Hallo an alle. Heute haben wir einen Test für zwei Modelle von 3D-Druckern vorbereitet - FlashForge Dreamer und FlashForge Creator Pro.
- FlashForge ist ein chinesisches Unternehmen, Zhejiang Flashforge 3D Technology Co., Ltd. Gegründet im Jahr 2011 und ist heute eines der größten in China. Im vergangenen Jahr produzierte das Unternehmen 30.000 3D-Drucker und belegte beim Verkauf von 3D-Druckern weltweit den 4. Platz.
- FlashForge Dreamer und FlashForge Creator Pro sind die Top 10 Drucker auf der 3DHUBS 3D-Druck-Website.
Bei 3DHUBS gibt es viele positive Bewertungen sowohl von Anfängern als auch von fortgeschrittenen Benutzern. Diese Drucker werden für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bewertet.
Technische Eigenschaften
Wie Sie den technischen Daten entnehmen können, unterscheiden sich Drucker kaum voneinander. Es sei denn, Dreamer ist ein neueres und fortschrittlicheres Modell mit einer Reihe kleiner Verbesserungen, die für den Benutzer nützlich sein können.
Aussehen.Im Aussehen gibt es mehr Unterschiede. Dreamer ist im Vergleich zu Creator Pro kompakter geworden.
Spulen mit Kunststoff werden im Drucker verstaut und nicht von außen aufgehängt. Auf diese Weise können Sie einerseits den Kunststoff in der Kamera des Druckers zusätzlich trocknen, andererseits ist es problematisch, eine Spule von 1 kg oder mehr zu schieben. Und wenn Sie den Kunststoff von außen starten, müssen Sie die Abdeckung entfernen.
FlashForge Creator Pro hat kein solches Problem. Sie können die Spulen an das Gehäuse hängen oder den Spulenhalter drucken. Der Deckel bietet Platz für die Versorgung mit Kunststoff außerhalb der Kammer.
Die Mechanik.Die Kinematik von Druckern ist ähnlich und wird nach dem gängigsten Schema hergestellt. Hier gibt es nichts Neues.
Der Kopf bewegt sich entlang der X- und Y-Achse, die Plattform entlang der Z-Achse.

Der Druckkopf ist wie ein kleines Nilpferd schwer, aber alles fressend. Der Drucker druckt problemlos nicht nur ABS und PLA, sondern auch launischere, weichere Kunststoffe.
Oder sagen Sie Woodforce von Fibre Force.

Der Kunststoff erwies sich übrigens als sehr interessant. Die Düse verstopft nicht und riecht nach Holz. Sehr leicht zu häuten.

Am interessantesten ist der Dreamer-Luftstrom. Die Gebläseabdeckung befindet sich anscheinend nur an der linken Düse. Und es gibt keine Unterschiede mehr zu demselben Flash Forge Greater Pro.

Der Hauptunterschied machte sich bereits beim ersten Druck bemerkbar. Auf der Rückseite des Druckers befinden sich 2 ziemlich große Lüfter. Sie blasen Luft aus der Kammer.

An den Seiten befinden sich Lüftungsgitter, durch die Luft in den Drucker gesaugt wird.
Es stellt sich heraus, dass die Luft beim Drucken ständig in der Kamera zirkuliert. Überraschenderweise stellte sich heraus, dass dies eine großartige PLA-Drucklösung war. Das Blasen erfolgt auf allen Seiten des gedruckten Teils. Selbst kleine Details werden perfekt und ohne „Flecken“ erhalten.

Creator Pro kann sich einer solchen Stabilität nicht rühmen. Bei heißem Wetter haben kleine PLA-Produkte möglicherweise nicht genügend Luftstrom.
Vor dem Haufen, FlashForge Dreamer mit einem praktischen Touchscreen und Wi-Fi ausgestattet.
Slicer.Es wird vorgeschlagen, FlashPrint als Slicer zu verwenden. Ein recht praktisches Programm mit einer schönen Oberfläche, zusätzlich teilweise russifiziert. Dies kann ein großes Plus für Anfängerdrucker sein.

Das Programm hat mehrere ziemlich nützliche Funktionen. Zum Beispiel die Möglichkeit, das Modell zu schneiden.

Die Schnittebene kann mit der Maus oder entlang einer der Achsen eingestellt werden.


Die Möglichkeit, den Support manuell zu arrangieren, hat mir in Cura so oft gefehlt. Es gibt zwei Arten der Unterstützung.
Mobilteile (sie stehen standardmäßig)

Und die Beiträge.

ABER die meiner Meinung nach interessanteste Funktion ist die Fähigkeit, Zeichnungen in voluminöse Basreliefs umzuwandeln.

Das Programm verfügt über schnelle Druckeinstellungen. (niedrig - 0,30 mm Standard - 0,18 mm und hoch - 0,14 mm. Wenn Sie PLA-Kunststoff auswählen, wird die beste Druckqualität als 0,08 mm-Schicht angezeigt.) Es ist praktisch für Anfänger in den ersten Schritten.

Es gibt auch erweiterte Einstellungen für die Feinabstimmung der Druckeinstellungen. Um erweiterte Einstellungen zu aktivieren, müssen Sie die Registerkarte Datei - Einstellungen öffnen und vom Grundmodus in den Expertenmodus wechseln.

Einstellungen zurückziehen, Druckunterstützungsgeschwindigkeit, Wandbreite zum Reinigen der Düse beim Drucken mit zwei Kunststofftypen und vielem mehr.
Gedruckte TestsUnd natürlich wäre die Überprüfung ohne gedruckte Tests nicht vollständig.
FlashForge Creator ProABS von ESUN, Schicht 0,15.



ESUN PLA, Schicht 0,15.



Am interessantesten ist das Drucken mit Stützen.
ABS + HIPS

PLA + PVA

Flashforge Träumer
ABS + HIPS von ESUN, Schicht 0.15.

PLA + PVA

NYLFORCE CARBON FIBRE, 0,15 Schichtdicke

PLA, Bronzefarbe, Esun, 0,14 Schichtdicke

Fibre Force Woodforce und ESUN Blue PLA, 0,18 Schichtdicke

Postapokalyptische Ente aus Ninjatek Soft Cheetah, Schichtdicke 0,18, Füllung 0%

Schicht 0.18, Flashforge Dreamer-Drucker. Esun eCopper und eAlfill Kunststoff.
ZusammenfassungBeide Drucker liefern überraschenderweise ein sehr anständiges Druckergebnis „out of the box“ ohne „letzte Feinheiten“ und schamanistische Einstellungen.
FLASHFORGE Creator Pro bleibt in Bezug auf die Druckqualität nicht hinter seinem älteren Bruder FlashForge Dreamer zurück. Das Maximum, über das Sie sich beschweren können, ist das unzureichende Blasen kleiner Modelle von PLA in Creator Pro.
Optisch ist FlashForge Dreamer meiner Meinung nach eher ein "Heim" -Drucker. Ordentlich, kompakt. Plus die Möglichkeit, eine Verbindung über WI-FI herzustellen, um keine zusätzlichen Kabel zu ziehen. Aber dann wird jeder selbst entscheiden, ob es sich lohnt, für Ästhetik und Komfort zu viel zu bezahlen oder nicht.
Traditionell eine Minute Werbung)
Wenn Sie Geräte in unserem Unternehmen kaufen, erhalten Sie 10 Vorteile:
1. Eine Gelegenheit, das Trade In-Programm zu nutzen.
2. Garantie - 12 Monate
3. Der Unterricht in Russisch
4. Technischer Support während der gesamten Betriebsdauer
5. Sie kaufen einen 3D-Drucker bei einem autorisierten Händler in Russland
6. Kostenloser Versand.
7. Kostenlose Schulung in unserem Büro.
8. Die Möglichkeit, einen Drucker auf Kredit über die Banken TKS, OTP, Renaissance zu kaufen.
9. 10% Rabatt auf Plastik für immer.
10. Die Möglichkeit, den Drucker in unserem Demo-Raum kennenzulernen.
Die Bewertung wurde von Panfilova Anna, 3D-Druckspezialistin bei Tsvetnoy Mir, erstellt.
Abonnieren Sie unsere Gruppen auf Facebook und VK, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
www.facebook.com/groups/cvetmir3dvk.com/cvetmir3dwww.youtube.com/channel/UCnfeyFh3TKIVpMCMi1zd0fA