
Das Forbes-Magazin zeigte erneut, wer in der Welt reicher ist, indem es eine
Liste der reichsten Menschen der Welt veröffentlichte . Wie sich herausstellte, behielt Bill Gates, der Gründer und ehemalige Leiter der Microsoft Corporation, die erste Zeile bei.
Gates nimmt zum vierten Mal den ersten Platz auf der Forbes-Liste ein (der dritte war letztes Jahr). Die Spitze des Forbes-Ratings Bill Gates dauert ungefähr 18 Jahre. Jetzt wird sein Vermögen auf 86,8 Milliarden Dollar geschätzt. Dies sind 9 Milliarden US-Dollar mehr als Urren Buffett, der in der Rangliste an zweiter Stelle steht. Übrigens sind die Vermögenswerte von Microsoft überhaupt nicht der Hauptteil des Kapitals von Gates.
Im Februar gab der Unternehmer bekannt, 174.992.934 Microsoft-Aktien zu besitzen. Dies sind mehr als 11 Milliarden US-Dollar in bar und 13,1% des Bundesstaates Gates. Jedes Jahr verkauft er selbst Millionen seiner Aktien. Seit zehn Jahren verkauft der Gründer von Microsoft mehrere hundert Millionen Wertpapiere des Unternehmens. Er tut dies nicht, um Geld zu erhalten und auf sein Konto einzuzahlen, sondern um die für die Arbeit seiner anderen Organisation, der Bill and Melinda Gates Foundation, erforderlichen Mittel bereitzustellen. Zu diesem Zweck verkaufte er erst letzten Monat ungefähr 20 Millionen Aktien im Wert von 513,3 Millionen US-Dollar. Trotz der Anzahl der verkauften Wertpapiere bleibt Gates weiterhin ein Hauptaktionär des Unternehmens. 30. September 2016 besaß er 2,5% der Gesamtmenge.
Interessanterweise behält er in diesem Fall seinen Platz in den Top 200 der reichen Erde, wenn Sie die Position von Gates in der Liste der reichsten Menschen der Welt nur anhand seiner Microsoft-Vermögenswerte bewerten. Wenn Sie seine Anteile in Geldbeträgen bewerten, erhalten Sie 11,4 Milliarden US-Dollar, wodurch Gates automatisch auf dem 120. Platz der Liste neben dem Eigentümer der Wal-Mart-Einzelhandelskette steht. Hinter Gates auf 121 Positionen steht Eric Schmidt, Vorsitzender der Alphabet Holding.
Der erfolgreichste Geschäftsmann von allen, dessen Namen aufgeführt sind, kann als Amazon-CEO Jeff Bezos bezeichnet werden. Im Laufe des Jahres stieg sein Vermögen um 27,6 Milliarden US-Dollar auf 72,8 Milliarden US-Dollar. Vor einem Jahr belegte Bezos den fünften Platz auf der Liste.
Gute Ergebnisse zeigte auch Warren Buffett, der in den letzten 12 Monaten um 14,8 Milliarden US-Dollar reicher geworden ist. Sein Vermögen hat einen Mehrwert geschaffen, nachdem Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten wurde.
Die fünfte Zeile des Rankings wird von einem anderen Vertreter der IT-Branche belegt. Dies ist Mark Zuckerberg, der Leiter des sozialen Netzwerks Facebook. Sein Vermögen stieg im Laufe des Jahres um 11,4 Milliarden US-Dollar. Der Gründer des sozialen Netzwerks verdrängte Carlos Slim Helu, den Eigentümer des mexikanischen Telekommunikationsimperiums, vom fünften Platz. Übrigens belegte er vor einigen Jahren die erste Zeile des Ratings.
Es gibt 195 Neulinge auf der Forbes-Liste, von denen viele Vertreter des IT-Geschäfts sind. Zum Beispiel tauchten in diesem Jahr zum ersten Mal John und Patrick Collison, Mitbegründer des Online-Zahlungssystems von Stripe, auf der Liste auf. John Collison ist der jüngste selbstgemachte Milliardär auf der Liste. Ewan Spiegel, der Schöpfer von Shapchat, wurde Milliardär.
Übrigens war der derzeitige US-Präsident Donald Trump für das Jahr um 1 Milliarde US-Dollar
verarmt , nachdem er sofort 220 Positionen in der Liste der reichsten Menschen der Welt verloren hatte.
Russische Milliardäre

Auf der Forbes-Liste standen in diesem Jahr 19 Russen mit einem Milliarden-Dollar-Vermögen mehr als in der Vergangenheit. Das russische Forbes erklärt dies damit, dass sich die Wirtschaft des Landes stabilisiert hat und einige Branchen sogar eine positive Dynamik aufweisen. Außerdem sind die Ölkurse im Laufe des Jahres um etwa 25% gestiegen.
Unter den russischen Milliardären auf der Liste gibt es nicht viele Vertreter des Telekommunikationssektors. Mehr Industrielle. Zum Beispiel wurde die Liste der reichsten Russen bereits im zweiten Jahr von Leonid Mikhelson, Miteigentümer von Novatek und Sibur, angeführt. Sein Vermögen wird auf 18,4 Milliarden Dollar geschätzt.
Von denen, die mehr oder weniger mit IT verbunden sind, kann man Alisher Usmanov mit einem Vermögen von 15,2 Milliarden US-Dollar nennen. Und dann ist der Großteil seines Vermögens Bergbauunternehmen. Zwar besitzt Usmanov Mehrheitsbeteiligungen an Megafon und der Internet Holding Mail.ru Group, er besitzt eine Beteiligung an der chinesischen Firma Xiaomi.
Viktor Vekselberg, Präsident des Skolkovo-Fonds, hat ein Vermögen von 12,4 Milliarden US-Dollar. Im Laufe des Jahres wurde er um 1,9 Milliarden US-Dollar reicher und belegte im globalen Ranking der Milliardäre den 89. Platz.
Russische Unternehmer, die im IT-Bereich tätig sind, wurden übrigens vom Weltwirtschaftsforum wahrgenommen, das
eine Liste der jüngsten globalen Führungskräfte (Young Global Leaders) erstellt. „Jedes Jahr wählen wir die innovativsten, unternehmerischsten und sozial orientiertesten Männer und Frauen unter 40 Jahren aus, die die Grenzen überschreiten und die Welt um sie herum überdenken“, heißt es in der Erklärung für die Liste 2017. In diesem Jahr wurden die Gründerin des sozialen Netzwerks Vkontakte und der Telegrammbote Pavel Durov sowie die Mitbegründerin des Exo-Skeletts für behinderte ExoAtlet-Menschen Ekaterina Bereziy in die Liste selbst aufgenommen. Zwar ist Durov in der Liste der Führer als Vertreter Finnlands und nicht Russlands aufgeführt.