effektiv die Unterschiede zwischen Betrügern und normalen / hochqualifizierten Spielern. In diesem Bereich wurden in den letzten Jahren zahlreiche Forschungsarbeiten von Spezialisten aus den USA, Kanada, Großbritannien, Hongkong und anderen Ländern durchgeführt. Siehe zum Beispiel die wissenschaftlichen Artikel
Erkennen von Betrügern für Multiplayer-Spiele: Theorie, Design und Implementierung ,
Verhaltensbasierte Betrugserkennung bei Online-Ego-Shootern mithilfe maschineller Lerntechniken usw. Das Valve-Anti-Cheat-System basiert möglicherweise auf dieser Forschung.
Der Entwickler
Valve_Anti-Cheat sagt, dass der Betrieb eines solchen KI-Systems ernsthafte Anforderungen an die technische Infrastruktur stellt. Das System sollte kontinuierlich Informationen über aktuelle Spiele analysieren und das Verhalten der Spieler analysieren. Da im Voraus nicht genau bekannt ist, wo der Betrüger erscheinen wird, ist eine Analyse aller Spiele in allen Arenen in Echtzeit erforderlich. Die Überwachung jedes Spiels ist aus Sicht jedes der zehn Spieler, die daran teilnehmen, erforderlich.
Täglich werden in den CS: GO-Arenen mehr als eine Million Spiele gespielt. Stellen Sie sich die Leistung eines Systems vor, das alle diese Spiele in Echtzeit von der Position jedes Spielers aus analysieren muss. Hier müssen Sie wirklich einen Computercluster mit Tausenden von Prozessorkernen im Rechenzentrum verwenden.
Es scheint eine unmögliche Aufgabe zu sein, aber Valve begann mit der Umsetzung dieses Projekts. Eine frühe Beta-Version dieses Systems wurde entwickelt, die bereits funktioniert hat. Jetzt arbeitet sie im Testmodus und sendet Arbeitsproben an Streifenpolizisten (Overwatch).
Laut Valve_Anti-Cheat sind die Ergebnisse sehr vielversprechend, daher wird die Arbeit fortgesetzt und das maschinelle Lernsystem auf weitere Übereinstimmungen erweitert.
Sie sollten also noch einmal darüber nachdenken, bevor Sie den Bot in CS starten. Wenn Spinbots zuvor schnell genug blockiert wurden, werden sie jetzt noch schneller blockiert. Wahrscheinlich wird AI in der Lage sein, diese offensichtlichen Betrüger innerhalb weniger Sekunden zu identifizieren. Mit der Einführung eines solchen Systems von "fälschungsfreien" Bots in CS: GO wird es keine mehr geben.

Es scheint, dass die Einführung eines Anti-Cheat-Systems willkommen ist. Aber wenn man es von außen betrachtet, sieht die Situation nicht so einfach aus. In der Tat führt Valve de facto ein KI-System ein, das
die Menschheit für den Menschen
bewertet . Das heißt, um festzustellen, ob dieser bestimmte Spieler eine echte Person ist oder nicht. Gleichzeitig verhält sich das System wie eine Black Box, wenn die Funktionsprinzipien im Code nicht klar definiert, sondern dynamisch erkannt werden.
Jemand könnte vorschlagen, dass ein solches System am Ende als Betrüger für alle Spieler außer sich selbst betrachtet wird. Aber das ist ein zu paranoider Blick auf das Problem. Es ist wahrscheinlicher, dass die Entscheidungen des Systems als endgültige Wahrheit ohne das Recht auf Berufung akzeptiert werden. Mit anderen Worten, nach einem Verbot im Spiel können Sie nicht beweisen, dass Sie kein Betrüger sind. Dies ähnelt in gewisser Weise der Handlung einer fantastischen Geschichte, in der das KI-System - absolut unbestechlich und unparteiisch - in Zukunft menschliche Richter ersetzte und in Straf- und Verwaltungssachen verurteilt wurde. Es ist klar, dass sie weniger Fehler haben wird als menschliche Richter. Sie werden einem solchen Richter kein Bestechungsgeld geben. Es wird nicht von der Autorität beeinflusst. Das „Telefongesetz“ wird ein Relikt der Vergangenheit sein. Aber sind Sie bereit, Ihr Leben und Ihre Freiheit dem künstlichen Intelligenzsystem anzuvertrauen? Feige Gedanken entstehen selbst: Was ist, wenn etwas schief geht? Plötzlich beginnt das System mit der Unterdrückung von Menschen wegen einiger seltsamer Anzeichen, die sein Klassifikator in neuronalen Netzen plötzlich festgestellt hat?
Plötzlich wird sich das System eines Tages weigern, den Anweisungen einer Person zu folgen? Wie HAL 9000 sagte,
sorry Dave, ich fürchte, ich kann das nicht tun .