
Führen Sie eine Debatte mit Freunden über Zerstörer und Hubschrauber vom Typ Hyūga (16DDH), ein Produkt der IHI Corporation (Japan), ob es sich um den japanischen Mistral oder den sowjetischen Flugzeugträgerkreuzer (TAVKr pr. 1143) handelt, und entkernen Sie die Standorte der Japaner Schiffbauindustrie, stolperte versehentlich über die Schaffung von
Mitsubishi Heavy Industries Ramform (SSS) W-Klasse Schiffe, von denen ich nicht wusste und nicht hörte. Bevor ich zu ihnen gehe, kann ich nicht widerstehen, und ich werde ein Foto des Streitgegenstandes und ein Zitat aus dem Wiki geben:

Die offizielle Einstufung als Zerstörerhubschrauber entspricht nicht den tatsächlichen Kampffähigkeiten des Schiffes. Das Schiff hat eine deutlich größere Verdrängung als die Zerstörer der vorherigen Typen, verfügt über ein durchgehendes Flugdeck und eine relativ große Luftgruppe, wodurch es als Leichtflugzeugträger eingestuft werden kann. Jane's Fighting Ships, ein seriöses Marineverzeichnis, klassifiziert es als Hubschrauberträger
[1]Die Dreiecksschifffotos haben mich sofort beeindruckt. Was für eine lustige Pepelatsy.





Wie kann man sie auf Haushaltsebene anrufen und klassifizieren?
Dreiecks-, Delta- oder Kurzschiffe? Oder schwimmende Eisen?
2012 erteilte das norwegische seismische Explorationsunternehmen
Petroleum Geo-Services (PGS) den Bau von zwei (und anschließend einigen weiteren) Ramform-Schiffen der W-Klasse. Die Bestellung wurde bei der japanischen Firma Mitsubishi Heavy Industries aufgegeben. Die Schiffe sind Vertreter der Ramform-Serie.

Ich kann davon ausgehen, dass der Prototyp eines solchen Konstruktions- und Konstruktionsansatzes das Maryata III-Schiff war, das von
der Schiffsbaufirma
Tangen verft speziell für Aufklärungszwecke so gebaut wurde, dass ein geringes Rauschen der Mechanismen und des Kurses gewährleistet ist. Stille und Unsichtbarkeit sind erforderlich, damit die Aufzeichnung von Messungen und anderen hydroakustischen und elektronischen Systemen nicht beeinträchtigt wird. Das Schiff hat eine hohe Stabilität, was den Betrieb von Sensoren auf dieser stabilen Plattform erleichtert. Um eine hohe Stabilität des Gefäßes zu erreichen, wurde es in Form von Ramform hergestellt.

Die große Breite beeinflusste die
metazentrische Höhe des Schiffes , die etwa 16 Meter betrug. Das Schiff ist so "überlebensfähig", dass es auch bei erheblichen Schäden an einem Teil des internen Sets weiter funktionieren kann. Natürlich gibt es auch ein „Nordpaket“: Eine längere Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen oder großen Mengen Wasser / Eis auf dem Deck ist kein wesentliches Problem.

Das Schiff ist so ausgerüstet, dass es über einen sehr langen Zeitraum ohne Unterbrechung in den nördlichen Polarregionen operieren kann.

Die FS Marjata ist ein Sonar- und Aufklärungsschiff mit großer Reichweite, das bereits in den 90er Jahren für die norwegische Marine gebaut wurde. speziell für die Teilnahme am
ELINT- Projekt.
Das Haupttätigkeitsgebiet des Aufklärungsschiffs Maryata III der norwegischen Marine liegt zwischen 34 und 36 Grad östlicher Länge - ein Gebiet in unmittelbarer Nähe der Grenze der Hoheitsgewässer Russlands. Genauer gesagt, nur etwa 30 bis 40 Kilometer (weniger als 20 Meilen) von der Küste der Kola-Halbinsel entfernt.

Die Innenräume des Maryat sind buchstäblich voll mit teuren elektronischen Stuffing- und Intelligence-Innovationen.
In der Nordflotte der russischen Marine kennen sie fast alle russischen Seeleute und gaben ihr aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit diesem Haushaltsgegenstand sogar winzige Spitznamen wie „Mashka“, „Marusya“ und sogar „Eisen“.
[3]Zurück zu Ramform kann festgestellt werden, dass das Aussehen dieser Schiffe nicht mit irgendetwas verwechselt werden kann, es unterscheidet sich sehr von anderen geophysikalischen Schiffen
Wie PGS feststellt: Schiffe vom Typ SSS Ramform sind die leistungsstärksten und effizientesten seismischen Meeresschiffe aller Zeiten. Sie sind auch die breitesten.
In diesen Schiffen werden alle fortschrittlichsten Meerestechnologien und -fähigkeiten auf dem Gebiet der seismischen Meereserkundung GeoStreamer kombiniert.

Das Heck des Schiffes mit einer Breite von 70 m ist mit 24 Fässern mit seismischen Luftschlangen ausgestattet. Sie können entlang eines Seismicos-Netzwerks mit einer Fläche von mehr als 12 km
2 fahren (entspricht 1.500 Fußballfeldern oder dreieinhalb Central Parks in New York).

Der vergrößerte Arbeitsbereich und die einzigartige Ausrüstung machen den Betrieb des Schiffes sicherer und funktionaler.
Sowohl für PGS als auch für seine Kunden bedeuten ein schnellerer Einsatz und Abruf von Ausrüstung sowie eine längere Aufenthaltsdauer auf See einen schnelleren Abschluss seismischer Vermessungen und einen erhöhten Dauerbetriebskoeffizienten bei widrigen Wetterbedingungen. Dies wirkt sich sowohl auf die Kosten der seismischen Erkundung als auch auf deren Sicherheit aus.

Die Autonomie der Schiffe beträgt 120 Tage ohne Auftanken, sie sind Allwetter. Das Intervall zwischen den Anrufen an den Port für den Dienst kann um weitere 50% erhöht werden.
Im November 2015 stellte der Ramform Titan bei Umfragen in der Bucht von Bengalen einen Rekord auf.
Es handelte sich um 18 seismische Streamer mit einer Länge von jeweils 7,05 km und einem Abstand von 100 m. Zusammen bildeten sie einen 1,7 km breiten Streifen, und die gesamte Netzwerkfläche betrug 15,6 km
2 .

Zum ersten Mal wurde eine seismische Vermessung eines solchen Volumens von einem Schiff aus durchgeführt.

Das Schiff nimmt mehr als 6.000 Tonnen Treibstoff und Ausrüstung an Bord. Bei der Exploration wird ein Netzwerk von mehreren hunderttausend seismischen Sensoren abgeschleppt.

Schiffe vom Typ SSS Ramform bieten einen sicheren und komfortablen Aufenthalt sowie eine Arbeitsumgebung für 80 Besatzungsmitglieder. An Bord befinden sich 60 Einzelkabinen sowie 10 Doppelkabinen für Besucher mit separatem Bad.

Der Ramform-Typ zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Δ-förmige Rumpfform im Grundriss mit einem breiten Heck aus.

Die Schiffe selbst fahren wie ihre vielen "Brüder" unter der Flagge der Bahamas und streben nach Einsparungen bei Steuern und Hafengebühren.

Weitere Informationen zu den technischen Eigenschaften von Schiffen der Ramform Titan-Klasse finden Sie in der Infografik auf
der PGS-Website .
Das vierte Schiff der Titan-Klasse, die Ramform Hyperion, soll 2017 auf den Markt kommen.
Das Video von der PGS-Website gibt einen Überblick über das Konzept, die Anwendung und die Perspektiven solcher Schiffe:
Die Flotte zu schlagenRamform Titan - InstrumentenraumRamform Titan in BetriebLive-Schiffsvideo: Camilla Aadland = Ramform Titan besuchte Bergen
[6]Zurück zur japanischen Schiffbauindustrie (und insbesondere zu MHI, wo Schiffe der Ramform-Klasse gebaut wurden und gebaut werden), zitiere ich:
Japanische Schiffe zeichnen sich durch den perfekten Zustand von Decks und Seiten aus. Schönheit wird auf zwei Arten erreicht:
- traditionelle japanische Genauigkeit und Liebe zum Detail;
- extrem junges Alter, das in vielen Schiffen 10 Jahre nicht überschreitet.
[2]
abgebildeter Zerstörertyp "Akizuki" oder "Akitsuki" ("Herbstmond")
Nicht nur perfekte Sauberkeit an Deck, sondern auch erkennbares, interessantes Design, kombiniert mit japanischer Genügsamkeit, Funktionalität und Poesie.
Darüber hinaus ist dies nicht nur Kriegsschiffen, sondern auch vollständig zivilen Gerichten eigen: 9. August 2014 - Diamond Princess besuchte Wladiwostok.
[4]Hinweis:- Diamond Princess (Diamond Princess) - ein großes Kreuzfahrtschiff, das Princess Cruises gehört und von ihm genutzt wird. Hersteller Mitsubishi Heavy Industries.
- FS Marjata 3: Die norwegischen Behörden wurden von der russischen Seite während und nach dem Anheben des versunkenen russischen U - Bootes K-141 Kursk kritisiert. Nach Angaben der russischen Seite waren die Aktionen des Schiffes zu aggressiv und konnten die Rettungseinsätze mit ihren Manövern stören. Das Schiff befand sich zum Zeitpunkt seines Auftretens ebenfalls im Unfallgebiet. [5]