
Als Intel 2015 mit
Altera einen der stärksten Hersteller von SoC und FPGA erwarb, war niemand überrascht. Und der Punkt ist nicht, dass die Verhandlungen über das Abkommen langwierig und wellig waren. Die Vorteile, die Intel-Produkte erhalten, liegen auf der Hand, und vor allem Prozessoren, die mit Altera-Technologie angereichert sind. Die Ergebnisse der Zusammenarbeit ließen nicht lange auf sich warten - das "hybride" Intel Xeon + FPGA wurde bereits
angekündigt . Und dann die nächste Veranstaltung: Die neue Generation von FPGAs, Cyclone 10, steht bereits unter der Marke Intel.
Die Intel Cyclone 10-Reihe besteht aus zwei Modellen, die sich hinsichtlich Leistung und Positionierung erheblich voneinander unterscheiden. Das erste FPGA,
Cyclone 10 GX , bietet hohe Leistung (bis zu 134 GFLOP) und erweiterte E / A. Die Matrix enthält 220.000 logische Elemente, 80.000 adaptive logische Module (ALM) mit Nachschlagetabellen mit 8 Eingängen (LUT). Die Verbindung zu anderen Geräten kann über den 10G-Netzwerkanschluss oder über den PCI Express x4-Bus erfolgen. FPGA wird nach der 20-nm-Prozesstechnologie hergestellt und ist für Bildverarbeitungssysteme, Überwachung, Videoübertragungen sowie Robotik vorgesehen.
Das zweite Modell,
Intel Cyclone 10 LP , benötigt keine Leistung, sondern Energieeffizienz und niedrige Kosten. Der Anwendungsbereich umfasst Systeme mit kleinen Datenströmen wie Sensorkomplexe, Motorsteuerungen usw. Angenommen, Sie müssen die Messwerte mehrerer Sensoren kombinieren - dies ist nur die Aufgabe von Cyclone 10 LP, aber für die Verarbeitung dieser Daten benötigen Sie etwas Stärkeres. FPGA enthält 6-120 Tausend Logikelemente, bis zu 288 Multiplikatoren von 18x18, 65-230 LVDS-Kanälen. Detaillierte Eigenschaften beider FPGAs finden Sie in der Platte unter dem Spoiler.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie an andere Produkte erinnern, die von dem Teil von Intel hergestellt wurden, der früher Altera war. Dies sind in erster Linie Systeme auf einem Chip und einem FPGA (dh FPGA mit und ohne Prozessor). Die produktivsten Geräte gehören zur
Stratix- Familie (12-nm-Prozesstechnologie).
Arria ist eine „Mittelklasse“, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch bietet (20-nm-Herstellungsprozess). Die Helden dieses Beitrags,
Cyclone , sind als erschwinglicher Bestandteil des Internet der Dinge positioniert.
Max ist eine CPLD (dh FPGA) mit integriertem nichtflüchtigem Speicher, aber voller FPGA-Funktionalität (55-nm-Herstellungsprozess). Für alle diese Produkte sind
Boards und Entwicklungskits erhältlich. Für eine einfache Entwicklung gibt es auch ein
Intel FPGA SDK für OpenCL .
Stratix V GX 100G EntwicklungskitEs sollte beachtet werden, dass die wichtigsten Altera FPGA / SoC-Familien seit 2013 nicht aktualisiert wurden, was heute ziemlich viel ist. Sie müssen kein Prophet sein, um davon auszugehen, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft weitere neue Produkte mit dem Intel-Logo kennenlernen werden.