Hallo Giktayms! Wir sind uns bewusst, dass der integrierte Grafikkern (iGPU) für einen etwas anderen Zweck entwickelt wurde. Sie werden keine Spiele mit dem integrierten Video spielen, aber in Büro-PCs und dem sogenannten HTPC sehen diese Chips großartig aus. Sportliches Interesse - es gibt sportliches Interesse. Wir haben überprüft, wozu moderne iGPUs in Spielen mit Full HD-Auflösung in der Lage sind, und gleichzeitig die Abhängigkeit des Bildwachstums pro Sekunde von der RAM-Frequenz untersucht.

Die Wahl der Auflösung liegt auf der Hand. Trotzdem können gestern sicher weniger als 1920x1080 Pixel berücksichtigt werden. All das ist weniger als 1280x720 - vorgestern. Daher verwenden mehr als 43% der Benutzer des Steam-Clients Displays mit dieser Auflösung - sei es ein Desktop-, Laptop- oder Systemgerät, das an einen Fernseher angeschlossen ist. 2017 ist es genau richtig, über die Ära von 4K zu sprechen - auf Schritt und Tritt wird nur über dieses Format gesprochen - daher werden wir integrierte GPUs nicht entlasten. Full HD und der Punkt!

Wofür Chiphersteller die Hälfte des Transistorbudgets ausgeben
Schnell genug wurde eine Komponente wie iGPU zu einem permanenten Attribut der meisten Zentralprozessoren. Zum ersten Mal wurden 1997 in den Prozessor integrierte Grafiken auf Cyrix MediaGX-Chips angezeigt, aber die vollständige Prozession begann 13 Jahre später. Im Jahr 2010 stellte Intel die erste Generation von Core-Desktop-Prozessoren vor - Clarkdale-Chips. Dann befanden sich auf einem Textolithsubstrat zwei Chips gleichzeitig: Einer davon war HD Graphics.

Bereits in der Generation der Prozessoren "siedelte" sich Sandy Bridge iGPU zusammen mit dem Computerteil, dem Cache und den Controllern in einem Chip an. Jetzt nimmt die integrierte Grafik des Zentralprozessors leise die Hälfte der Nutzfläche von Silizium ein. Und je feiner die Prozesstechnologie ist, mit der der eine oder andere Chip hergestellt wird, desto mehr Transistorbudget wird für die Anforderungen von iGPU bereitgestellt.
Im Januar stellte Intel die Core-Chips der siebten Generation mit den iGPU HD Graphics 630 und 610 vor. Weit entfernt von den schnellsten Grafikclustern. Unserer Meinung nach ist der Core i7-6770HQ (Skylake) -Prozessor mit dem leistungsstärksten integrierten Videokern ausgestattet. Es ist mit Iris Pro 580-Grafiken und zusätzlichen 128 MB eDRAM ausgestattet (es wird auch als Cache der vierten Ebene bezeichnet). Diese iGPU verfügt über 72 Ausführungseinheiten, die mit einer Frequenz von 950 MHz arbeiten. Der HD Graphics 630 verfügt nur über 24 Ausführungseinheiten. Das einzige Problem mit dem Core i7-6770HQ ist, dass es sich nicht um einen Desktop-Prozessor handelt, dh, dass er in der LGA-Version nicht vorhanden ist.

Bei AMD wird die FM2 + -Plattform weiterhin als relevant angesehen. Für ihre Release-Hybridprozessoren (APU) der Kaveri-Generation A6, A8 und A10. Die integrierten Grafiken der Radeon R7 und Radeon R5 werden verwendet. Das Lustigste ist, dass das Auftreten von Chips mit iGPU die Entwicklung von Spielekonsolen beeinflusst hat. Ja, PlayStation 4 und Xbox One verwenden im Wesentlichen eine Variante der APU von AMD. Vergleichen wir. Der PlayStation 4-Chip (reguläre Version) verfügt über 1152 integrierte Grafikeinheiten, 72 Textureinheiten und 32 ROP-Einheiten. Die grafische Architektur ist dieselbe - GCN. Arbeitet iGPU mit einer Geschwindigkeit von 800 MHz. Aufgrund seiner Eigenschaften ähnelt das integrierte Video dem in der Radeon HD 7870-Grafikkarte verwendeten Grafikchip. Daher ist es nicht verwunderlich, dass moderne Konsolen häufig nicht einmal mit 1080p @ 60FPS arbeiten können. Die Radeon R7 lässt sich in jede Kaveri A10-APU, 512 einheitliche Prozessoren, 32 Textureinheiten und 8 ROPs integrieren. Grob gesagt sind die Hauptelemente von iGPU halb so groß.
Der Einfluss von RAM auf die Leistung der integrierten Grafik
Wie Sie wissen, sind diskrete Grafiken mit einem eigenen Satz von Speicherchips ausgestattet. Die beliebtesten Chips sind jetzt GDDR5, GDDR5X und HBM. Der eingebaute Videokern muss die „Dienste“ des RAM nutzen, und daher ist es nicht verwunderlich, dass der RAM die Leistung von iGPU ernsthaft beeinträchtigt. Es ist jedoch besser, einmal zu sehen.

Nehmen Sie den folgenden Prüfstand:
• Prozessor
AMD A10-7890K (Kaveri);
• Hauptplatine
ASUS CROSSBLADE RANGER ;
• RAM
Kingston HyperX Predator KHX28C12T2K2 / 8X , DDR3-2800, 2x 4 GB;
•
Kingston SSDNow UV400 , 240 GB;
• Betriebssystem
Windows 10 Pro x64 , Treiber 17.2.1.
Die FM2 + -Plattform unterstützt RAM mit einer effektiven Frequenz von bis zu 2400 MHz. Aber wir haben es geschafft, das Zweikanal-Kit auf 2544 MHz zu übertakten. Das XMP-Profil wurde nicht geladen, der Prozessor und die Karte ziehen nicht. Infolgedessen wurde mit der im DirectX 12-Modus voreingestellten Grafik „Low Quality“ die Battlefield 1-Mission in Full HD-Auflösung gestartet.

Das Ergebnis wird durchaus erwartet. Und nach dem Übertakten des RAM auf 2544 MHz wurde es relativ spielbar. Ja, relativ spielbar in Battlefield 1 bei 1920x1080! Gleichzeitig begann die Bildrate mit abnehmender RAM-Frequenz sehr schnell zu "entleeren". Dieses Verhalten manifestiert sich in allen Computerspielen.
Embedded Graphics Performance in Full HD
Nun wollen wir sehen, wie unterschiedlich sich iGPUs in modernen Spielen anfühlen. Wir haben folgende Zentraleinheiten verwendet:
•
Intel Core i5-7600K (Kaby Lake, HD 630);
•
Intel Core i5-5675C (Broadwell, Iris Pro 6200);
•
AMD A8-7670K (Kaveri, Radeon R7);
•
AMD A10-7890K (Kaveri, Radeon R7).
Die AMD A8- und A10-Hybridprozessoren verwenden unterschiedliche Versionen der integrierten Grafik. Zusammen mit dem Core i5-7600K-Prozessor wurde das Zweikanal-Kit
Kingston HyperX Fury HX421C14FB2K2 / 16 verwendet. Es beschleunigte sich problemlos auf effektive 2400 MHz. Für die Prozessoren Intel Core i5-5675C, AMD A8-7670K und AMD A10-7890K wurde der
Kingston HyperX Predator KHX28C12T2K2 / 8X im DDR3-2400-Modus verwendet. Wie ein kleines Experiment mit Battlefield 1 zuvor gezeigt hat, sind die effektiven 2400 MHz die optimale Frequenz für die in den Prozessor integrierten Grafiken.

Die Spiele, die wir gemacht haben, sind unterschiedlich. Sowohl alte Hits als auch moderne Blockbuster. Die Einstellungen für die Grafikqualität wurden so ausgewählt, dass mindestens ein Prozessor eine mehr oder weniger abspielbare Bildrate erzeugte, d. H. 25 bis 30 Bilder pro Sekunde. Und nun zu den Ergebnissen.

Schau, nicht alles ist so hoffnungslos. Natürlich haben wir die meisten Spiele auf Grafiken mit geringer Qualität eingestellt, aber im Fall der Radeon R7 und Iris Pro 6200 wurde in vier von dreizehn Anwendungen eine recht gut spielbare Bildrate (ohne Drawdowns unter 25 FPS) demonstriert. Fast 1/3 der Titel. Wie erwartet erwies sich die eingebaute Grafik des Kaby Lake-Prozessors als Außenseiter, sie zieht das Spiel nicht vom Wort „vollständig“ ab. Die Radeon R7 und Iris Pro 6200 zeigen jedoch ähnliche Ergebnisse.
Es ist klar, dass Projekte der Stufe Rise of the Tomb Raider und "The Witcher 3: Wild Hunt" für jede moderne iGPU zu schwierig sind, aber vielleicht wird es in drei oder vier Jahren integrierte Grafiken geben, die dies können. Und deshalb ...
Schlussfolgerungen

Moderne Prozessoren mit integrierter Grafik bieten alles, was Sie zum Aufbau eines kompakten, rauscharmen Media Centers (HTPC) benötigen. Ein solcher PC kann immer an einen Fernseher angeschlossen werden, um Ihre Lieblingsfilme darauf anzusehen, Musik zu hören und anspruchslose Spiele zu spielen. Einerseits machen die iGPUs jedes Jahr spürbare Fortschritte. Ihre Leistung wird spürbar gesteigert. Auf der anderen Seite "binden" AAA-Projekte in Full HD-Auflösung ein, wenn sie erweitert werden können, dann nur mit niedrigen Einstellungen für die Grafikqualität. Ehrlich gesagt ist es nicht sehr angenehm, unter solchen Bedingungen zu spielen. Die beste (und möglicherweise einzige) Option für Spiele mit iGPU scheint also die Zusammenstellung eines kompakten und kostengünstigen Systems für Ihre Lieblingsspiele zu sein - alte Spiele, bei denen die Grafik noch nie im Vordergrund stand. Im Folgenden finden Sie eine Beispielkonfiguration, die für diesen Zweck problemlos geeignet ist:
•
AMD A10-7800 Prozessor ;
• Hauptplatine
ASRock A68M-ITX R2.0 ;
• RAM
Kingston HyperX Savage (HX321C11SRK2 / 8) ;
•
Fahren Sie Kingston UV400 (SUV400S37 / 240G) ;
• Kühlung von
DeepCool HTPC-200 ;
•
InWin BP655 200W Gehäuse .

Ein solches System kostet 22-23 Tausend Rubel. Und es wird Sie an langweiligen Abenden unterhalten.
Für alle Liebhaber der Kombination von Software-Pumping von Komponenten mit einem sofortigen Upgrade gewähren wir
10% Rabatt
auf HyperX-SSDs und
DDR4-Speicher in DNS-Speichern und
10% Rabatt auf
HyperX Fury- Laufwerke und
DDR3-Speicher in Citylink ! Die Aktion ist
vom 21. März bis 4. April gültig. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihren Computer schneller zu machen und zu sparen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Kingston-Abonnent bald Eigentümer unseres
neuesten Flaggschiff-Headsets mit Surround-Sound wird. Wenn Sie sich noch nicht angemeldet haben, müssen Sie die Situation daher schneller korrigieren. :) Wir werden zufällig einen Gewinner auswählen und den
Namen des glücklichen Spitznamens am 7. April bekannt geben. Verpassen Sie nicht die Chance, den Sound eines Filmpegels für Ihren Computer zu erhalten!
Abonnieren Sie und bleiben Sie bei uns - es wird interessant sein!
Weitere Informationen zu Kingston- und HyperX-Produkten finden Sie auf
der offiziellen Website des Unternehmens . Eine
Seite mit einer visuellen Hilfe hilft Ihnen bei der Auswahl Ihres HyperX-Kits.