PS3-Konsolenanalyse. Quelle: iFixitIn der modernen Geschichte der Menschheit tauchen häufig verschiedene Arten von Lobbys auf. Die Öllobby, die
Tabaklobby , die Pharmaindustrie ... Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Lobby normalerweise auf eine Gruppe von Personen oder Organisationen, die bestimmte Interessen verteidigen. Eine solche Gruppe ist in der Videospielbranche relativ neu. Es wird als
Entertainment Software Association bezeichnet und ist eine Handelsorganisation, zu der Sony, Microsoft, Nintendo und eine Reihe von Herausgebern und Entwicklern von Videospielen gehören.
Diese Organisation beschränkt mithilfe der
Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen erfolgreich die Reparatur von Videokonsolen in den USA und einigen anderen Ländern, in denen nur sogenannte autorisierte Service-Center problematische Geräte offiziell reparieren können. Sie erhalten eine Genehmigung, nachdem sie einen Vertrag mit dem Hersteller solcher Geräte geschlossen haben, in dem sie sich zur Zahlung von Lizenzgebühren verpflichten. Ähnlich verhält es sich mit der Reparatur verschiedener Apple-Geräte. Eine ähnliche Politik wird von einem Unternehmen verfolgt, das weit von der Welt der Videospiele entfernt ist -
es ist ein Traktor- und Landmaschinenhersteller John Deere.
Bei den Spielekonsolen kann gesagt werden, dass Sony, Microsoft und Nintendo den Reparaturmarkt für diese Geräte monopolisiert haben. Zumindest in den USA. Und dies trotz der Tatsache, dass die Konsolen der vorherigen Generation, Playstation 3 und Xbox 360, einige bekannte Probleme haben, wie das
"gelbe Feuer des Todes" bzw. den
"roten Ring des Todes" . Sony benötigt 200 US-Dollar für die Wiederherstellung von Playstation 3, Microsoft ersetzt problematische Geräte kostenlos. In diesem Fall ist das Problem selbst viel schneller gelöst, wenn der Benutzer mit Elektronik ein wenig vertraut ist. Zum Beispiel kann auch ein Anfänger eine PS3 reparieren, die das verfügbare
Handbuch von iFixit verwendet . Unabhängige Reparaturzentren könnten das problematische Gerät schneller reparieren, wenn sie das Recht auf solche Reparaturen hätten.
In Bezug auf Reparaturen zu Hause können Unternehmen dem Benutzer hier nichts verbieten (im Gegensatz zum Hersteller der oben genannten Traktoren), obwohl die Garantie verloren geht, wenn die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist. Dieselben Sony und Microsoft verwenden
spezielle Aufkleber . Wenn diese beschädigt sind, akzeptiert das offizielle Servicecenter die Geräte nicht mehr für Garantiereparaturen, sondern übernimmt den vollen Preis für solche Reparaturen vom Benutzer.
Unternehmen, die in einer Reihe von Ländern Elektronik reparieren, können hier jedoch keine Videokonsolen reparieren, ohne eine offizielle Lizenz zu erhalten. Und die Lobby der Marktteilnehmer für Videospiele unternimmt alles, um diesen Weg fortzusetzen. Wenn Sie dieselben Aufkleber verwenden, ist deren Verwendung in den USA
illegal . Aber nichts ändert sich - Unternehmen haben diese Technik angewendet und setzen sie weiterhin ein. Konsolenhersteller verkaufen Ersatzteile nur an autorisierte Service-Center, für die sie eine gute Steigerung des Gesamtgewinns für den Verkauf von Konsolen erhalten.
Gegner der Lobby der Videomarktspieler versuchten, die unangenehmen Bedingungen für Service und Reparatur der betreffenden Geräte zu beseitigen. In einer Reihe von US-Bundesstaaten (Nebraska, New York, Minnesota, Wyoming, Tennessee, Kansas, Massachusetts und Illinois) wurde eine Gesetzesvorlage vorgeschlagen, die Spielekonsolenhersteller dazu verpflichtet, Teile ihrer Geräte und Reparaturwerkzeuge an unabhängige Unternehmen und Benutzer zu verkaufen. Der Preis sollte mit den Lobby-Sets für autorisierte Service-Center übereinstimmen. Die Autoren des Gesetzentwurfs schlagen außerdem vor, die Hersteller von Videokonsolen zu verpflichten, unabhängigen Unternehmen Software- und Hardwaretools zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Flash-Konsolen verwenden können.
Infolgedessen brach ein echter Rechtsstreit aus, in dem die meisten Organisationen der Entertainment Software Association Anwälte nach Nebraska entsandten, wo der Gesetzentwurf derzeit verabschiedet wird.
Der Appell der Lobby an Senatorin Lydia Brasch besagt, dass der Gesetzentwurf "die Sicherheit der Kunden gefährdet", "nicht notwendig" ist und "verpflichtet ist, geschützte Informationen offenzulegen".
Fragment eines Lobby-Appells an Senatorin Lydia BraskTatsächlich verpflichtet der Gesetzentwurf die Hersteller nicht zur Offenlegung von Informationen, die Geschäftsgeheimnisse darstellen. Dieses Dokument bedeutet auch nicht, dass Reparaturwerkzeuge, die leistungsfähiger sind als diejenigen, die bereits über Tausende autorisierter Service-Center verfügen, an Drittunternehmen übergeben werden. Anwälte, die an der Entwicklung dieses Gesetzes beteiligt waren, argumentieren, dass er keine Gesetze verletzt. Gleichzeitig versuchen Konsolenhersteller, alles so zu belassen, wie es ist, und erhalten weiterhin Lizenzgebühren. "Es ist sehr vorteilhaft für den Hersteller, dort zu bleiben, wo er gerade ist, und zu sagen, dass er der einzige ist, der weiß, was und wie zu beheben ist", sagt Kyle Wiens, CEO von iFixit. Übrigens wurde er auch
Leiter des Teams , das im Fall von John Deere die Rechte der Landwirte verteidigt, ihre Traktoren zu reparieren.
Er glaubt, dass jede Person oder Organisation das Recht hat, ihr Eigentum zu reparieren, sei es ein Mechanismus oder ein elektronisches Gerät. Vyens glaubt, dass die Position der Gerätehersteller einfach und verständlich ist - sie wollen einfach keine finanziellen Einnahmen in Form von Lizenzgebühren verlieren. Hier geht es also nicht darum, die Rechte anderer zu schützen, wie üblich. Das Problem ist Geld.
Es ist nur ein Geschäft, nichts Persönliches.