
Alles begann damit, dass ich vor ungefähr zwei Monaten das seltsame Verhalten der Frontkamera in WhatsApp entdeckte. Ich schreibe erst jetzt, nicht weil ich den Beitrag so lange vorbereitet habe, sondern weil ich die ganze Zeit mit dem technischen Support des Boten korrespondiert habe. Nun, zum Haufen - er selbst begann zu zweifeln: Ich habe einen Fehler oder eine Funktion gefunden.
Beim Senden eines Selfies mit WhatsApp fand ich meinen Ohrring nicht in meinem linken Ohr, sondern in meinem rechten Ohr. Der Empfänger des Fotos bestätigte diese Tatsache. Gleichzeitig war das Foto im Ordner / WhatsApp Images normal und nicht gespiegelt. Dann begann ich mit Telegramm zu experimentieren. Er verhielt sich genauso (gespiegelt und schickte das Foto von der Frontkamera), speicherte es aber zumindest ehrlich in / Telegram in der gleichen Form, wie er es gesendet hatte. Zum besseren Verständnis habe ich die Ergebnisse der Forschung in eine Liste aufgenommen, und ein wenig weiter unten werde ich Screenshots geben.
Also ab heute beim Senden von Fotos von der Frontkamera ...WhatsApp: spiegelt das Bild, sendet es in dieser Form an den Empfänger und zeigt es im Dialogfeld an. Das Foto selbst wird
unverändert im Programmordner gespeichert.
Telegramm: Spiegelt das Bild, sendet es in dieser Form an den Empfänger, zeigt es in einem Dialog an und speichert es im Programmordner.
Separat erfreute Korrespondenz mit Unterstützung für WhatsApp. Ich werde nicht vollständig zitieren, ich werde in meinen eigenen Worten vermitteln.
Zuerst wurde mir ein Ticket verweigert, weil ein Root-Gerät vorhanden war (in Bezug auf die Unterstützung "Es sieht so aus, als würden Sie ein Flash-Telefon verwenden. Es tut uns leid, aber wir unterstützen keine Flash-Geräte ..."). OK, ich habe ein Smartphone mit Standard-Firmware gefunden, alle Aktionen darauf wiederholt und eine Support-Nachricht gesendet.
Danach erhielt ich dreimal einen Brief mit der Aufforderung, Debugging-Informationen zu senden (alle drei Male tat ich es fleißig), und am Ende war es bezaubernd:
„Wir verstehen, dass ein Missverständnis auftreten kann, aber dies ist tatsächlich eine Funktion der Anwendung und ihrer Funktionen.“Jetzt bin ich mir nicht sicher, was es war. Deshalb bitte ich das Publikum um Hilfe (siehe Umfrage) ...
PS Grundsätzlich kann ich erraten, woher die Beine kommen. Ein Smartphone und eine Frontkamera werden häufig als Taschenspiegel verwendet (insbesondere für Damen). In diesem Fall muss das Bild wirklich gespiegelt werden. Aber warum
Boten ein Bild von der Frontkamera in gespiegelter Form senden - das verstehe ich nicht. In diesem Fall sieht der Empfänger nicht das tatsächliche Bild, das ich ihm zeigen wollte, sondern die Spiegelversion ...
UPD: Ich scheine zu verstehen, warum sie vom Support geschrieben haben: "Dies ist kein Fehler, sondern eine Funktion." Damit ich für den gefundenen Fehler keine Belohnung zahlen muss :) :) :).