Wie sich die Anwendung der Visualisierung im Design im Zeitalter der virtuellen und erweiterten Realität verändern wird. Teil 4

In den vorherigen drei Artikeln haben wir darüber gesprochen, wie die Visualisierung im Kontext von Design und Engineering am Rande des Wandels steht. Heute konzentrieren sich die meisten von uns auf Fotorealismus basierend auf 3D-Geometrie. Unsere Interaktion mit den erstellten Objekten wurde jedoch hauptsächlich über zweidimensionale Schnittstellen durchgeführt - auf dem Bildschirm oder durch gedruckte Informationen.



Heute suchen wir nach völlig anderen Arten der Interaktion mit diesen Daten. Virtual Reality (VR) ist eine Möglichkeit, in ein virtuelles Produkt einzutauchen. Obwohl es vor mindestens zwanzig Jahren verfügbar wurde, haben sich die Kosten für den Eintauchprozess und das Maß an Realismus seitdem geändert.

Jetzt ist der Markt mit Virtual-Reality-Headsets zu einem Preis von rund 1.000 US-Dollar gefüllt. Sie sind intelligente und effiziente Geräte, die von weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Elektronik und nicht von kleinen Herstellern entwickelt wurden. Dank Skaleneffekten und Verbrauchernachfrage auf dem Spielemarkt bietet dies professionellen Benutzern enorme Vorteile.

In Kombination mit erstklassigen Workstations mit Virtual-Reality-Unterstützung auf Basis von Intel Xeon-Prozessoren bietet dies die Möglichkeit, mit einem virtuellen Produkt auf eine Weise zu interagieren, für die zuvor mindestens 150.000 US-Dollar gezahlt werden mussten. Das ist eine Revolution!

Derzeit ist eine begrenzte Anzahl kommerziell erhältlicher Systeme mit Unterstützung für virtuelle Realität auf dem Markt erhältlich. Wir haben eine Reihe von Systemen und Lieferanten identifiziert, die beginnen, Virtual-Reality-Support in ihre Produkte zu integrieren, aber selbst sie haben solche Tools noch nicht öffentlich verfügbar gemacht.

Die Situation wird sich in den nächsten ein oder zwei Jahren ändern, da sich die Hardware rasant entwickelt und die Entwicklungstools zuverlässiger und erschwinglicher werden - und die Nachfrage nach ihnen wächst. Und dann wird Augmented Reality (AR) in diese Kombination aufgenommen. Während das Ziel der virtuellen Realität in einem professionellen Kontext darin besteht, eine vollständig virtuelle Welt zu schaffen, in der Sie ein Produkt entwickeln, bewerten und testen können, unterscheidet sich Augmented Reality darin, dass wir die reale Welt (die wir mit unseren Augen oder durch den Bildschirm sehen) aufnehmen und ergänzen können seine digitalen Informationen, ob Leistungsindikatoren oder betriebliche Anforderungen, die einem physischen Produkt überlagert sind,


Automobilhersteller untersuchen bereits das Potenzial der Verwendung von Augmented Reality in Produktionsanlagen zur Steigerung der Produktionseffizienz (Bildrechte gehören Microsoft Inc.).

Spotlight-Visualisierung


Wo ist also der Ort für traditionelle Visualisierungsmethoden? Die Antwort ist, dass die Visualisierungsmethoden und -fähigkeiten, mit denen hochwertige fotorealistische Werkzeuge erstellt werden, nirgendwo hinführen. Dafür gibt es viele Gründe, aber wir werden nur einige Bereiche betrachten.

Erstens sind Visualisierung und Reproduktion zu einem zentralen Bestandteil der Arbeitsprozesse vieler Organisationen geworden und haben in vielen Fällen in viel größerem Maße als die Konzeptentwicklung und Designanalyse andere Aktivitäten durchdrungen, die Teil der Entwicklung, Produktion und des Verkaufs von Produkten sind.

Präsentierte Mittel werden für Präsentation, Marketing, Verkauf und vieles mehr verwendet. Dieses Bedürfnis wird nicht verschwinden. Im Gegenteil, es gibt ein starkes Argument dafür, dass die Bedeutung dieser Fähigkeiten mit dem Eindringen von virtueller / erweiterter Realität in die Welt der Fachkräfte noch weiter zunehmen wird.

Selbst mit der Entwicklung von virtueller und erweiterter Realität wird die Fähigkeit, fotorealistische Bilder zu erhalten, eine wichtige Rolle spielen, da Benutzer sowohl auf Verbraucher- als auch auf Fach- / Produktionsebene immer mehr Realismus benötigen.

Welche Schwierigkeiten werden erwartet?


Wie wir in diesem Bericht gesagt haben, gibt es mehrere Hindernisse für die weit verbreitete Einführung dieser Technologien.

Das erste sind die hohen Anforderungen an die Rechenleistung. Die Fähigkeit, die Virtual-Reality-Technologie direkt und verständlich effektiv zu entwickeln, hängt von den Fähigkeiten der Grafiken ab. Wenn Sie mit einer extrem geringen Latenz keine Bildrate von 90 Bildern pro Sekunde erreichen können, haben Sie Probleme mit jedem verwendeten System - nämlich Reisekrankheit und Übelkeit.

Dies ist ein Grundprinzip. Wenn von Benutzern erwartet wird, dass sie diese Technologie anwenden, sollte es für sie bequem sein, sie für lange Zeiträume des vollständigen Eintauchens und der Interaktion mit einem virtuellen Prototyp zu verwenden.

Die zweite Herausforderung ist die Softwareunterstützung. Derzeit basieren die meisten Virtual- und Augmented-Reality-Lösungen auf Benutzerplattformen oder erfordern zumindest teure Konsultationen, damit sie funktionieren. Es gibt nur eine Handvoll Systeme, die eine integrierte Unterstützung für den "Wechsel zur virtuellen Realität" enthalten.

Wir sehen eine Zunahme solcher Systeme, aber ihre weite Verbreitung wird einige Zeit dauern.

Drittens ist natürlich eine Benutzerakzeptanz erforderlich.

Wie bei jeder „neuen“ Technologie braucht eine Gruppe von Benutzern viel Zeit, um Änderungen und neue Arbeitsweisen zu akzeptieren. Die Bereiche Entwicklung und Design gehören in vielerlei Hinsicht zu denen, die sich dem Wandel widersetzen. Nach Bewertung aller Vorteile werden diese Änderungen jedoch in der Regel akzeptiert, in den Workflow integriert und mit maximaler Effizienz verwendet.

Hier kommt das höchste Maß an Realismus zum Einsatz, insbesondere wenn die Gruppe Benutzer mit sowohl technischer als auch nichttechnischer Mentalität umfasst. Dank des Realismus wird die Technologie vertraut und komfortabel, sodass Sie sich auf die jeweilige Aufgabe konzentrieren können und nicht auf die Mittel zu ihrer Implementierung ...


Die Revolution im Bereich der virtuellen und erweiterten Realität wird zu einer Nachfrage nach der Entwicklung von Hochleistungsrechnern führen, da diese Teil der Massenentwicklungs- und Design-Workflows werden.

Wie sieht die Zukunft aus?


Berücksichtigen Sie die Aufgaben und Aktionen, die Entwickler und Designer während der durchschnittlichen Woche ausführen. Interaktion mit Kunden und Lieferanten, Präsentationen, Entwicklung und Test, Erstellung eines Prototyps, Erstellung von Dokumentationen und Tools - die Entwicklung von virtueller und erweiterter Realität wird nicht nur einen kleinen Teil von ihnen betreffen.

Der Übergang vom Hauptteil der Entwurfsarbeit - die Möglichkeit, mit herkömmlichen 3D-CAD-Toolkits an einem Produktmodell im 3D-Format zu arbeiten, Zeichnungen zu erstellen und nicht nur - zum virtuellen Raum für die ordnungsgemäße Bewertung auf der richtigen Ebene kann enorme Vorteile bieten. Wenn man von einer virtuellen Umgebung spricht, kann man sich leicht vorstellen, dieselben Aufgaben mit einer Gruppe geografisch verteilter Teilnehmer auszuführen.

Stellen Sie sich dann den Prozess der Präsentation von Ideen, Konzepten und Prototypen vor. Um den physischen Prototyp zu ergänzen, können Benutzer oder das Managementteam das Produkt inspizieren, es umgehen und im Verlauf der Arbeit Änderungen vornehmen. Jetzt ist es möglich. Und im Laufe der Zeit wird sich der Eintauchprozess nur verbessern und vereinfachen.

Wenn es um eine höhere Anpassung von Produkten geht, besteht eines der Probleme darin, diese schnell in die Produktion einzuführen. Augmented Reality kann dafür ideal sein - im Produktionsraum können Sie jede Probe des Produkts verfolgen, während es sich entlang des Förderers bewegt.

Betrachten Sie nun das Produkt am Verwendungsort. Die Installations-, Wartungs- und Reparaturprozesse können das Streaming von Daten von verbundenen Produkten oder die Anwendung von Installationsanweisungen, die den Produkteinführungsaufgaben überlagert sind, voll ausnutzen.

Trotz hitziger Diskussionen über Virtual- und Augmented-Reality-Technologien müssen wir immer noch sehen, dass sie von der Fachwelt massenhaft angenommen werden, aber Tatsache ist, dass neue Lösungen auf dem Weg sind. Dies sind Lösungen, mit denen wir die Entwicklung verbessern, Produkte anpassen und in einer Umgebung mit verbessertem Präsenzeffekt verkaufen und die Produktionseffizienz und Produktlebensdauer steigern können. Können Sie es sich leisten, fern zu bleiben?

Teil 1
Teil 2
Teil 3

Source: https://habr.com/ru/post/de402289/


All Articles