Foto: Jonas Fredwall KarlssonDer Gründer von SpaceX und Tesla Motors, Ilon Musk, rekrutiert Mitarbeiter für sein neues Unternehmen Neuralink, das eine neuronale Schnittstelle entwickeln wird - eine Technologie, mit der Sie Informationen aus dem menschlichen Gehirn lesen und in digitale Medien schreiben können,
berichtet Reuters.
Es wird davon ausgegangen, dass Neuralink zur Entwicklung einer solchen Technologie mehrere Gehirnimplantate entwickelt, die elektronische Signale lesen und in Informationen interpretieren, die wir verstehen.
Musk hat sein Projekt noch nicht der Öffentlichkeit vorgestellt und die Aktivitäten seines neuen Unternehmens nicht kommentiert.
Im Juli letzten Jahres wurde Neuralink in Kalifornien registriert, dessen Zweck laut den Dokumenten die Forschung auf dem Gebiet der Medizin ist. Jetzt hat das Unternehmen begonnen, Mitarbeiter zu rekrutieren. So wurden bereits mehrere führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Gehirnforschung eingestellt. Dazu gehörten Vanessa Tolos, Ingenieurin und Spezialistin für flexible Elektroden vom
Lawrence Livermore National Laboratory , Philip Sabes, Professor
an der University of California in San Francisco , der die Gehirnkontrolle menschlicher Bewegungen untersucht, und Timothy Gardner, Professor an der
Boston University, der dafür bekannt ist, Elektroden in das Gehirn zu implantieren. Rollen zum Lernen des Vogelgesangs.
Die Neuralink-Domain ist
bereits vergeben , die Website enthält jedoch einen Stub mit dem Firmenlogo und der Adresse der Personalabteilung jobs@neuralink.com.
Bereits im vergangenen Jahr
sprach Musk auf der Konferenz StartmeupHK 2016 über die Notwendigkeit, eine neuronale Schnittstellentechnologie zu entwickeln, die das menschliche Gehirn und den Computer miteinander verbindet. Wie vom Geschäftsmann geplant, würde dies ihm ermöglichen, direkt mit der Maschine zu interagieren, ohne Verzögerungen und Bandbreitenprobleme von Geräten wie Maus, Tastatur und anderen Peripheriegeräten.
Die Forschung auf dem Gebiet der Herstellung und Implantation von Gehirnimplantaten ist seit langem im Gange, hat jedoch einen prosaischeren Zweck. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Epilepsie und anderen Krankheiten eingesetzt, die durch Fehlfunktionen des Gehirns verursacht werden.
Ähnliche Projekte gibt es in den USA. Daher arbeitet das KerNEL-Startup an der Entwicklung kommerzieller Gehirnimplantate, um das Gehirn zu stimulieren und das Gedächtnis zu verbessern. Es wurde in der Vergangenheit von Brian Johnson sowie Musk, dem Eigentümer des PayPal-Teils, gegründet, den er 2013 für 800 Millionen US-Dollar verkaufte.
Gleichzeitig hat KerNEL weniger futuristische Ziele: Der Gründer des Startups erkennt an, dass die Zielgruppe seiner Implantate ältere Menschen und Menschen mit Alzheimer sein werden. Johnsons Worte über sein Projekt erinnern etwas an Mask 'romantische Aussagen zur Weltraumforschung. "Der menschliche Geist ist im Körper eingeschlossen und dies führt zu einer Verschlechterung des Gehirns", sagte der Unternehmer.
Wenn Musk beschließt, das Unternehmen persönlich für die Erstellung neuronaler Schnittstellen zu kontrollieren, entsteht eine interessante Situation. Der Geschäftsmann leitet bereits viele futuristische Projekte, die noch lange nicht abgeschlossen sind. Darunter befinden sich zuverlässige Tesla-Elektroautos mit vollem Autopilotsystem, SpaceX-Raketen und -Schiffe, die Besiedlung des Mars, das Hochgeschwindigkeitszugprojekt Hyperloop und das unterirdische Tunnelsystem, die Energiespeicher- und Energiespeichersysteme PowerWall für Industrie und Haushalte sowie das Solardach. Tunnelbohrungen The Boring Company, weltweiter Internetzugang für viertausend Satelliten, günstigere Kosten für den Start von Fracht in die Erdumlaufbahn aufgrund der Wiederverwendung von Raketenteilen und anderen.
Diese Liste übertrifft bereits bei weitem die Fähigkeiten eines so herausragenden Geschäftsmannes wie Musk. Wenn Neuralink hinzugefügt wird und möglicherweise noch etwas anderes, warten wir möglicherweise nicht auf die logische Fertigstellung und Erstellung von mindestens der Hälfte der geplanten.