
Wie
bereits berichtet , wurde gestern offiziell bekannt gegeben, dass Intel das israelische Unternehmen
Mobileye erwirbt, das sich auf Computerisierungstools für Autos spezialisiert hat. Diese Nachricht enthüllt hauptsächlich die finanziellen und organisatorischen Aspekte der Transaktion, aber wir möchten ihre technischen Aspekte hervorheben: Was sind Mobileye-Produkte, was ist ihre Geschichte und was genau kann Intel von Mobileye erhalten - sowohl aus materieller als auch aus ideologischer Sicht ?

Die Hardwareplattform für den Einsatz von Mobileye-Technologien ist der EyeQ-eigene Chip, den das Unternehmen seit 13 Jahren entwickelt und in dem sich drei Generationen geändert haben. In den ersten beiden Generationen war das System passiv, dh es informierte den Fahrer in bestimmten Situationen: im Stau, an der Kreuzung der Markierungen oder bei einer gefährlichen Annäherung an den vorausfahrenden Fahrer und so weiter. Aufgrund der hohen Spezialisierung des Chips war es möglich, seine hohe Leistung bei bestimmten Aufgaben bei gleichzeitig geringem Verbrauch zu erzielen.

Seit der dritten Generation von EyeQ, die 2014 veröffentlicht wurde, hat das Advanced Driver Assistance System (ADAS) von Mobileye einige aktive Fähigkeiten erworben, dh es begann ohne Eingreifen des Fahrers mit dem Auto zu interagieren. Derzeit implementierte Funktionen wie automatische Notbremsung, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurverfolgungssystem und so weiter. Wie sie in der Firma sagen, ist ihr System zu den Augen des Autos geworden.
ADAS Mobileye kann bereits in jedem Auto installiert werden, auch in einem, das nicht mit einem Bordcomputer ausgestattet ist. Das System besteht aus zwei Geräten: einer Einheit mit Kamera und Sensoren (an der Windschutzscheibe angebracht) und einem kleinen runden Display (an einem für den Fahrer geeigneten Ort installiert). Hier erfahren Sie mehr über sie.
In der Abbildung oben sehen Sie das EyeQ-Chipdiagramm der vierten Generation - Serienmodelle von Autos mit seiner Teilnahme werden Ende dieses Jahres erscheinen. SoC EyeQ4 wird mit der 28-nm-Prozesstechnologie hergestellt und verfügt über 14 Kerne: 4 Allzweck-MIPS-Architekturkerne und 10 spezialisierte Vektorbeschleuniger zur Verarbeitung und Erkennung von Videodaten. Von diesen 10 Kernen:
- 6 sind Vector Microcode Processors (VMP ) - VLIW SIMD-Prozessoren, die Computer Vision-Anwendungen unterstützen
- 2 Kerne des Multithreaded Processing Cluster (MPC ) - ein leistungsstarkes und vielseitiges Computerwerkzeug
- Die 2 Kerne der programmierbaren Makromatrix Programmable Macro Array (PMA) bieten eine Leistung, die mit speziellen Beschleunigern vergleichbar ist, während sie programmierbar bleiben.
EyeQ4 wird in drei Versionen erhältlich sein: die erste mit einer Standardkamera, die mit Unterstützung für die Dreifokalkamera für halbautonome Bewegungen und den maximal unterstützenden Radar- und Laser-Entfernungsmessern erweitert wurde.
Derzeit wird das Mobileye-System der fünften Generation entwickelt, das nicht nur zum Auge, sondern auch zum Gehirn des Autos wird. Auf der Grundlage der Schaffung eines autonomen Fahrzeugs haben sich die Interessen von Mobileye und Intel gekreuzt - wir haben damals über diese Zusammenarbeit geschrieben. Jetzt wird die Arbeit noch kollaborativer. Was hat Intel am Ende bekommen? Zweifellos eine weitere Komponente des „Internet der Dinge“ - jetzt kann es nicht mehr darauf verzichten. Wenn Sie jedoch tiefer graben, können Sie einen höheren Kapitalgewinn erzielen. Intel wird im Bereich unbemannter Fahrzeuge Zugriff auf gigantische Datenfelder erhalten. Daten sind der Hauptwert der Gegenwart und einer der Hauptvektoren der Unternehmensentwicklung.
Intel möchte dort sein, wo es viele Daten gibt. Die Übernahme von Mobileye gibt ihm einen nahezu dimensionslosen Kanal.