Der Umfang des Crowdfunding ist groß und wächst weiter. In der realen Welt, in der mehrere hochkarätige Projekte dieser Idee Impulse verliehen haben, ist dies jedenfalls schon lange so. Und jetzt wird die kollektive Finanzierung zur Standardmethode für die Finanzierung neuer Kryptoprojekte. Und trotz der Tatsache, dass die Crypto-Community viele coole Technologien hat, funktioniert sie nicht immer effektiv. Vielleicht ist es an der Zeit, beim Crypto-Crowdfunding einige Kryptoregeln anzuwenden.
Crowdfunding ist zum Mainstream geworden. Laut bedeutenden Branchenzahlen belief sich Crowdfunding im Jahr 2015 auf rund 2,5 Milliarden US-Dollar, während der gesamte Sektor einen Wert von 34 Milliarden US-Dollar hatte (einschließlich 25 Milliarden P2P-Darlehen und weiterer 5,5 Milliarden Belohnungen und Spenden). Da die Probleme der Weltwirtschaft und der traditionellen Kreditquellen knapp geworden sind, ist in diesem Sektor mit Wachstum zu rechnen.
2014 war das Jahr, in dem die Idee von ICO - dem Verfahren für den ersten Verkauf von Münzen (in Analogie zum Börsengang - dem ersten öffentlichen Verkauf von Aktien) - in der Kryptoumgebung entstand. Zuvor herrschte eine besondere Bergbautradition: Die Zuverlässigkeit neuer Projekte und deren Verteilung erfolgte nach dem Prinzip des Arbeitsnachweises. Zu dieser Zeit galt er als fairere Option als die Idee, Münzen vorab abzubauen und Investoren für die eingegangenen Risiken zu belohnen, tatsächlich Marketing zu betreiben und ein neues Projekt zu entwickeln.
Die Lernkurve war steil, aber die Community erkannte schnell, dass Crowdfunding seine Nachteile hatte. Das Vertrauen in den oft anonymen Entwickler mit einer Handvoll Kryptocoins in der Hand ist immer mit Risiken verbunden. Es dauerte ein wenig (obwohl mehr als erwartet), bis individuelle Schutzmaßnahmen ergriffen wurden - Treuhandkonto, Konten mit mehreren Unterschriften usw., um den Zugang zu Finanzmitteln zu verhindern, bevor in allen Punkten eine Einigung erzielt wurde. Immer mehr Entwickler kamen aus den Schatten und gaben ihren Initiativen ein menschliches Gesicht.
Software zur Lösung spezifischer Probleme
In Zusammenarbeit mit den ehrlichsten und kompetentesten Teams gehen Anleger jedoch Risiken ein. Die Krypto-Community hat durch ihre eigenen schwierigen Erfahrungen gelernt, dass die gesamte Kette nicht stärker ist als das schwächste Glied. Nehmen Sie das Bitcoin-System „ohne Vertrauen“, fügen Sie ein Element hinzu, dem jeder vertraut hat (z. B. MtGox), und hier ist ein Beispiel für eine schwerwiegende Sicherheitsanfälligkeit.
In Wirklichkeit war die meiste ICO-Software unzuverlässig und geradezu gefährlich. Und heute ist ICO in vielen Fällen eine Black Box. Token werden in einer undurchsichtigen Datenbank abgelegt, die auch für Hacking oder sogar das vollständige Löschen anfällig ist. Allein in dieser Hinsicht gibt es Raum für professionelles Wachstum. Der Hauptentwickler des
Incent- Treueprogramms Peter Godbolt erklärt:
„In Vorbereitung auf den ICO Incent haben wir mehrere Softwareanwendungen evaluiert. Sie basierten hauptsächlich auf dem traditionellen Modell von Webanwendungen, die auf PHP mit einer Datenbank auf MySQL ausgeführt werden. Wir fühlten uns mit diesen Plattformen unwohl, da sie ohne erhebliche Investitionen in Systemadministration und Sicherheitsprobleme nicht skalierbar waren. Es schien uns falsch. "
Es gibt eine offensichtliche Lösung für das Problem - die Blockchain selbst als Registrierung zu verwenden. Ein solcher Ansatz kann mithilfe von Anwendungen populär gemacht werden, die nicht nur gut skalieren, sondern auch Organisationen, die Münzen ausgeben, verbieten, das Gleichgewicht zu beeinflussen.
„Wir beabsichtigen, Google Firebase zu verwenden, das ein hohes Maß an Sicherheit und eine gute Skalierbarkeit bietet. Als offene Registrierung für alle Investitionen verwenden wir Bitcoin- und Waves- Blockchains. Jeder Anleger kann den Status seiner Zahlungen einfach und schnell mit einem der vielen vorhandenen Blockchain-Browser überprüfen. Hierbei handelt es sich um ein "No Trust" -System, bei dem Sie überprüfen können, ob die nächste Stufe des Abzinsungssatzes erreicht wurde und ob Ihre Zahlung pünktlich eingegangen ist. Bei Waves-Investoren wird alles noch sicherer. Incentive-Token werden direkt an den Empfänger übertragen, der den entsprechenden Beitrag geleistet hat. “
Incent öffnet seine Software für andere ICOs, in denen die Waves-Blockchain zum Speichern von Assets verwendet wird. Unternehmen können diese Software gegen eine geringe Gebühr als schlüsselfertige Lösung verwenden. Darüber hinaus wird Incent als Hauptwährung der Vergütung unter den Anlegern verteilt und gleichzeitig ein zusätzlicher Anreiz für ICO-Anleger sein, ihre Mittel anzulegen. Incent wird als Bonus für Investoren in das System „eingenäht“. Es gibt eine Reihe von Vorteilen für ICO-Emittenten (Sicherheit, vorgefertigte Lösungen und Anreizsystem), für Incent-Inhaber (zusätzliche Nachfrage und Popularisierung) und für Waves-Inhaber (Transaktionsvolumen, Transparenz und Marketing). Incent hat bereits den ersten Vertrag über die Nutzung seiner ICO-Software abgeschlossen. Gleichzeitig ist der ICO von Incent noch nicht abgeschlossen. Dies bedeutet, dass auf der Incent-Site sofort echte nicht spekulative Aktivitäten stattfinden.
Der beschriebene Ansatz wird nicht alle Probleme des Crowdfunding lösen, aber dies ist bereits ein spürbarer Schritt in Richtung einer möglichst effizienten Nutzung der Möglichkeiten des traditionellen Ansatzes. Um weiter zu gehen, müssen wir das Paradigma ändern und verstehen, was eine vollständig dezentrale Plattform in dieser Hinsicht bieten kann.
Wellen integrierte Crowdfunding-Funktionalität
Mit der Zeit wird Waves weitere Funktionen hinzufügen, die es zu einer leistungsstarken eigenständigen Crowdfunding-Plattform machen. Aufgrund der Tatsache, dass noch keine vollständigen Knoten freigegeben wurden, sowie der Möglichkeit, Token zu erstellen, kann jeder seinen eigenen CAT (benutzerdefiniertes Anwendungstoken - Anwendungstoken oder benutzerdefiniertes Token) starten. Eine Möglichkeit, sie zu nutzen, ist ein Fiat-Gateway - Organisationen wie Banken und andere Finanzinstitute, die als Vermittler zwischen der Blockchain und dem traditionellen Finanzsystem fungieren. Sie stellen fiat-gesicherte Token wie WavesUSD aus, deren Wert sich nach dem Betrag des realen USD richtet, der auf dem versicherten und geprüften Konto gespeichert ist. Dieser Ansatz wird bereits von
Tether praktiziert. Theoretisch kann jeder fiatreiche Vermögenswerte ausgeben, aber nur die transparentesten und angesehensten Organisationen werden das Vertrauen der Benutzer gewinnen.
Mit diesen Gateways und Fiat-Token können normale Privatanleger mit normalem Geld am Crowdfunding teilnehmen. Mit der Waves-Blockchain als interner Motor können globale Crowdfunding-Kampagnen durchgeführt werden, um die Mängel und Probleme des Fiat-Bankensystems (hohe Kosten, Verzögerungen, zurückgegebene oder blockierte Transaktionen) zu vermeiden. Für Crowdfunding-Projekte ausgestellte Token können übertragbar sein. Auf diese Weise können Sie sie nach dem Kauf an Dritte verkaufen - im Gegensatz zu herkömmlichen Crowdfunding-Plattformen, bei denen es keinen solchen Mechanismus gibt.
Hier treten jedoch Regulierungsprobleme auf, da der Token je nach Art des Projekts selbst tatsächlich als Aktie oder andere Form von Wertpapieren angesehen werden kann. Dies ist für den Autor des Projekts wichtig, da die Waves-Plattform selbst nur als Werkzeugsatz für jede Art von Aktivität fungiert. Die Funktionen, die in Zukunft verfügbar sein werden, bieten jedoch einen gewissen Schutz vor solchen Problemen. Zum Beispiel wird es möglich sein, Token auszugeben, die nur mit ihrem Emittenten ausgetauscht werden können und nicht frei auf dem freien Markt gehandelt werden können. Dies wird nicht nur die mit der Emission von Wertpapieren verbundenen Probleme verringern, sondern auch in der Musikindustrie Anwendung finden. So können Sie sich davor schützen, über Tickets / Token für bestimmte Ereignisse zu spekulieren und die Preise durch Wiederverkäufe auf dem Sekundärmarkt zu erhöhen.
Vorausschauend
Zusätzlich zu den Gateways können DEX-Wellen (Decentralized Exchange) Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Komfort bieten. Der Asset-Asset-Handel, der Waves zugrunde liegt, bietet große Chancen. Bis heute wurden Kryptoprojekte traditionell mit Bitcoins, Ethereum und anderen Kryptowährungen finanziert. Es gibt Vorteile in Form von Krypto-Barrierefreiheit, aber dies ist immer noch keine ideale Lösung für die Budgetierungsaussichten. Volatilität kann die eigentliche Achillesferse des Projekts sein, das gerade genug Geld für den Start gesammelt hat. Mit dem „Asset-Asset“ -Handel kann das Unternehmen eine vorgegebene Anzahl von Token festlegen, die in US-Dollar verkauft werden sollen.
Mit einer API, die als eine Reihe leistungsstarker Finanzinstrumente fungiert, mit denen Sie buchstäblich vorgefertigte „Blöcke“ für die Erstellung eines Projekts erstellen können, eröffnet der Waves Inside-Ansatz Crowdfunding-Organisationen neue Möglichkeiten. Jetzt können sie ein neues Publikum erreichen, mehr Effizienz und Sicherheit erreichen. Unternehmen wie Incent können ihr System in Crowdfunding-Plattformen integrieren, die den Benutzern vertraut sind, einschließlich aller gewünschten Funktionen von Waves und ihrer eigenen Erfahrung. Zum Beispiel die direkte Gutschrift von Altcoins für Crowdfunding in verschiedenen Kryptowährungen, wobei Sie für jede Art von Währung unterschiedliche Preise und Boni anbieten können. Schließlich wird die größere Flexibilität der Plattform mit noch mehr Sicherheit für die Benutzer kombiniert. Fügen Sie hier intelligente Verträge hinzu, und Sie können sogar Vertrauensbeschränkungen aus Treuhandverträgen entfernen.
Das schnelle Wachstum beider Sektoren - Kryptowährungen und Crowdfunding - führt zu ihrer unvermeidlichen Überschneidung. Wir haben bereits Millionen von Dollar in ICOs gesehen. Mit dem Aufkommen geeigneter Software wird es höchstwahrscheinlich noch viel mehr davon geben, ganz zu schweigen von den vielen kleineren Projekten. Und trotz der Tatsache, dass sich Crowdfunding nach außen in Zukunft nicht wesentlich von Crowdfunding heute unterscheiden wird, wird sich seine Struktur von innen heraus stark ändern.
