Spieler mit dem Anspruch auf qualitativ hochwertigen Sound werden von vielen Unternehmen produziert, aber die meisten von ihnen können nicht als zugänglich bezeichnet werden - der Preis für den Besitz eines High-Tech-Audioplayers im Taschenformat beträgt zehn und manchmal Hunderttausende Rubel. Die Gründe für die hohen Kosten sind vielfältig - von einem hochwertigen Audiopfad bis zu einer Überzahlung für eine Marke. Aber egal wie großartig diese kompakten Meisterwerke waren, ein einfacher Musikliebhaber konnte sie nicht mit einer Brieftasche erreichen. Wenn auch nur, weil sieben in den Läden sind und noch eine Familie brauchen, um im Sommer ans Meer zu fliegen.

FiiO ist unter Liebhabern von hochwertigem Sound für seine erschwinglichen Produkte bekannt, egal ob es sich um einen Player, einen Kopfhörer oder eine Kunstledertasche handelt. Einer der Spieler - FiiO X3 - erwies sich als besonders erfolgreich, da er einen relativ niedrigen Preis und einen guten Sound kombinierte. Aus Tradition hat FiiO eine verbesserte und überarbeitete Version des X3 veröffentlicht, die als
X3 II bezeichnet wird . Es gibt auch den X3K, der Gerüchten zufolge der gleiche X3 II ist, nur in früheren Versionen und im Stil der Namenstraditionen des Unternehmens. Jetzt - mehr über den neu erschienenen Hit.

Verpackt in einer radikal schwarzen Box:

Der Spieler ist durch Schaumstoff zuverlässig allseitig vor Beschädigungen geschützt:

Das Paketpaket ist reichhaltig: austauschbare Aufkleber auf dem Gehäuse, drei Displayschutzfolien, ein USB-Kabel, ein Adapter von einer Buchse zu einer Tulpe und viele Drucksachen in einem schwarzen Umschlag.

In Aussehen und Sensation ist der
X3 II ein praktischer und solider Block: mäßig schwer, um 500 Rubel Konsumgüter aus dem Sojuspechat-Kiosk nicht zu ähneln, und gleichzeitig kompakt und leicht genug, um die Jackentasche nicht abzuziehen.

Gehäusematerial - Metall; Anscheinend Aluminium. Eine komplette Silikonhülle schützt vor äußeren mechanischen Einflüssen. Er sieht unauffällig aus, was in einigen Fällen von Vorteil ist;)

Der größte Teil des Innenraums des voluminösen Gehäuses wird von einer geräumigen Batterie belegt, die laut Hersteller die Musik etwa elf Stunden lang abspielen lässt. In der Praxis variiert dieser Parameter je nach verwendetem Kopfhörer und Lautstärke zwischen 9 und 10,5 Stunden. Es dauert ungefähr vier Stunden, um die Ladung von microUSB vollständig aufzuladen. In einigen Fällen (schlechte Ausgabe, schlechte Aufladung des Telefons) dauerten alle fünf Stunden.

Als DAC wird Cirrus Logic CS4398-CZZ verwendet, und im analogen Pfad sind rauscharme Verstärker AD8692 und LM4562 installiert. Dadurch konnte für ein Gerät dieser Preisklasse eine sehr gute Klangqualität erzielt werden.

Es gibt traditionell zwei Ausgänge - Kopfhörer und symmetrisch.

Leitungsgremien - acht Knöpfe und eine rotierende Scheibe.

Drei werden am Ende platziert - einschalten und die Lautstärke einstellen.

Die restlichen fünf befinden sich auf der Vorderseite unter einem kleinen 2-Zoll-Bildschirm.

Der Zweck jeder Schaltfläche wird durch Buchstaben oder Symbole daneben angezeigt. Der Anzeigepunkt zeigt den aktuellen Status des Players an und zeigt auch den Ladevorgang an.
Es gibt keine Beschwerden auf dem Bildschirm: mäßig hell und informativ. Das Fehlen einer Schubkarre stört überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Tatsache ist, dass die Hold-Funktion des X3 II auf besondere Weise implementiert ist: Sobald der Bildschirm leer ist, sind standardmäßig alle Tasten außer der Stromversorgung ausgeschaltet. Durch kurzes Drücken wird das Bild wieder auf dem Display angezeigt. Dementsprechend müssen Sie für die Steuerung der Titel in der Tasche (fahren Sie mit der nächsten Pause fort) die Stromversorgung einschalten, was unpraktisch ist. Die Entwickler haben diesen Moment berücksichtigt und jetzt können aktive Schaltflächen ausgewählt werden, wenn kein Bild vorhanden ist.

Wenn wir über die Benutzerfreundlichkeit des X3 II sprechen, müssen wir den zweiten kontroversen Punkt erwähnen: die Schriftgröße. Es ist zu klein und es gibt keine vernünftige Erklärung für das Verlangen nach der siebten Größe - die Bildschirmgröße ermöglicht es Ihnen, Informationen in anderthalbmal größeren Buchstaben anzuzeigen, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen. Dies geschieht in einer der Firmware, die Sie selbst ausfüllen können.

Das Menü für allgemeine Einstellungen vermittelt einen doppelten Eindruck: Es ist intuitiv einfach und verständlich, aber die Bedeutung einzelner Elemente ist nicht sofort klar.

Beispiel: "Lineare Kopfhörer verwalten" oder "Medienbibliothek zurücksetzen" (wenn etwas höher "Medienbibliothek aktualisieren"). Nachdem Sie sich an diese und einige andere kleine Kuriositäten gewöhnt haben, hören Sie auf, sie zu bemerken, aber zuerst versetzen sie sie regelmäßig in einen Stupor.

Die Wiedergabeeinstellungen werden in einer separaten Kategorie mit nur 14 Punkten gesammelt. Mit den meisten von ihnen (Equalizer, Gain-Modus, Tiefpassfilter usw.) können Sie den Klang an Ihren Geschmack anpassen und je nach verwendetem Kopfhörer einen anderen Effekt erzielen.



Beim Navigieren in der Bibliothek hilft eine sich drehende Festplatte oder einfach eine Drehung sehr. Die Anzahl und Größe der im Speicher aufgezeichneten Titel wird durch das Volumen der installierten microSD-Karte bestimmt.

Die Idee eines austauschbaren Laufwerks ist auch mit der Möglichkeit eines schnellen Austauschs angenehm, da in einem verlustfreien Format die Spuren viel wiegen und nicht alles auf eine Karte passt. Sie können Musik entweder über einen Kartenleser oder über den Player selbst hochladen. Wenn eine Verbindung zu einem PC besteht, wird SD als Wechseldatenträger freigegeben.




Über die Klangqualität. Es ist erwartungsgemäß gut, nur wenn verschiedene Kopfhörertypen gewechselt werden, ändert sich der Wiedergabestil ein wenig. Nach subjektiven Gefühlen sind die besten Klänge komplexe instrumentale und elektronische Musik, den Klassikern fehlten fast Details. Übrigens hängt die Detaillierung weitgehend von den Kopfhörern ab. Eine Änderung der Toneinstellungen für diesen Parameter hat praktisch keine Auswirkungen. Probleme mit der Wiedergabe von normalem MP3 (in Bezug auf den Ton), die einige Benutzer für X3 II berechnen, wurden nicht gefunden.

Generell machte der
FiiO X3 der
zweiten Generation einen sehr angenehmen Eindruck: einfach zu bedienen, hochwertig montiert und mit guten elektronischen Inhalten. Eine Fliege in der Salbe kann als eine Reihe von seltsamen Einstellungen und nicht sehr gute Lokalisierung des Menüs angesehen werden, aber ansonsten gibt es keine Beschwerden.

Technische Daten FiiO X3 II ( FX3221 )
DAC: Cirrus Logic CS4398-CZZ
Anzeige: 2 "TFT (320x240)
Speicher: MicroSD (bis zu 128 GB)
Frequenzbereich: 10 - 55.000 Hz
THD + H: <0,001% (1 kHz)
Kontostand
: 5 dB
Impedanzbereich des Kopfhörers: 16 - 150 Ohm
Equalizer: 10-Band (± 6 dB)
Abmessungen: 97 x 58 x 16 mm
Gewicht: 135 g
Ausgänge: koaxial, linear (3,5 mm), zu Kopfhörern (3,5 mm), Micro-USB
Unterstützte Formate: DSD, APE, FLAC, WAV, AIFF, WMA, Apple Loseless, MP2, MP3, AAC, ALAC, WMA, OGG
Unterstützte Audiokodierungsparameter: DSD, DSD64, DSD128 (ISO, DSF, DFF), APE 192 kHz / 24 Bit
Soundparameter (Line Out):- Übersprechen:> 102 dB
- Signal-Rausch-Verhältnis: ≥114 dB
- Dynamikbereich:> 110 dB
- Ausgangspegel:> 1,45 Veff (10 kΩ / 1 kHz)
Soundparameter (Kopfhörerausgang):- Ausgangsleistung: (THD + H <1%) 224 mW bei 16 Ohm,> 200 mW bei 32 Ohm,> 24 mW bei 300 Ohm
- Übersprechen:> 74 dB (1 kHz)
- Signal-Rausch-Verhältnis: ≥113 dB
- Ausgangsimpedanz: <0,2 Ohm (32 Ohm)
- max. Ausgangsspannung:> 7,2 Vp-p
- max. Ausgangsstrom:> 75 mA
Leistungsmerkmale:- Batterie: 2600 mAh
- Arbeitszeit: ~ 11 Stunden
- Ladezeit: <3 Stunden (DC 5V 2A)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!